» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    PC Probleme
        grösser der RAM Module
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei PC Probleme «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Roeb


Advanced Member
   
ich wollte mal die meinung einholen, wie ihr es seht:
sollte man wenn immer möglich gleichgrosse RAM module verbauen? also ist es zb sinnvoller bei 1 GB 2 X 512 anstatt 1 x 512, 2 x 256 zu verbauen?
ich könnte mir vorstellen, dass die unterschiedlichen grössen sich etwas negativ auf gewisse vorgänge auswirken könnten...
was meint ihr?

-----
Never modify a running system! // W2K, 1 GB DDR, 300GB, 256nVidia, Xaser3

Beiträge gesamt: 428 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 12:35 pm am Sep. 15, 2004 | IP
Krueger


Advanced Member
   
Wenn du 2x256 und 1x512 verbaust kannst du halt nicht mehr nachrüsten. Funktionieren sollte es trotzdem ohne Probleme.
Bei Boards welche Dual Channel unterstützen musst du zwei gleich grosse Riegel kaufen um dieses Feature nutzen zu können.

Abgesehen von alledem sind 2x 512 sowieso billiger als 1x512 und 2x256.

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!


Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:03 pm am Sep. 15, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@Roeb

yep, bin voll der Meinung von Krueger
Greetz  MAC_Ferrari

(Geändert von MAC Ferrari um 1:23 pm am Sep. 15, 2004)

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 1:22 pm am Sep. 15, 2004 | IP
Walter Buergin


Advanced Member
   
Ein Vorteil ist noch die Wärmeentwicklung, kleinere MB auf einem Riegel entwickeln weniger Wärme und diese wird besser Verteilt wenn mehr Riegel vorhanden sind. Die Temperaturen sind bei grossen MB pro Riegel 7-8 Grad höher. (Sekundenthermometer)

mfg. Walter

(Geändert von Walter Buergin um 1:39 pm am Sep. 15, 2004)

-----
Pentium 4/3.0GHz,1024MB SDRAM,200GB HD,DVD Lite-On+/-RW.


Beiträge gesamt: 457 | Mitglied seit: Juni 2003 | Erstellt: 1:38 pm am Sep. 15, 2004 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
also ich kann usern von einem Dual Channel System nur davon abraten 3x Riegel zu verbauten..

entweder 2x grössere oder 4x kleinere.

Wenn du hard overclocking möchtest...sind 2x kleine die beste wahl. (nicht temperatur bedingt !)
Am besten auch darauf achten das die Module doppelseitig bestückt sind ! (weil die haben bessere performance als einseitig bestückte).

wichtig ist auch das die Rams vom selben Hersteller sind und die gleiche Taktung etc haben (wenn man wirklich perfekt aufeinander abstimmen möchte). Sonst spielsts nicht so ne grosse rolle...nur das neue Modul sollte mind. so schnell sein wie das alte (jedoch sollte man da auch nicht zu schnelle nehmen, da man wegen dem alten nur performance und somit auch Geld verschwendet).



-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 7:54 pm am Sep. 15, 2004 | IP
MkL


Full Member
   
hmm.. also 2x256 plus 2x64 (=640) auf einem dual channel board sind ok?

ich würde ja gerne aufrüsten, aber ich habe PC800 RDRAM / Rambus (rimm?) riegel und die sind so teuer. oder hat jemand welche günstig abzugeben..? :)

-----
ADSL = Alle Doofen Surfen Langsam ;-)


Beiträge gesamt: 185 | Mitglied seit: Juli 2003 | Erstellt: 6:12 am am Sep. 16, 2004 | IP
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@MKL

uh oh, die RD-Ram Geschichte war einer der grössten Patzer die Intel je gemacht hat und wohl das erste Mal, dass Intel einen eigenen Standart nicht durchboxen konnte. All diejenigen welche damals, als die erste Version des P4 herauskam teures RD_Ram kauften stehen nun im Regen, weil neue RD-Ram Riegel wirklich "sauteuer" sind und anderseits habe ich keine Rimms mehr gesehen die >256MB sind.

In Deinem Fall würd ich nicht mehr in die Rimm Technik investieren. Eher würd ich nach Weihnachten auf Schnäppchenjagt gehen, die Boards mit dem i865/i875 Chipset werden dann sicher voll verramscht werden und 1GB DDR1-Ram@PC3200 kriegst auch recht günstig, z.B. die Kingston Value, welche ich nur empfehlen kann.

--> ""hmm.. also 2x256 plus 2x64 (=640) auf einem dual channel board sind ok? ""

Äh, ein Board welches Dual Channel bei RD-Ram unterstützt?
Falls ja 4 Riegel gehen, zudem bringt die Dual Channel Technologie auch "nur etwa 10-20% mehr Leistung als ohne....


Greetz  MAC_Ferrari


-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 12:21 pm am Sep. 16, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch