» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        SkyDSL
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
horus


Newbie
   
Was wisst Ihr über SkyDSL?
Was sind die Vor/Nachteile, ausser unglaublichem Speed zu Hammerpreisen? (Ich hab 18MBit für 20Euro/Mnt. gesehen.)

Gruss
Horus


Beiträge gesamt: 17 | Mitglied seit: März 2004 | Erstellt: 10:56 am am April 21, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@horus
na ja diese 18mBit/s sind ja nur Bauernfängegerei....
18m/bit ist die theoretische maximale Bandbreite die je ein einzelner Sat Responder des Sateliten bereitstellen kann, zudem teilst Du Dir diese Bandbreite mit mehreren Nutzern, also je mehr Nutzer desto weniger Bandbreite. Ich nehme mal an, dass bei diesen Angeboten eine Volumenbegrenzung vorhanden ist.; bei überschreitung teure zusätzliche MB's. Ein anderer grosser Nachteil ist, das dieses System nur einseitig, also als reiner DL Betrieb konzipiert ist. Für den UL braucht Du noch ein Modem/ISDN etc. Daraus resultieren dann gigantische Pingzeiten von mehreren Sekunden, UL zum Server; Server zum Sat im Orbit; vom Sat zum Computer. In Gegenden ohne Cable;DSL mag dies eine Variante sein, hier würde ich es nicht empfehlen.....

Greez MAC_Ferrari

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 11:41 am am April 21, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Bandbreite haben die Dinger ja, aber sie sind auch weit weg was in etwa ~200ms Latenz pro Richtung führt, die über den Satellit geht. Wenn es 2-Weg Satellit ist (also man sendet und empfängt über die Schüssel), dann hat man schon mindestens 400ms Latenz drauf für den Weg Schüssel - Satellit - Bodenstation - Ziel - Bodenstation - Satellit - Schüssel.

Für reine Datenübertragung gut brauchbar, zum Surfen wohl leicht nervend und für alles Interaktive nicht zu brauchen.

Ausserdem wie schon geschrieben ist die angegebene Bandbreite wohl nur diejenige des Transponders des Satelliten, nicht diejenige die man alleine zur Verfügung hat.

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:41 pm am April 21, 2004 | IP
flicflac


Advanced Member
   
Und auch bei den Kostenüberlegungen müsste man die Verbindungskosten für den Upload via Modem berücksichtigen. Aber vielleicht wird da wieder einmal jemand vorschlagen, diese Verbindung durch Kabel oder ADSL zu betreiben. Nur wozu braucht's dann noch den Satelliten?

Beiträge gesamt: 540 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 8:59 pm am April 21, 2004 | IP
ron


Member
   
so wie ich mal gelesen habe sind nun auch upload via satelliten moeglich...also braucht es nicht zwingend nen dial up ueber modem....
nur sind eben die traffic preise sehr hoch
cheers
ron

-----
|||die meisten computer probleme befinden sich zwischen stuhl und tastatur|||

Beiträge gesamt: 1304 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 8:39 am am April 23, 2004 | IP
El Loco


Advanced Member
   
wenn man für den up nicht noch eine tel-letung bräuchte, wäre es sicher eine gute sache.

-----
Gruss El Loco

Beiträge gesamt: 365 | Mitglied seit: Sep. 2001 | Erstellt: 11:12 am am April 25, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Die Variante mit dem Upload über Satellit ist sehr teuer, weil man dann eine andere Schüssel und Sendeequipment braucht. Für Privatpersonen sicherlich nicht interessant.


-----
CU
René

Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:42 pm am Mai 2, 2004 | IP
Phunny


Advanced Member
   
also wir haben versuche disbezüglich gemacht, zwei weg kostet mal einen anschaffungspreis von 3,5 kFr.
dann is da volumen zu berappen, und das grösste manko, ping auf nen .ch server liegt zwischen 500-800msec
also was anderes als browsen oder ftp is kaum machbar., netbios verbindungen sind in etwa vom speed her mit modem dialup vergleichbar, termserver geht nicht schlecht, wenn auch nicht gut. outlook mit nem exchange server verbinden is ne tortur und ergibt ab und zu korrupte offline dateien.
es grüsst ...

und .. man fasse nie in den strahl des sende-feedhorns, sind mehr als 5 watt mittlere leistung was da rauskommt ;-)


Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 1:24 pm am Mai 29, 2004 | IP
domino2


Advanced Member
   
wie sich mein nachbar wohl fühlt, wenn ich ihm die 5+watt ins schlafzimmer zulassen komme :)

-----
ICQ UIN
127145744 http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUser.jsp?userid=1078565332714

Beiträge gesamt: 451 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 6:00 pm am Okt. 14, 2004 | IP
CyberAxel


Full Member
   
LOOL

-----
greez cybi

Beiträge gesamt: 170 | Mitglied seit: Dez. 2003 | Erstellt: 9:06 am am Okt. 18, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch