Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---Wird HiSpeed eingestellt?? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=122)


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 8:02 am am Okt. 10, 2001

HILFE! Das ist nur ein schlechter Scherz, oder? Radio Zürisee meldete heute morgen um 06.00 Uhr, dass Cablecom 350 Stellen abbaut und über die Einstellung von Hispeed "nachdenkt".

Ich bin total im Elend! Jetzt wo das Zeugs endlich läuft, stampfen die es ein?? *heul* *sniff*

http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=16528

Und wisst Ihr, wer an der Cablecom interessiert ist? Natürlich die Swisscom mit Chef Jens Alder!!

*Wut-in-mir-aufsteigend*


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 8:18 am am Okt. 10, 2001

Cablecom selber antwortete mir telefonisch:

"Wir können im Moment (08.15 Uhr) weder bestätigen noch dementieren - wir wissen selber noch nichts genaueres."

Und auf meine Frage, was denn ihre Empfehlung sei:

"Wir sind im Moment ratlos und können keine Empfehlung abgeben"

Auf mein Nachhaken, ob ich so schnell wie möglich auf ADSL umsteigen soll:

"Tja, HiSpeed werde sicher nicht von heute auf morgen abgestellt - aber weitere Aussagen können nicht gemacht werden".

Mann, was ist das denn wieder für eine Informationspolitik? Die Seite http://www.hispeed.ch ist nicht erreichbar, www. cablecom.ch hat uralte News vom September aufgeschaltet....

*stark-verwundert-sein* und *zweifelnd*


-- Veröffentlicht durch Bireo am 9:31 am am Okt. 10, 2001

shit, wenn es denn einmal soweit kommen sollte, werden wohl (fast) alle, die können, zu adsl wechseln...

am ende werden dann die mit den ameldungen überfordert sein... ;)


-- Veröffentlicht durch grossmotz am 9:58 am am Okt. 10, 2001

Ein Satz aus dem Blick-Artikel:

<
Die haben ja doch Mitarbeiter, die den Durchblick haben. Denn er hat 100% recht.

Hoffen wir, dass Hispeed nicht dichtmacht. Denn wenn es kein Hispeed mehr gibt, dann hat die Swisscom wieder das totale Monopol auf schnelle Internetanschlüsse und ADSL wird astronomisch teuer. :((


-- Veröffentlicht durch grossmotz am 11:39 am am Okt. 10, 2001

Jetzt auch auf der Tages-Anzeiger-Homepage. Allerdings wird in dieser Meldung nichts über Hispeed geschrieben:

http://www.tagi.ch/ta/taOnlineArtikel?ArtId=131579


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 11:41 am am Okt. 10, 2001

HOFFNUNG!!

Eben bekam ich ein Mail vom Cablecom-Kundendienst:

"Entgegen der Zeitungsmeldung können wir Ihnen bestätigen dass wir keineswegs vor haben unser erfolgreiches Produkt Hispeed einzustellen.

Mit freundlichen Grüssen
Björn Ruijter
Kundendienst
Cablecom GmbH"

Wenn das keine gute Nachricht ist??
Man beachte vorallem
- ENTGEGEN
- BESTÄTIGEN
- KEINESWEGS
- ERFOLGREICHES PRODUKT EINSTELLEN

.-)))))

(Geändert von PatPowerMan um 11:42 am am Okt. 10, 2001)


-- Veröffentlicht durch grossmotz am 11:44 am am Okt. 10, 2001

Und hier gleich noch die NZZ:

http://www.nzz.ch/2001/10/10/wi/page-newzzCSMUXMO2-12.html

Allerdings steht auch hier nichts über eine Hispeed-Schliessung.

Wäre ja schon schön, wenn sich Cablecom selber mal auf seinen Seiten verlauten liesse, ihre "News"-Seite verdient den Namen beileibe nicht, müsste eher "Olds" heissen. Und dass hispeed.ch nicht erreichbar ist, beruhigt uns Kunden auch nicht gerade.


-- Veröffentlicht durch grossmotz am 11:55 am am Okt. 10, 2001

@PatPowerMan
Natürlich müssen die das so schreiben. Denn wenn sie ihren Laden verkaufen wollen/müssen, können sie schlecht schreiben, dass ihnen das Wasser bis zum Hals steht.

Hoffen wir, die Aussage stimmt und der Laden wird nicht an Swisscom resp. Herrn Alder verkauft.


-- Veröffentlicht durch Roeme am 1:07 pm am Okt. 10, 2001

Es ist wohl eher das Gegenteil der Fall.
Die Cablecom will den Breitbandbereich sogar ausbauen.
Liest selbst die Cablecom News.

http://www.cablecom.ch/de/newsp11.html

Gruss
Röme

(Geändert von Roeme um 1:08 am am Okt. 11, 2001)


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 1:45 pm am Okt. 10, 2001

Am Mittag hat ein TV-Privatsender den Stellen-Abbau ebenfalls gebracht, aber wie von Röme schon erwähnt, soll der Breitband-Bereich ausgebaut werden.

Da kann man nur hoffen, dass HiSpeed auch in der Cablecom zu "Breitband" zählt .-)

*wieder-etwas-zuversichtlicher*


-- Veröffentlicht durch marbot am 2:48 pm am Okt. 10, 2001

Gemäss

http://www.news.bluewin.ch/article/0,1001,199931,00.html

" Noch am 18. September hatte Bruno Claude von NTL Europe versichert, die Restrukturierung der Cablecom werde zu keinem Abbau von Arbeitsplätzen führen. "

Naja für mich liegt bei der Cablecom ein klarer Fall von schlechtem Management vor. Offenbar läuft die Kommunikation zwischen dem Mutterkonzern NTL genau so schlecht wie zwischen der einzelnen Abteilungen der Cablecom. Ich sage dass nicht einfach so, ich habe schliesslich meine Erfahrungen gemacht in den letzten 2 Monate, von wegen verlorene Anmeldungen, vergessene Aufträge, Antworten die unbeantwortet geblieben sind und Bestellungen die nicht ausgeführt wurden.

Ein mal mehr müssen das Personal und die Kunden für die schlecht durchdachte Organisation der Firma büssen. Die ersten Stelle, die "restrukturiert" werden sollte ist das Management, angefangen bei denen, die leere Versprechungen machen.

Auf der andere Seite denke ich nicht an einem Abstellen des Hispeed-Dienstes. Schliesslich hat der Aufbau dieses Netzes erhebliche Kosten nach sich gezogen, und dieser Dienst ist mittelfristig sicher rentabel. Ich denke eher, falls überhaupt etwas mit dem HiSpeed-Dienst passieren sollte, an einem Outsourcing (ähnlich wie Bluewin bei der Swisscom), oder schlimmstens an einem Verkauf an einem Drittanbieter (die Swisscom um Sie nicht zu nennen :-) ).

Mal schauen, Leute

Marbot


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com