» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        Muss Swisscom bald entbündeln
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Krueger


Advanced Member
   
07.10.2004 13:34
<< Vorige | Nächste >>  

Swisscom-Monopol kurz vor dem Fall
Der Schweizer Nationalrat hat sich am heutigen Donnerstag mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass die Swisscom Konkurrenten künftig den Zugriff auf die Kupferkabel zwischen Verteilzentrale und Hausanschluss -- die so genannte letzte Meile -- gewähren muss. Mit 99 zu 77 Stimmen stimmten die Kantonsvertreter für eine vollständige Entbündelung der letzten Meile. Laut Nationalratsbeschluss müssen marktbeherrschende Anbieter von Fernmeldediensten der Konkurrenz den Zugang zum Teilnehmeranschluss zu kostenorientierten Preisen öffnen. Die Liberalisierung soll den Zugang zum Teilnehmeranschluss, das Verrechnen von Teilnehmeranschlüssen, Schaltungstechnik, Mietleitungen und den Zugang zu den Kabelkanalisationen umfassen. Anzeige

In einer ersten Stellungnahme bedauerte die Swisscom die Entscheidung des Nationalsrats und sprach von einem verzerrten Wettbewerb. Die Entbündelung der letzten Meile geschehe ohne Not. Damit werde statt einem freien Infrastrukturwettbewerb einer umfassenden staatlichen Intervention in der Telekombranche der Vorzug gegeben. Positiv wertet die Swisscom hingegen, dass der Nationalrat es abgelehnt hat, die Regulierung auf weitere Technologien wie Mobilfunk und drahtlose Breitbandnetze auszudehnen. Ob dass Swisscom-Monopol auf der letzten Meile nach mehreren Anläufen nun tatsächlich fällt, hängt allerdings noch vom Ständerat ab, der den Beschluss in derselben Fassung verabschieden muss.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/51915

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!


Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:52 pm am Okt. 7, 2004 | IP
flicflac


Advanced Member
   
Nun, über den Newsticker der BAZ fand man die entsprechende Meldung sogar noch etwas früher und sachlich richtiger (http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=72608B15-60CF-2062-F416EF5D0B2A2A35). Im Unterschied zu Heise kennen die dort auch die feine Differenz zwischen Kantons- und Volksvertreter.

Sollte die vom Nationalrat verabschiedete Version rechtsgültig werden, ist zumindest sichergestellt, dass der Zugang zur letzten Meile nicht zum Nulltarif zu haben ist. Ausserdem kann die Swisscom beruhigt den Anschluss von Häusern (beziehungsweise Hausgruppen) in Breitbandtechnologie an die Hand nehmen und dann dort strahlungsarme Umsetzer für die Wirelesstechnologien anbieten. Sie dürfte dann die Nase wieder vorn haben.    


Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 5:17 pm am Okt. 7, 2004 | IP
Smid


Advanced Member
   
In your face shitcom:)

Ich bin aber schockiert wie konsumentenfeindlich und kurzsichtig die SP argumentiert hat...
Hoffen wir, dass der SR keinen Quatsch macht

-----
I came, saw and came again.


Beiträge gesamt: 473 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 9:05 am am Okt. 8, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch