» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        ADSL-Router mit w2k Server
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Koebi


Newbie
   
Ich versuche ein ADSL-Modem (Bluewin) so an die eine NIC meines Servers zu hängen, dass die anderen PCs im LAN via Hub über die 2. NIC des Server auch auf's Internet zugreifen können. Dazu habe ich einfach in der DFÜ-Verbindung die gemeinsame Nutzung aktiviert. Von den Clients aus kann ich z.B. pingen oder eine FTP-Verbindung ins Internet aufbauen. Was ich aber nicht kann, ist aus dem Browser eine http-Verbindung aufzubauen (FTP geht auch aus dem Browser). Was mache ich falsch?

...noch interessanter ist, dass ich genau eine URL habe, die funktioniert.

Köbi


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 12:27 am am Dez. 22, 2001 | IP
BAZ


Advanced Member
   
Ciao

Komisch..
also nicht das ich windows kenne aber:

kannst du irgendwo die verschiedene dienste / ziel ports freischalten?

Welche URL geht den?
nimmt mich jetzt mal so wunder.. microsoft.com :)

ich hab nur einmal so ne nat software auf windows probiert, das hiess winroute.. mit dem hats gut geklapt, sonst kannste mal das probieren..

gruss
BAz


Beiträge gesamt: 345 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:07 am am Dez. 22, 2001 | IP
blackcheao


Newbie
   
Du musst die DSN Adressen von deinem Provider (z.B. von T-Online) in Eigenschaften von "TCP/IP" eingeben (am Client)! Systemsteuerung>Netzwerkverbindungen>"rechtsklick auf deine Netzwerkkarte">TCP/IP markieren und "Eigenschaften" klicken und dann die DNS-Server von deinem Provider angeben! Dan sollte es gehen! Das gleiche Problem hatte ich auch schonmal!

(Geändert von blackcheao um 10:16 am am Okt. 3, 2002)


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Okt. 2002 | Erstellt: 12:35 pm am Okt. 2, 2002 | IP
Hansruedi


Member
   
Hast du vielleicht einen Proxyserver für HTTP-Verbindungen in den Internetoptionen angegeben oder "automatische Suche der Einstellungen" aktiviert?
Wenn ja könnte es eventuell daran liegen....

Gruss
HR


Beiträge gesamt: 114 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 2:36 pm am Okt. 2, 2002 | IP
TheDonMiguel


Member
   
Wenn du Win2k Srv im einsatz hast, gehe ich davon aus, dass du auch den DHCP + DNS eingerichtet hast. Ich würde nun noch ein Routing einrichten. Dazu musst du nur das "Routing and Remote Access" konfigurieren. 2,3 Einträge im DHCP und DNS machen und schon läuft alles wie von selbst. Der Vorteil an dem ganzen ist, dass du bei den Clients nur auf DHCP stellen musst, und sie bekommen alle notwendigen Daten vom Server. Wenn du mehr wissen willst gebe ich gerne genauere Auskunft...

-----
["Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the ark. Professionals built the Titanic."]

Beiträge gesamt: 144 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 10:44 am am Okt. 14, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch