-- Veröffentlicht durch Byblos am 10:08 am am Feb. 18, 2003
Hallo zusammen, Gemäss Cablemodem.ch News soll es ja ab heute losgehen mit Digital Phone. Hat jemand von Euch auf der Cablecom-Site Infos gefunden? Oder weiss sogar jemand, wo man sich für den Test-Lauf für Hispeed-Kunden anmelden kann? Gruss Yvan
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 12:53 pm am Feb. 18, 2003
Ich würde mich auch dafür interesserieren. Vorallem für ein paar genauere Angaben wie: - sieht man trotz analog-Telefon, wer (bzw. welche Nummer) anruft? - wie sieht es mit Goodies wie "Ruhe vor dem Telefon", "Umleiten auf andere Rufnummer" aus? - sieht man, wer in Abwesenheit angerufen hat? - Gibt es sowas wie SMS (D-Kanal-Nachrichten oder was auch immer? Das sind alles Features, die mein ISDN-Apparätli heute kann. Weiss jemand mehr?
-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:05 pm am Feb. 18, 2003
Ich hab mich da eben für den Testlauf angemeldet. Da kann man gleich ein Telefon mitbestellen, bei welchen nebendran der folgende Text steht: [quote] Alle Telefone unterstützen die Rufnummernanzeige und alle weiteren Zusatzfunktionen von cablecom digital phone. Für Details und eine Abbildung klicken Sie auf 'mehr'. [\quote] Für die Rufnummernanzeige siehts gut aus. Ob SMS und andere Funktionen auch mit von der Partie sind, weiss ich nicht.
-- Veröffentlicht durch Byblos am 1:22 pm am Feb. 18, 2003
Ich habs mittlerweile auch gefunden. ---> http://www.digitalphone.ch Man kann sich da auch für den Testlauf anmelden (für 1000 Kunden / Monat).
-- Veröffentlicht durch Mehmann am 1:24 pm am Feb. 18, 2003
ab sofort sind alle infos über cablecom digital phone via http://www.cablecom.ch abrufbar. gleichenorts können sich cablecom hispeed internet kunden auch bereits für digital phone anmelden.
-- Veröffentlicht durch Byblos am 1:31 pm am Feb. 18, 2003
@Mehmann, Jetzt wäre es an der Zeit, dass Ihr (Cablecom) ebenfall hier ein Forum zur Telefonie eröffnen würdet, oder?
-- Veröffentlicht durch diedawaere am 4:08 pm am Feb. 18, 2003
hört sich ja nicht schlecht an... nur was ich nicht verstehe: weshalb zahlen nutzer welche beide dienste (hispeed und telefon) abonnieren nicht gesamthaft weniger? die brauchen ja nur ein modem! früher war ja die modemmiete separat aufgeführt, vielleicht kommt's ja wieder..... CU DieDaWaere
-- Veröffentlicht durch ifl am 6:37 pm am Feb. 18, 2003
Ich habs schon vermutet, dass die Preisdifferenz zu einem normalen Anschluss nicht gross sein wird. Habe mir allerdings erhofft, dass es deutlich günstiger sein wird. Schade.
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 6:50 pm am Feb. 18, 2003
@ifl Hmmm... also ich weiss ja nicht, aber was erwartest Du denn? Dass es Gratis ist? Also ich find es ist ein Preislich sehr gutes Angebot. Vorallem wenn man bedenkt, dass z.b. die Features ziemlich die von ISDN sind. Der einzige unterschied dabei ist, dass Du Maximal 2 Rufnummern haben kannst (mit neuen Telefonen kannst Du ja auch 100 Stück klingeln lassen auf eine Nummer) wenn Du dann die Preise vergleichst hast Du schon einiges mehr an Diferenz... ausserdem, wenn die mal genug Kunden haben kanns immernoch runter gehen... oder rauf, je nachdem was die Konkrenz macht ;-) @diedaware Is gute Frage... allerdings denke ich dass hier weniger dem Modem als der Infrastruktur Rechnung getragen wird... wobei die SC als beispiel Dir ja auch nüschts erlässt, wenn Du ADSL und Telefon und Mobile bei ihnen hast... Ich denke da wird die Zeit noch Veränderungen bringen... Ich habs auf alle Fälle bestellt und auch ein paar Kollegen und Familie dazu überredet... werd mehr schreiben wenn ich mehr weiss ;-)
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 6:53 pm am Feb. 18, 2003
@PatPowerMan http://www.digitalphone.ch/de/pages/pro_fea.php Glaube ist so ziemlich alles dabei :o) btw. *fg* Glaube über die 0800 Nummer werden wir uns alle Freuen ;-) denn Wartezeiten wirds bestimmt geben ;-)
-- Veröffentlicht durch Lenny am 7:15 pm am Feb. 18, 2003
Hab es auch mal bestellt. Hoffentlich gehts nicht so lange wie bei der hispeed-Bestellung. Dieses mal werde ich denen nicht mehr nachrennen. Der Service kommt, wenn er kommt. Weiss eigentlich jemand ob man den sc fixnet anschluss seperat noch künden muss, oder geschieht dies automatisch??? Grüsse Lenny
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 7:26 pm am Feb. 18, 2003
Shit, ich war mal wieder zu spät. Die nehmen nur bis 18.00 Uhr das Anmelde-Telefon ab. Und morgen bin ich fast 100% der 1001. der anruft... Meldet Euch bitte mit ersten Erfahrungsberichten *sniff-heul-auch-digital-phonen-wollend*
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 7:33 pm am Feb. 18, 2003
@Lenny Bin mir nüscht sicher, aber denke bei ner Portierung wird er automatisch gekündet, da die SC dann die Nummer ja nicht mehr betreibt... würde aber bei denen anfragen... @Pat Hmm... heute kams in den Nachrichten... glaube also kaum, dass es heute schon die 1000 Kunden waren.. also hast Du morgen auch noch zeit.. einach früh anrufen ;-)
-- Veröffentlicht durch ron am 8:34 pm am Feb. 18, 2003
hmm mit wem teilen die das festnetz? muss ja irgend wo wieder auf ein tel. netz ausser ich rufe jemanden an der auch cc benutzt.. cheers ron
-- Veröffentlicht durch ron am 8:41 pm am Feb. 18, 2003
hmm und noch was da steht was von im preis modem miete inbegriffen.........bezahlt man dan fuer hispeed die 15 buks nicht mehr fuer modemmiete? cheers ron
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 7:59 am am Feb. 19, 2003
@ron meines wissens nach wird dies genauso gemacht wie z.B. die SC das international macht... wenns raus geht übergibst Du das Gespräch quasi an den nächsten Carrier... Wegen Modem etc fragst Du am besten mal bei der CC nach ;-) haben ja Gratisnummer ;_)
-- Veröffentlicht durch timberwolf am 2:45 pm am Feb. 19, 2003
Dies mit der Modemmiete würde mich auch würde mich auch Wunder nehmen. Kann doch nicht sein, dass man als Hispeed-Kunde mehr bezahlt wie die, die nur über CC telefonieren. timberwolf
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 3:59 pm am Feb. 19, 2003
Also die angegebenen Telefonie-Preise auf http://www.digitalphone.ch/de/pages/pre_ind.php sind auch nicht ganz ehrlich. In der Druckausgabe des heutigen Blick hat es doch die eine oder andere Zahl, bei der die Swisscom billiger ist, als die Cablecom. Rechnet man z.B. ein 1 minütiges Gespräch, dann kostet das bei der CC 3 Rp + 8 Rp, also 11 Rp, im Gegensatz zu 10 Rp bei Swisscom. Auch bei 5 Minuten sind es bei CC 5 x 3 Rp. + 8 Rp, also 23 Rappen, im Vergleich zu 20 Rappen im Niedertarif der Swisscom. Leider finde ich in der Online-Ausgabe den Artikel nicht, aber gewundert habe ich mich schon. Unter obigem Artikel entsteht m.E. der falsche Eindruck, CC sei immer billiger - das stimmt so nicht. Vorallem die 8 Rappen pro Verbindung sind tückisch... Ich bin überhaupt kein Fan von Swisscom - aber solange ich mein gekauftes ISDN-Crystal nicht brauchen kann und meinen Swisscom-Anschluss kündigen muss, damit ich deren Nummer behalten kann (also keine eigentliche Testphase stattfindet), bin ich doch erst zu 99,5% überzeugt .-)) Bekomme ich eigentlich ein neues oder zusätzliches Modem? Warum ist meine Adresse heute gemäss Website noch nicht tauglich?
-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:47 pm am Feb. 19, 2003
@pat Die Tabelle ist sehr wohl online: http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=46461 auf der rechten seite auf die Tabelle klicken. Ich glaube du erhälst ein neues Modem, falls du noch eines ohnen Tel-Anschluss hast. Glaube kaum, dass man zwei bekommt.
-- Veröffentlicht durch timberwolf am 5:16 pm am Feb. 19, 2003
Dies dürfte bei den Meisten der Fall sein. Ich warte warscheindlich auch bis ich mein ISDN-Telefon anschliessen kann. - Ineressant: Anschlussgebühr bis auf weiteres kostenlos, später 43.– . - Cablemodem, Adapter, Verbindungskabel inbegriffen , dann müssten sie aber bald mal die Kosten für den Hispeed Anschluss senken, weil da haben sie die Miete auf das Abo geschlagen. Wenn ich zwei Leitungen hätte, kann man dann mit einem Telefon beide Nummern abnehmen? Was mache ich wenn ich 3Nummern habe, brauche ich da 3Leitungen? timberwolf
-- Veröffentlicht durch ron am 7:19 pm am Feb. 19, 2003
interessant finde ich den kosten vergleich fuer die anschluss kosten 20.- bucks kosten bei der cc die eigentlich annaehernd die leistung von isdn bringt... und isdn light zahle ich so CHF 43.- also 23 bucks mehr und da duerfen die cc von mir aus mit ihren gespraechskosten 2300.- rp mehr verlangen :-) cheers ron
-- Veröffentlicht durch Lenny am 7:48 pm am Feb. 19, 2003
Intressant aus Blick online: [Kann ich zu Cablecom wechseln und trotzdem von den Festnetz-Tarifen bei Sunrise, Tele 2 & Co. profitieren? Ja. Der Wechsel zu Dritten ist wie bei Swisscom möglich.] Man hat also eigentlich nur den anschluss gewechselt und kann weiter mit anderen telefonieren. Ich dachte man muss über die cc telefonieren.
-- Veröffentlicht durch timberwolf am 8:50 pm am Feb. 19, 2003
Interessant dazu die FAQ von CC [http://www.digitalphone.ch/de/pages/sup_faq.php#b7 Kann ich auf dem cablecom Netz einen Pre-Selection-Carrier wählen? cablecom ist überzeugt, dass unser Angebot um einiges besser ist, als jenes der Preselection-Carriers und unsere Preise nicht nur günstiger sondern auch um einiges übersichtlicher sind. So erstaunt es nicht, dass bisher keiner der Konkurrenten Carrier-Preselection-Dienste auf unserem Netz anbieten will.] geht also nicht! timberwolf
-- Veröffentlicht durch Natron am 9:42 pm am Feb. 19, 2003
Hallo, wie sieht es nun mit diessen "Leitungen" genau aus? Also, angenommen ich habe 2 Nummern und 2 Telefone. Kann ich dann das ganze so einrichten dass bei einer Nummer beide Telefone läuten und bei der andern Nummer nur ein Telefon? Auf der Cablecom Seite hab ich nichts darüber gefunden, ausser dass bei einem Modem maximal 2 Leitungen und pro Leitung eine Nummer zur verfügung steht... Aus diesen Angaben würde ich schliessen dass es nicht möglich ist. Cu Natron
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 11:55 am am Feb. 20, 2003
@Natron So wie ich das verstehe kannst Du das nicht... denn es fehlt mir dazu ein NT oder zumindest was ähnliches... Also ein Gerät, auf dem Du Programierst welcher anschluss (MSN beim ISDN) auf welche Rufnummer reagiert... Aber frag doch einfach mel nach...
-- Veröffentlicht durch Natron am 12:30 pm am Feb. 20, 2003
Also, hab gerade nachgefragt... Man kann weder die MSN zuweisen noch sonst etwas auf seiten des Modems konfigurieren, das heisst dass es wie 2 separate analoge Anschlüsse sind. Finde ich echt schade, dass wenn man schon mal so etwas neues auf den Markt bringt dass man solche Funktionen nicht gleich einbaut, aber vielleicht kommt das ja mit der unterstüzung von ISDN Telefonen. Darüber hab ich allerdings auch keine Auskunft bekommen, wann es so weit ist...
-- Veröffentlicht durch Rene am 5:46 pm am Feb. 20, 2003
Naja die Telefone können das wohl nicht (es sind ja im Prinzip analog-Telefone - und die Standards dort sind *alt*) Schlussendlich macht es auch wenig Sinn alle ISDN features nachzubauen ohne ISDN zu machen.
-- Veröffentlicht durch Natron am 5:57 pm am Feb. 20, 2003
Ich sage ja nicht, dass man alle Funktionen übernehmen soll, aber dass man die MSN verwalten kann finde ich bei ISDN doch noch ganz praktisch. Bei Cable kann man also pro Nummer nur einen Anruf entgegen nehmen. Finde ich doch eine ziemlich starke Einschränkung, oder was haltet ihr davon?
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 6:51 pm am Feb. 20, 2003
Mir sagte ein CC-Hotliner: "Ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass ISDN demnächst unterstützt wird".... Dann eröffnete er mir, dass die Swisscom z.B. die Rufnummeranzeige schon auf ihrem analogen Netz hätte machen können, dies aber bewusst und strategisch nicht tat, damit man die Leute auf (das teurere) ISDN bringen konnte. Ist da was dran? Wäre mal wieder eine absolute Sauerei Marke Monopol-Swisscom! Schade finde ich im ISDN-Zusammenhang vorallem, dass mein damals teuer gekauftes SwissNet Crystal reif für den Kübel ist *sniff*. Jetzt muss ich mir halt wieder ein Billig-Analog-Teil mit Display zulegen. So ein Durcheinander... (Geändert von PatPowerMan um 6:51 pm am Feb. 20, 2003)
-- Veröffentlicht durch Natron am 6:59 pm am Feb. 20, 2003
Also ich kann dir diese Frage nicht sicher beantworten, aber es ist sicher dass wenn man ISDN hat, dass man mit einem Zusatzgerät die Nummern auch auf dem analogen Telefon angezeigt werden können. Dieses gerät wird einfach am S-Bus des NT angeschlossen, und dann an diesem wieder das analoge Telefon. Der verdacht liegt nun nahe, dass die SC mit ziemlich einfachen Mitteln (vermutlich Software basierend) diese Funktion auch für analoge Leitungen freischalten könnt, denn das umschalten von analog auf ISDN ist ja auch nur über Software so viel ich weiss. Das ganze aber eben nur eine Vermutung, vielleicht ist es auch viel komplizierter, will da der SC ja nicht schaden ;)
-- Veröffentlicht durch Rene am 7:08 pm am Feb. 20, 2003
Ich habe ISDN seit Jahren hier. Wenn man ISDN aufgeschaltet hat, dann läuft ISDN auf den Adern zu Dir ins Haus. Die analogen Leitungen "simuliert" der NT, die kleine Kiste die man zu ISDN ins Haus bekommt (welche den U- vom S-Bus trennt) Der NT bekommt nun bei jedem Anruf die Rufnummer, sofern überhaupt übermittelt, mitgeteilt. Damit die auch auf den analogen Anschlüssen durchkommt, müsste das der NT können. Ich bin ziemlich sicher das kann nicht jeder NT machen. Neuere vielleicht schon, mein alter hier vermutlich nicht. Von den Zentralen her auf "normale" analoge Anschlüsse ist das aber wieder was ganz anderes. Dort kommt es wohl nur auf die Zentrale und deren alter darauf an ob sie es könnte oder nicht. >"denn das umschalten von analog auf ISDN ist ja auch nur über Software so viel ich weiss." Ja das Telefonnetz ist seit vielen Jahren komplett digital. Darum klappt auch V56k Modem-technologie, die würde nicht funktionieren wenn das Netz noch analog wäre.
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 7:16 pm am Feb. 20, 2003
ich hab mich jetzt auch für cablecom digital phone angemeldet! wer gestern die rundschau gesehen hatt kann doch einfach keine swisscom mehr unterstützen. ich finds schon etwas krass dass der bund jetzt die letzte meile freigeben will, obwohl das schon seit jahren swisscom-only gebiet war. jens alder will jetzt einfach massenentlassungen durchführen, weil der arme ja auf seine letzte meile verzichten muss. und sowas find ich extrem dreckig.
-- Veröffentlicht durch timberwolf am 11:20 pm am Feb. 20, 2003
hier nachzulesen aus einem Posting <> http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=1&topic=362 athanasius"CLIP ist in den meisten Telefonnetzen in den USA auch für Analog selbstverständlich." habe mir die Rundschau Beiträge unter http://www.sfdrs.ch/system/frames/highlights/rundschau/index.html angesehen. Bei dem Gejammer von Alder könnte einem die fast die Tränen kommen. ;-( timberwolf
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 12:04 pm am Feb. 28, 2003
@Natron Denke dass mit den MSN und unkonfigurierbare Modems... dies liegt wahrscheinlich auch sehr stark an den Herstellern der Voice-Modems. Wenn niemand CLIP-Fahige Telefone Produziert, kann man auch kein CLIP anzeigen... Aber ehrlich gesgt denke ich dass 99% der Leute welche ISDN haben eh überfordert sind wenn sie nur schon MSN hören und denken das sei schon wieder dieses Microsoft Ding ;-) Ich für mich hab das DigitalPhone nun und bin zufrieden... hatte ja wie auch bei meinem hispeed noch nie Probs ;-)))) *holzanfass*
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 12:46 pm am Feb. 28, 2003
waaaaas? du hast schon digital phone? oh hoffentlich bin ich nicht zu weit hinten in der warteliste.. was sind das eigentlich für telefone die man beim digital phone direkt mitbestellen kann? hab in meiner euphorie etwas zu schnell geklickt und das mit den telefonen total übersehen... Wie lief es denn mit digital phone so? hat die swisscom noch was von sich hören lassen?
-- Veröffentlicht durch Woodstock am 2:44 pm am Feb. 28, 2003
@liquid metal ätsch... Das mit den telefonen kann ich Dir ned sagen.. hab ein Siemens Gigaset 4015 Micro oder so... Und mit digital phone läufts gut... und mit SC.. keine Ahnung, hab meine alte nummer nich behalten ;-)
-- Veröffentlicht durch olifaessler am 10:26 am am März 13, 2003
Hat einer eine Ahnung, wie das funktioniert, wenn man noch KEINE Festnetznummer hat? Ich bin erst vor einem Jahr gezügelt und hab seither auf Festnetz verzichtet und auf die Kombi Mobil/Cableinternet gesetzt. Digital Phone tönt für mich aber auch interessant. Leider ist es bei Balcab (trotz Cablecom Zugehoerigkeit) noch nicht möglich. Bekommt man nun ne neue Nummer aus dem entsprechenden Vorhwahlgebiet? Oder wie? (Geändert von olifaessler um 10:26 am am März 13, 2003)
-- Veröffentlicht durch Natron am 12:27 pm am März 13, 2003
ja, genau, du bekommst eifach eine neue Nummer, die Vorwahl muss aber nicht immer aus deinem Gebiet sein, da es seit der Umstellung von SC ja eigentlich keine eigentliche Vorwahl mehr gibt. Also einfach anmelden wie bei der Swisscom!
-- Veröffentlicht durch olifaessler am 12:24 pm am März 17, 2003
Zitat von Natron am 12:27 pm am März 13, 2003 die Vorwahl muss aber nicht immer aus deinem Gebiet sein, da es seit der Umstellung von SC ja eigentlich keine eigentliche Vorwahl mehr gibt.
Also eine Nummer die mit 01 beginnt wär ein echtes "Knock-Out" Kriterium für mich :P Gruss Oli
-- Veröffentlicht durch BAZ am 9:05 pm am März 17, 2003
Hallo alle Hallo olifaessler Lange her das ich mich mal gemeldet habe.. aber eben.. keine Zeit.. und es funktioniert ja alles :) Also, ich hab seit ca. Wochen Digitalphone. Ich hatte vorher keinen Festnetz anschluss gehabt, hab nun eine Nr aus meinem Vorwahl-Gebiet erhalten (Thun=033), ob das nur zufall war.. kann ich nciht sagen (da ich niemand sonst aus Thun kenne der Digitalphone hat). Von den Leistungen her ists 1a (halt so wie bei der Swisscom), bis jetzt noch nie einen Ausfall gemerkt, und die Sprachqualität ist wirklich gut. Ich telefoniere viel nach Ausland (Bosnien) klapt auch wunderbar... die "Combox" ist Bequem, vorallem weil man sich per Web einloggen kann und die Nachrichten abhoeren kann.. und überhaupt sehen kann wer angerufen hat. Ich hoere auch kein Pfeiffen wenn ich mit 1mbit runtersauge und gleichzeitig telefonieren (nur zwischen durch hoert man wie meine Firewall die Packete verwirft (muss wohl von ipchains auf iptables updaten)) :-) Also, ich kann es weiter empfehlen... Telefone hab ich auch gleich mitbestellt irgendso Philips dinger.. funktionieren gut... halt ein Telefon.. hab da nicht so krasse ansprüche :) Gruss BAz
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 7:24 pm am April 11, 2003
hey heute kam das paket mit dem neuen modem von der cablecom! wenn da nicht der rote zettel gewesen wäre, der mich darauf hinwies bei der hotline die "3" zu wählen, wär mein posting jetzt wohl etwas frustriert, da der helpdesk unter "1" +"2" nur montag - freitag geöffnet ist, und das nur an den zeiten an denen ich selbst arbeiten bin. nunja, internet funktioniert ja wieder einwandfrei, DigitalPhone sollte in ca. 20min aufgeschaltet sein (insgesamt gehts ca. 1h wurde mir gesagt). die aufschaltung des modems war überhaupt nicht mühsam, es gab KEINE wartezeit und der supporter war sehr freundlich, motiviert und sehr hilfsbereit. einfach TOP service! bin sehr erstaunt, digital phone scheint wohl die beste telefon hotline in der ganzen schweiz zu haben! shame on you swisscom - shame on you ;)
-- Veröffentlicht durch Lenny am 8:44 pm am April 11, 2003
Gibts hier jemanden der schon Digital phone hat und sich am ersten tag nach 19.00 Uhr registriert hat? Bei der Hotline werde ich immer abgewiesen. Die sagen immer, dass die anmeldung noch nicht bearbeitet worden wäre, weil es um 19.00 schon zuviele anmeldungen gegeben hätte. Gruss Lenny
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 9:31 pm am April 11, 2003
ja, ich hab das mit digital phone erst im kassensturz bericht erfahren und hab mich am tag darauf gegen abend registriert.
-- Veröffentlicht durch b2b2net am 1:45 pm am Mai 14, 2003
hi, gibt es eigentlich eine Alternative z.B.: Telephonieren mit NET2PHONE über Internet by Cable?? (Cablecom/oder Qicknet(Interlaken)--Wer weß hierüber was?Danke! mfg b2b2net
-- Veröffentlicht durch liquid metal am 5:36 pm am Mai 14, 2003
msn messanger hat h323 implementiert.. wie wärs mit einem DigitalPhone Forum? @ Admin :-)
|