Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch rocafella am 1:44 am am Jan. 21, 2005
Also ich bins wieder nach langer Zeit.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 7:05 am am Jan. 21, 2005
Mehr Infos wären nicht schlecht, Betriebsystem, Modem Typ ?
-- Veröffentlicht durch rocafella am 11:30 pm am Jan. 21, 2005
Danke für deinen Beitrag.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 8:20 am am Jan. 22, 2005
Es gibt noch die Möglichkeit das USB Modem auszuziehen, die Software zu deinstallieren und alle Treiberleichen in der Registrierung zu suchen und zu löschen. Den PC neu zu booten und die ganze Installation noch einmal durchzuführen.
-- Veröffentlicht durch rocafella am 2:14 pm am Jan. 23, 2005
danke für diene hilfe.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 5:23 pm am Jan. 23, 2005
Wenn das ADSL erst neu bestellt wurde probiere das USB Modem zurückzugeben und je nach Telefonanschluss für Fr.98.- Spezialpreis einer der unten angegebenen Router mit Ethernetanschluss zu kaufen. Die Router kosten normal Fr. 198.-
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 5:43 pm am Jan. 23, 2005
mein Gott Walter :-)
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 9:10 am am Jan. 24, 2005
"Nuttenpreller" Sorry das stimmt, danke für die Info, der Netopia 3341 hat ja Ethernet oder USB Anschluss. (Niemand ist perfekt). OK, jetzt noch die Frage an "rocafella" mit welchem Anschluss wurde der Router angeschlossen und wenn Du den Ethernetanschluss verwendest braucht es nicht unbedingt die CD von Bluewin gibt meistens mehr Probleme als die manuale Konfiguration, steht auch in der Bedienungsanleitung wie es funktioniert.
-- Veröffentlicht durch rocafella am 8:39 pm am Jan. 25, 2005
sie gebraucht nur das USB. hmm ich hab nie gesehn, dass auch die manuelle konfiguration erklärt wird....
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 10:16 pm am Jan. 25, 2005
Doch auf Seite 19, aber nur wenn der Router über Ethernet angeschlossen ist, was ich so oder so machen würde. Was war der Grund das der USB Anschluss benutzt wurde, die meisten neuern PC haben ja schon eine Netzwerkkarte eingebaut und sonst kostet eine ca. 25-30 Fr.
-- Veröffentlicht durch rocafella am 12:24 am am Jan. 26, 2005
Danke für den Hinweis.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 7:36 am am Jan. 26, 2005
Internet mit Cablecom oder ADSL ist mit Ethernetkabel genau gleich beim Netzwerk einzurichten, einzig bei ADSL muss beim Router der Name und das Kennwort von Bluewin eingegeben werden. USB macht leider immer wieder Probleme das sieht man auch in den verschiedenen Foren.
-- Veröffentlicht durch rocafella am 8:20 pm am Jan. 26, 2005
hmm walter, sie hat gekuckt, und siehe da. auf seite 19 steht nur was über e-mail konten, nicht über manuelle konfiguration, wie kommt den das?
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 8:43 am am Jan. 27, 2005
Google isch immer guet u git e gueti Luune.
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 8:50 am am Jan. 27, 2005
"Nuttenpreller" hatte ja schon weiter oben den Link von der Bedienungsanleitung angegeben.
-- Veröffentlicht durch noldovan am 5:18 pm am März 4, 2005
hallo
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 7:32 am am März 5, 2005
Mehr Info was für einen Router wäre auch noch intressant. Normal muss die Ethernetverbindung vom Router zum PC funktionieren das kannst Du beim Internetexplorer mit dem link 192.168.1.1 überprüfen steht meistens in der Bedienungsanleitung.
-- Veröffentlicht durch noldovan am 12:41 pm am März 7, 2005
ich habe ein netopia 3351. aber die ethernet verbindung funktioniert nicht!!
-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 12:47 pm am März 9, 2005
Was hast Du für ein Ethernet kabel verwendet ein gekreuztes oder normales ?
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com