 |
agreulich
Newbie
|
Hallo zusammen,Die Frage ist wahrscheinlich ziemlich dumm, aber ich stell sie mal trotzdem. Bisher hatte ich einen ISDN-Anschluss, der nach meinem Hispeed Anschluss obsolet wurde (Voice geht mit Handy). Ein analoger Telefonanschluss kommt für mich nicht in Frage, da ich auf den Komfort der Anrufer-Nummererkennung (CLID) nicht verzichten will (darum Handy). Es gehen ja Gerüchte um, dass Cablecom evtl. Voice übers Kabel anbieten will. Weiss jemand, ob dies dann auf normale analoge Telefone als Endgeräte (wahrscheinlich dann auch ohne CLID, also für mich uninteressant), auf ISDN-Telefone (mit CLID), oder wahlweise erfolgt (oder gemäss DOCSIS erfolgen könnte)? Das ist für mich im Moment relativ wichtig zu wissen, weil ich mein nun obsoletes ISDN-Telefon (Feststation und DECT) verkaufen oder eines der beiden noch behalten soll. Wenn sich diese gar nicht anschliessen lassen, brauche ich sie ja nicht mehr. Danke für Tips, Andreas
|
Beiträge gesamt: 7 | Mitglied seit: April 2002 | Erstellt: 10:35 am am Aug. 28, 2002 | IP
|
|
|
|
Krueger
Advanced Member
|
@thh Ich nehme doch schwer an, dass, wenn das digiphon kommt, ihr in absprache mit andi hier ne neue kategorie eröffnen werdet!?!
----- das Leben ist Scheisse... ...aber die Grafik ist echt geil!
|
Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 4:29 pm am Aug. 28, 2002 | IP
|
|
liquid metal
Full Member
|
meines wissens nach ist in den USA CLIP selbst im analogen netz verfügbar... wer hier dagegen spielt ist eher die swisscom, welche CLIP als grossen vorteil gegenüber der analogen telefonie preist.... ich bin gespannt wie das die cablecom handeln wird!
|
Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:05 pm am Aug. 28, 2002 | IP
|
|
|
Krueger
Advanced Member
|
Die SC hat wie sehr viele andere europäische Telefonprovider diese tollen Funktionen nie im analogen Netz aufgeschaltet, damit sich ISDN damals schneller an den Mann bringen liess. Technisch wärs kein Problem gewesen.
----- das Leben ist Scheisse... ...aber die Grafik ist echt geil!
|
Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 8:10 am am Aug. 29, 2002 | IP
|
|
Cablecom THH
Moderator
|
@bIgToWeR/allWie gesagt sind wir Vertreter des Technischen Helpdesk hispeed (THH) und beantworten hauptsächlich technische Fragen/Probleme zum Produkt "hispeed". Die Anzeichen stehen aber nicht schlecht, dass auch einmal ein Team von "Digital Phone" hier auf dem Forum sein wird und eure Fragen beantwortet. Soviel können wir aber schon vorwegnehmen und auf die Fragen eingehen. 1.) kann man sich für Digital Phone schon anmelden/vormerken? -> Nein, noch nicht. Dieses wird offiziell bekannt gegeben, wenn es dann soweit ist. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wenn "Digital phone" (Telefonieren über Kabel) für unsere Kunden verfügbar ist, wird es auf unseren Homepages und in der Presse publiziert. - ab wann wird Digital Phone erhältlich sein ? -> Das können wir zurzeit nicht sagen, das Projekt zur Realisierung ist in vollem Gange. - was kostet Digital Phone ? -> Das wird offiziell bekannt gegeben, wenn es soweit ist, aber preislich werden die Angebote keinen Vergleich scheuen müssen... @Krueger Gute Idee! Von unserer Seite her steht nichts im Wege für eine neue Sparte -> *ballzuspiel* -> Andreas? :-)
----- Technischer Helpdesk Hispeed (THH) -> Infos unter Profil 0900 660 900 (10 Minuten Normaltarif, dann 2.13Fr./Min) http://www.hispeed.ch
|
Beiträge gesamt: 414 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 9:53 am am Sep. 2, 2002 | IP
|
|
Zilli
Junior Member
|
Ein anderes "Problem". Bis anhin hatten eventuell eingefangene Dialer beim Kabel keine Chance aktiv zu werden. Wie sieht es aus wenn man übers Kabel auch telefonieren kann?
----- Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
|
Beiträge gesamt: 85 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 5:45 pm am Sep. 7, 2002 | IP
|
|
|
 |
|