Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Andere Breitband-Lösungen (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8)
---ZyXEL Prestige 310 (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8&topic=62)


-- Veröffentlicht durch ju am 9:56 pm am Jan. 25, 2003

Hallo

Ich habe mal eine Frage:

Und zwar hat mein Vater vor etwa einen halben Jahr den Zyxel prestige 642Me-11 gekauft, welcher ja leider kein Router, sondern ein ADSL-Modem ist, und ich jetzt eine Lehre als Systemer mache....

Wie sieht's mit dem ZyXEL Prestige 310 aus? Normaolerweise haben ja Zyxel-Router ein "R" nach der Nummer, wieso hat der keins?

Naja, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen...

Gruju


-- Veröffentlicht durch Mephi am 11:10 pm am Jan. 25, 2003

ju> Zyxel bezeichnet nur ADSL-Router und Kabel-Router mit einem "R", um sie von den Modems mit den gleichen Nummern zu unterscheiden. Das sind Router mit der Bezeichnung Prestige 6xx und 9xx.

Der Prestige 310 ist ein reiner Breitbandrouter, der nur über ein ADSL- oder Kabel-Modem ans Internet ran kommt.

Übrigens ist das P 642Me-11 (das "e" ist hier entscheidend) kein reines ADSL-Modem im Sinne einer Bridge. Es ist eigentlich ein NAT-fähiger Router mit einem DHCP-Sever für 4 IP-Adressen.

Willst du einen P 310 hinter dem P 642Me betreiben, so musst du es (das Pseudomodem) als Bridge konfigurieren. Konfigurationsbeispiele findest du bei http://www.Zyxel.ch.

Gruss Mephi


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com