» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        Modem
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
wittmann


Advanced Member
   
@Rene
Nur mal so zu Info
Das mit dem 10MBit Halfduplex-Interface ist so ne Sache. Man denkt sich, wenigstens das wird erreicht. Mit einem Generic-File welches bei Downstream und Upstream auf 0 stand (Gib dem Modem was es vom Backbone bekommen kann) bekam ich im Downstream (QAM64) maximal und dies konstant 500kbyte/s Netto, im Upstream (QPSK) 160kByte/s.
Der Backbone bei uns gibt aber bei weitem mehr her zumal ich auch im eigenen Kabelnetz von Servern Traffictests gemacht habe.
Vielleicht war aber auch das Configfile nicht richtig ;)

Und damit dem Thread was Themenbezogenes hinzugefuegt wird:
Momentan in Benutzung:
Motorola SB4101i (DOCSIS 1.1)
Motorola SB3100i (DOCSIS 1.0, 1.1 mit Macken tauglich)

Diese Modems waren in Benutzung bei mir oder zum testen:
Elsa Micro Link Cable Router/Bridge (DOCSIS 1.0)
Motorola DM 100 (DOCSIS1.0)
3Com U.S. Robotics CMX (DOCSIS 1.0)
Samsung SCM120U (DOCSiS 1.0, 1.1 tauglich, schoenes Design)

In den naechsten Tagen bekommen wir das Surfboard 5100, bin schon gespannt und wir muessen sie zum Glueck nicht mehr einzeln auf DOCSIS 1.1 upgraden.

-----
mfg wittmann


Beiträge gesamt: 374 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 8:51 pm am Sep. 7, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Bei 600KB hätte ich jetzt gesagt das sei halbwegs in Ordnung :)

Die 10Mbit / 8 = 1250 KBytes/sec erreicht man sowieso nie ausser man feuert ziellos UDP Pakete oder reine Ethernet Frames raus ohne dass irgendein Laststeuermechanismus eingreifen kann.

Auf 10Mbit / half duplex sind 800KBytes/sec ein sehr guter Wert, die Norm müsste irgendwo darunter liegen.

500 ist für meinen Geschmack etwas zu wenig (für reines Ethernet) aber je nach Umgebung durchaus "denkbar" als Maximum. So richtig interessant wäre ein Kabelmodem mit 100mbit Ethernet IF zu haben.

On Topic: Ich habe seit Juli ein Ambit DCM im Betrieb, vorher 2 1/2 Jahre lang ein Samsung Inforanger SCM 110-R


-----
CU
René


Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 10:55 pm am Sep. 8, 2003 | IP
Roderick


Junior Member
   
Mein Cisco CVA122 hat vor ca. 2 Wochen seinen Geist aufgegeben, nachdem es seinen Dienst knapp 1 1/2 Jahre verrichtet hat. Die Symptome waren akuter Verbindungsausfall, oder es hat gelahmt wie ein alter Gaul.
Der Cablecom-Peppi hat mir dann so ein komisches Ding hingestellt auf dem gross das Cablecomlogo drauf ist. Hinten steht irgendwas von DCM02.

Greez Roderick

(Geändert von Roderick um 12:03 pm am Nov. 1, 2003)

-----
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.


Beiträge gesamt: 73 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 12:01 pm am Nov. 1, 2003 | IP
Rene


Advanced Member
   
Das ist das selbe Teil. Du kannst das verifizieren, in dem Du einen Ping auf 192.168.100.1 machst, es antwortet dann mit seiner aktuellen 10.* IP Adresse.


-----
CU
René

Beiträge gesamt: 2468 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:30 pm am Nov. 1, 2003 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch