» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        P2P seit Update Probs
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Darkwolf


Member
   
Salut zusammen,

Ich möchte es gerne hier nochmals versuchen. Auch mein Speed ist nicht besonderlich. Jedoch habe ich im schnitt 400/130.Diese Werte müssten eigentlich für P2P reichen. Jedoch wie oben schon beschrieben bricht mein ewombat nach kurzer zeit ein. Sprich UL sowie DL.Meistens sind die Werte um die 0 herum.Ich habe mir gedacht, dass dies an meinem Modem liegen müsste. Teilweise glaube ich dies immer noch. Jedoch in der Nacht bleibt mein UL meistens konstant auf 12 ( mehr kann ich leider noch nicht geben) der DL kommt teilweise über 50. Verbindungen habe ich 200, dies reicht beim ewombat aus, der braucht nicht mehr!!Also in der nacht so ab 23:00 manchmal auch später verkraftet mein Modem die 200 Verbindungen. Tagsüber kann ich auf 100 oder noch tiefer stellen er bricht mir ein. Ich habe auch schon andere Cleints ausprobiert und bin eigentlich kein Anfänger was Emule und seine Mods betrifft. Jedoch hier stehe ich vor einem Problem,dass für mich unlösbar scheint.Wer hat die selben Ursachen? Liegt es doch an meinem Modem oder eher an meiner Verbindung/Leitung.

@Rene ich habe deine Beiträge betreffend emule gelesen. Jedoch bin ich von ewombat überzeugt.Habe leider noch kein anders P2P kennengelernt das besser ist.Jedoch soll dies kein Thraed über P2P werden &#61514;

Darkwolf

Ich besitze oder besser gesagt miete ich das DMC02. Ob es nun richtig geschrieben ist weiss ich nun nicht aber es ist das silberne.

(Geändert von Darkwolf um 12:21 pm am Jan. 13, 2004)


Beiträge gesamt: 104 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 12:19 pm am Jan. 13, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
Hmmm scheint das DCM02 doch nicht sooo der renner zu sein wie ich dachte (ich habe damit absolut keine probs).

Ok ich benütze auch kaum mehr clients die aufs edonkey2k netz zugreifen...
es lebe Bit und der apple ;-)

Ich würde mich wie mal an den support wenden...ob es allenfalls irgendein ModemsoftwareFIX dafür gibt?

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 12:58 pm am Jan. 13, 2004 | IP
Darkwolf


Member
   
@Drill Sgt

Das haben sie nach meiner Mühsamen erklärung auch gemacht.Das heist ich weiss nicht ob sie das richtige gemacht haben.Sie haben von der Zentrale aus mein Modem neu gebootet.
Da gingen für kurze zeit alle lämpchen aus.Aber es soll so hoffe ich nun doch ein Techniker vorbei kommen.

Darkwolf


Beiträge gesamt: 104 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 1:56 pm am Jan. 13, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
dann wollen sie wohl noch die signale prüfen...

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking

Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 5:20 pm am Jan. 13, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Darkwolf> Ich habe auch kein Problem damit, aber mein Router hat auch 384MB Ram und 500MHz...

Ich habe eMule (schon vor den Problemen) länger nicht mehr im Detail angeschaut aber das Programm war schon immer äussert aggresiv was die Verbindungsaufbauten anging. Irgendwas ist in den letzten Monaten aber komplett aus dem Ruder gelaufen - es gibt viel zu viele Berichte über Probleme damit - und zwar egal wie die Leute angebunden sind, ob Kabel oder ADSL.

Faktoren die sowas auslösen gibt es leider viel zu viele. Ich habe sie selber nie alle aufgezählt. Es hilft wenn man die Connection Anzahl runter stellt.
Es hilft, wenn man nicht zuviele aktive (ie, nicht pausierte) Downloads hat und es hilft wenn keine oder nur sehr wenige Downloads sehr viele Sourcen (> 500) haben.

Man muss sich beim Einsatz eines P2P Programmes immer in Erinnerung halten dass man sich dabei aktiv bei potentiell hundertausenden anderen Rechnern in virtuelle RoutingTabellen einträgt und dies wird insbesondere dann akut wenn man ein File hat (ganz oder teilweise) welches halt momentan viele Leute ("alle") wollen. Dann kann man lokal einstellen was man will, man kann nur das Verhalten des eigenen Clients noch steuern aber nicht dasjenige der Tausenden anderen die einen unbedingt kontaktieren wollen...

Hier wirkt sich dann eben besonders schlecht eMule's Aggressivität aus: Wenn genügend Nodes überlastet werden, brechen sie ein oder total zusammen. Die Folge ist eine Reduktion der antwortenden Peers für ein bestimmtes File was dazu führt dass dann die übrigen umso stärker belastet werden, weil sich dann alle mehr auf diese konzentrieren. Ein Kaskadeneffekt wie er im Buch steht.

Der Witz ist dass eben nicht "nichts" mehr geht sondern es nur sporadisch und schleichende Probleme gibt - was die Detektion des wahren Problems nicht allzu einfach macht.

Aber meine Aussage ist und bleibt: Wenn jemand Probleme hat, soll er etwas anderes verwenden als ein P2P Programm das im gleichen Netz wie eMule fungiert und er wird keine Probleme mehr haben. Alternativ kann man andere Programme im gleichen Netz verwenden oder eMule soweit mit den Parametern tweaken bis es wieder stabil funktioniert. Es gibt keine harten Werte ab wo es geht und ab wo es nicht mehr geht, da das Problem von viel zu vielen Faktoren abhängt.

Wer Zeit und Lust hat zu Pröbeln findet sicherlich irgendwann eine Einstellung in dem es auch wieder problemlos mit eMule xyz funktioniert.

Mir persönlich wäre einfach die Zeit zu schade und der Ärger zu gross das zu tun, aber jedem das seine. Es gibt genug alternativen aber es gibt auch Möglichkeiten das Problem für sich zu beseitigen.

Es gibt aber *keine* magische Einstellung womit es auf jeden Fall super funktioniert.

Was das Modem anbelangt, das DCM hat keinerlei Probleme innert Sekundenbruchteilen ein paar hundert Verbindungen aufzubauen. P2P Programme oder Filetransfers sind im übrigen relativ gleichgültig gegenüber schwankenden oder schlechten Latenzwerten (pings), das ist eigentlich nur für interaktives Arbeiten oder Games relevant, nicht aber für Dateitransfers.

EDIT: typos

(Geändert von Rene um 5:43 pm am Jan. 14, 2004)

-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:40 pm am Jan. 14, 2004 | IP
Darkwolf


Member
   
@Rene

Danke für die Ausführliche Antwort.
Ich benutze zwar emule jedoch einen Mod Namens eWombat.Dieser kommt mit Hardlimit max.400 Verbindungen 200 und Verb.5sek 20 aus.Bringt dennoch spitzenwerte die von anderen Mods nicht gebracht werden.Ok ist natürlich immer System abhängig.Jedoch soll dies in keinster weisse Aussagen,dass deine Antwort falsch ist.

Dennoch ist es mir unerklärlich,dass ich erst ab ca.24:00h einen konstanten UL und einen zufriedenstellenden DL habe.Die aktiven Verbindungen gehen nie über 180.Jedoch tagsüber bricht er bei mir ein sobald er UL gibt und die Verbindungn über 60 kommen.Vielleicht hast du mir eine Erklärung.

Gruss

Darkwolf


Beiträge gesamt: 104 | Mitglied seit: Jan. 2004 | Erstellt: 6:44 pm am Jan. 15, 2004 | IP
Rene


Advanced Member
   
Nunja das einfachste habe ich bis jetzt verschwiegen: hast Du mal geprüft ob Du an Deinem Standort unter dem Tag auch den vollen Upload kriegen kannst? Zur Zeit gibts ja immernoch Regionen, welche noch nicht 24/7 volle Leistung haben.

Ansonsten aber gibts es immer starke Schwankungen an der Anzahl Teilnehmender Peers über den Tag. Mit pings auf Ami servern merkt man z.B. in der Regel auch wenn dort der Arbeitstag beginnt und hunderttausende anfangen zu surfen. Kann Dir aber unmöglich sagen ob das so ein effekt ist.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:20 am am Jan. 16, 2004 | IP
Gh0st


Member
   
Benutz einfach kein p2p. Dann hat man diese Probs ned. ;)

-----
· operating system: windows xp professional, service pack 1 (5.1 - 2600) | · memory: 768mb ddr-ram @ pc3200 | · processor: 1-amd athlon xp 2600+, 1915mhz, 512kb | · graphics: nvidia geforce fx 5200 [1024x768 32bit 85hz] | · network interface: #1 (via pci 10/100mb fast ethernetadapter - paketplaner-miniport (100mb/s) | · hdd space stats >> total: 233.4GB

Beiträge gesamt: 120 | Mitglied seit: Nov. 2003 | Erstellt: 11:53 pm am Jan. 16, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch