» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Cablenetzbetreiber und Provider
        Mögliche Probleme beim IP-Bezug bei bestimmten KundenPC's
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Cablenetzbetreiber und Provider «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
Im Prinzip ja, aber...

MAC Adressen verlassen ein lokales Netz nie, nur innerhalb des LAN-Scope müssen sie eindeutig sein. Wenn wir beide je ein internes Lan haben mit Rechnern, welche die gleichen MACs verwenden, so stört das nie - ausser die Rechner werden irgendwann mal lokal zusammengebracht.

Nur um mehr oder weniger zu garantieren, dass es niemals zu einer MAC-Kollision kommt hat man dieses System eingeführt mit der Hersteller+Seriennummer. Allerdings gibt es imho kein Gremium welches jemanden bestrafen kann, der sich nicht daran hält oder sowas.

Und per Software überschreiben kannst Du sie ja auch wenn Du willst und der Treiber das mitmacht.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:30 pm am Jan. 28, 2003 | IP
das


Newbie
   
jeder hersteller verfügt über seine eigene id für die MAC-Adressen, dass heisst ja, dass die ersten 24 Bit für den jeweiligen Hersteller stehen und dahinter kann er selber vergeben!
Viele machens nach Herstellungsort oder serie des Produktes!

Beiträge gesamt: 30 | Mitglied seit: Nov. 2002 | Erstellt: 11:25 am am Feb. 2, 2003 | IP
itratte


Newbie
   
paperlapapp! die lösung ist ganz einfach: das problem mit den gleich mac-adressen kommt nicht daher, dass die boards wirklich über die gleichen adressen verfügen. der windows-xp-treiber für den integrierten nic ist einfach nicht in der lage, die kennung auszulesen. bei asus heisst's man soll den auf cd gelieferten treiber verwenden und nicht den generic driver von xp. wer die cd nicht hat, kann für P4S333-boards hier den aktuellen treiber laden: http://www.asus.com.tw/support/download/selectftp.aspx?l1_id=1&l2_id=15&l3_id=14&m_id=1&f_name=lan_sp116.zip~zaqwedc

alles klar?


Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: März 2003 | Erstellt: 12:19 pm am März 21, 2003 | IP
Cablecom THH


Moderator
   
@ itratte
Vielen Dank für diese Hinweise.

@ all
Auf Grund der durch itratte gewonnenen neuen Erkenntnisse haben wir unser Eröffnungsposting dieses Threads aktualisiert.

Gruss

Andreas
THH-Team


-----
Technischer Helpdesk Hispeed (THH) -> Infos unter Profil
0900 660 900 (10 Minuten Normaltarif, dann 2.13Fr./Min)
http://www.hispeed.ch


Beiträge gesamt: 414 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 2:29 pm am März 21, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch