-- Veröffentlicht durch falco am 1:31 pm am März 8, 2003
wenn ich ca. 10 minute nicht mehr surfe, d.h. keine link etc. anklicke, verfällt meine verbindung in so etwas wie 'standby'. wie kann ich dies verhindern? ist echt mühsam, da dies auch geschieht, wenn ich ein grosses file herunterladen will. das file downloaded zwar, aber nach den 10 minuten nur noch ganz langsam, da dieser komische modus eingeschaltet wird. hoffe ihr habt verstanden um was es geht :-) danke für die hilfe
-- Veröffentlicht durch Rene am 1:02 am am März 9, 2003
Auf einem Laptop oder Desktop rechner? Auf was für einem Rechner/ Betriebssystem passiert das genau? Passiert es nicht wenn Du nebenher noch was anderes machst?
-- Veröffentlicht durch falco am 5:50 am am März 9, 2003
ne, einfach auf meinem heimcoputer, d.h. ich mache nichts mehr nebenher.....ich lasse die dateien einfach mal runterladen...aber eben.
-- Veröffentlicht durch Suppenkaspar am 6:46 pm am März 9, 2003
ich glaube, rene wollte fragen, ob du die kiste GANZ in ruhe lässt, oder ob du den Mauszeiger bewegst/deine tastatur benützt.
-- Veröffentlicht durch Rene am 8:47 pm am März 9, 2003
Genau das wollte ich wissen. Aber zuerst noch eine wichtigere Frage: Hast Du das Kabelmodem via USB angeschlossen? Falls ja, geh mal über eine Netzwerkkarte, die USB Treiber haben die Angwohnheit nur probleme zu verursachen...
-- Veröffentlicht durch falco am 9:14 pm am März 13, 2003
zuerst mal danke für die hilfe... habe kabel über Netzwerkkarte nicht usb. hab noch nie probiert etwas nebenbei zu machen, zbsp. word arbeiten oder was auch immer. mir geht es eher darum, dass ich den pc 2-3 stunden einfach laufen lassen kann um grosse files runter zu laden ohne dabei sein zu können. merci
-- Veröffentlicht durch falco am 9:15 pm am März 13, 2003
ps: windwods xp / pent.4 2.56 mghz
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:37 pm am März 13, 2003
Guck' mal in der Systemsteuerung / Energieverwaltung ob da nach einiger Zeit inaktivität das System in den Ruhezustand, Standby oder so geschaltet wird. Falls ja, diese Optionen abstellen und Du kannst den PC "in Ruhe lassen"
-- Veröffentlicht durch falco am 11:35 pm am März 13, 2003
unter energieschema ist alles auf 'nie' daher standby ruhezustand nie. unter ruhezustand ist allerding 'ruhezustand' angeklickt. ich denke dies sollte ok sein. aber ich probiere mal ob es klappt wenn ich dies entferne. denke aber es ist eher ein cablecomproblem, da es wenn ich nach einiger zeit einen link anklicke eine zeit dauert bis die volle datenübertragung da ist. aber ich probier mal dein tipp, danke.
-- Veröffentlicht durch Rene am 1:09 pm am März 15, 2003
Nein Ruhezustand ist was anderes und hat damit sicherlich nichts zu tun. Wenn Du aber auch sonst etwas Probleme mit der Datenübertragung hast, stimmt vermutlich etwas mit der Kommunikation PC <--> Kabelmodem nicht ganz. Versuch' mal die Netzwerkkarte auf 10mbit/half duplex einzustellen (zu finden unter Systemsteuerung/Netzwerk dann Netzwerkkarte Konfigurieren und dann dort eine Option unter "Erweitert" - evtl. Übertragungsmodus oder so benannt)
-- Veröffentlicht durch falco am 4:47 pm am März 16, 2003
hat leider nix gebracht... sonst noch eine idee? sonst muss ich wirklich mal cablecom anrufen...das heist 20 minuten blabla mit leuten, die nicht wirklich eine ahnung haben :-(
-- Veröffentlicht durch Cablecom THH am 10:24 am am März 17, 2003
@falco Leider bin ich aus deinen Schilderungen nicht ganz schlau geworden. Interessant wäre es auf alle Fälle zu erfahren, wie sich die Internetverbindung verhält, wenn du zwar "internetmässig" nicht arbeitest, aber beispielsweise im Excel oder Word an einem Doku arbeitest. Treten dann die gleichen Probleme auf? Welchen Typ von Netzwerkarte hast du installiert? Was verstehst du genau unter dem "komischen Modus", der automatisch nach etwa 10 Minuten auftritt? Verändert sich auf dem Bildschirm irgendetwas, wenn du 10 Minuten lang nichts auf dem PC machst? Mirko THH-Team (Geändert von Cablecom THH um 10:59 am am März 17, 2003)
-- Veröffentlicht durch falco am 3:08 pm am März 22, 2003
hallo mirko zuerst mal besten dank für deine hilfe, obwohl ich im vorherigen post nicht gerade nett über euch geschrieben habe. war aber leider bis jetzt in sachen service am telefon mein eindruck. also, das problem tritt nicht auf, wenn ich nebenbei noch am pc arbeite, auch wenn ich 'internetmässig' nichts mache. sobald ich aber den pc nicht mehr bediene, verlangsamt sich die downloadgeschwindigkeit des files, dass ich gerade herunterlade. nach einiger zeit lät es meistens noch, aber ganz langsam. manchmal bricht die verbindung auch ganz ab. sobald ich wieder einen link betätige steigt die geschwindigkeit wieder auf normal. ich habe keinen bildschirmschoner installiert und auch alle optionen betr. abschalten einiger kompenenten nach einer gewissen zeit deaktiviert. denkst du es liegt an den pc einstellungen oder am modem/verbindung? netzwerkkarte ist: Intel(R) PRO/100 VE Network Connection hoffe habe am richtigen ort geschaut... :-) besten dank für deine hilfe gruss falco
-- Veröffentlicht durch Cablecom THH am 12:22 pm am April 1, 2003
@falco Wenn wir helfen können, tun wirs gern :-) ... Dein Problem ist aber ungewöhnlich und auf die Schnelle evt. nicht lösbar. Als Ursache ist nach wie vor eine aktivierte Energieoption denkbar (ist u.a. bei der Netzwerkkarte konfigurierbar). Auch eine nicht einwandfrei funktionierende Netzwerkkarte könnte für dein Problem verantwortlich sein. Auf folgender Seite gibt es Infos und Treiber-Downloads: http://support.intel.com/support/network/adapter/pro100/pro100ve/index.htm Evtl. hilft ein Treiberupdate oder eine Reinstallation der Netzwerkkarte. Einen Modemdefekt können wir auf Grund unserer Erfahrung eigentlich ausschliessen, dennoch wäre ein Check deiner Verbindung sinnvoll. Dementsprechend könnte dein Problem, vor allem die signaltechnische Seite, in einem direkten Gespräch mit unserer Hotline genauer und effizienter analysiert werden. Als Workaround wären ein Programm oder eine Batch-Routine möglich, welche in regelmässigen Abständen ausgeführt werden und somit den PC "in Schwung halten" ;-). Gruss Ariane THH-Team
|