» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        cable do/upstream
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
hispeed rules hat recht, wenn Dein Upload zu nahe an das Limit kommt bricht Dir der downstream zusammen. Ich hab's mal getestet, mit upload bei 10KB/sec hatte ich einen downstream von ziemlich genau 59KB/sec, danach habe ich den upload speed unlimitiert laufen lassen und als er so gegen 15KB/sec tendierte, brach der downstream auf 3KB/sec zusammen.

So bis ca. 13KB upload bist Du auf der sicheren Seite, danach beginnen diese Effekte.

Bingo>Ach komm, heutigen Rechnern machen die paar Interrupts nichts aus :) Dein PCI Bus transportiert so an die 133 MBytes/ sec, da machen die paar kümmerlichen Datenstückchen der Netzwerkkarte gar nichts mehr aus.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 8:47 pm am Juni 27, 2001 | IP
DaRocka


Junior Member
   
HI!
Kennt da jemand ein Tool auf dem mac oder pc, wo man die upload-geschw. festlegen kann? wäre praktisch

adios

-----
----------------------------
Es grüsst - der Rocker


Beiträge gesamt: 68 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 11:54 am am Juli 2, 2001 | IP
ron


Member
   
limewire ist zb ein gnutella p2p progy bei dem man
den max upstram limitieren kann.

-----
|||die meisten computer probleme befinden sich zwischen stuhl und tastatur|||

Beiträge gesamt: 1304 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 11:05 pm am Juli 17, 2001 | IP
Xacid


Newbie
   
Es gibt leider unter Windows kein Programm dass den ein- und ausgehenden traffic perfekt limitieren kann. Ich habe 2 PCs über einen  HUB am Netz z.B. beim gleichzeitigem gamen schwankt der ping ziemlich stark weil jedes game den vollen speed für sich will... die einzige Möglichkeit momentan en HW-Router mit Traffic-Shaping (ca 500.-) oder ein kleiner linux-server mit 2 Netzwerkkarten. Hoffen wir dass alle windows-proggis den speed selber limitieren lassen.


"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989


Beiträge gesamt: 3 | Mitglied seit: Dez. 2002 | Erstellt: 2:06 am am Jan. 3, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Ich habe relativ lange nach einer Windows lösung gesucht. Gefunden habe ich keine - es scheint sowas schlichtweg unter Windows nicht zu geben.

Windows XP hat zwar einen Packet Scheduler, aber der funktioniert ganz anders und ist auch für einen anderen Einsatz konzipiert (für Software welche sich explizit über ein spezielles Protokoll Bandbreite reserviert) - der ist also auch nicht dafür brauchbar.

In der Tat scheint es tatsächlich so, dass wenn man Applikations- oder Rechnerübergreifend Bandbreite regeln will, man nicht um eine Hardware oder Unix Lösung drum herum kommt.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:51 pm am Jan. 4, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch