Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch agreulich am 10:35 am am Aug. 28, 2002
Hallo zusammen,
-- Veröffentlicht durch Cablecom THH am 12:49 pm am Aug. 28, 2002
@agreulich
-- Veröffentlicht durch bIgToWeR am 3:51 pm am Aug. 28, 2002
Zum Thema Digital Phone hätte ich folgende Fragen;
-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:29 pm am Aug. 28, 2002
@thh
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 7:05 pm am Aug. 28, 2002 meines wissens nach ist in den USA CLIP selbst im analogen netz verfügbar... wer hier dagegen spielt ist eher die swisscom, welche CLIP als grossen vorteil gegenüber der analogen telefonie preist.... ich bin gespannt wie das die cablecom handeln wird!
-- Veröffentlicht durch athanasius am 7:50 pm am Aug. 28, 2002
CLIP ist in den meisten Telefonnetzen in den USA auch für Analog selbstverständlich. Was ebenfalls bei den meisten analogen Telefonanschlüssen in den USA seit Jahren möglich ist, ist den Anruf zu halten, bzw. die Funktion anklopfen.
-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:10 am am Aug. 29, 2002 Die SC hat wie sehr viele andere europäische Telefonprovider diese tollen Funktionen nie im analogen Netz aufgeschaltet, damit sich ISDN damals schneller an den Mann bringen liess. Technisch wärs kein Problem gewesen.
-- Veröffentlicht durch Cablecom THH am 9:53 am am Sep. 2, 2002
@bIgToWeR/all
-- Veröffentlicht durch Zilli am 5:45 pm am Sep. 7, 2002 Ein anderes "Problem". Bis anhin hatten eventuell eingefangene Dialer beim Kabel keine Chance aktiv zu werden. Wie sieht es aus wenn man übers Kabel auch telefonieren kann?
-- Veröffentlicht durch peterA am 6:38 pm am Sep. 8, 2002
Solange du kein Modem an PC angeschlossen hast must Du keine Angst wegen Dialer haben.
-- Veröffentlicht durch thokie am 9:32 am am Sep. 9, 2002 Ja aber die Frage ist, wie es mit einem telefoniefähigen Kabelmodem steht. Ich nehme an, dass die Cablecom die gesamte Palette von Dienstleistungen, die übers Swisscom Festnetz möglich sind, anbieten wird, also auch kostenpflichtige Internetangebote, die über Taktgebühren abgerechnet werden. Dies wäre für mich ein Nachteil, da man in diesem Fall tatsächlich einen Dialer einfangen könnte.
-- Veröffentlicht durch peterA am 8:23 pm am Sep. 10, 2002
Der Dialer auf dem PC kann nur eine kostenpflichtige Nummer wählen, wenn ein Telefon-Modem am PC anschlossen und eingeschaltet ist. Dabei spielt es keine Rolle ob dieses Modem an einem Swisscom-Festnetz, an einem Cablecom-Telefonnetz oder an einem Handy angeschlossen ist.
-- Veröffentlicht durch das am 6:30 am am Nov. 20, 2002
im fall von digital phone wär das ja kein problem, da das telefon am cablemodem angeschlossen werden wird.
-- Veröffentlicht durch Janosch am 12:56 am am Nov. 21, 2002
ein vielleicht ein bisschen blöder vergleich. angenommen du verreist mit auto und wohnanhänger, so kannst du das auto auch nicht vom anhänger aus steuern.
-- Veröffentlicht durch beles am 12:22 pm am April 28, 2003
Ich habe jetzt Cablecom Digitalphone erhalten.
-- Veröffentlicht durch Phunny am 12:44 pm am April 29, 2003
Leider gibs 3 verschiedene "CLIP-normen", wovon alleine europa 2 für sich beansprucht, aber wenigstens ist der rj11 stecker langsam standardmässig belegt, war ja nicht immer so in der schweiz ;-)
-- Veröffentlicht durch akai am 2:52 pm am April 29, 2003
Aha, ich liebe Normen vor allem, wenn man sie erraten darf! Bis lang habe ich noch nie z.B. Gerät unterstützt Clip-1, Clip-2, Clip-3 gesehen...
-- Veröffentlicht durch Joghurt am 6:23 pm am April 29, 2003
Hatte das gleiche Problem wie Beles. Die Rufnummer wurde einfach nicht auf dem Display angezeigt, obwohl laut Handbuch zu meinem ASCOM Avena 233 Plus CLIP unterstützt wird. Der Digital Phone Support hat mir nochmals das Profil auf das Modem geladen, aber immer noch keine Anzeige auf dem Display. Hab dann mal ein anderes Analog-Telefon (ebenfalls mit angegebener CLIP-Funktion)vom Nachbarn genommen und siehe da -> Rufnummernanzeige plötzlich da!
-- Veröffentlicht durch Phunny am 12:39 am am April 30, 2003
Habe ich gesagt 3 "normen" ? ich hab dann mal nach den spec's gesucht .. und habe allein 3 europäische gefunden, neben noch einigen anderen
-- Veröffentlicht durch Rene am 1:02 am am April 30, 2003
Das erinnert mich doch an die PC-Welt: "I love standards. So many to chose from..."
-- Veröffentlicht durch akai am 1:02 pm am Mai 5, 2003
So habe nun ein Clip-Funktelefon gekauft, das hat zwar auch wieder kein sauberer Klang beim Sprechen für das gegenüber, aber ein „wenig“ enttäuscht bin ich schon von einem Markenprodukt! Gut für 89Fr. kann man keine tech. Wunder erwarten, aber min. ein Telefonbuch in dem man auch Namen schreiben kann sollte man von der Firma Siemens schon erwarten dürfen. Auch von einer Anrufliste oder einer Funktion um den Klingelton abzuschalten, kann man lange suchen.
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com