» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        Cable vs. ADSL (aggressiv)
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Andreas Weiler


Administrator
   
Bin in den letzten Tagen oft auf die sehr aggressive Bluewin Werbung für ADSL gestossen, welche einen Produkte- Vergleich mit Kabelinternet aufzeigt.
Würden wir aus der Sicht von Kabelinternet einen selben aggressiven Vergleich zu ADSL machen wie dies Bluewin gegenüber Cable zur Zeit in Ihrer Werbung tut, würde ein Vergleich in einer Cable- Werbung etwa so aussehen:

- Anders als bei ADSL nimmt die Bandbreite via Kabelinternet nicht mit zunehmender Distanz (bereits ab 2 km) von der Zentrale ab.
- Im Gegensatz zu einer Verbindung über ADSL, ist Kabelinternet für die Zukunft bereit, da wesentliche höhere Bandbreiten erreicht werden können.
- Wesentlich komfortabler als bei der manuellen Einwahl von ADSL, ist der Kabelinternet- Kunde sofort und ohne Einwahlvorgang mit dem Internet verbunden.
- Daher ist gegenüber ADSL bei Kabelinternet keine zusätzlich Software für eine Einwahl zu installieren und kann somit in allen Betriebssystemen betrieben werden.
- Gegenüber ADSL mit hohen Antwortzeiten (Ping- Zeiten), ist das spielen von Online- Games bei Kabelinternet dank schnellen Antwortzeiten problemlos möglich.

http://www.cablemodem.ch - The Future is on Cable !


Beiträge gesamt: 56 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:40 pm am Feb. 11, 2002 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
YES YES YES!!!!

Da spricht mir einer aus der Seele :)

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 6:21 pm am Feb. 12, 2002 | IP
hotze


Newbie
   
Ich geb Dir 100% Recht: Die Werbung von Bluewin ist aggressiv und nervt dazu noch auf Dauer :)

Kabel ist für die Zukunft bereit: Naja Gut - Vor einigen Jahren war ISDN noch die eierlegende Wollmilchsau und heute ist Kabel / ADSL in aller Munde. Ob in Zukunft die Daten über TV-Kabel / Telefon-Kabel oder Glasfaser gejagt wird sich Zeigen. Ich persönlich gebe Glasfaser die besseren Karten.

Komfortabler: Man kann ja den Dialer ins Autostart-Verzeichnis kopieren und schon hat man bei jedem Windows start Verbindung.

Keine Zusätzliche Software: WindowsXP und Linux kommen mit PPPoE Software. Mit einem Router fällt das dann auch weg.

Ping-Zeiten: Hängt auch vom Provider ab und den Routern ab. FastPath wird`s schon richten.

Wie sieht`s denn mit der Sicherheit aus? Soweit ich gehört habe, kann man die Daten am gleichen Verteiler abfangen - ok wird verschlüsselt sein aber immerhin....


Beiträge gesamt: 41 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 12:06 pm am Feb. 14, 2002 | IP
Krueger


Advanced Member
   
@hotze
Achja, du gibst der Glasfaser die besseren Karten?!?
Wir wollen doch realistisch bleiben. Kannst du dir vorstellen, was es kostet, eine Glasfaserverkabel zu jedem Haus zu ziehen?!?
In zwanzig Jahren, o.k. vielleicht lohnt sich das dann, wenn deine Kaffemaschiene, dein Tumbler und dein Kühlschrank auch ne IP haben und online gehen wollen, aber was willst du heute mit einem Gbit Bandbreite, wenn dies kein Server liefern kann?!?

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!

Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 3:08 pm am Feb. 14, 2002 | IP
hotze


Newbie
   
@Krueger
Ich hab ja gesagt das ich mir in Zukunft Glasfaser in jedes Haus vorstellen kann aber mir ist auch klar was das kosten wird und wer das am ende bezahlen darf...
In Städten wie Hamburg wirds schon gemacht; wann das hier in der Schweiz passiert - schaun wir mal

Beiträge gesamt: 41 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 7:36 pm am Feb. 14, 2002 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
@Andreas Weiler:

Superbeitrag! Danke. Schick doch den bitte auch den Cablecom-Jungs. Die sollen was ähnliches auf die Homepage stellen.

Frei nach dem Motto: Was die (ADSL-)Konkurrenz NICHT verrät...


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 7:43 pm am Feb. 14, 2002 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
@hotze
Bei euch und bei uns in der Schweiz werden Glasfaser Kabel gelegt! Nur sind die sicher nicht für den Normalen User so wie du und ich und alle anderen hier. Die Glasfaser Kabel gehen bei dir in Hamburg genau gleich zu Verteilanlagen wie bei uns hier! Und leider sind die Strecken zwischen Haus und Verteiler mit normalem TV-Kabel oder Telefonkabel, thats it!

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking

Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 3:38 pm am Feb. 16, 2002 | IP
hotze


Newbie
   
@Drill Sgt
Ich wohne gar nicht in Hamburg - hab ich das behauptet ? Schau mal unter hansenet.de - die jungs sind fleissig dabei Glasfaser in Hamburgs Wohnungen zu legen ....

Beiträge gesamt: 41 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 10:06 pm am Feb. 19, 2002 | IP
surfdude


Newbie
   
@alle

Cablecom baut ja in Dietikon/ZH ein Glasfasernetzwerk auf. ich denke wenn sie damit erfolg haben wird das beispiel sicher schule machen!
http://www.fiber-city.ch/

@Drill Sgt
kannst du dich noch an die zeit erinnern als die ersten 56K Modems auf den Markt gekommen sind?
damals war das surfen mit 56K hammerschnell. jetzt studier mal wie lange das her ist. 4-5 Jahre?
heute kann ein privatuser bandbreiten bis zu 2Mbit nutzen ich denke der sprung zum 10 oder 100Mbit schlauch ist kleiner als von 56k zu 2Mbit

(Geändert von surfdude um 9:47 pm am Feb. 26, 2002)

(Geändert von surfdude um 9:48 pm am Feb. 26, 2002)

-----
und ne fedde Sportzigaredde!


Beiträge gesamt: 19 | Mitglied seit: Feb. 2002 | Erstellt: 9:46 pm am Feb. 26, 2002 | IP
kla


Full Member
   
@surfdude

Schön, wenn du im Industriegebiet wohnen willst (und überhaupt kannst). Da mach ich doch lieber beim Speed abstriche und dafür wohne ich ruhig und gemütlich. Denn wie ich schon mal gesagt hab, kann man den Speed meistens nicht nutzen, 10 oder 100 Mb schon gar nicht. Und wenn dann alle Enduser 10 oder 100 Mb haben, dann haben wir den Kollaps. Wir haben ja jetzt schon während den Stosszeiten kleiner Downloadraten.

Gruss
kla


Beiträge gesamt: 173 | Mitglied seit: Nov. 2001 | Erstellt: 7:36 am am Feb. 27, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch