-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 10:51 am am April 12, 2003
Hallo Zusammen Zuerst einmal die Beschreibung des Problems: Am Dienstag habe ich das neue Cablemodem erhalten, welches nun für Digital Phone und hispeed ist. Kurz dem Techniker angerufen, damit er das Modem freischaltet. Anschliessen, Modem synchronisieren lassen, Internet und Telefon haben danach auch schon bald funktioniert. Das Surfen ging wie bisher ohne Probleme, Speed und Pings waren da. Das Telefonieren ging auch wunderbar, es tönt zwar manchmal etwas "digital" (schwierig zu umschreiben, aber irgendwie so, als ob man ein MP3 Lied nicht sauber codiert hat). Am Donnerstag Morgen staunte ich nicht schlecht, als ich keine Internetverbindung mehr hatte. Die Lämpchen des Modems send und recv haben nicht mehr aufgeleuchtet und mein PC hatte keine IP mehr. Strom vom Modem weg und nach ein paar Sekunden wieder rein. Danach funktioniert das Internet als auch das Telefon wieder. Am Freitag Morgen das gleiche Spiel, ich dachte immer noch, dass es sich um einen Zufall handelt, aber scheinbar nicht, denn heute Morgen wieder genau das gleiche. Das Internet stirbt über die Nacht einfach. Technische Eckdaten: hispeed Abo 512 cablecom VCM01 Modem Windows XP mit SP1 (läuft Tag und Nacht) Anschluss via RJ45 Ethernet DHCP ohne weitere speziellen Einstellungen Falls ihr hier eine Idee oder einen Ansatz habt, wäre ich euch sehr dankbar.
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 5:52 pm am April 12, 2003
ich würd sofort den digital phone support anrufen. bei mir gibts leider :( auch probleme mit der aufschaltung, aber der support hat immer geholfen und das alles ohne wartezeit. IMO ist das cablecom digital phone team auch froh wenn man ihnen die probleme sofort mitteilt, da es zur zeit ja noch im testlauf ist, und lieber jetzt probleme als wenn x-tausend leute cablecom digital phone haben und der support dann wahrscheinlich wieder überlastet ist..
-- Veröffentlicht durch gian am 9:38 pm am April 12, 2003
Hallo Ich habe beinahe die gleiche Konfiguration: hispeed Abo 512 cablecom VCM01 Modem (immer eingeschaltet) Anschluss via RJ45 Ethernet an Switch (kleines Hausnetz mit 3 PC's Windows XP mit SP1 DHCP ohne weitere speziellen Einstellungen Digitalphone seit ca. 14 Tagen Ich habe bis jetzt immer problemlos Zugriff aufs Hispeed-Netz, die LED's des Modems leuchten immer richtig (Zürich-Hottingen). Darum glaube ich eher an ein lokales Problem des Kabelnetzes oder ein defektes Modem. Mit Digitalphone bin ich soweit zufrieden, ausser dass manchmal ein störendes "Echo" vorhanden ist insbesonders beim telefonieren mit den beiden Philips Funktelefonen welche von der Cablecom geliefert wurden. Kennt jemand das "Echo" auch?? mit freundlichen Grüssen Gian
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 1:16 pm am April 13, 2003
ich habe jetzt das Problem mal via E-Mail an den Support von Digital Phone geschickt, vielleicht wissen die mehr, ob es das Modem oder die Ortszentrale ist. Das Echo in der Leitung kenn ich nicht, eher das von mir schon beschriebene digitalisiere Nebengeräusch...
-- Veröffentlicht durch akai am 2:04 pm am April 14, 2003
DigitalPhone macht ein zusätzlicher 64kB Kanal auf. Nun wenn das Signal nicht ganz sauber ist oder knapp an der Grenze nach unten, fehlen halt ein paar Packete d.h die Verbindung kommt nicht zu stande oder wird unterbrochen. Beim normalen Sufen/TV-Radio spielt dies keine Rolle. digital phone nimmt dies aber übel... ;) Was mir aber aufgefallen ist, das die Cablecom sich viel mehr Mühe macht beim digtal phone Kunde als beim normalen 0-8-15 Hispeed User.
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 4:47 pm am April 14, 2003
jo das hab ich auch gemerkt. leider gibt es bei meinem digital phone anschluss sehr grosse probleme :( der helpdesk hat die registrierung für digital phone schon ca. 4-5 mal an in die queue geschickt, doch es klappt nie, und die experten von digital phone seien zur zeit voll im rückstand und es tut ihnen sehr leid das sie mir nicht mehr helfen können (kann man zweideutig verstehen ;) ) und ich muss jetzt leider auf den experte warten... naja, was soll man tun, ich will digital phone spätestens in 2 wochen haben, dann wird die swisscom nummer umgeschaltet, und das wär schon sehr unkomfortabel wenn digital phone dann nicht funktionieren würde.
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 5:53 pm am April 14, 2003
Ich habe noch etwas bei mir festgestellt. Wenn es zu diesem Hänger kommt, der nur durch ein Modem Reboot behoben werden kann, ist das Internet und auch das Telefon betroffen Jeden Morgen das Modem zu rebooten, damit ich telefonieren und surfen kann, ist doch ein bischen doof. Das Problem tritt inzwischen auch unregelmässiger, aber öfters auf!
-- Veröffentlicht durch clueup am 8:47 pm am April 14, 2003
Hallo, früher hatten wir das DCM02 mit einem PC verbunden (Abo 128). Da hatten wir nur selten Ausfälle und beim Rebooten sofort Kontakt. Jetzt das Modem CVA 122, einen Router (Dlink DI-604) mit zwei PCs (XP & 98) daran und 256 sowie digital phone mit zwei Aparaten. Als erstes wurde unser Telefon, dass wir bei der Anmeldung bestellt hatten nicht geliefert. Unsere Bestellung ging verlohren!? Bei der Umschaltung tratten die ersten Probleme auf. Als dann die alte SC Nummer aufgeschalten wurde war das Chaos perfekt, wir hatten über zwei Tage kein Telefon noch Internet. Bei der Hotline kenne ich jetzt jeden Mitarbeiter, selten vergingen zwei Tage ohne Anruf. Das Modem wollte einfach nicht verbinden, man hat mir gesagt, dass man sehen kann das unser Signal schlecht ist. Toll und warum muss ich dann überhaupt noch telefonieren, können die doch kommen. Und wenn das Modem kein Kontakt hat, können die auch kein Firmware Update vollziehen, logo. Eines Tages kam ein Techniker vorbei, der machte eine dreier Steckdose hin. Alles supi? Denkste, nach einigen Stunden war die Verbindung weg. Doch funktionierte der Trick mit dem Stecker ziehen – olé, olé, olé. Im weiteren hängt das Internet mit dem Telefon zusammen. Denn lasse ich den Router dran beim Rebooten kannst du dein Leben warten, passiert nix. Lösung: Netzwerkstecker raus, Strom raus, Strom rein und warten bis das Modem verbunden ist – dann sollte das Telefon funktionieren . Dann Netzwerkstecker wieder rein und es klappt. Im weiteren ist uns auch schon das passiert. Das Modem war verbunden, das Telefon funktionierte aber nicht – der Router war angeschlossen aber niemand im Internet. Sobalt jemand ins Internet ging, funktionierte das Telefon. Lustig, nicht? Bei einem der unzähligen Anrufe bei Cablecom wurde ein Techniker zum zweiten versprochen, aber der hat wohl was besseres zu tun. Noch etwas positives zum Schluss: In den letzten 48 Stunden hat alles funktioniert. (Stand: 14.04.2003, 20:45)
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 10:09 pm am April 20, 2003
Mein Problem mit dem Ausfall vom Internet besteht immer noch. Zwar sind die Probleme etwas anders geworden: Die Ausfälle haben keine Regelmässigkeit mehr. Mal tagsüber, mal in der Nacht. Ca. 1 x pro Tag (kann aber auch mehrmals am gleichen Tag sein) fällt jetzt das Telefonnetz und das Internet zusammen. Es hilft nur noch ein Modemreboot. Laut Cablecom wird dieses Wochenende (Ostern) etwas seitens der Cablecom gemacht, leider mag ich mich auch nicht daran erinnern, was der Techniker genau am Telefon gesagt hat. Jedenfalls ist es obermühsam, immer das Modem zu rebooten. Die Erreichbarkeit mit dem Telefon ist nicht garantiert, ich muss immer zuerst schauen, ob das Modem wieder mal einen Hänger hat. Da meine Freundin Piketdienst leisten muss, ist das nicht die Ideallösung, zum Glück gibts ja noch ein Natelnetz von Orange, dass ausfallsicherer ist. Liebe Cablecom, ich gebe euch noch eine Woche Zeit, danach bekommt ihr das Telefon und das neue Modem zurück über. Mit dem alten Hispeed war ich viel glücklicher, dank weniger Ausfällen.
-- Veröffentlicht durch gian am 11:41 pm am April 20, 2003
hallo tomtetumetot Hier in Zürich Hottingen gibt es keine Abbrüche, das Cablecom Telefon und der Hispeed-Anschluss funktionieren perfekt. Das anfängliche, manchmal vorhandene und störende Echo bei Gesprächen kann ich nicht mehr feststellen. Das längste Tel. Gespräch dauerte etwa 2 Std. und ohne Unterbruch! mit freundlichen Grüssen Gian
-- Veröffentlicht durch bolan am 12:02 am am April 21, 2003
Hi, Seit ein paar Tagen bin ich ein neuer User des Digitalphone. Mir wurde ebenfalls ein VCM01 Modem zugestellt (Ambit) und ich ärgere mich ebenfalls ab den Hängern! Diese treten bei mir meist dann auf, wenn ich den Upload voll aufdrehe und es auf dem Downstream ebenfalls viel Aktivität hat. Die Latency & Packet Losses steigen natürlich mächtig aber verhindern kann man das nicht immer... Shape ich die Bandbreite ordentlich, oder mache die Uploads/Downloads separat, treten die Hänger nicht auf. An oder abgehende Telephone scheinen das Modem nicht aus dem Trab zu bringen, es passiert nur bei Daten Traffic. Ich hoffe das dieses Problem bald behoben wird oder Ambit schiebt eine neue Firmware nach, für dieses nicht so tolle Modem! //Bolan [hispeed 1024]
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 7:07 am am April 21, 2003
Laut Cablecom haben diese Probleme auch nicht alle Kunden. Es hänge mit dem Gateway zusammen. Als halber Informatiker kann ich zwar den Zusammenhang da nicht ganz sehen, aber ich bin gespannt, was Cablecom über die Ostern gemacht hat, oder noch machen wird. Ich habe noch nicht festgestellt, dass die Unterbrüche mit dem Datenfluss zusammenhängen. Aber ich versuch mal darauf zu achten. Merci Sam
-- Veröffentlicht durch bolan am 10:35 am am April 21, 2003
Kann schon sein, dass dieses Modem mit gewissen Gateways ein Prob. hat! Komisch währe es aber schon, denn mein altes Samsung Inforanger hatte nie solche Symptome. Ich wurde heute Netzwerkmässig ein wenig gezügelt. Bis jetzt scheint es gut zu laufen. Aber warten wir mal noch ein paar Stunden.... Greez //Bolan [hispeed 1024]
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 9:27 pm am April 22, 2003
Ich habe heute wieder mal mit der Cablecom telefoniert, nachdem die Ostern ja vorbei sind und das Internet sich immer noch aufhängt. Der Supporter am Telefon meinte, dass er mich nicht mehr auf ein Datum vertrösten will, da er nichts garantieren kann, aber dass sie da drann sind. tja, also in einem monat bin ich dann wieder bei der swisscom, nicht wegen dem telefon, sondern wegen dem internet. ohne digital phone hat nähmlich noch alles wunderbar funktioniert...
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 4:50 pm am April 23, 2003
damit hättest du rechnen müssen, immerhin war dir ja von anfang an bewusst dass sich digital phone noch im testlauf befindet, und es durchaus zu problemen kommen kann. tjo, es gibt bestimmt andere leute die froh sind wenn sie an einem digital phone testlauf teilnehmen können!
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 6:06 pm am April 23, 2003
ein testlauf heisst bei mir nicht, dass die dienstleistung nur funktioniert, wenn ich immer vor dem modem bin, um es rebooten zu können, wenn es sich aufhängt solange die grundgebühr entfällt ist mir das auch noch wurst, aber wenn es was kostet und es noch nicht richtig funktioniert, bin ich weg
-- Veröffentlicht durch bolan am 11:05 pm am April 23, 2003
Da bin ich auch der Meinung von tomtetumetot! Ich mache schliesslich einen Testlauf für den Voice Service der CC! Mit diesem bin ich eigentlich ganz zufrieden und möchte diesen auch gar nicht mehr missen. (CLIP Feature) Nur, vermisse ich meine Standleitung die ich mal hatte! Mit einer Unterbruchsleitung kann ich nichts anfangen! Der Daten Service hat bei mir oberste Priorität. Wenn mal das Phone nicht geht, ist mir das egal. Ich gebe CC noch einige Tage. Ich hoffe das sie das Problem bis dahin gefunden haben. Sonst muss ich das Digitalphone auch canceln! //Bolan [hispeed 1024]
-- Veröffentlicht durch mugeli am 8:44 pm am April 28, 2003
Habe heute auch das neue Modem erhalten, ich Telefonierte mit dem Support der Cablecom die mir danach das Modem freischalteten. Alles lief bestens bis ich Heute Abend nach Hause kamm, dann ging nichts mehr. Ich Telefonierte wider mit dem Support der Cablecom und die erklärten mir das wenn man viel mit Filesharing runterlädt und einen Firewall hat, das Modem sich aufhängt. Das Problem sei bei ihnen bekannt und sie suchen nach einer Lösung für ein anderes Modem. Ich hoffe auf eine schnelle Lösung!! Mvg Mugeli
-- Veröffentlicht durch winabe am 9:44 pm am Mai 11, 2003
Seit eine Woche habe gleiche Probleme wie tomtetumetot !!! Der Techniker war da, leider hat es nicht geholfen (Alles war OK als er da war !!!). Ich habe ca. 5-8 Verbindungsunterbruch pro Tag ! Habe deswegen mehrmal telefoniert und die Hotline hat mich mit der "Kontroll des Logfiles" vertröstet ! Stadt Bern Hispeed Abo 512 cablecom VCM01 Modem Windows XP mit SP1 (läuft Tag und Nacht) Anschluss via RJ45 Ethernet DHCP ohne weitere speziellen Einstellungen (Geändert von winabe um 9:46 pm am Mai 11, 2003)
-- Veröffentlicht durch akai am 9:57 am am Mai 12, 2003
>Das Problem sei bei ihnen bekannt und sie suchen >nach einer Lösung für ein anderes Modem. >Ich hoffe auf eine schnelle Lösung!! > ablecom VCM01 Modem Versuch es mal mit dem Cisco-Modem, das habe ich schon seit seit langem und noch nie ist es abgestürzt beim up/download egal wie viel inkl. zwei digital phone linien parallel.
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 10:21 am am Mai 12, 2003
wäre es vielleicht noch eine idee, wenn wir uns vom ombusteam der cablecom ein zweites modem, d.h. eines für hispeed und eines für digital phone geben lassen?
-- Veröffentlicht durch winabe am 8:26 pm am Mai 12, 2003
Zwei Modem mit nur einem Kabel ? Abwechselnd Internet und Digital Phone ? Tatsächlich hat jemand von Cablecom's Helpdesk mir so vorgeschlagen ! Ist das nicht eine geniale Idee von dem Man (oder von Cablecom sogar !) ?
-- Veröffentlicht durch marbot am 10:53 am am Mai 21, 2003
Hallo werte Digitalphoner Ich gehöre leider auch dazu: mein Cablecom-Modem VCM01 hängt sich auch eifach auf, wenn ein bisschen viel Daten-Traffic läuft. Ein Reset hilft immer. Ich habe folgende Configuration: - Netzwerk mit Switch und 3 Computer mit Windows XP Pro - Cablemodem VCM01 - Kerio Firewall (& Windows XP "standard"-Firewall) - Abo 512 + 1 DigitalPhone Linie Erwähnenswert ist, dass ich früher ein Cisco CVA122 hatte, den ich leider seit DigitalPhone austauschen müsste. Der gute alte Cisco, der nie ausfiel, vergab urplötzlich keine IP's mehr. Wenn ich bei einem Filesharing-Programm den Upload voll aufdrehe, und dazu ein paar Mails mit Attachement verschickt, reist das CableCom-Modem ziemlich bald ab. Cablecom hat ja bekanntlich so ein "Limiter", welcher den Down- und Uploadstream je nach Abo einschrängt. Ich weiss nicht genau wie die Sache funktioniert, aber so wie es scheint reagiert das Modem nicht richtig, wenn's ein bisschen lang "im roten Bereich" ist. Naja hoffen wir, dass die Cablecom tatsächlich aktiv am Problem dran ist, denn es handelt sich um ein ziemlich gravierender Fehler... es grüsst marbot
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 10:33 am am Mai 27, 2003
Statusbericht: Problem besteht immer noch, die Cablecom weiss noch nichts Wer von euch hat schon die Konsequenzen gezogen und gegebenfalls gekündigt? Mit dem Internet als solches war ich bisher immer zurfrieden und will es auch nicht missen, aber die Telefonie im Zusammenhang mit dem Internet (und viel Upload) funktioniert einfach nicht!
-- Veröffentlicht durch marbot am 11:07 am am Mai 27, 2003
Ciao tomtetumetot Ich habe dieselben Problemen, und die Hotline kann auch nur auf ein zukünftiges Firmware vertrösten. Bei mir stürzts nur bei übertriebene Netz-Aktivitäten ab, aber ich habe nun seit mehreren Tagen keine Probleme mehr (ich nütze das Internet nicht mehr so intensiv). Kündigen tue ich nicht, denn ich möchte 1. nicht zu Swisscom 2. Die ganze Aufschalt-Sch... nicht nochmals durchmachen. Ich kündige höchstens das Digital Phone, aber ob sich dann die Probleme beheben? Da bin ich mir gar nicht sicher, bei mir scheint dass Problem nur im Zusammenhang mit excessivem Datentraffik aufzutreten... Janu, warten wir's ab! Vieliecht kommt tatsächlich mal eine neue Firmware (wie von der Hotline versprochen). Gruss marbot
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 12:38 pm am Mai 27, 2003
wenn mein esel oder ftp programm mit 10 kbyte pro sekunde am uploaden ist, dann nenne ich das nicht "excessiv" dass es ganz klar mit dem zusammenhängt, habe ich auch schon feststellen dürfen... der telefonservice gefällt mir sonst eben sehr gut (z.b. combox funktion via web abrufen und so), daher würde ich auch gerne auf cabelcom bleiben, aber jeden tag einemal das modem neu starten (und dabei einen unterbruch von 4- 6 stunden hinnehmen, weil ich nicht immer zuhause bin) finde ich eben auch doof!
-- Veröffentlicht durch thokie am 1:14 pm am Mai 27, 2003
Ich weiss nicht, ob das Euch weiterhilft: Aber habt Ihr nicht zufällig Norton Antivirus installiert? Ich habe mir einen neuen Compi zugelegt mit vorinstalliertem Norton Antivirus. Da ist mir beim zweiten oder dritten LiveUpdate das Windows XP abgestürzt, und seither war das System instabil. Jeden zweiten oder dritten Tag kam der Bluescreen beim Aufstarten des Rechners, und einmal pro Tag stürzte der Router ab während längerem Down- und Uploaden, das heisst die Internetverbindung wurde unterbrochen (habe Bluewin Adsl). Von der Microsoft erhielt ich als Antwort auf einen Problembericht, dass die PC-Abstürze von einer Datei, die eben zum Norton Antivirus gehört, verursacht sei. Ich habe daraufhin Norton Antivirus vollständig deinstalliert und ein anderes Antivirenprog installiert. Und seither ist das System wieder stabil und auch die Verbindungsunterbrüche haben aufgehört. Vielleicht ist das Ganze ein Zufall. Aber es kann schon sein, dass ein fehlerhaftes Programm, das wie eben Norton Antivirus mit seinem LiveUpdate und LiveReg regelmässig auf das Internet zugreift, solche Unterbrüche verursacht.
-- Veröffentlicht durch marbot am 2:20 pm am Mai 27, 2003
Danke für den Tip - Ich habe tatsächlich den Norton Antivirus 2003 ( mit LiveUpDate ) installiert. Ich habe ebenfalls XP mit SP1, aber bisher keinerlei Systeminstabilitäten gehabt. An der Auffahrt habe ich ja frei, da kann ich mal ein bisschen pröbeln und testen! Ich werde meine Ergebnisse selbstverständlich hier bekanntgeben. Danke & Gruss marbot
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 4:20 pm am Mai 27, 2003
laut cablecom sind sie am testen der neuen firware des modems, welches die probleme mit dem upload beheben soll, also gedulde ich mich noch ein bischen ich glaube nicht, dass in diesem falle (weiterkommen nur durch modem reboot) der norton antivirus damit etwas zu tun hat, da wir nicht ein pc problem, sondern ein internet- und telefonie problem haben. bei mir ist es jedenfalls so, das der pc munter am laufen ist, egal ob die internet verbindung zusammenbricht oder nicht. auch laut cablecom ist es nicht die antiviren software, sondern das modem und der zustand des uploadens, welches das modem zum absturtz bringt
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 2:20 pm am Mai 28, 2003
@Cablecom Danke für die Info @all Zur Info Sehr geehrter Herr XXX Wir warten auf die neueste Firmware des Modemherstellers. Wir hoffen, das Problem mit Ihrem Modem damit beheben zu können. Wir informieren Sie, sobald wir diese Firmware haben und sie auf Ihrem Modem installiert haben. Bearbeitungsnummer BN XXX Freundliche Grüsse cablecom hispeed internet Call Center Services
-- Veröffentlicht durch winabe am 4:11 pm am Juni 1, 2003
Es war eine schwere Fehlentscheidung,dass ich das Swisscom-Abo vor der Testphase von Digitalphone kündigte ! Ich hätte es behalten sollen, mindestens bis digital phone einigemassen funktioniert !!!! Mehrmalige Anrufe bei Help Desk, 2 Techniker waren ingesamt 4 mal bei mir, das Modem wurde ausgewechselt aber immer noch die gleichen Problemen : - Internetunterbruch und - fehlerhafte Telefon (Digital phone : Rebooten und versuchen bis ich den Summton bekomme) Ich weiss dass digital phone von cablecom noch in der Testphase ist, aber wenn die zwei Testmonaten vorbei sind und die Probleme immer noch nicht behoben werden , dann werde ich sofort zu Swisscom zurückkehre, damit mein Telefon einigemassen anständig arbeitet.
-- Veröffentlicht durch tomtetumetot am 9:08 pm am Juni 1, 2003
ich würde mich noch ein bischen gedulden, soweit man den infos glauben darf, kommt die neue firmware bald und der telefonservice von cablecom funktioniert etwas besser als jetzt
-- Veröffentlicht durch gian am 11:02 pm am Juni 2, 2003
Hallo Ich konnte bisher keine Verbindungsabrüche im Internet feststellen, wohl aber solche beim längeren telefonieren (mit und ohne Computer am Netz). Ich habe ein Cablecom Modem Modell 60232EU mit 2 Amtslinien (1x Tel. / 1x FaxTel.). Solche Telefongesprächsabbrüche sind sehr ärgerlich und ich hoffe sehr dass Cablecom dieses noch in den Griff bekommt (auch das häuffige Echo bei Gesprächen). Ich gebe Cablecom längstens noch ein halbes Jahr Zeit die Sache in Ordnung zu bringen, sonst müsste ich leider notgedrungen wieder zur "geliebten" Swisscom zurückkehren. Gruss Gian
|