-- Veröffentlicht durch Mephi am 12:18 pm am Nov. 11, 2004
Für den Upstream habe ich keine Angaben gefunden, beim 8 Mbit/s Abo ist das Verhältnis Up/Down 1 : 10 und kostete gleich viel wie jetzt das 24 Mbit/s Abo. http://www.teliasonera.com/ts/teliasonera/ sidtypTS_press.do?tabId=4&mainUrl=http%3A%2F%2Fwww.startsidan.telia.se %2Fcom%2Ftelia%2Fics%2Fportal%2Fapps%2Fpress%2FPressReleasePage.html %3Fid%3D110950%26disclaimerId%3D%26lang%3DEN
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 5:42 pm am Nov. 11, 2004
Das wäre ein Grund zum Auswandern - ganz abgesehen von den angeblich so blonden Schwedinnen .-)))
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 10:56 pm am Nov. 11, 2004
argh, wenn ich sowas auch nur lese :-) btw Schwedinnen .... ich sag nix mehr ohne meinen Anwalt *g*
-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:28 am am Nov. 12, 2004
wär das Bier dort nicht mindestens doppelt so teuer wie hier, wär ich schon lange weg.
-- Veröffentlicht durch flicflac am 5:11 pm am Nov. 12, 2004
... müsste man als Auswanderungswilliger neben den Vorteilen und den Bierpreisen nicht auch noch berücksichtigen, dass man auch die schwedische Sprache erlernen müsste (zumindest soviel, dass man die Preise der Nebenkosten des Lockvogelangebots noch entschlüsseln könnte).
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 5:26 pm am Nov. 12, 2004
Nö, das würde ich als "Risiken und Nebenwirkungen" einkalkulieren! Rechne doch nach: 3Mbit DL bei CC = Preis pro Monat inklusive Modem CHF 150.– 28MBit DL in Schweden = 9 x CHF 150.-- = 1'350.-- pro Monat. 1200.-- Differenz PRO MONAT!!! Da kann das eine oder andere Kleingedruckte doch verschmerzt werden. Oder hast Du schon was killer-mässiges gefunden? Gibt es in den 101 Städte etwa kein Alkohol? Oder noch schlimmer: Keine Schwedinnen? .-)))
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 8:19 pm am Nov. 12, 2004
@alle hm 24MBit/s für alle?? Mich würde ja mal interessieren, was die ISP's dort für BB Kapazitäten haben!! Auch wenn vom Internet Hype noch gewisse Kapazitäten brachliegen, gratis ist der Unterhalt von solch "Monster-BB's" ja sicherlich auch nicht. Man stelle sich vor die CC macht ein Speedupgrade von 1 --> 8MBit, 2--> 16MBit. resp. 3--> 24MBit zum gleichen Preis versteht sich!! Zudem wo genau sind diese Kapazitäten verfügbar, wohl nur im Malmö; Goteborg und Stockholm? Aber das Gesicht von J. Alder würd ich schon gern sehen, falls CC dies tun würde. ;-) :-) Er würde dann wohl behaupten, dass brauchen unsere Kunden nicht!! *LOL* Edit: Hm die sagen da was von 105 Gemeinden, verfügbar im Umkreis von 2.5Km je Zentrale. ;-) Greetz MAC_Ferrari (Geändert von MAC Ferrari um 8:27 pm am Nov. 12, 2004)
-- Veröffentlicht durch Krueger am 12:21 am am Nov. 13, 2004
@flicflac In Schweden und Norwegen ist englisch mehr oder weniger die zweite Landessprache, an dem solls nicht liegen. @pat ich glaube nicht, dass ich hier mehr als 100.- pro Monat ausgeben würde, auch wenn ich dafür nur 64k bekommen würde.
-- Veröffentlicht durch flicflac am 12:54 am am Nov. 13, 2004
@Krueger Dass das mit der zweiten Landessprache "Englisch" wohl nicht so ganz stimmt, siehst du schon daran, dass ausser der Pressemitteilung keine andern Unterlagen in dieser Sprache vorliegen. Allerdings muss ich zugeben, dass man in den Preislisten auch in der Landessprache noch keine konkreten Angaben zum neuen Dienst findet. Einzig wenige Zeilen im 10Mega-VDSL-Angebot weisen auf die Neuerung hin. Somit gehe ich mal davon aus, dass die Pressemitteilung etwa gleichbedeutend mit einer etwaigen Ankündigung der Cablecom wäre, die Speeds zu erhöhen und dann dies in Wirklichkeit doch nur für Zürich Unterstrasse gelten würde, während sich der Rest der Schweiz immer noch mit den bisherigen Abos begnügen müsste (und ich noch weiterhin neun Monate warten muss, bis sich mein Upload dem vor zwölf Monaten versprochenen Wert zumindest annähert).
-- Veröffentlicht durch Smid am 10:27 pm am Nov. 13, 2004
Also BBB (bredbandsbolaget.se) bietet jetzt schon 10 Mbit Fiber Zugänge an. 10Mbit flat und 100Mbit zu Preisen wie wir für eine 2Mbit Leitung zahlen. Wegen den BB Kapazitäten. Die sind dort hoch. Die meisten Schweden machen auch Filesharing, allerdings Netzintern. Viele DirectConnect Hubs erlauben nur Verbindungen von BBB. Cablecom hat übrigens ein direktes Peering wo "bredband" in Schweden. 4 196 ms 53 ms 10 ms pos-1-0.blxZHT001.bb.cablecom.net [62.2.6.34] 5 24 ms 22 ms 23 ms br1.sto2.se.bredband.com [195.69.144.154] (Geändert von Smid um 10:32 pm am Nov. 13, 2004)
-- Veröffentlicht durch ron am 9:37 pm am Nov. 17, 2004
die japsen haben ja schon laenger soche angebote sogar noch zu guenstigeren preisen wobei dort die bank jedes jahr unsumen drauf legt. aber mal bloed gefragt woher wuerde denn dieser speed kommen? wenn wir mal angenommen 24mb down stream haetten wuerde wohl nicht sehr viele server geben die uns mit solch einem upstream bedienen koennten oder? cheers ron
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 11:43 pm am Nov. 17, 2004
Nicht einzelne Server alleine, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, von mehreren verschiedenen Servern meine Leitung zum glühen zu bringen .-)
-- Veröffentlicht durch ron am 12:33 pm am Nov. 18, 2004
@pat die leitungen zum gluehen und die HD zum platzen *SMILE* cheers ron
-- Veröffentlicht durch Phunny am 2:32 am am Nov. 19, 2004
genau .. hd platzen .. und man denke best efford is 24mbit .. man stelle sich den traffic vor wenn ein isp mit 5000 gleichzeitigen benutzern im extrem fall wenn jeder saugt auf 120gbit kommt .. verteilt auf 3 lns gibt das dann 40 gigabit, das sind dann ganz schön teure ciscos die man da braucht .. so mit 4-fach 10gb glas anschlüssen .. hmpf ... naja zum glück saugen ned alle soviel .. sie brauchens nur zum surfen ;-)
-- Veröffentlicht durch Smid am 8:14 am am Dez. 1, 2004
Hier eine News von einer vertrauenswürdigen Quellen im IRC: <****> weee my isp is gonna change to gigabit connection next year =) <****> got mail today <****> now i pay 300kr <****> with gigabit im gonna pay 850kr <****> now there is no limit and i dont think there is gonna be limit with gigabit <****> but we are gonna be first in the world to get 1gbit/s at our home
-- Veröffentlicht durch MAC_Ferrari am 12:22 pm am Dez. 1, 2004
@ smid hm, mag ja sein die Meldung. Was mich eher interessieren würde ist, ob die 1 GBit/s nur fürs "interne Netzwerk" des IPS gilt oder ob man wirklich einen X- Beliebigen Server, z.B. http://www.microsoft.com/downloads/ damit "anfahren" kann, bedingt dass dieser auch mit 1GBit/s liefern könnte! ;-) ;-) Daher geniesse ich solche meldungen mit Vorsicht....;-) Zudem 1GBit/s entspricht theoretisch max. 125MB/s! Abgesehen von Boards mit i915/925; Nforce 4x; Server MoBo, kann kein normaler Compi diese Bandbreite ausnützen, da der "Classical PCI Bus" auf 133MB/s beschränkt ist, wobei sich alle "devices" diesen auch noch aufteilen und HD's so etwa 50 - 60 MB/s verkraften. Allerdings ein NForce 4 Board mit einem PCI-E SATA Raid 5 Kontroller @ 8 HD's a 250+GB und ein PCI-E Gigabit Lan Controller..... **Träum** ;-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch ThE SuCkeR am 9:45 pm am Jan. 16, 2005
@ flicflac Also ich bin Skandinavier und will was zu deiner Aussage über die "zweite" Landesprache sagen.... Du laberst so was von nem Stuss zusammen, wenn du sagst, das English wäre nur in den Medien vertreten. Das ist ne totale Irritation..., denn mit dieser Aussage zeigst du mir, dass du noch NIE in Schweden warst, es ist fast peinlich was du dort erläutertst. Denn jeder Sau wird in der Schule English gelehrt, alle Filme sind English, mit schwedischem Untertittel, fast alle Websiten sind in English gehalte und soo weeiiiter.... also würde ich das nochmals das übergehen....ich würde sagen, Schweden ist eines der coolesten Ländern, es hat geile Frauen ;), verdammt feines Bier.... aber das einzige Manko, wie in Dänemark sind die STEUERN!!! Also... ich hoff, dass ich dir ein kleinen "Einblick" geben konnte... Greez ThE SuCkeR PS an CC: Hoff ich schraubt endlich die Flatrates wieder nen M/Bit oder mehr ;o) höher....und bald....!
-- Veröffentlicht durch flicflac am 6:59 pm am Jan. 17, 2005
Många tack för denna liten närma till den svenska sätt av leva. Om jag hade veta, att alla känner engelska, jag hade inte lärt en enda svenska ord.
-- Veröffentlicht durch El Loco am 10:27 am am Feb. 5, 2005
@flicflac na da kann ich dir nur zustimmen
-- Veröffentlicht durch Smid am 10:24 pm am Feb. 5, 2005
ThE SuCkeR Har du bredbandsbolaget?
|