» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        Microsoft und Swisscom
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
MkL


Full Member
   
will und kann mich dazu nicht gross äussern, denke aber mal, dass es einige interessiert:

http://news.com.com/Microsoft+IPTV+to+woo+Swiss+test+group/2110-1026_3-5322762.html?part=rss&tag=5322762&subj=news.1026.20

greetz

-----
ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)


Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 3:04 pm am Aug. 25, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
Wenn ich am PC TV gucken will, dann mach ich ne Tuner-Karte rein und habe ruckelfreies Vollbild oder Briefmarken-grosses Fensterchen. Letzteres natürlich ohne dass das übrige Surf-Vergnügen getrübt wird.

Irgendwie ist mir immer noch nicht klar, WEN Swi$$com damit überhaupt ansprechen will? All die Bürogummis an den Arbeitsplätzen? Deren LAN/WAN-Admins werden sich garantiert nicht lange an der Nase herumführen lassen und sich über 100% ausgelastete Leitungen wundern...


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 5:37 pm am Aug. 25, 2004 | IP
Phunny


Advanced Member
   
genau mein reden,
oder noch krasser, die mitarbeiter einer kleinen bude die keinen eigenen admin hat fluchen über das langsame internet ;-)

Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 1:27 pm am Aug. 28, 2004 | IP
Krueger


Advanced Member
   
Ich glaube, ihr versteht da was falsch.

Das was Swisscom anbietet richtet sich an Privatanwender und ersetzt nicht die TV-Karte sondern den Basisanschluss der Cablecom oder die Satelitenschüssel. Mit der Box, welche man dann bekommt, kann man auf nem normalen Fernseher in ner anständigen Qualität (dank MPEG4) gucken.
Die Bandbreite des Internetanschlusses wird dabei nicht zusätzlich belastet, da Swisscom diesen Dienst nur denen anbietet, bei welchen 3Mbit möglich wären. 1.5 Mbit braucht man dann fürs Fernsehen und den Rest kann man uneingeschränkt fürs surfen nutzen.

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!


Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:30 pm am Sep. 7, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@krueger
@alle

so so, $C will also nur den Kunden das revolutionäre "$C-M$ DRM Digital Fernsehen"tm anbieten, welche eine 3Mbit Leitung zur Verfügung haben. Es wäre mal Interessant zu wissen, wie der Aktionsradius ab der Zentrale aussieht.  2, 4 Kilometer? Was für Investitionen muss $C tätigen, falls viele auf das Angebot aufspringen und das Netz dann durch permanenten "TV-Traffic" mit 1.5Mbit pro Leitung belastet wird? (ohne den I-net traffic natürlich)

Fragen über Fragen.....;-)


Gree^tz  MAC_Ferrari

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 3:34 pm am Sep. 7, 2004 | IP
M


Junior Member
   
Dafür gibts Multicast. Da spielt es keine Rolle, ob jetzt einer oder 100 pro Zentrale $Lieblingssender$ schauen. Es wird auf dem Backbone zur Zentrale nur 1x 1.5 MBit übertragen.
Das ganze skaliert sehr gut. Habe schon selber als User an Tests mitgemacht (Fussball WM auf dem ETH Netz).



-----
Gruss,
M


Beiträge gesamt: 76 | Mitglied seit: März 2003 | Erstellt: 6:52 pm am Sep. 7, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
naja, hoffe die SC fällt hierbei nicht auf die nase...auch wenn ich es ihr wünschen würde :-) *g*

der einzige sinn darin ist das man mögliche "i'm against Cablecom" User 100% bei sich haben möchte/kann.
das gleiche hat ja Cablecom schon ne weile nun aber ungekehrt.

wegen den Bandbreiten..dürfte es wohl erst wieder auf der "letzten Meile" heiss werden...wenn die nachfrage dermassen wäre...das der letzte knoten wieder mal überlastet wäre.

jedoch bezweifle ich das dieser fall eintreten wird...da ich mir nicht vorstellen kann, das der art viele user dieses Angebot in anspruch nehmen werden.

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 10:05 pm am Sep. 7, 2004 | IP
El Loco


Advanced Member
   
hy leute

da ihr hier zum teil über tv-karten diskutiert, wollte ich mal fragen was ihr mir für eine karte empfehlen würdet damit ich viedoclips vom pc auch am tv anschauen kann.

danke für euren input


-----
Gruss El Loco


Beiträge gesamt: 365 | Mitglied seit: Sep. 2001 | Erstellt: 11:07 am am Sep. 10, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
TV -Karten brauchst Du generell, wenn Du TV oder Videosignale *in* den Computer bringen willst. Für die anzeige von PC-Daten auf dem TV brauchst Du normalerweise eine geeignete Grafikkarte mit Video-Ausgang.

-----
CU
René

Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 3:52 pm am Sep. 10, 2004 | IP
Phunny


Advanced Member
   
EL loco, viele karten haben einen s-video anschluss, kriech mal unter den tisch und guck nach ;-)

ta loco ;-)


Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 5:29 pm am Sep. 10, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch