Nein das verstehst Du falsch, 1500 ist die korrekte (und maximale) Grösse. Wenn Du grösser einstellst gehts entweder nicht oder Dein Netzwerkkarten Treiber teilt jedes Paket eigenhändig in 1500er auf.
Der Wert 1472 ist nicht die MTU sondern die MSS (Maximum Segment Size), sozusagen die *Nutzdatengrösse* weil die TCP+IP Header die 28 Bytes dazwischen Belegen.
Der Wert 1500 ist die Anzahl an *Nutzdaten* die ein Ethernet Frame maximal befördern kann, dazu kommen noch 18 Bytes vom Ethernet Frame selber (quasi die Ethernet Header) welche Du aber nicht direkt siehst. Das Kabelmodem selber arbeitet mit einem MTU Wert von 1764 (auf der Koax-Seite)
Na ist die Verwirrung nun komplett? Gut.
Also lass' es einfach auf 1500, das ist der optimale Wert für Cable/DOCSIS.
Der optimale ADSL MTU ist 1454, wobei Werte bis 1492 funktionieren. (Bei ADSL AAL5 ATM adaptation layer)
-----
CU
René