» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        Leute, die auf dem Land wohnen...
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Helena


Newbie
   
...sind ziemlich aufgeschmissen, wie mir scheint. Meine Eltern wohnen in einem EFH auf dem Land und weder Hispeed noch ADSL ist für sie zurzeit möglich. Ihre Telefonnleitung kommt auch noch über eine Freileitung ins Haus.

Was kann man da machen; ich will ja nur, dass meine Eltern auch endlich mal ins Internet können, will das ihnen aber nicht gleich am Anfang mit einem Analog-Modem oder ISDN vermiesen... (wenn schon, denn schon ;))

(Geändert von Helena um 3:47 pm am Sep. 16, 2002)


Beiträge gesamt: 18 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 11:28 am am Sep. 12, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Ja hier wäre SkyDsl angesagt. Da gibts mittlerweile auch in der Schweiz für Private zahlbare Angebote. Der Download geht über Satellit, bei 128 kbps hats keine Limite, das ist in der Monatsgebühr von ca. 30 Franken inbegriffen. Der Rückkanal ist dann aber über Analog oder ISDN Modem, dort hat man die Telefongebühren.
Ein Angebot gäbe es zum Beispiel hier:
http://www.shoppingnet.ch/HSI/
Wobei ich aber keine Ahnung habe betreffend Verfügbarkeit, Störungen etc.

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:14 pm am Sep. 12, 2002 | IP
Krueger


Advanced Member
   
Dann kann man wohl gleich ISDN / analog nehmen.
Ich denke seine Eltern brauchen keine enorme Bandbreite, sonder wollen nur ein bisschen mailen und surfen. Da bietet sich skydsl nicht gerade an, da es ewig geht, bis die seite im Browser dargestellt werden (hoher ping).
Bleibt wohl nix anderes übrig. Ausser du kannst die Swisscom davon überzeugen, dass adsl eben doch über freileitungen möglich ist.

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!

Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 2:18 pm am Sep. 12, 2002 | IP
Lenny


Advanced Member
   
Für Freileitungen und nicht Hispeed taugliche Liegenschagten kann ich nur sunrise surfmax empfehlen. So hab ich es bisher auch gemacht. SkyDSL ist extrem teuer, da extrakosten für den Rückkanal entstehen.

Grüsse Lenny

-----
Endlich auch noch SCHNELLERER Hispeedbenutzer


Beiträge gesamt: 353 | Mitglied seit: Nov. 2001 | Erstellt: 4:57 pm am Sep. 12, 2002 | IP
athanasius


Junior Member
   
Da gäbe es dann noch z.B. Angebote wie Tiscali Sat - bidirektionale Satelliten Verbindung Downstream bis max. 400 kbps upstream bis max. 130 kbps.
Kein Rückkanal über phone netz nötig.
Sollte in Kürze in der Schweiz auch eingeführt werden. Bis dahin Infos unter:
http://www.tiscali.de/main/internet/satellite/
Ist bloss nicht ganz billig.
Hardware (Spiegel, reciver e.t.c.): 1099 Euro
Installationskosten: 420 Euro
Setupgebühr Account: 79 Euro
Monatsgebühr: 92 Euro

Macht im ersten Monat 1690 Euro oder ca. 2535 Sfr
Und jeden weiteren 92 Euro oder ca. 138 Sfr.

Ausserdem:
Satellitenübertragungen benötigen einen direkten und unverbauten Weg zwischen Satellit und Antenne. Dies bedeutet, dass sich keine Bäume, Gebäude oder andere Objekte in dieser direkten Sichtlinie befinden dürfen.

athanasius

-----
Information ist billig, Wissen teuer, Weisheit selten


Beiträge gesamt: 94 | Mitglied seit: April 2002 | Erstellt: 3:23 am am Sep. 16, 2002 | IP
Helena


Newbie
   
Also wir wollen ja mal nicht übertreiben... Sowas lohnt sich für ein Ehepaar, das ein paar Stunden in der Woche surfen will, ja nicht wirklich... Aber ich sehe in ISDN auch keine Zukunft fürs Internet, darum will ich damit auch nicht anfangen.

Soll sich die Cablecom doch endlich mal in den Hintern klemmen (sorry ;-)) und auch die zahlenden Kunden auf dem Land so erschliessen, dass auch diese Hispeed benützen könnten...

(Geändert von Helena um 3:46 pm am Sep. 16, 2002)

(Geändert von Helena um 3:47 pm am Sep. 16, 2002)


Beiträge gesamt: 18 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 3:45 pm am Sep. 16, 2002 | IP
athanasius


Junior Member
   
Na ja, macht für ein paar Stunden surfen wirklich nicht. Ich wollte ja auch nur eine Alternative zu SkyDSL aufzeigen.

(Ich würde es mir aber zulegen, wenn ich kein Hispeed hätte :-)

-----
Information ist billig, Wissen teuer, Weisheit selten


Beiträge gesamt: 94 | Mitglied seit: April 2002 | Erstellt: 10:51 pm am Sep. 16, 2002 | IP
Rene


Advanced Member
   
Falls es Sichtverbindung zu einem Ort wo ADSL und / oder Cable möglich ist gibt, kann man mit handelsüblichen Wireless AccessPoints plus Antennen (meist separat zu erwerben) via Luft überbrücken.

5km sind bei guter Sichtverbindung und passenden Antennen gut möglich, extremwerte die mir bekannt sind, betragen ~ 12- 15km via "nach unten gerichtete" Satellitenschüsseln.

Kostenpunkt für den Aufbau einer solchen Brücke dürfte ca. einmalig ~ 1500.- sein.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:43 pm am Sep. 17, 2002 | IP
cambridge


Member
   
wenn du an der freileitung von einem konzessionierten elektriker eine sogenannte "zwirnabschirmung" installieren lässt, schaltet swisscom adsl auch über freileitungen. frag mich jetzt aber nicht was das kostet. es spielen zu viele faktoren mit. jedenfalls ist es so oder so eine teure sache......

-----
Es gibt keine dummen Fragen, aber nicht fragen ist dumm!

Beiträge gesamt: 121 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 7:59 pm am Sep. 19, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch