-- Veröffentlicht durch Noel am 12:47 pm am Feb. 21, 2004
hoi zusammen, das adsl upgrade ging heute wie es scheint ohne probleme über die bühne. was meint ihr wird das adsl netz jetzt dann auch so abschmieren wie es zeitweisse das netz der cc getan hat? meine werte zurzeit bei einem 1200/200 abo: 154.8 KB/s down 23.5 KB/s up 25 ms ping ich hoffe es bleibt stabil! es lebe der konkurrentskampf im breitband internet. es kommt uns usern allen zugute! mfg
-- Veröffentlicht durch crac am 2:47 pm am Feb. 21, 2004
was heisst "getan hat"? es sollte doch eher heissen: "wie es zeitweise das netz der cc tut" ...
-- Veröffentlicht durch crac am 3:10 pm am Feb. 22, 2004
hmm, was heisst uebrigens "zeitweise" ...
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 5:28 pm am Feb. 22, 2004
crac...es gibt auch user..die haben keine Probs :) zb. mich ^^. also sieh es nicht allzu schwarz!
-- Veröffentlicht durch flippy am 5:44 pm am Feb. 23, 2004
darf ich für ein paar wochen zu dir ziehen, drill? ;-D
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 5:52 pm am Feb. 23, 2004
hrhrhr dann hätte ich jemanden der zu meiner Katze aufpasst..dass die mir nicht die schönen Elefantenbäume zerfetzt ^^.
-- Veröffentlicht durch crac am 5:59 pm am Feb. 23, 2004
das netz wuerde "funktionieren", wenn es gar keine probleme geben wuerde; aber genau das tut es ja bekanntlich nicht ... ;)
-- Veröffentlicht durch timberwolf am 11:43 pm am Feb. 23, 2004
Immer die gleiche Leier. Der grösste Teil des CC Netzes funktioniert ohne Probleme, nur werden die hier nicht breitgetrampelt.
-- Veröffentlicht durch crac am 6:35 pm am Feb. 24, 2004
dich kann ich eh nicht mehr ernstnehmen ... wenn du wuesstest was hier in wettingen und baden abgeht, wuerdest du nicht so reden. jaja, dein bruder, schon ok ... zudem habe ich in winthertur ein webcom abi mit den selben problemen wie hier in wettingen. und die region um den ruessler ist auch nicht gerade klein ... schon gut, das netz der cc funktioniert ABSOLUT fehlerlos ... danke fuer deinen beitrag!
-- Veröffentlicht durch Rene am 11:33 pm am Feb. 24, 2004
Im Gegensatz zu Dir hat timberwolf ein differenziertes Statement abgegeben. "Der grösste Teil", für den Fall dass Du das überlesen hättest. Manchmal frage ich mich echt warum ich mir zum Teil Stunden meiner Zeit investiere um lange Erkläurungen möglichst einfach verständlich zu schreiben wenn ein einfaches "alles ist Scheisse" oder "alles ist voll geil" sowieso reichen würde...
-- Veröffentlicht durch crac am 12:03 am am Feb. 25, 2004
hab ich schon gelesen. aber dieser teil hat mich genervt: > Immer die gleiche Leier. klarer angriff auf mich ... > Manchmal frage ich mich echt warum ich mir zum Teil > Stunden meiner Zeit investiere um lange Erkläurungen > möglichst einfach verständlich zu schreiben wenn eine > einfaches "alles ist Scheisse" oder "alles ist voll > geil" sowieso reichen würde ... erstens, das ist nicht fair. ich hatte auch lange diskussionen mit diversen leuten, zb mit cognitive oder timberwolf. da wurden auch gute argumente gebracht. aber irgendeinmal, so etwa nach mehr als drei monaten, wird es einfach zu viel. wenn dann jemand noch mit ernsten worten behauptet, die CC sei ein mauerbluemchen, dann platzt mir einfach der balon. und so war es ja auch gedacht ... zweitens, finde ich deine arguemente gar nicht ueberzeugend. zumindest sind sie keine entschuldigung fuer die momentanen verhaeltnisse (die noch lange andauern werden) in gewissen dichtbesiedelten agglomerationen. drittens, habe ich deine "insider"-informationen immer sehr geschaetzt (und verstanden). (Geändert von crac um 12:04 am am Feb. 25, 2004)
-- Veröffentlicht durch flicflac am 1:27 am am Feb. 25, 2004
@crac: Nerv dich nicht, ein solches Forum lebt nun mal von den unterschiedlichsten Ansichten der "Mitwirkenden". Wenn die CC einmal alle ihre Probleme behoben hat, wird niemand mehr einen Blick in dieses Forum werfen, geschweige denn einen Beitrag schreiben.
-- Veröffentlicht durch NyNy am 1:25 pm am Feb. 25, 2004
doch doch flicflac, auch wenn die leute keine problems mehr mit der CC haben werden sie sich in diesem Forum wieder melden.. es gibt immer wieder etwas :P
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 4:11 pm am Feb. 25, 2004
Hallo flicflac So lange es Internet gibt mit LAN und WLAN wird es immer wieder Probleme geben und auch ich welcher ADSL und Kabel benutzt wird hier im Forum mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Gruss Walter http://www.walter-buergin.ch
-- Veröffentlicht durch flicflac am 1:33 am am Feb. 26, 2004
Hallo Walter und NyNy 1998 startete die Balcab als eine der ersten mit dem Kabelinternet. Die PR-Beauftragte versprach allen Interessenten eine einheitliche Dienstqualität "best effort" von 2 Mega down und 150 Kilo up für monatlich 57 Franken plus Mehrwertsteuer. Alle die hier mitlesen, werden sicher verstehen, dass dies nicht lange realistisch war. Im Forum von"Balcrap" wimmelte es von zornigen Beiträgen. Wer es etwas gehobener wollte, schrieb einen Beitrag im lokalen Usenet "balcab.cablenetwork". Aber innert dreier Jahre löste die Balcab praktisch die meisten Probleme zur Zufriedenheit ihrer Kunden und die Beitragsflut versandete. "Balcrap" wurde durch die von Balcab unabhängigen Betreiber aufgegeben und bei "balcab.cablenetwork" bin ich wahrscheinlich noch der einzige Leser. Nur einige wenige der damaligen Schreiber haben zum Cablemodem-Forum gewechselt. Ich gehe davon aus, dass auch die Cablecom in einiger Zeit ihre Probleme in den Griff bekommen wird, weil ihr die ständigen Anrempelungen doch auf den Wecker gehen. Wenn dann also niemand mehr Bemerkungen oder Fragen haben wird, ... (Geändert von flicflac um 4:01 pm am Feb. 26, 2004)
-- Veröffentlicht durch NyNy am 7:17 am am Feb. 26, 2004
jo flicflac, stimmt schon.. die CC hat kein bock jeden tag 100000 anrufe entgegezunehmen mit unzufriedenen kunden...
-- Veröffentlicht durch cambridge am 8:31 pm am März 10, 2004
ich nehme jetzt mal an, dass hier einige menschen sich noch keine mühe gemacht haben, in den einschlägigen adsl foren rum zu stöbern. dort siehst es nähmlich keineswegs besser aus. allein die tatsache, dass es adsl foren wie es auch cable foren gibt, zeigt, dass es bei adsl ebenso oft hackt und bockt wie bei cable, in den adsl foren wird ebenso oft mit wechsel zu cabel gedroht wie hier mit dem wechsel zu adsl. schlussendlich kochen alle mit wasser....
-- Veröffentlicht durch Rene am 5:27 pm am März 11, 2004
crac> Mag ja sein dass timberwolf Dich direkt angegriffen hat damit. Nur weil ich einen Punkt von ihm unterstütze heisst das noch lange nicht dass ich "alles" genauso sehe. Jedoch bin ich - auch nach wie vor - der Meinung dass selbst kleine Streitigkeiten keinerlei Grund oder Rechtfertigungen sind bewusst falsche Aussagen - die eventuell von unwissenden Aussenstehenden als Wahrheiten angesehen werden - zu verbreiten. Wir beide wissen dass es weder überall wunderbar läuft noch dass es überall schlecht läuft. Genau das ist es was ich mit differenzieren meine. Ich glaube Dir, dass es bei Dir nicht ok ist und dass es Dich nervt. Ich habe auch keinerlei Probleme damit. Aber lies doch nochmal die ersten beiden Beiträge von Dir in diesem Thema und überlege Dir doch was das für eine (globale) Aussage hat. *Ich* weiss wie Du es gemeint hast. Timberwolf wahrscheinlich auch. Aber Joe-Blickleser nicht. Für mich ist das eine bewusste Falschaussage, Dir ist es im Eifer des Gefechts vielleicht gar nicht aufgefallen. Ein kleines "bei mir" oder "in meiner Region" hätte schon gereicht um ausreichend klar und präzise zu differenzieren und auch für aussenstehende eine nicht-mehrdeutige Aussage zu machen. Schlussendlich schreibst Du ja noch "aber irgendeinmal, so etwa nach mehr als drei monaten, wird es einfach zu viel. wenn dann jemand noch mit ernsten worten behauptet, die CC sei ein mauerbluemchen, dann platzt mir einfach der balon. und so war es ja auch gedacht ... " Zumindest in diesem Thread hat niemand gesagt es sei alles wunderbarst im Lande Cablecom. Das ist, wie oben schon erwähnt, genauso falsch. Allerdings, wie ebenfalls oben erwähnt, finde ich dennoch, dass auch ein andauernder schlechter Zustand *bei Dir* kein Anlass ist, bewusst etwas falsches zu schreiben. Bewusst in dem Sinne, dass es quasi eine retourkutsche für die Probleme sein soll. "zweitens, finde ich deine arguemente gar nicht ueberzeugend. zumindest sind sie keine entschuldigung fuer die momentanen verhaeltnisse (die noch lange andauern werden) in gewissen dichtbesiedelten agglomerationen. " Du hast Recht in dem Sinne, dass meine Argumente keine Entschuldigung für die Verhältnisse sein sollen. Das können sie auch gar nicht, denn ich habe keinerlei Einfluss auf die Netzqualität, weder bei Dir noch bei mir. Das war aber auch gar nicht meine Absicht. Ich will Dich nicht beschwichtigen, ich will Falschinformationen vermeiden. Das war meine Motivation als ich im 2000 im Vorgänger-Forum beigetreten bin, weil da z.t. haare zu berge stehender Mist verbreitet wurde, der nicht nur den Lesern nicht half, sondern sie auch noch in die Irre schickte und so eine Lösung verzögerte. Und das ist auch noch heute meine Motivation hier. Ich kann nicht für mich reklamieren dass ich immer alles korrekt und richtig beschreibe und hüter des umfassenden Wissens bin - aber wenn ich Fehler mache oder was falsches Behaupte, dann geschieht dies aus Unwissen und nicht Absicht. Fehler macht jeder, aber bewusst, sei es aus Ärger oder Boshaftigkeit, falsche Information zu verbreiten ist von mir aus gesehen *sehr* *übertrieben* formuliert Sabotage und hilft niemandem. Aus diesem Grund habe ich das unten geschrieben und ich bin auch jetzt noch dieser Meinung. "drittens, habe ich deine "insider"-informationen immer sehr geschaetzt (und verstanden). " Ich hoffe Du meinst mit insider das Richtige. Ich arbeite bei keinem ISP und habe auch noch nie bei einem ISP gearbeitet bis jetzt.
-- Veröffentlicht durch Phunny am 9:16 am am März 12, 2004
naja sorgen und wut hat jeder mal, das kann man dann um die freundin zu schonen schon mal in nem forum abreagieren. fact ist, das sicher 90% der user die hintergründe und erklärungen nicht haben wenns mal hackt... wie will ein user wissen dem mal gesagt wurde das icmp ein böses ding ist dass es das aber zum betrieb braucht ? er wundert sich dann warum gewisse webseiten entweder langsam oder gar nicht vollständig sich aufbauen, weil er auf seiner Firewall halt einfach icmp dropt. oder wieder andere verlängern das antennenkabel von der antennensteckdose zum modem um 20 meter, wundern sich warums ab und zu mal down oder langsam ist, lassen ihren unmut dann mit CC is scheisse hasstiraden raus. Ich nehm ja CC nicht in schutz, die bauen genug sch.. vorallem beim support. aber ich sehe viele reklamationen hier im forum wo ich sagen muss man kanns selber lösen. beim Engpass im netz ist klar seitens CC was zu tun, das marketing hat nicht darüber nachgedacht was ein upgrade und die massive (ätzende) paperspam in den briefkästen verursachen können. marketing kann ja nur vermarkten, obs waschmaschinen autos oder internet ist, ist eh egal, hauptsache das umsatzziel ist erreicht. so vieleicht ein wenig ab vom thema.. aber musste es mal loswerden ;-)
-- Veröffentlicht durch flicflac am 11:02 am am März 12, 2004
@René Übertreibst du nun nicht auch ein bisschen? Auch Otto Blickleser weiss natürlich, dass er weder bei seinem Stammblatt noch in einem solchen Forum immer in allen Beiträgen die absolute Wahrheit finden wird. Ganz bestimmt wissen dies auch die NZZ-Leser in den Chef-Etagen. Chat-Räume und Pseudonym-Foren leben nun mal von etwas überspitzten Meinungsäusserungen, die man nicht immer auf die Goldwaage legen darf (und auch nicht soll). Ich sehe aber durchaus ein, dass du dies für deine eigenen Beiträge etwas anders siehst. Du bist ja einer der wenigen, die in diesem Forum leicht identifizierbar sind und der dadurch mit sarkastischen, statt immer fachlich best fundierten Beiträgen seinen guten Ruf zu verlieren hätte. Aber du weisst ja sicher selbst, dass du Spitze bist und ich nehme mal an, dass das deine etwas weltfremden Bosse und arrivierten Kollegen an der gloriosen Strasse auch so sehen. Denen würde wahrscheinlich ein Mitlesen in einem solchen Forum anstelle der meist etwas unaktuellen Fachliteratur auch gut tun. Sie hätten mich dann nicht vor kurzem noch zu überzeugen versucht, dass ein korrekt formulierter noindex-Meta absolut vor der Aufnahme in einen Suchdienst schütze oder dass der 11Mb/s-Standard von 802.11b das schnellste sei, was in einem Compi-Laden in den Regalen zu finden sei. Dir jedenfalls konnte ich solche krassen Fehlaussagen noch nie vorwerfen ...
-- Veröffentlicht durch Rene am 6:03 pm am März 17, 2004
flicflac> Nein ich denke nicht dass ich übertreibe. Eben es geht nicht darum dass jemand aus unwissen was falsches schreibt sondern bewusst etwas falsches schreibt. Dabei gewinnt niemand etwas, Leute mit ähnlichem Problem werden in die Irre geleitet. Leute ohne dieses Problem könnten falsche Schlüsse ziehen, etc. Es hat überhaupt keinen positiven Effekt. Ich persönlich fasses ein wenig als Messerstich in den Rücken auf, da es mir am Herzen liegt Falschinformation zu vermeiden - denn damit wird einer Menge Leute direkt und indirekt geholfen, Fehler können schneller und einfacher gefunden werden. Das Ganze Gebiet Networking ist sehr komplex und auch wenn heute fast alles "plug and play" ist und einfach so funktioniert, sind immernoch hunderte Parameter im Spiel die man manipulieren kann und welche zum Teil enorme Auswirkungen haben, die man aber nicht sofort sieht. Eine Diagnose von Fern - wie es praktisch ausschliesslich der Fall ist in einem Forum wie diesem hier - ist schon schwer genug. Jeglichem *absichtliche* Falschinformation ist da eine unnötige Erschwerniss. Ich will mit meinen Beiträgen keinesfalls den Eindruck erwecken dass crac nichts anderes mache oder dass er der schlimmste sei. Das ist nicht der Fall. Aber es bot sich gerade an diesem Beispiel an, zu demonstrieren was ich meine. Klar soll man nicht alles glauben was im Internet einer geschrieben hat. Trotzdem hat dieses Forum einen Zweck und den kann es auch relativ gut erfüllen. Das geht aber verloren wenn nur noch Falschaussagen hier drin stehen. Mein gemotze ist in diesem Sinne als "wehret den Anfängen" anzusehen. Ich denke viele die schon lange hier mitlesen und teilnehmen sind sich wohl auch den massiven Qualitätsverlust seit November bewusst. (Auf der anderen Seite steht ein grosser Zuwachs an neuen Usern) Die Schuld dafür kann man sicherlich nicht gänzlich der Cablecom zuschreiben - für die Geschwindigkeitsengpässe kann sie was, nicht aber für die Qualität der Beiträge hier. Meine Motivation ist eben, wie schon erwähnt, Qualität und nicht Quantität. Letzteres gibt es gerade dank Internet mehr als genug, ersteres muss man suchen. Früher gab es ja als "grosse Konkurrenz" zu diesem Ort noch http://www.internetminus.ch (das Produkt der Cablecom hiess damals internet plus) - das Board dort ist aus gutem Grund ausgestorben. Ich war jedenfalls auch dort präsent, habe aber aufgrund der viel schlechteren Qualität dort nicht viel Zeit investiert sondern im vorgänger Board von diesem hier. Vielleicht wäre es an der Zeit für ein Revival ? Auch superspeed.ch aka adsl.ch's Kabel Abteilung strotz zum Teil von katastrophal falschen Aussagen - die Zeit ist mir zu schade, da können andere probieren was zu verbessern. So nun zum Rest: >"[...] seinen guten Ruf zu verlieren hätte." Ehrlich gesagt mein Ruf ist mir ziemlich egal. Ich habe in den Jahren viel gelernt und bin einfacher an für mich wichtige Informationen gekommen, das war mir meine Zeit wert. Heute benutze ich das Forum primär um einen globalen Überblick über Probleme zu kriegen wenn ich anderweitig eines lösen muss und einen Zusammenhang vermute. Solange es brauchbare Information hat die nicht im Rauschen untergeht, ist das Forum für mich nützlich. Bewusste Falschaussagen erschweren dies und verringern für mich persönlich den Nutzen. Diejenigen die ich als solche erkenne ärgern mich höchstens, solche die ich nicht erkenne können mir aber unnütz Zeit kosten. Zum Glück sind wird noch weit davon entfernt aber wenn das Board irgendwann keinen Nutzen mehr für mich darstellt werde ich es auch nicht mehr benutzen. "Aber du weisst ja sicher selbst, dass du Spitze bist" Schön wär's. Ich befinde mich gerade in einer Prüfungssession und die Resultate würde ich nicht unbedingt so bezeichnen. - Und an dem Tag an dem ich nichts mehr neues zu lernen habe wandere ich sowieso nach Suaheli aus. " ich nehme mal an, dass das deine etwas weltfremden Bosse " Mein momentaner Boss im Nebenjob ist alles andere als weltfremd. Er fragt nach wenn er etwas nicht weiss bevor er es offeriert. Das Problem ist niemals das nicht-wissen, es ist das nicht-eingestehen wollen. "Dir jedenfalls konnte ich solche krassen Fehlaussagen noch nie vorwerfen ... " Such mal im Forum über das Thema wie man mit dem Kabelmodem kommuniziert. Vielleicht keine krasse Falschaussage aber ich habe mich dort sehr wohl geirrt. Müsste irgendwo im Bereich 2001/2002 sein. Vor der Aufnahme in einen Suchindex schützt Dich nichts ausser einer Zugangskontrolle auf Username/Passwort basis evtl. gepaart mit einem IP Check. Insbesondere Spammer und Adressharvester halten sich - nicht überraschenderweise - an keinerlei Konventionen.
-- Veröffentlicht durch flicflac am 12:32 am am März 18, 2004
@René "Vor der Aufnahme in einen Suchindex schützt Dich nichts ausser einer Zugangskontrolle auf Username/Passwort basis" Da stimme ich dir - wie fast meistens - voll zu. Nur vertrete diese Aussage nicht allzu laut in deinem gegenwärtigen "Haupt"-Beruf. Denn einer der hohen Herren dort war scheinbar zumindest vor zwei Monaten (noch) nicht dieser Meinung (es lag mir fern, in meinem Beitrag auf irgend einen Nebenjob von dir Bezug zu nehmen). Bezüglich @crac's Beiträge bleibe ich aber bei meiner Ansicht. Als ebenfalls "Geschädigter" konnte ich seinen Gefühlsausbruch nur allzu gut nachvollziehen. Alle seriösen Mitleser mögen mir dies verzeihen.
-- Veröffentlicht durch Rene am 3:03 pm am März 19, 2004
"Da stimme ich dir - wie fast meistens - voll zu. Nur vertrete diese Aussage nicht allzu laut in deinem gegenwärtigen "Haupt"-Beruf. Denn einer der hohen Herren dort war scheinbar zumindest vor zwei Monaten (noch) nicht dieser Meinung (es lag mir fern, in meinem Beitrag auf irgend einen Nebenjob von dir Bezug zu nehmen). " Ich glaube Du verwechselst da irgendwas. Ich habe keinen Haupt-Job, ich bin Student. Es ist höchst unwahrscheinlich dass "einer der hohen Herren dort" (wo genau ist dort?) Dich falsch informiert hat. Ich habe keinen Boss, ausser Du willst den Rektor heranziehen und ich bin ziemlich sicher dass der kein PC-Support macht... Ich kann crac's frustration auch nachvollziehen, finde dass dies trotzdem keine Rechtfertigung für bewusste Falschaussagen sein soll.
-- Veröffentlicht durch flicflac am 10:17 pm am März 19, 2004
Unter "dort" habe ich eigentlich das ITET verstanden (und ich nehme immer noch an, dass es diese Abteilung ist, wo du zurzeit dem Prüfungsstress unterworfen bist). Da es mir fern liegt, lauthals über Professoren und Forscher zu motzen, habe ich meine zwei Fehlinformationsbeispiele zugegebenermassen etwas verschlüsselt formuliert. Sie sollten dir nur aufzeigen, dass man halt auch gerade dort, wo man es nicht erwartet, mit bewussten oder unbewussten Fehlinformationen rechnen muss. Im Übrigen kann ich dir versichern, dass ich Student auch weiterhin als "Haupt-"Beruf ansehen werde. Viel Erfolg.
-- Veröffentlicht durch Rene am 12:21 pm am März 20, 2004
Die letzte Prüfung habe ich auch am ITET, ja, bin aber trotzdem ein INFK. Ich glaub' Dir gerne dass Du dort Fehlinformationen erhalten hast, ich war mir nur nicht sicher ob Du mich richtig einschätzest. Die paar Leute im ITET die ich kenne sind kompetente Leute, aber ich kenne definitiv viel zu wenige - und bei uns im INFK laufen auch ein paar Tröten rum (auf der Einen wie auf der Anderen Seite) Ich seh's nicht direkt als Beruf an, die Arbeitsverteilung ist doch arg unterschiedlich. Mein grösster Aufwand geht zuhause drauf, nicht dann wenn ich dort bin, während es bei Jobs grad umgekehrt ist - zuhause = freizeit. Ausserdem weisst Du ja: Studenten sind faul und stehen erst nach 11 Uhr auf. Oder so :)
-- Veröffentlicht durch flicflac am 11:19 pm am März 20, 2004
Nachdem wir nun - glaub ich - ausgiebig darüber diskutiert haben, ob auch bei hoher Fachkompetenz halt mal die eine oder andere Fehlinformation durchrutschen kann (wenn auch nicht soll), sollten wir uns nun auch noch mit der ursprünglich von @Noel gestellten Frage befassen, ob auch das ADSL-Netz nun "abschmieren" könnte. Natürlich kann jedes Netz zufolge von technischen Störungen aussteigen, dagegen ist auch ADSL nicht gewappnet. Zu andauernden Störungen kommt es aber nur, wenn der Netzbetreiber in allzu vielen Teilgebieten die Auslastung falsch eingeschätzt hat und dann weder über die personellen noch materiellen Resourcen verfügen kann, um gleichzeitig an vielen Orten den Zustand zu verbessern. Die bisher fast reibungslose Umstellung bei ADSL deutet daruf hin, dass dort die Lagebeurteilung korrekt erfolgte und dass somit keine ebenso gravierenden Mängel wie bei Cablecom zu Tage treten werden. Dazu mag auch die zu Kabel nicht identische Netzstruktur beitragen, aber auch die Tatsache, dass die vergleichsweise niedrigen Upload-Geschwindigkeiten die P2P-Akrobaten nicht so in Scharen anzieht, wie dies die Versprechungen von Cablecom offenbar taten. Wer in diesem Forum in den letzten Monaten die überproportionale Zunahme von Mitgliedern bemerkte, die sich als Dauersauger bekennen, darf sich aber durchaus mit dem Gedanken befassen, wie es wohl dem ADSL-Netz ergehen könnte, wenn auch dort diese Epidemie ausbrechen würde. Es ist sicher aber auch nicht ganz abwegig, sich einmal auszumalen, dass halt die versprochenen Ausbaubemühungen von Cablecom ständig weiter hinter der gestiegenen Netzbelastung hinterherhinken könnten.
-- Veröffentlicht durch Rene am 1:10 pm am März 21, 2004
Ähm, leider ist das halt doch nicht ganz so schwarz und weiss. Ich hab's bisher vermieden darüber was zu schreiben weil ich sowieso schon als pro-kabel abgestempelt bin, aber nur um zu verhindern dass einer der wegen der Ping probleme wechselt und dann dasselbe Schicksal erlebt - das *kann* auch dort passieren, siehe: http://www.superspeed.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=9918 Ist genauso auf einen Bruchteil aller Kunden beschränkt - ein Muster (ausser dass es nicht der ISP ist, denn es gibt mehrere solche Meldungen bei unterschiedlichen ISPs wenn man weitere Berichte sucht) ist bis jetzt für mich nicht wirklich erkennbar.
-- Veröffentlicht durch cambridge am 8:02 pm am März 22, 2004
@flicflac deine aussagen sind jetzt doch wohl ewas spekulativ. bei adsl geht es keineswegs so reibungslos von sich wie du das hier darzustellen versuchst. menschen aus meinem freundes- und bekanntenkreis könne da ebenso viele bücher schreiben. das es dort weniger vielsauger gibt wage ich zu bezweifeln. wenn ich mich in den einschlägigen adsl foren und sites umsehen klingt es in etwa genau gleich wie hier. im übrigen möchte ich rene nicht als pro-kabel abstempeln, aber ich kann im nur beipflichten. adsl und cable sind zwei unterschiedliche techniken. beide sind auf ihre weise hervorragend, aber beide haben ihre vor- und nachteile und beide sind von störungen und pannen betroffen. es trifft bei beiden jeweils den einzelnen unterschiedlich, jedoch ist der ärger in beiden fällen der selbe. also.....
-- Veröffentlicht durch flicflac am 6:37 pm am März 24, 2004
Meine Methode, mir einen Überblick über den Erfolg der Speedupdates der beiden Systeme zu verschaffen, kann natürlich nicht als "wissenschaftlich korrekt" bezeichnet werden. Ich habe bei Superspeed die Suchworte "Upload" und "schlecht" ge-and-et und bin auf nur 17 Threads hingewiesen worden (bei Cablemodem hab ich's von Hand nach etwa 60 Zusammenführungen aufgegeben). Die 17 Threads habe ich durchgelesen und daraus geschlossen, dass dort keine "Flächenbrände" analog zu den städtischen Problemregionen bei Cablecom rapportiert werden. Nach der Neueinpegelung meines Kabelanschlusses im vergangenen Herbstes erreichte ich wieder einen durchschnittlichen Upload von 75% des Best Efforts bei Schwankungen von 40 bis 90%. Seither gehen diese Werte um etwa 2 bis 3 Prozentpunkte pro Monat zurück. Wenn das so weiter geht, werde ich ab nächstem Jahr fast den ganzen Tag unterhalb der ISDN-Norm uploaden und die Cablecom sieht sich ausserstande, meinen Anschluss vor dem September 2005 zu verbessern. Da beide Systembetreiber ihre Karten nicht immer und überall offen legen, haftet aber jeder Analyse und Prognose zugegebenermassen immer etwas Spekulatives an.
-- Veröffentlicht durch Rene am 12:35 am am März 30, 2004
Klar sollte auch kein wissenschaftlicher Untersuch sein. Sicherlich ist klar wo es mengenmässig mehr hat allerdings gibts hier auch Leute die pro Tag 20mal ihre Statistiken in 5 verschiedenen Threads posten - das ist trotzdem jeweils nur eine einzige Person erscheint aber arg aufgebläht. Guck Dir doch nur gerade im moment mal das Provider Forum und die durchschnittliche Seitenanzahl in den "einschlägigen" Threads an...
|