Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--PC Probleme (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9)
---Dringe Hilfe bei Passwort recvovery!! (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=9&topic=407)


-- Veröffentlicht durch Roeb am 1:25 am am Okt. 18, 2004

Hallo leute!
ich habe eine sehr dringende bitte:
wir sind 3 leute, die neulich eine kleine firma gegründet mich kennt ihr ja schon ein wenig ;-) . no3 ist seit donnerstag in den ferien und nicht erreichbar. wir haben ausserplanmässig ein angebot für eine präsenation morgen nachmittag bekommen.
das problem: alle relevanten daten hat er noch auf seinem laptop!!!! dies ist natürlich mit einem passwort geschützt.
wir haben keine chance ihn zu erreichen, aber für unser junges unternehmen wäre der morgige tag sehr wichtig.
wir haben schon alles versucht, jedoch ohne erfolg.

auf seiner maschine ist vermutlich windows XP installiert, oder win2000. gibt es da irgend eine möglichkeit an der username/passwort- eingabe vorbeizukommen?

wir wären euch unendlich dankbar für einen tip!
unter robert.rezes@bluemail.ch könnt ihr mich jederzeit erreichen da dieser account auf meinem handy abrufbar ist, falls ihr eine lösung aus verständlichen gründen nicht hier hinein posten wollt.

100000000 dank schon mal im vorraus!


-- Veröffentlicht durch 0xbadc0ded am 7:46 am am Okt. 18, 2004

Hallo Roeb,

Natürlich gibt es mehrere Möglichkeiten, wobei diese am "einfachsten" ist:
Winternals AdminPack
http://www.winternals.com/products/repairandrecovery/index.asp?pid=ap
besorgen und das Passwort von seinem Account zurücksetzen.

Es scheint sogar eine "Emergency Download Version" zu geben, bei der das Tool "Locksmith" (zum zurücksetzen von Passwörtern) vorhanden ist.
http://www.winternals.com/products/repairandrecovery/erdcommander2002.asp?pid=erd

HTH
0xbad


-- Veröffentlicht durch Tomcat am 10:40 am am Okt. 18, 2004

Hi

Vielleicht nicht ganz einfach, aber extrem gut:
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/

Gruss
Tomcat


-- Veröffentlicht durch nize am 11:06 am am Okt. 18, 2004

Salü Roeb

da fallen mir zwei Varianten ein, um an diese wichtigen Daten heranzukommen....

1. Die bereits erwähnten Passwort zurücksetz u. Cracktools - welche meiner Meinung nach aber nicht so ohne weiteres Gratis verfühgbar sind.

2. Mit einer "Knopix-Linux" CD booten und die gebrauchten Daten über z.B das Netz zu kopieren. Der Lesezugriff auf NTFS funktioniert ohne Probleme.

greez

nize


-- Veröffentlicht durch mahony am 11:34 am am Okt. 18, 2004

Ich kann nur Nize's Idee unterstützen. Die einfachste und beste Lösung.

Mein Webserver hatte mal einen I-Node Fehler und konnte mich nicht mehr Einlogen -> Password datei wurde geändert.
Mit der Knoppix CD gebootet, Datei wieder gefixt und alles lief wieder. Zugriff auf alle Festplatten etc..

Kann es nur empfehlen.

Gruss
Mahony


-- Veröffentlicht durch Mephi am 1:28 pm am Okt. 18, 2004

Und die Moral von der Geschicht'
Verschlüssle deine Daten nicht!
Sonst ist es nix
mit Knoppix.


-- Veröffentlicht durch nize am 1:36 pm am Okt. 18, 2004

@Mephi

... wer verschlüsselt seine Daten schon *g*


-- Veröffentlicht durch Roeb am 3:45 pm am Okt. 18, 2004

habt 100000 dank! ich habs mit der cd' versucht und es hat auch geklappt! so jetzt muss nur noch die präsentation laufen :-)


-- Veröffentlicht durch mahony am 9:59 pm am Okt. 18, 2004

Viel Glück bei deiner Präsentation!

Cheers

Mahony


-- Veröffentlicht durch Tomcat am 1:22 am am Okt. 19, 2004


Zitat von nize am 11:06 am am Okt. 18, 2004
Salü Roeb
1. Die bereits erwähnten Passwort zurücksetz u. Cracktools - welche meiner Meinung nach aber nicht so ohne weiteres Gratis verfühgbar sind.



Das Tool hier ist aber gratis:
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/


-- Veröffentlicht durch nize am 10:03 am am Okt. 19, 2004

Salü Tomcat

>"Das Tool hier ist aber gratis:"

Ok. Hast recht. Hab mir Dein Link zuvor gar ned angeschaut.  Wobei ich von deren Anwendung abraten würde, da selbst der Autor der SW warnt: "It's VERY ALPHA yet, and relies heavily on undocumented structures and methods. You have been warned!"

Es gibt durchaus ausgereifte Software die Windowspasswörter zurücksetzen od. auslesen können. Sollche SW kostet aber auch was - und für das von Roeb geschilderte Problem ist wohl ein alternatives OS das auf NTFS zugreifen kann die einfachste Lösung.

greez

nize  


-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 11:56 pm am Okt. 19, 2004

ich sag auch mal danke. hatte auch schon ähnliche vorfälle... zwar nicht ganz von gleichem kaliber, aber dennoch ärgerlich :)

und auf die Idee mit Knopix zu booten sollte man erst kommen...immer gleich viel zu weit überlegen ...*g*

btw
hoffe die Präsentation verlief gut!

(Geändert von Drill Sgt um 11:57 pm am Okt. 19, 2004)


-- Veröffentlicht durch 0xbadc0ded am 7:30 am am Okt. 20, 2004

Ja, das von mir vorgeschlagene Tool ist nicht kostenlos.

Aber vielleicht benötigt es ja trotzdem jemand...
Es kann ja nicht nur passwörter zurücksetzen.

Du hast nähmlich zugriff auf die Registry des Systems welches du reparieren willst/muss.
=> Wenn man beim laufenden System nicht in den gewünschten Reg-Key schreiben kann/darf.

Du kannst Treiber ein/ausschalten (per Tool; geht natürlich auch per Regedit).
=> Treiber lässt system nicht mehr booten (auch nicht in den Abgesicherten Modus)

Und noch ein paar Tools, welche ich noch nie gebraucht habe.

Und da es auf WinPE basiert, laufen auch viele Windows Programme... *g*
Natürlich mit NTFS read/write zugriff. (Weiss nicht, ob in Knoppix ntfs write funktioniert.)

Mfg 0xbad


-- Veröffentlicht durch timberwolf am 2:05 pm am Okt. 24, 2004

@nize
"Das Tool hier ist aber gratis:
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/"

Habe es selber schon mehrmals ausprobiert und hat jedesmal ohne Probleme geklappt. Ist vorallem dann von grossem Nutzen, wenn man nicht mehr ans Administrator Passwort kommt, keiner weiss es! und man will den PC nicht neu aufsetzen.

Timberwolf


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com