Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Andere Breitband-Lösungen (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8)
---Umstieg auf ADSL: Hardware? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8&topic=56)


-- Veröffentlicht durch rajeev am 9:42 pm am Dez. 7, 2002

Kann man beim Umstieg von Kabelmodem auf ADSL die bisherige Hardware weiterhin benutzen?

Wie viele andere auch hängt bei mir am Kabelmodem ein Router, an den dann die PCs angeschlossen sind. Kann man im Prinzip einfach das Kabelmodem durch ein ADSL-Modem ersetzen und alles läuft?

Rajeev


-- Veröffentlicht durch Lenny am 10:05 pm am Dez. 7, 2002

Jep, beide Modems haben einen normalen Netzwerkanschluss.


-- Veröffentlicht durch rajeev am 10:09 pm am Dez. 7, 2002

OK. Soweit ich allerdings gesehen habe, verkaufen / vermieten viele CH-Provider nur ADSL-Modems inkl. Router und all dem Zeugs.

Gibt es auch ADSL-Modems, die genauso simpel sind wie die Kabelmodems von Cablecom, sprich ein Anschluss fürs WAN und einer fürs LAN?

Rajeev


-- Veröffentlicht durch rajeev am 10:11 pm am Dez. 7, 2002

OK. Soweit ich allerdings gesehen habe, verkaufen / vermieten viele CH-Provider nur ADSL-Modems inkl. Router und all dem Zeugs.

Gibt es auch ADSL-Modems, die genauso simpel sind wie die Kabelmodems von Cablecom, sprich ein Anschluss fürs WAN und einer fürs LAN?

Rajeev


-- Veröffentlicht durch Mephi am 12:31 pm am Dez. 9, 2002

rajev> In aller Regel kannst du einen ADSL-Router als Bridge konfigurieren und dahinter dann deinen alten Router betreiben. Das gilt auch für die Pseudo-Modems, die NAT/SUA können.

Du musst aber beachten, dass bei ADSL, jedenfalls bei jenem, das die Swisscom betreibt, irgend ein Gerät die PPP-over-Ethernet Kapselung und das Login (mit Benutzerkennung und Passwort) vornehen muss. Einige neuere ADSL-Router und Pseudo-Modems können dies auch dann noch, wenn sie als Bridge arbeiten. In diesem Fall kannst du deinen Router so wie bisher benützen (MTU-Wert muss evtl. angepasst werden). Andernfalls müssen diese Aufgaben von deinen alten Router übernommen werden, d.h. du müsstest ihn entsprechend konfigurieren können.

Gruss Mephi


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com