 |
|
|
WookieTrooper
Newbie
|
ne
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 8:27 pm am April 18, 2003 | IP
|
|
thokie
Advanced Member
|
Also das Modem könnte Probleme machen, wenn dazwischen zweimal gesplittet wird. Beim Fernseher, der auf die Signalstärke weniger empfindlich ist, sollte das gehen, wenn die gesamte Kabellänge nicht zu hoch ist. Sagen wir mal maximal 10-15 m. Aber eben: Probieren geht bekanntlich über studieren...
----- Greetz ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!
|
Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 11:24 am am April 19, 2003 | IP
|
|
WookieTrooper
Newbie
|
länge ist ungefähr 2m
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 11:31 am am April 19, 2003 | IP
|
|
|
|
WookieTrooper
Newbie
|
jo, am besten ich teste es mal mit der tv karte eines kumpels, sonst muss ich eben noch nen signalverstärker dazwischen schalten.
|
Beiträge gesamt: 5 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 8:15 pm am April 19, 2003 | IP
|
|
|
 |