|
-- Veröffentlicht durch johnnyt am 10:12 am am Aug. 31, 2005
hallo@all! habe hier seit neuestem im zuge der umstellung durch vtx auf docsis 2 obiges kabelmodem stehen. jetzt habe ich aber das problem, dass seit der umstellung meine verbindung genau alle 2 stunden unetrbrochen wird. jetzt habe ich bei terayon gelesen, dass es bei diesem modem ein webinterface mit status infos geben soll. kann mir jemand sagen wie ich dieses aufrufen kann? hat jemand evtl. auch eine erklärung für die 2stündige verbindungstrennung? diese findet wirklich auf die sekunde genau alle 2 stunden statt. die sache habe ich schon per mail an vtx gemeldet, doch bisher noch keine reaktion... so long&greetz JohnnyT
-- Veröffentlicht durch Mephi am 10:58 am am Aug. 31, 2005
jonnyt> Ich kenne das Terayon Modem nicht, aber bei DOCSIS-Modems befindet sich das Webinterface üblicherweise hier: http://192.168.100.1/ Ob du allerdings ohne PW Zugriff darauf hast ist ne andere Frage. Zur Verbindungstrennung: Es klingt so nach nicht erneuerter Lease. Schau mal in deinem Router nach wie lange die Lease dauert und beobachte dann, ob der Router nach Ablauf der halben Lease sie ordnungsgemäss erneuern lässt. - ph
-- Veröffentlicht durch johnnyt am 11:23 am am Aug. 31, 2005
hallo! die von dir genannte ip war genau die richtige! passwort wird leider benötigt, um die connection daten einzusehen. gibt es da evtl. ein standard passwort? wie meinst du das mit der lease time? kannst du das evtl. noch mal für einen "rookie" erklären? so long&greetz JohnnyT
-- Veröffentlicht durch Mephi am 11:54 am am Aug. 31, 2005
johnnyt> Nein, ein Standard-PW kenn ich nicht. Das mit der Erneurung der Lease ist leider nicht so eine einfache Sache. Es geht hier um die Umsetzung des DHCProtokolls. Schreib doch mal hier rein, welchen Router du einsetzt, dann können wirs vielleicht praktisch angehen. - ph
-- Veröffentlicht durch johnnyt am 12:07 pm am Aug. 31, 2005
hallo und danke erst einmal für deine hilfe! ich benutze hier die fritz! box fon ATA (also die ohne integriertem modem) mit der firmware 11.03.65. mit dieser firmware ist es auch möglich die box direkt am kabelmodem zu betreiben. bis zum tausch des modems lief auch alles astrein. ich hatte manchmal einen monat durchgehend eine verbindung. nun ja, seit dem wechsel bricht die verbindung genau alle 2 stunden ab, bei sonst unveränderten einstellungen der fbf ata. so long&greetz JohnnyT
-- Veröffentlicht durch Mephi am 12:44 pm am Aug. 31, 2005
johnnyt> o.k. Ich habe kurz ins Manual des ATA geschaut, ist wohl noch auf dem Stand vor der neuesten Firmware-Revision, also für unsere Zwecke unbrauchbar. Wenn wir jetzt vom DHCP sprechen, dann vom WAN-seitigen, nicht vom Fritz-ATA DHCP-Server der den PCs hinter sich private IP-Adressen zuweist. Also WANseitig hat der ATA mit der neuen Firmware einen DHCP-*Client* spendiert bekommen. Dieser Client greift (oder sollte greifen) auf den DHCP-Server des VTX-Netzes zu und bezieht dort u.a. die öffentliche IP-Adresse für eine bestimmte Zeitdauer (Lease). Nach Abblauf der halben Leasetime sollte der Client einen Request absetzen, der die Lease erneuern sollte. Das mag nicht immer auf Anhieb funktionieren, daher sieht das DHCP diverse failbacks vor, die aber im Moment nicht interessieren. Findest du irgendwo im WEB-IF des Fritz-ATA eine Seite (Statusseite), die anzeigt, welche IP-Adresse in welchem Subnet du von VTX aktuell beziehst? Dort sollte, wenn AVM nicht geschlampt hat, auch was zur Lease stehen. (Dass es bei dir vor der Umstellung auf DOCSIS 2 funktioniert hat und jetzt nicht mehr , hat kaum mit dem CM-Wechsel zu tun, sondern mit DOCSIS 2, die das DHCP exakt und streng nach den RFCs implementiert hat) - ph
-- Veröffentlicht durch johnnyt am 1:06 pm am Aug. 31, 2005
hallo! es gibt diese statusseite: http://home.arcor.de/enninga/systemereignisse.JPG nur leider steht dort nichts zur lease time... die einstellungen in der ata sehen so aus: http://home.arcor.de/enninga/kabelmodembetrieb.JPG das zeigt mir das modem unter der statusadresse an: http://home.arcor.de/enninga/modemstaus.JPG any ideas? so long&greetz JohnnyT
-- Veröffentlicht durch Mephi am 1:46 pm am Aug. 31, 2005
johnnyt> keine Glanzleistung von AVM, unbrauchbar. Frage den VTX-Support wie lange die Lease im Normalfall daure. Wenns 7200s sind, sind wir der Sache auf der Spur. Bitte den Support deinen Anschluss zu überwachen und zu beobachten, was nach Ablauf der halben Leasetime passiert - ph.
-- Veröffentlicht durch johnnyt am 4:36 pm am Aug. 31, 2005
hallo! habe jetzt mal eine mail mit dieser bitte an vtx geschickt. gleichzeitig habe ich mal an den avm support geschrieben, ob evtl. die lease verwaltung fehlerhaft in die ata implementiert wurde. ach ja, habe jetzt das password für das terayon tj721x gefunden: icu4at! login mit: http://192.168.100.1/diagnostics_page.html dort bekomme ich dann das angezeigt: connection (RF Parameters): http://home.arcor.de/enninga/rfparameters.JPG Event log: http://home.arcor.de/enninga/eventlog.JPG Status: http://home.arcor.de/enninga/status.JPG DS Freq: http://home.arcor.de/enninga/setdownstreamfrequency.JPG Configuration: http://home.arcor.de/enninga/configuration.JPG keine ahnung, ob das irgendwelche klarheiten bringt... so long&greeetz JohnnyT (Geändert von johnnyt um 4:51 pm am Aug. 31, 2005)
-- Veröffentlicht durch Mephi am 5:26 pm am Aug. 31, 2005
johnnyt> ne, johnnyt, das CM kann da gar nichts machen, das ist die Aufgabe des DHCP-Client und der sitzt bei dir im Fritz-ATA. AVM wird dir schreiben, dass bei ihnen alles in Ordnung sei. Und VTX auch, solltest du dort nicht auf ne gute Seele treffen, die dir deinen Anschluss mal wirklich anschaut. Aber es ist schon so, dass du für einen anständigen DHCP-Client besorgt sein müsstests. - ph (Geändert von Mephi um 5:34 pm am Aug. 31, 2005)
|