Gemäss http://www.news.bluewin.ch/article/0,1001,199931,00.html
" Noch am 18. September hatte Bruno Claude von NTL Europe versichert, die Restrukturierung der Cablecom werde zu keinem Abbau von Arbeitsplätzen führen. "
Naja für mich liegt bei der Cablecom ein klarer Fall von schlechtem Management vor. Offenbar läuft die Kommunikation zwischen dem Mutterkonzern NTL genau so schlecht wie zwischen der einzelnen Abteilungen der Cablecom. Ich sage dass nicht einfach so, ich habe schliesslich meine Erfahrungen gemacht in den letzten 2 Monate, von wegen verlorene Anmeldungen, vergessene Aufträge, Antworten die unbeantwortet geblieben sind und Bestellungen die nicht ausgeführt wurden.
Ein mal mehr müssen das Personal und die Kunden für die schlecht durchdachte Organisation der Firma büssen. Die ersten Stelle, die "restrukturiert" werden sollte ist das Management, angefangen bei denen, die leere Versprechungen machen.
Auf der andere Seite denke ich nicht an einem Abstellen des Hispeed-Dienstes. Schliesslich hat der Aufbau dieses Netzes erhebliche Kosten nach sich gezogen, und dieser Dienst ist mittelfristig sicher rentabel. Ich denke eher, falls überhaupt etwas mit dem HiSpeed-Dienst passieren sollte, an einem Outsourcing (ähnlich wie Bluewin bei der Swisscom), oder schlimmstens an einem Verkauf an einem Drittanbieter (die Swisscom um Sie nicht zu nennen :-) ).
Mal schauen, Leute
Marbot