-- Veröffentlicht durch uscher am 9:56 am am Mai 28, 2003
Hallo zusammen seit ich den neuesten emule installiert habe (weiss im moment die version nicht auswendig, bin nicht zuhause), verliere ich immer wieder die verbindung ins Internet. Hab den Port wie gehabt auf dem Router freigegeben fürs Emule. Wenn ich den Client dann neu starte, läuft alles für ca. einen Tag Problemlos. Aber danach ist die verbindung wieder futsch. Config: XP mit Emule -> Router mit Firewall -> CVA122. Alles andere läuft 100% via diesem Router, auch das Interne LAN. Hat da jemand ne lösung Parat Thx4HLP uscher
-- Veröffentlicht durch nize am 10:26 am am Mai 28, 2003
Hallo uscher Bekanntlich bauen diese P2P-Progis sehr viele connections auf. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass der Router od. das CM irgendwann an sein Limit kommt. Interessant wäre hier mal das Log Deines Routers. Daraus kann vielleicht nachvollzogen werden, wieso die Verbindung zusammenbricht. Bei den P2P-SWs lässt sich die Max. connection einstellen, evt. hast Du mit einem tieferen Wert dieses Problem nicht. Aber das sind nur Spekulationen, analysier mal das Log. greez nize
-- Veröffentlicht durch uscher am 10:53 am am Mai 28, 2003
wie gesagt, ich bin im moment nicht zuhause. kann daher das log nicht anschauen. Aber an den verbindungen kanns nicht liegen denke ich. Die defaulteinstellung ist bei 35 Connections. Das hab ich nicht verändert - zu meinen ungunsten ! XP/2000 akzeptiert ja eigentlich problemlos viel mehr. Und wenn der Router 35 Connections nicht verkraftet, häng ich gleich am dazugehörigen LAN kabel auf ;-) Aber merci für den hinweis. ich werd dem mal nachgehen und hier das ergebnis posten. CU uscher
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 5:26 pm am Mai 28, 2003
bist du sicher das du nur 35 connections hast?... naja win xp selbst verträgt glaube ich zwischen 5000 - 7000 (nicht ganz sicher). der Router sollte sicher auch ein paar mehr vertragen...weil sonst bringt eMule nix...
-- Veröffentlicht durch uscher am 10:46 am am Juli 4, 2003
hab die lösung gefunden....es lag an meinem LAN. Ein Hub hatte einen Wackelkontakt auf dem Port wo der emule angeschlossen war. Rj45 umgesteckt, alles ok. danke für eure hilfe uscher
|