» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Andere Breitband-Lösungen
        ADSL nur auf 70% der Geschwindigkeit
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Andere Breitband-Lösungen «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Rene


Advanced Member
   
ron>"es wird schon der grund kapazitaet sein :-)"

Glaube ich nicht, der kritische Bereich ist von der Zentrale zum User nach Hause. Ab der Zentrale ist mehr als genug Bandbreite über Swisscom's ATM Glasfaser Netz vorhanden.

Suppenkasper>"Noch eine Frage: Warum habt ihr armen CC-Kunden nur 64kit upload"

Haben wir nicht. Das ist nur eines der billigen Abo's die sie getestet haben (weil praktisch alle Anbieter ein 256/64 Abo haben).

Du kannst 128/64, 256/64, 512/128, 1024/256 oder 2048/256 haben. Jedenfalls die "privat-Abos", die teureren kann man mit höherem upstream haben.


timberwolf> Ja und wenn wir schon dabei sind, gleich noch einen passenden PC dazu. Und ein TFT. 19" mindestens.

Das Spiel kann man ad-absurdum führen. Irgendwo muss eine Grenze sein und nur weil ein oder wenige Anbieter etwas dazugeben, heisst das noch lange nicht, dass es marktwirtschaftlich gesehen sinnvoll ist.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:35 pm am Feb. 20, 2003 | IP
timberwolf


Advanced Member
   
@René
übertreiben wollen wir aber nicht. Aber wenn ein Digital Phone Kunde sich später mal entschliessen sollte noch Hispeed zu abonnieren, warum muss er dann plötzlich das Modem mieten?

Beiträge gesamt: 602 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 12:01 am am Feb. 21, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Weil das der Basispreis vom Hispeed anschluss ist?

Ich meine ob sie das jetzt Kabelmodem miete oder Grundpreis nennen ist doch schlussendlich egal. Vielleicht wäre es marketing technisch gesehen kleverer Modemmiete rauszustreichen und es einfach "Grundpreis" zu nennen. Resp. da die 15/Monat sowieso nicht mehr separat auf den Rechnungen geführt werden, das gleich gar nicht mehr erwähnen.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 3:44 pm am Feb. 21, 2003 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
Wem es ja nicht pass soll doch auswandern...zb. nach DE wo NET zugänge viel billiger sind....aber ehh alle bald ein Traffic Limit haben.....gut so...das wird die netze entlassten und man hat wieder das schnelle Netz.. :)

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking

Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 5:12 pm am Feb. 21, 2003 | IP
liquid metal


Full Member
   
zur zeit ist digital phone ja sowieso nur für bestehende Hispeed Internetkunden möglich.. .also keine panik wegen modem miete.. naja, beim kassensturz test hätte IMHO etwas mehr wert gelegt werden sollen auf die Tatsache : "Best Effort"...

Und wer garantierte bandbreite haben will soll doch auf ne IPPlus Standleitung oder FDDI wechseln ;)


Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:49 pm am Feb. 28, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Wer im Netzwerkbereich etwas *garantiert* haben will darf kein Ethernet verwenden. Auf Ethernet kann man nichts garantieren. Ausser dass man nichts garantieren kann :)

Aus diesem Grund wurde auch TokenRing entwickelt, das kann minimalst Bandbreiten im Worst case garantieren.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:14 am am März 1, 2003 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
Wasn das wieder neues....
hast du nen link wo man sich da drüber schlau machen kann...wenn möglich in Deutscher Sprache *g*

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking

Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 2:09 am am März 1, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Nein ich hab da leider nichts darüber. Aber wenn Du mal einen einfachen Dummy Test machen willst: Nimm ein Patchkabel und steck es in 2 Ports Deines Hubs/Switches.



-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 2:13 pm am März 2, 2003 | IP
liquid metal


Full Member
   
im huber suhner fibre optic anwender kurs wurde token ring liebe voll als "toten ring" bezeichnet ;)

naja, ethernet ist mal wieder das paradebeispiel dass sich oftmals die billigsten lösungen durchsetzten. naja, aber nach 2h troubleshooting an nem alten thin ethernet netz bin ich schon froh dass das "heutige" ethernet doch relativ stabil läuft. und sonst hat man ja immer noch ein Fluke DSP 4200 dabei ;)


Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 6:09 pm am März 2, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Oh Du hast einen solchen kleinen netten gelben Briefbeschwerer? Also bevor Du den wegwirfst, ich nehm' ihn Dir schon ab :-)

Token Ring hat minimal garantien aber es hat sich nie wirklich durchgesetzt. Ethernet funktioniert gut genug und ist mittlerweile viel schneller, das hat gereicht. Aber eben, garantieren kann man nichts auf Ethernet. Eine einzelne Station kann das ganze Netz lahmlegen, dann ist fertig mit irgendwelchen Garantien.


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:06 am am März 9, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch