Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Dies und das... (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=13)
---Belegung für Zweileitungssatz (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=13&topic=191)


-- Veröffentlicht durch acaillet am 1:18 pm am Juni 24, 2003

Hallo
Ich habe noch ein altes Tritel Melide mit Zweileitungssatz im Keller gefunden. Nun möchte ich fragen, wie ich meine beiden Telefonnummern von Digital Phone an diesem Zweileitungssatz anschliessen muss (Belegungsplan)?
Besten Dank im voraus.

mfg

A. Caillet


-- Veröffentlicht durch flicflac am 6:53 pm am Juni 30, 2003

... immer unter dem Vorbehalt, dass du von einem BZ85.2L sprichst, das Verbindungskabel zum Melide (TN) sowie die Moduswahl (FO) korrekt gesteckt und der Schalter S1 geschlossen ist:

Der Zweileitungszusatz hat einen alt-genormten Anschluss L1/L2 mit der Kontaktfolge a2-b2-a1-E-b1-b1. Dabei ist wie üblich a1/b1 das Aderpaar für die erste a2/b2 für die zweite Nummer. Mit dem Schalter S2 kann die Vorzugsleitung, mit S3 die Anschaltung und mit S4/S5 die Rufprogrammierung geändert werden. + und - sind für das Netzgerät bestimmt.


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com