-- Veröffentlicht durch ron am 10:17 pm am Aug. 12, 2004
hello tuning freaks kann mir jemand sagen welcher prozi der schnellst ist den man auf folgendes mainbard stecken kann? und wo man noch so nen ding findet oder wo man sowas rausfindet? thanx fuer tips Asus P4B266 Front Side Bus Eigenschaften BustypIntel NetBurst Busbreite64 Bit Tatsächlicher Takt101 MHz (QDR) Effektiver Takt404 MHz Bandbreite3228 MB/s Speicherbus-Eigenschaften BustypDDR SDRAM Busbreite64 Bit Tatsächlicher Takt135 MHz (DDR) Effektiver Takt269 MHz Bandbreite2152 MB/s Chipsatzbus-Eigenschaften BustypIntel Hub Interface Busbreite8 Bit Tatsächlicher Takt67 MHz (QDR) Effektiver Takt269 MHz Bandbreite269 MB/s Motherboard Technische Information CPU Sockel/Steckplätze1 Erweiterungssteckplätze6 PCI, 1 AGP, 1 CNR RAM Steckplätze3 DIMM Bauform (Form Factor)ATX Motherboardgröße230 mm x 300 mm Motherboard Chipsatzi845D BesonderheitenJumperFree, Stepless Freq Selection
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 10:43 pm am Aug. 12, 2004
hi Ron Also ich hab ma auf der ASUS Page gesucht, hab aber nix gefunden... => Supports Intel Pentium 4 socket 478 processors => Extreme Overclocking ASUS P4B266 offers the most overclocking options available to maximize your system performance. Easy DIP Switch or Jumperfree™ overclocking from BIOS Flexible CPU Core Voltage Adjustments in 0.05V increments over defaults Accurate 1MHz adjustments of system-bus-frequency up to 200MHz (i.e. front-side-bus up to 800MHz) Adjustable VIO memory voltage Adjustable FSB/PCI/MEM ratio Adjustable AGP bus Rock-solid stability da das Mainboard, einen FSB von 200mhz fahren kann, kannst du sicher einen P4 "Northwood" garantiert darauf betreiben ! (gehen glaube ich bis 3.4, oder sogar 3.6 ghz). Aber es sollte ein Northwood sein (P4c, 512kb LC2 Cache). Für einen Prescott reicht (da bin ich mir fast sicher) die Leistung der Spannungswandler nicht aus! der P4 prescott (1mb LC2 Cache) hat da ganz andere Anforderungen. Jedoch wirst du mit dem Mainboard eines der wichtigsten Features des P4 nicht nutzen können. Das Hyper Threading wird vom 845er Chipsatz noch nicht unterstützt! Und er P4 profitiert sehr stark von HT ! greetz Drill
-- Veröffentlicht durch ron am 11:06 pm am Aug. 12, 2004
@drill thanx hatte eben auch auf der asus page gesucht aber keine konkrete info gefunden und aus der intel site werd ich nicht ganz schlau mit den dutzenden von verschiedenen chipsets wuerde eben gerne nen 3ghz p4 rein wursteln falls das lauft und was bringt zb diesen da: Intel P-IV 3.0GHz,800MHz,Box 478Pin,512K,Hyperthreading aber ob dies nun ein northwood ist oder eine willjamette oder was zum teu.. fuer ein teil weiss ich nicht wie raus finden und ob das ding dan auch lauft und schneller ist als der aktuelle 1.8 p4 im mainboard steckende thanx fuer weitere tips cheers ron
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 12:02 am am Aug. 13, 2004
den solltest du ohne Probleme laufen lassen können ...halt einfach ohne das HT :( Btw. das wäre dann einer mit Northwood Core. (800mhz, 512kb Cache). Williamette hätte 400mhz und def. kein HT :) Schneller ist er aufjedenfall :)
-- Veröffentlicht durch flippy am 6:29 pm am Aug. 13, 2004
ehm, jungs? ;-) http://www.asus.com.tw/mb/socket478/p4b266/overview.htm
-- Veröffentlicht durch ron am 7:43 pm am Aug. 13, 2004
@flippy jau des hab i gsehn aber heisst das nun konkret nur bis zum 2.4ghz als schnellster? oder gab es zu dem zeit punkt halt noch kein schnelleren? und ein 3ghz wuerde auch noc hgehen solange er einen northwood ist? thanx fuer indos cheers ron
-- Veröffentlicht durch flippy am 8:17 pm am Aug. 13, 2004
i.d.R. kann man sein BIOS mittels ROM flashen. damit werden unteranderem zukünftige prozessoren bezüglich höherer taktfrequenz unterstützt. schau mal welche CPU das neuste BIOS unterstützt.
-- Veröffentlicht durch flippy am 8:27 pm am Aug. 13, 2004
laut asus ist mit dem BIOS 1002, P4-2.20 GHz (400 FSB, L2 cache:512KB) die letzte unterstützte CPU. http://www.asus.com/support/cpusupport/cpusupport.aspx
-- Veröffentlicht durch flippy am 8:34 pm am Aug. 13, 2004
das allerneuste und wohl auch letzte BIOS für dein mainboard ist 1010. es wird 2,6Ghz unterstützt. Support 2.6G CPU Revised CPU cache descriptors according to "BIOS Writers Guide" Rev 1.5 to support P4 Celeron 2GHz. Add microcode update for NorthWood C-1 stepping (PGA478) beta.
-- Veröffentlicht durch ron am 8:39 pm am Aug. 13, 2004
@flippy thanx hmm das lohnt sich so wohl nicht nur von nem 1.8 auf 2.2... im bios koennte ich allerdings 3ghz einstellen cheers ron
-- Veröffentlicht durch flippy am 8:42 pm am Aug. 13, 2004
theoretisch könntest du auf 2,6 upgraden. ein neues mainboard kostet aber auch nicht alle welt :-)
-- Veröffentlicht durch ron am 9:04 pm am Aug. 13, 2004
hehe damit faengt dann der bau eines neuen compis an :-) noch nen mainboard ah okay und neue schnellere rams und ach ja ne neue graka waehr noch cool etc. :-) na und noch was drauf fuer ein neues gehause *SMILE* na dann wart ich halt noch etwas und bau mir dann ne pentium 5 kistchen thanx and cheers
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 9:08 pm am Aug. 13, 2004
da musst du wohl bist nächsten Sommer dann aber warten... dann soll die nächste intel cpu kommen ^^ endlich DUAL Core.
-- Veröffentlicht durch flippy am 9:18 pm am Aug. 13, 2004
@ron: ok das hat was, kenn ich :-)
-- Veröffentlicht durch ron am 9:35 pm am Aug. 13, 2004
hey das ist ja fast wie im chat :-) naja so schrecklich langsam ist er erstaundlicher weise doch noch nicht aber dachte halt wenn die 3ghz so guenstig zu haben sind und der reingepasst haette .........haette ich das wohl gemacht .........aber so warte ich lieber noch etwas ab.......... cheers ron
|