 |
Roeb
Advanced Member
|
ich wollte mal die meinung einholen, wie ihr es seht: sollte man wenn immer möglich gleichgrosse RAM module verbauen? also ist es zb sinnvoller bei 1 GB 2 X 512 anstatt 1 x 512, 2 x 256 zu verbauen? ich könnte mir vorstellen, dass die unterschiedlichen grössen sich etwas negativ auf gewisse vorgänge auswirken könnten... was meint ihr?
----- Never modify a running system! // W2K, 1 GB DDR, 300GB, 256nVidia, Xaser3
|
Beiträge gesamt: 428 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:35 pm am Sep. 15, 2004 | IP
|
|
|
|
|
|
|
MAC Ferrari
Advanced Member
|

@MKLuh oh, die RD-Ram Geschichte war einer der grössten Patzer die Intel je gemacht hat und wohl das erste Mal, dass Intel einen eigenen Standart nicht durchboxen konnte. All diejenigen welche damals, als die erste Version des P4 herauskam teures RD_Ram kauften stehen nun im Regen, weil neue RD-Ram Riegel wirklich "sauteuer" sind und anderseits habe ich keine Rimms mehr gesehen die >256MB sind. In Deinem Fall würd ich nicht mehr in die Rimm Technik investieren. Eher würd ich nach Weihnachten auf Schnäppchenjagt gehen, die Boards mit dem i865/i875 Chipset werden dann sicher voll verramscht werden und 1GB DDR1-Ram@PC3200 kriegst auch recht günstig, z.B. die Kingston Value, welche ich nur empfehlen kann. --> ""hmm.. also 2x256 plus 2x64 (=640) auf einem dual channel board sind ok? "" Äh, ein Board welches Dual Channel bei RD-Ram unterstützt? Falls ja 4 Riegel gehen, zudem bringt die Dual Channel Technologie auch "nur etwa 10-20% mehr Leistung als ohne.... Greetz MAC_Ferrari
----- Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?
|
Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 12:21 pm am Sep. 16, 2004 | IP
|
|
 |
|