» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        VoiP kommt's endlich
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 ]
Forumsbetreuer:
 

 
Woodstock


Advanced Member
   
@liquid metal
Sollte es nicht eigentlich möglich sein? Die Nummerportabilität wurde doch auch fürs Festnetz vom Bund gefordert und nicht nur im Mobilnetz?

Aber zur Problemlösung... ich denke nicht das dies ein Problem sein wird... Denn schliesslich wird das ganze telefonie-zeugs als GRUNDVERSORGUNG angesehen (vom Staat nicht von Freaks) und aus diesem Grund sind die anbieter auch ziemlich gefordert...

Zur Frage von CC VoIP und stabil... DAS wird wahrscheinlich wie hispeed auch vorallem vom örtlichen Kabelnetz abhängen... wenn Dir nen Bagger das Kabel ausreisst ists halt wech... oder wenn die leitungen alt und schlecht abgeschirmt sind denke ich wird ne stabile verbindung schwer sein...

Bei mir sehe ich nicht so probs... mein hispeed läuft gut und wenn ein Tel mal nicht geht hab ich ja noch n Handy ;-)))

-----
[img]http://sahvg.ch/images/sAHVg.jpg[/img]


Beiträge gesamt: 1268 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 12:55 pm am Nov. 20, 2002 | IP
liquid metal


Full Member
   
was ich bis jetzt mitbekommen hab kann man jetzt eine x-beliebige vorwahl für die telefonnummer nehmen, zb. is eine 01-vorwahl in st.gallen möglich usw...

ja die swisscom ist für die grundversorgung zuständig, sc war auch der einzige bewerber für diese arbeit. ist ne schweine arbeit irgendwo auf ne berghütte in graubünden ein kabel zu ziehen :-)

bei kabelanlagen sind die störfaktoren wohl etwas grösser als beim üblichen telefonnetz (igress und ingress).

was mich persönlich sehr faszinieren würde wäre eine TVA in form eines PC's mit entsprechender software, einfach 2NIC's rein und damit auf die UKV. :-)


Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:12 pm am Nov. 20, 2002 | IP
Woodstock


Advanced Member
   
@liquid metal
Dann gib mal im GOOGLE voip ein.. giebt ziemlich viel darüber, allerdings scheint sich alles nur mit voip im LAN zu beschäftigen, aber es gibt dort ein paar Software-Lösungen für TVA's allerdings ob die mit dem der CC gehen werden???

Zu den Nummern... eigentlich müsste es eben schon jetzt so gehen, da die Festnetz nummern ja auch portabel sein sollten... oder hab ich eben was nicht richtig verstanden?

-----
[img]http://sahvg.ch/images/sAHVg.jpg[/img]


Beiträge gesamt: 1268 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:05 pm am Nov. 25, 2002 | IP
liquid metal


Full Member
   
das mit den nummern hat die COMCOM zu entscheiden (Eidgenössische Kommunikationskommission) oder die BAKOM... die swisscom hat da wohl nicht sehr viel mitzuwirken....

Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 5:34 pm am Nov. 27, 2002 | IP
Woodstock


Advanced Member
   
@liquid metal
Hassu recht, aber die erfahrung zeigt, dass zwischen einem Entscheid des BAKOM und der umsetzung bei SC grosse Unterschiede herrschen...

Aber ich denke wenns mal rauskommt, dann werd ich dieses VoIP sicher mal austesten ;-)

-----
[img]http://sahvg.ch/images/sAHVg.jpg[/img]


Beiträge gesamt: 1268 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:10 am am Nov. 28, 2002 | IP
bIgToWeR


Newbie
   
"Die CC hat wohl schon einiges in die ganze VoIP Sache gesteckt und wird jetzt kaum einen Rückzieher machen"
@ krueger
wieso nicht? sie sind schomal zurückgekrebst und haben das kind auf eis gelegt. ich denke wenn im mai die kredite nicht fliessen bleibt nicht mehr viel anderes überig. wir haben ja im letzten jahren gesehn wie schnell das gehen kann .. enron, worldcom, swissair etc.
ich sehe da grau bis schwarz

Beiträge gesamt: 37 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 10:41 am am Nov. 28, 2002 | IP
Krueger


Advanced Member
   
@bigtower

Natürlich kann sies auf Eis legen. Ein Rückzieher heisst für mich, dass sie es für immer vergessen.
Wenn das stabil läuft, dann hat das sehr wohl eine rosige Zukunft. Du bekommst dann Fernsehen, Telefon, Internet, ... aus einer Hand, was sonst niemand anbietet. Da würde es sich lohnen, die meiste Hardware Fehlertolerant / redundant anzulegen. Nur für Fernsehen oder nur für Internet,... lohnt sich das nicht gleichermassen. Aber leider fehlt der CC halt momentan das Geld für die Investitionen.

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!


Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:28 pm am Nov. 28, 2002 | IP
bIgToWeR


Newbie
   
@ krueger

das mit dem all in one paket und der redundanz wär sicher intressant, da geb ich dir recht. ich hab munkeln gehört das die voip strategen eine 1/2 mio kunden anpeilen um in die schwarzen zahlen zu kommen und davon ausgegangen wird das die swisscom die preise auf dem aktuellen niveau belässt. ich sehe das nicht so rosig, hispeed hat aktuell ca. 100'000 kunden und diese wären vielleicht noch bereit sich das voip reinzuziehen dann müssen sie auch noch einen grossen teil der modems austauschen was auch einen enormen personellen und finaziellen einsatz erfordert und die anderen 400'000 müssten auch zuerst noch aquiriert werden.
dazu kommt das die swisscom eine prall gefüllte kasse hat und sich jeden noch so ruinösen preiskampf leisten kann wärend die CC mit fast dem selben betrag in der kreide steht.  last but not least, diesen thread habe ich anfangs oktober eröffnet und darum gebeten das sich mal jemand von der CC äussert, dies ist nicht geschehn, man lässt der spekulation freien lauf, anstatt einmal offiziell dazu stellung zu nehmen (wurde überigens auch schon vom CC THD gefordert)

@ cc voip-team
hola voipianer wie wärs mit einem offiziellen statment eurerseits?


Beiträge gesamt: 37 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 3:53 pm am Nov. 28, 2002 | IP
liquid metal


Full Member
   
swisscom: 1 firma - 1 gebiet, riesen firma mit viel personal und mit enormen finanziellen mitteln.

cablecom: All in One firma, 1 firma - 3 gebiete, finanziell angeschlagen..

wenn die cablecom ca 100000 user hat ist es doch sehr gewagt so viel geld in VoIP zu stecken. VoIP scheint mir nur für bestehende Cablecom (Internet) - Kunden interessant zu sein....


Beiträge gesamt: 240 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 7:25 pm am Nov. 28, 2002 | IP
bIgToWeR


Newbie
   
@liquid metal

100'000 sind's bei hispeed, aber sie haben ja noch die 1,5 mio kunden die über ihr kabel die signale beziehn und dieses geschäft ist bis anhin profitabel gewesen. bei allen andern diensten legen die drauf, hispeed, digitalTV, voip u.s.w und das recht massiv. wenn ich nur mal den ablauf bei mir ansehe 2x techi ( ca. 1000.-) modifikation der hva ( ca.1000.-) ca. 2 st. support am tel ( ca. 280.-) administrativer aufwand, vertrag usw (ca. 140.-) dies in zwei jahren...
rechne, 12 x 64 x 2 = 1536.- ertrag brutto (+ 16.- modemmiete)
auslagen geschätzt 2420.- (hier müsste noch der abschreiber aufs modem rein)
nun ziehe ich um und am neuen wohnort ist hispeed nicht möglich also muss ich zwangsläufig auf adsl umsteigen. grossomodo hat die cc also trotz 2 jähriger laufzeit einen recht happigen betrag draufgelegt und das ist schon bedenklich?!


Beiträge gesamt: 37 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 10:37 pm am Nov. 28, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch