 |
|
Rene
Advanced Member
|
FTP benutzt mehr als nur Port 21, darum klappt es nicht. Port 21 wird ausschliesslich für den FTP-Kontroll-Kanal benutzt, die eigentlichen Datenverbindungen werden über einen anderen, dynamisch gewählten Port geführt - und diese Verbindungen knallen dann in den Router, der nicht weiss dass er sie weiterleiten müsste.Falls Dein Router ein Firewall-Log hat, siehst Du, dass Verbindungsversuche vom FTP-Client auf einen Highport stattgefunden haben. Es gibt aber eine Lösung, anstatt dass der Client die zusätzlichen Datenverbindungen aufbaut, kann man dies auch vom Server machen lassen. Dazu muss das FTP-Programm aber "PASSIVE" mode können. Such' mal in den Optionen des FTP-Programmes ob Du irgendwo eine Einstellung findest, welche Du zwischen PASSIVE (manchmal PASV abgekürzt) und ACTIVE umschalten kannst. Stell dies mal um und probiere es nochmals. Diese Methode versagt allerdings, sollten beide Parteien (Client und Server) jeweils hinter einem NAT Router sein. Einige Router "kennen" aber das FTP Protokoll und können so ohne manuelle Intervention dynamisch kurz die Ports öffnen, welche gebraucht werden.
----- CU René
|
Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:13 pm am Nov. 26, 2002 | IP
|
|
|
amira
Newbie
|
Hallo zusammen, ich - als wirklicher DAU - versuche gerade, mit einer T-DSL Flatrate und einem Barricade7004ABR ins Netz zu kommen. Fehlanzeige - obwohl es einmal kurz funktioniert hat. Dummerweise komme ich nicht einmal an die SMC-Oberfläche zur Prüfung der Einstellungen heran. Selbst auf der CD versucht die Software, eine Verbindung zum Internet aufzubauen... Wie zum Teufel komme ich denn nun weiter - ohne Internet? Kann mir jemand helfen? Grins - und so, dass es auch eine blone Frau versteht??? ;-) Lieben Gruß, Amira
|
Beiträge gesamt: 1 | Mitglied seit: Feb. 2005 | Erstellt: 2:03 pm am Feb. 7, 2005 | IP
|
|
 |
|