» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Gamezone
        Netzwerkproblem
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Gamezone «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Zodiac


Member
   
Hi Leute!
Ich hab da ein Problem mit meinem Netzwerk. An meinem Samsung Info Ranger hängen 2pc's. Mit diesen kann ich ohne Probleme untereinander Daten austauschen und gleichtzeitig auf Internet zugreifen. Wenn ich aber auf einem Compi Quake3 als Server starte, hat der andere Megalags und Pings von 150-999.
Zur zeit habe ich TCP ip installiert für's internet, und net-beui für's lokale Netwerk. Mein Betriebssystem ist übrigens Win98 original.

Ich hoffe irgendwer da draussen kann mir bei meinem problem weiterhelfen!


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 3:35 pm am Juni 22, 2001 | IP
bluumi


Newbie
   
könnte es nun nicht sein, dass dein Quake Server via TCP/IP läuft, und da du TCP/IP fürs "i-net" installiert hast die 2 Rechner nicht direkt miteinander "schwazen" sondern immer erst via Modem gehen, und dies eine verzögerung ausmacht? [Nur sind auch dann deine Pings überlange...]

Wenn Du einen NORMALEN Ping machst auf deine 2te Maschine, sind diese Pings (Manuele) auch so lange oder in viel Humaneren redionen ( 10ms) ?

cya

-----
** Der Feind ist irgendwo da draussen ** Aktiv - X
http://www.swissteam.net


Beiträge gesamt: 40 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 8:11 am am Juni 27, 2001 | IP
Zodiac


Member
   
Leuchtet mir ein was du sagst, bluumi. Nur versteh ich die Sache mit dem Ping ned so ganz. Es ist nun so: Ich hab beide PC's an nem HUB, was heisst, das beide von dem Cablecom DHCP Server eine IP adresse bekommen. Naja, nun kommt es vor, das der eine zB die adresse **.*.250.** hat und der andere **.*.247.** Logischerweise können die Compis so ned miteinander kommunizieren, weil sie nicht im Selben Gateway sind (hat mir ein Cablecomtechniker verklickert). Die IP adressen bei der Cablecom werden regelmässig ca. alle 1-2h neu vergeben bzw aktualisiert. Wenn ich jetzt vor der Aktualisierung das Modem ausziehe, beide pc's downe und nach einem zeitchen warten wieder alles in betrieb nehme, kommt es vor dass beide compis im selben Gateway sind. So lief alles einwandfrei, beide compis am netz und intern ein ping von 0 :)

Jedesmal wenn ich aber die Compis abstelle und am nächsten Tag wieder starte haben sie natürlich wieder verschiedene ip's und sind ned im selben gateway :(. Nach dem Cablecom Techniker soll es möglich sein, via eines routers das int. Netzwerk mit dem I-net zu verbinden, so habe man garantiert keine probs mehr. Leider hab ich überhaupt keine erfahrungen mit Routen und Routers selber ;-). Desshalb: vielleicht weisst du darüber ein bisschen mehr bescheid und kannst mir ein paar Infos zukommen lassen....

thx!


Beiträge gesamt: 2 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 2:41 pm am Juni 27, 2001 | IP
Daniel


Junior Member
   
Ich habe gerade gestern einen alten 486er mit freesco ausgerüstet. Man kann viele Fehler machen, aber jetzt klappt es gut. Um aber dann einen Gameserver hinter dem Router/Firewall zu betreiben muss man die Ports auf den entsprechenden Zielrechner im lokalen Netz umleiten. Wenn es um Grand Prix Legends ginge könnte ich dir da weiterhelfen. Über Quake weiss ich leider gar nichts.

Für freesco brauchst du mindestens einen 386er, ein 1.44MB Diskettenlaufwerk, 6MB RAM, 2 Netzwerkkarten (z.B. NE2000 kompatibel oder 3COM); so etwa 20MB Festplatte schaden auch nicht. Die Software gibts unter http://www.freesco.com (freeware).

Dies ist keine Werbung, ich habe mit freesco nichts zu tun.

Gruss, Daniel

(Geändert von Daniel um 4:38 pm am Juni 28, 2001)


Beiträge gesamt: 62 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 4:36 pm am Juni 28, 2001 | IP
MEM


Member
   
An Zodiac

Der Cablecom Techniker meint woll Subnet und nicht Gateway.

Gruss Markus


Beiträge gesamt: 44 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 12:15 am am Aug. 20, 2001 | IP
Woodstock


Advanced Member
   
hmmm... denke sollte auch eher Subnet heissen.. der gateway ist bei beiden wahrscheinlichs chon derselbe... (oder doch nicht?)  

Aber ich denke schon auch, da Intern nur über netbeui gehst, gehst Du auch beim Quake nicht intern, sondern übers cable zuerst raus und dann wieder rein...

da wärs vieleicht nicht schlecht, direkt mit beiden raus annen server gehen.. oder mal so fürs gamen halt ne Konfiguration (benutzer) erstellen, der nur intern ist.. also mit internem IP's und subnet...

-----
[img]http://sahvg.ch/images/sAHVg.jpg[/img]


Beiträge gesamt: 1268 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 11:09 am am Aug. 21, 2001 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch