 |
|
thokie
Advanced Member
|
Ja hier wäre SkyDsl angesagt. Da gibts mittlerweile auch in der Schweiz für Private zahlbare Angebote. Der Download geht über Satellit, bei 128 kbps hats keine Limite, das ist in der Monatsgebühr von ca. 30 Franken inbegriffen. Der Rückkanal ist dann aber über Analog oder ISDN Modem, dort hat man die Telefongebühren. Ein Angebot gäbe es zum Beispiel hier: http://www.shoppingnet.ch/HSI/ Wobei ich aber keine Ahnung habe betreffend Verfügbarkeit, Störungen etc.
----- Greetz ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!
|
Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:14 pm am Sep. 12, 2002 | IP
|
|
Krueger
Advanced Member
|
Dann kann man wohl gleich ISDN / analog nehmen. Ich denke seine Eltern brauchen keine enorme Bandbreite, sonder wollen nur ein bisschen mailen und surfen. Da bietet sich skydsl nicht gerade an, da es ewig geht, bis die seite im Browser dargestellt werden (hoher ping). Bleibt wohl nix anderes übrig. Ausser du kannst die Swisscom davon überzeugen, dass adsl eben doch über freileitungen möglich ist.
----- das Leben ist Scheisse... ...aber die Grafik ist echt geil!
|
Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 2:18 pm am Sep. 12, 2002 | IP
|
|
|
|
|
|
|
cambridge
Member
|
wenn du an der freileitung von einem konzessionierten elektriker eine sogenannte "zwirnabschirmung" installieren lässt, schaltet swisscom adsl auch über freileitungen. frag mich jetzt aber nicht was das kostet. es spielen zu viele faktoren mit. jedenfalls ist es so oder so eine teure sache......
----- Es gibt keine dummen Fragen, aber nicht fragen ist dumm!
|
Beiträge gesamt: 121 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 7:59 pm am Sep. 19, 2002 | IP
|
|
 |
|