 |
Rene
Advanced Member
|
flicflac> Nein ich denke nicht dass ich übertreibe. Eben es geht nicht darum dass jemand aus unwissen was falsches schreibt sondern bewusst etwas falsches schreibt. Dabei gewinnt niemand etwas, Leute mit ähnlichem Problem werden in die Irre geleitet. Leute ohne dieses Problem könnten falsche Schlüsse ziehen, etc. Es hat überhaupt keinen positiven Effekt. Ich persönlich fasses ein wenig als Messerstich in den Rücken auf, da es mir am Herzen liegt Falschinformation zu vermeiden - denn damit wird einer Menge Leute direkt und indirekt geholfen, Fehler können schneller und einfacher gefunden werden. Das Ganze Gebiet Networking ist sehr komplex und auch wenn heute fast alles "plug and play" ist und einfach so funktioniert, sind immernoch hunderte Parameter im Spiel die man manipulieren kann und welche zum Teil enorme Auswirkungen haben, die man aber nicht sofort sieht. Eine Diagnose von Fern - wie es praktisch ausschliesslich der Fall ist in einem Forum wie diesem hier - ist schon schwer genug. Jeglichem *absichtliche* Falschinformation ist da eine unnötige Erschwerniss. Ich will mit meinen Beiträgen keinesfalls den Eindruck erwecken dass crac nichts anderes mache oder dass er der schlimmste sei. Das ist nicht der Fall. Aber es bot sich gerade an diesem Beispiel an, zu demonstrieren was ich meine. Klar soll man nicht alles glauben was im Internet einer geschrieben hat. Trotzdem hat dieses Forum einen Zweck und den kann es auch relativ gut erfüllen. Das geht aber verloren wenn nur noch Falschaussagen hier drin stehen. Mein gemotze ist in diesem Sinne als "wehret den Anfängen" anzusehen. Ich denke viele die schon lange hier mitlesen und teilnehmen sind sich wohl auch den massiven Qualitätsverlust seit November bewusst. (Auf der anderen Seite steht ein grosser Zuwachs an neuen Usern) Die Schuld dafür kann man sicherlich nicht gänzlich der Cablecom zuschreiben - für die Geschwindigkeitsengpässe kann sie was, nicht aber für die Qualität der Beiträge hier. Meine Motivation ist eben, wie schon erwähnt, Qualität und nicht Quantität. Letzteres gibt es gerade dank Internet mehr als genug, ersteres muss man suchen. Früher gab es ja als "grosse Konkurrenz" zu diesem Ort noch www.internetminus.ch (das Produkt der Cablecom hiess damals internet plus) - das Board dort ist aus gutem Grund ausgestorben. Ich war jedenfalls auch dort präsent, habe aber aufgrund der viel schlechteren Qualität dort nicht viel Zeit investiert sondern im vorgänger Board von diesem hier. Vielleicht wäre es an der Zeit für ein Revival ? Auch superspeed.ch aka adsl.ch's Kabel Abteilung strotz zum Teil von katastrophal falschen Aussagen - die Zeit ist mir zu schade, da können andere probieren was zu verbessern. So nun zum Rest: >"[...] seinen guten Ruf zu verlieren hätte." Ehrlich gesagt mein Ruf ist mir ziemlich egal. Ich habe in den Jahren viel gelernt und bin einfacher an für mich wichtige Informationen gekommen, das war mir meine Zeit wert. Heute benutze ich das Forum primär um einen globalen Überblick über Probleme zu kriegen wenn ich anderweitig eines lösen muss und einen Zusammenhang vermute. Solange es brauchbare Information hat die nicht im Rauschen untergeht, ist das Forum für mich nützlich. Bewusste Falschaussagen erschweren dies und verringern für mich persönlich den Nutzen. Diejenigen die ich als solche erkenne ärgern mich höchstens, solche die ich nicht erkenne können mir aber unnütz Zeit kosten. Zum Glück sind wird noch weit davon entfernt aber wenn das Board irgendwann keinen Nutzen mehr für mich darstellt werde ich es auch nicht mehr benutzen. "Aber du weisst ja sicher selbst, dass du Spitze bist" Schön wär's. Ich befinde mich gerade in einer Prüfungssession und die Resultate würde ich nicht unbedingt so bezeichnen. - Und an dem Tag an dem ich nichts mehr neues zu lernen habe wandere ich sowieso nach Suaheli aus. " ich nehme mal an, dass das deine etwas weltfremden Bosse " Mein momentaner Boss im Nebenjob ist alles andere als weltfremd. Er fragt nach wenn er etwas nicht weiss bevor er es offeriert. Das Problem ist niemals das nicht-wissen, es ist das nicht-eingestehen wollen. "Dir jedenfalls konnte ich solche krassen Fehlaussagen noch nie vorwerfen ... " Such mal im Forum über das Thema wie man mit dem Kabelmodem kommuniziert. Vielleicht keine krasse Falschaussage aber ich habe mich dort sehr wohl geirrt. Müsste irgendwo im Bereich 2001/2002 sein. Vor der Aufnahme in einen Suchindex schützt Dich nichts ausser einer Zugangskontrolle auf Username/Passwort basis evtl. gepaart mit einem IP Check. Insbesondere Spammer und Adressharvester halten sich - nicht überraschenderweise - an keinerlei Konventionen.
----- CU René
|
Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 6:03 pm am März 17, 2004 | IP
|
|
|
|
|
|
flicflac
Advanced Member
|
Nachdem wir nun - glaub ich - ausgiebig darüber diskutiert haben, ob auch bei hoher Fachkompetenz halt mal die eine oder andere Fehlinformation durchrutschen kann (wenn auch nicht soll), sollten wir uns nun auch noch mit der ursprünglich von @Noel gestellten Frage befassen, ob auch das ADSL-Netz nun "abschmieren" könnte.Natürlich kann jedes Netz zufolge von technischen Störungen aussteigen, dagegen ist auch ADSL nicht gewappnet. Zu andauernden Störungen kommt es aber nur, wenn der Netzbetreiber in allzu vielen Teilgebieten die Auslastung falsch eingeschätzt hat und dann weder über die personellen noch materiellen Resourcen verfügen kann, um gleichzeitig an vielen Orten den Zustand zu verbessern. Die bisher fast reibungslose Umstellung bei ADSL deutet daruf hin, dass dort die Lagebeurteilung korrekt erfolgte und dass somit keine ebenso gravierenden Mängel wie bei Cablecom zu Tage treten werden. Dazu mag auch die zu Kabel nicht identische Netzstruktur beitragen, aber auch die Tatsache, dass die vergleichsweise niedrigen Upload-Geschwindigkeiten die P2P-Akrobaten nicht so in Scharen anzieht, wie dies die Versprechungen von Cablecom offenbar taten. Wer in diesem Forum in den letzten Monaten die überproportionale Zunahme von Mitgliedern bemerkte, die sich als Dauersauger bekennen, darf sich aber durchaus mit dem Gedanken befassen, wie es wohl dem ADSL-Netz ergehen könnte, wenn auch dort diese Epidemie ausbrechen würde. Es ist sicher aber auch nicht ganz abwegig, sich einmal auszumalen, dass halt die versprochenen Ausbaubemühungen von Cablecom ständig weiter hinter der gestiegenen Netzbelastung hinterherhinken könnten.
|
Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 11:19 pm am März 20, 2004 | IP
|
|
|
cambridge
Member
|
@flicflac deine aussagen sind jetzt doch wohl ewas spekulativ. bei adsl geht es keineswegs so reibungslos von sich wie du das hier darzustellen versuchst. menschen aus meinem freundes- und bekanntenkreis könne da ebenso viele bücher schreiben. das es dort weniger vielsauger gibt wage ich zu bezweifeln. wenn ich mich in den einschlägigen adsl foren und sites umsehen klingt es in etwa genau gleich wie hier. im übrigen möchte ich rene nicht als pro-kabel abstempeln, aber ich kann im nur beipflichten. adsl und cable sind zwei unterschiedliche techniken. beide sind auf ihre weise hervorragend, aber beide haben ihre vor- und nachteile und beide sind von störungen und pannen betroffen. es trifft bei beiden jeweils den einzelnen unterschiedlich, jedoch ist der ärger in beiden fällen der selbe. also.....
----- Es gibt keine dummen Fragen, aber nicht fragen ist dumm!
|
Beiträge gesamt: 121 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 8:02 pm am März 22, 2004 | IP
|
|
|
Rene
Advanced Member
|
Klar sollte auch kein wissenschaftlicher Untersuch sein. Sicherlich ist klar wo es mengenmässig mehr hat allerdings gibts hier auch Leute die pro Tag 20mal ihre Statistiken in 5 verschiedenen Threads posten - das ist trotzdem jeweils nur eine einzige Person erscheint aber arg aufgebläht. Guck Dir doch nur gerade im moment mal das Provider Forum und die durchschnittliche Seitenanzahl in den "einschlägigen" Threads an...
----- CU René
|
Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:35 am am März 30, 2004 | IP
|
|
 |
|