Leider hast Du keinen Router nach dem Cablemodem und somit ist die Anzahl der PC je nach Abo begrenzt. Ein Switch bringt Dir nicht viel denn es kann passieren das dieser sogar auch noch eine Adresse benützt welche vom Cabelmodem zur Verfügung stellt, das beste und einfachste ist ein Router damit kannst Du problemlos mehrere PC,s anschliessen.Info Quelltext unten von Cablecom Page
Lösungen/Informationen
Die einfachste Variante, mehrere PCs an Ihr Modem anzuschliessen, ist über einen Hub.
Dazu benötigen Sie folgendes:
1 Breitband-Anschlusskabel zwischen Modem und Kabelsteckdose (Das Breitband-Anschlusskabel darf nicht länger als 5 Meter sein. Am besten verwenden Sie das mitgelieferte Originalkabel. Bei Verlängerung des Breitband-Anschlusskabels ist mit Signalverlust zu rechnen und somit keine stabile Internetverbindung möglich.)
1 Ethernetkabel zwischen Modem und Hub (kann bis zu 100 Meter lang sein)
je 1 Ethernetkabel zwischen Hub und jedem PC
Falls der Hub über einen Uplink-Port verfügt, verbinden Sie diesen mit dem Modem über ein ungekreuztes Ethernetkabel. Ansonsten muss zwischen dem Hub und dem Modem ein gekreuztes Ethernetkabel verwendet werden. Zwischen jedem PC und dem Hub verwenden Sie ein ungekreuztes Ethernetkabel. Das Ethernet-Netzwerkkabel RJ45 und ein Hub sind im Fachhandel erhältlich.
Die Anzahl PCs, die an einen Hub angeschlossen werden können, ist abhängig von Ihrem Abotyp. Jedes Gerät, das an den Hub angeschlossen wird, verwendet dabei eine IP-Adresse (also auch zB. Netzwerkdrucker). Hier eine Übersicht, wieviele dynamische IP-Adressen in Ihrem Abo inbegriffen sind (dh. wieviele PCs angeschlossen werden können):
hispeed 100: 1
hispeed 600: 1
hispeed 1000: 2
hispeed 2000: 4
hispeed 3000: 4
Falls Sie mehr als 4 Computer gleichzeitig mit dem Internet verbinden möchten, besteht die Möglichkeit, einen Router zwischen Cablemodem und Hub zu schalten.
Mfg. Walter
(Geändert von Walter Buergin um 10:29 am am Juli 7, 2005)
-----
Pentium 4/3.0GHz,1024MB SDRAM,200GB HD,DVD Lite-On+/-RW.