Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Andere Breitband-Lösungen (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8)
---ADSL will nicht mehr (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=8&topic=109)


-- Veröffentlicht durch rockafella am 12:58 am am Nov. 18, 2004

hallo zusammen
ich bin vorhin von meiner freundin nach hause gekommen. bei ihr sah ich, dass ihr adsl nicht funktioniert. obwohl sie nichts angerührt hat lief nichts mehr. ich war dabei als "ES PASSIERTE".
wir surften gemeinsam durchs netz. nach einer zeit als es langweilig wurde gingen wir nach draussen. Jedoch als wir wieder bei ihr zuhause waren lief das internet nicht mehr.
woran kann das denn liegen?
kann mir jemand helfen?


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 8:09 am am Nov. 18, 2004

Schon mal das ADSL Gerät Ein- und ausgeschaltet ?

Mfg. Walter


-- Veröffentlicht durch rockafella am 10:40 am am Nov. 18, 2004

klar das habe ich als erstes gemacht. ist einfach mysteriös.


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 11:20 am am Nov. 18, 2004

Kannst Du einmal genauer angeben was für ein Betriebsystem, was für ein ADSL Gerät.

mfg. Walter


-- Veröffentlicht durch rockafella am 6:25 pm am Nov. 21, 2004

ok das OS ist: Win XP home edition.
und das modem vom adsl ist das, netopia 3341.
ich hoffe da kann mir einer weiterhelfen.

PS.
als sie ihren pc kaufte bekam sie keinerleid CDs mitgeliefert. aber es ist ein d:laufwerk, dort steht systen recovery oder so. meine frage, kann sie mit dem ihr System neu installieren? und falls ja kann ich es genau so auf CD brennen und hab dan xp auf cd?
oder soll sie eine neue OS-Cd kaufen?


-- Veröffentlicht durch rockafella am 10:15 pm am Nov. 24, 2004

hmm kann niemand helfen?


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 9:09 am am Nov. 25, 2004

Mit der Recovery Partition kann man das System schon wiederherstellen aber man kann auch eine OEM WINXP CD kaufen für Fr.127.00 entspricht einer Vollversion einzig der Support von MS fehlt. Die CD bekommt man auch bei "stegcomputer.ch"

Normal sollte schon noch eine  "recovery CD" dabei sein und wenn das System neu installiert wird muss sicher alle MS Update runtergeladen werden und das Netzwerk richtig konfiguriert werden. Bei einem ADSL Router oder Modem mit Ethernet-Anschluss muss das ADSL Gerät nicht mehr eingestellt werden. Es braucht auch keine Bluewin-CD mehr da die Zugangsdaten im Netopia gespeichert werden.

Mfg. Walter




(Geändert von Walter Buergin um 9:17 am am Nov. 25, 2004)


-- Veröffentlicht durch rockafella am 10:56 pm am Nov. 25, 2004

kennst du vielleich eine mailadresse vom support center der bluewin, es ist sehr mühsam etwas zu finde, dass auf eine mailadresse zuweisst. die bluewinpage ist sehr komplex und verirrend.
naja vielleicht kennst du eine adresse.


-- Veröffentlicht durch Walter Buergin am 11:27 pm am Nov. 25, 2004

Es ist eigendlich kein Problem die Support-Page von Bluewin zu finden.

http://de.bluewin.ch/kundencenter/kontakt/tech/

N.b. Bei Bluewin bekommst Du aber nur Hilfe wenn Dein WIN richtig installiert ist.

Mfg. WB

(Geändert von Walter Buergin um 11:29 pm am Nov. 25, 2004)


-- Veröffentlicht durch rockafella am 11:20 am am Nov. 28, 2004

diese seite kenn ich schon.
ich habe nur nach einer e-mail adresse gefragt.

ja das win xp ist schon ok ich wollte nur fragen ob es üblich ist, dass man keine OS-cd dazubekommt.


-- Veröffentlicht durch MAC_Ferrari am 1:49 pm am Nov. 28, 2004

@rockafella

ja es ist üblich, dass praktisch alle Firmen (HP, Dell, Acer etc) nur sogennante "Recovery CD's" beilegen, welche NUR in Verbindung mit dem gekauften Gerät funktionieren. Diese CD ist keine OS CD wie man sie in einem Laden kaufen kann! Neuerdings haben diese UN-CD's nicht mal mehr eine Installations Nummer, will heissen man kann kein XP von einem Freund ausleihen, und mit der eigenen Nummer installieren. Ich finde diese Praktik auch nicht toll aber es ist nun mal so.
Falls Du keine CD mehr hast,  must Du wohl oder übel eine  neues XP kaufen, XP Pro  etwa 200 für die SB Version.

Zum ADSL, kann sich das Modem überhaupt einwählen, steht eine Verbindung zu Bluewin?

Falls ja, ist mit dem Compi was faul, falls nein, würde ich mal einen Techniker kommen lassen.


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch rockafella am 11:31 pm am Dez. 2, 2004

danke für deine Meldung
nein da hast du was falsch verstanden. Sie hat nichtmal eine CD bekommen. auf dem Pc befindet sich eine Partition mit dem Namen Recovery System. keine Cd nix. das ist das komische darann. ich weiss wirklich nicht ob das üblich ist. als wir es mit der bluewin cd installieren wollte konnte sich das modem nicht einwählen. es blieb hängen bei der suche eine verbindung zu suchen.


-- Veröffentlicht durch Fredi Benz am 7:47 am am Dez. 10, 2004

Hallo zusammen,

@rockafella

Wenn ich mal raten darf, du hast das SP2 auf diesem System installiert, oder es war sogar das automatische Update.
Wenn du ein WLan Netz hast, so ist die Lösung ganz einfach (hab mir mit diesem Tipp bald die Finger wund geschrieben).

Also, wenn du W-Lan benutzt, dann mach mal folgendes (vor allem zusammen mit D-Link G)

"Ausführen"
"services.msc" eingeben
"konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" suchen und auf manuell oder deaktiviert(besser) setzen. Den Diens jetzt noch manuell beenden.
Jetzt sollte er die IP und die Verbindung wieder aufbauen können.

Dieser Bug ist mit SP2 auf XP (home und prof) portiert worden und bisher habe ich keine andere Lösung gefunden. Zudem läuft das System sehr stabil auch ohne diesen Dienst.

Fredi


-- Veröffentlicht durch rockafella am 2:55 am am Dez. 11, 2004

danke Fredi Benz

Nein es besteht keine W-Lanverbindung.
sonst noch einen tipp?


-- Veröffentlicht durch Fredi Benz am 7:04 am am Dez. 11, 2004

Probier und studier :-)

vielleicht die Netzwerkkarte defekt?

Alle Kabel schon mal überprüft? (Oft sind es solche Kleinigkeiten wie ein def. Stecker etc.)

nochmehr studier...

*pffffrauch*

Sorry, ist noch früh am Morgen, wollte dich nur ein wenig aufstellen.
Gruss

Fredi


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com