 |
tosci24
Newbie
|
@woodstock: klar darf man hier motzen, denn es ist NICHT wie Cablecom sagt eine "wirkliche Flatrate" noch dürfte man das Produkt "unlimited24" benennen - denn es ist, wie wir alle herausgefunden haben, keineswegs unlimited! und das ist ganz klar unlauterer wettbewerb, da hat mir sogar mein anwalt zugestimmt...
|
Beiträge gesamt: 23 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 12:48 pm am Juni 1, 2005 | IP
|
|
olifaessler
Full Member
|
Hallo allerseitsGrundsätzlich nerven mich diese immer komplizierteren Tarife, die momentan so in Mode kommen. Die sich dann Flatrates, etc, nennen, dafür zusätzlich abonniert werden müssen, und sich bei näherem Hingucken wieder als garnichtwirklichflatrate entpuppen. Bei Cablecom Kostet der Spass dann 10.-- zusätzlich zu den normalen Abogebühren (weshalb sagt man also nicht grad, es kostet 30.--) und dafür hat man "die erste wirkliche Flatrate" (gemäss Pressemitteilung). Aber moment, da steht doch im Kleingedruckten was von max. 50 Stunden während des Tages (7 - 19 Uhr). Aha!? Und warum darf man so etwas "wirkliche Flatrate" betiteln??? Und dem Produkt noch den namen "unlimited 24" geben? Gut, "unlimited between 7 p.m. and 7 a.m. and limited to 50 hours between 7 p.m. and 7 a.m." wäre vielleicht ein etwas langer Produktename, aber dann müsste man sich halt was anderes ausdenken. Selbstverständlich gilt dann die "Flatrate" ausserdem sowieso nur ins Festnetz. Also etwas, das einem eindeutig unter falschem Namen verkauft wird. Ich finde es eine Frechheit. Da bin ich mit Econostream, das mindestens genausogut wie Digital Phone funktioniert, aber nur 9.90 / Monat kostet, günstige Minutentarife hat, die klar kommuniziert werden und wo ich die Nummer erst noch auf der ganzen Welt benutzen kann, wo immer ich einen Breitbandanschluss zur Verfügung hab, viel besser bedient. Gruss Oli
|
Beiträge gesamt: 202 | Mitglied seit: April 2002 | Erstellt: 12:55 pm am Juni 1, 2005 | IP
|
|
Bartman2005
Newbie
|
@ yxsNun ich denke, dass hier ist ein Forum wo man solche Themen anschneiden kann. Wenn alles perfekt und super ist, dann braucht es auch kein Forum. Doch seien wir auch mal ehrlich, wenn jeder nur den Kopfnickt und zu allem und jedem ja sagt, wohin kommen wir dann? Sind es nicht die Neinsager und Aufwecker, die uns weiterbringen?? Wenn an diesem Angebot alles super wäre, warum kann es die Cablecom nicht klar und offensichtlich schreiben, dass es nur max. 50 Stunden sind und nicht irgendwo weiter unten? Warum immer das Kleingedruckte? Sollen sie doch das Festnetz für den Betrag ganz frei geben. Wem nützen diese 50 Stunden für Fr. 10.- schon? Die vieltelefonieren, telefonieren sowieso meisten am Abend, am Wochenende oder in der Nacht und da ist es ja sowieso gratis. Grüssle Ben
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: Juni 2005 | Erstellt: 1:28 pm am Juni 1, 2005 | IP
|
|
tosci24
Newbie
|
Wie machen es die anderen Telekomanbieter? Sunrise zum Beispiel tauft seine Abonnemente "Sunrise15", "Sunrise75" usw. dort ist ganz klar, dass die entsprechenden Minuten inbegriffen sind... Sunrise könnte ja in dem Fall auch eine Flatrate anbieten die "Sunrise unlimited24" heisst, und im kleingedruckten dann "max. 15 resp. 75 Min." anfügen.
|
Beiträge gesamt: 23 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 1:29 pm am Juni 1, 2005 | IP
|
|
|
|
ron
Member
|
ja wenn die cc nun die 7/24 flat eingefuehrt haette was haetten sie naechstes jahr noch zum koedern? jedem der 10 h telefoniert noch chf 10.- auszubezahlen? ist doch immer hin mal ein anfang in die richtige richtung ich find das angebot gut obwohl ich auch kaum auf die 10 bucks tarif komme aber es gibt bestimmt welche die haufig tagsueber telefonieren cheers ron
----- |||die meisten computer probleme befinden sich zwischen stuhl und tastatur|||
|
Beiträge gesamt: 1304 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 8:33 pm am Juni 1, 2005 | IP
|
|
|
|
|
 |
|