Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---St.Gallen: Headend-Problem bei Cablecom Hispeed (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=643)


-- Veröffentlicht durch bodan am 10:38 pm am Nov. 17, 2003

Da es immer wieder Fragen zum mutmasslichen Headend-Problem in St.Gallen gibt, eröffne ich dafür einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel.

Worum geht es? In St.Gallen gibt es beim Headend 10.195.64.1 vermutlich ein Problem, das unter anderem zu lausigen Ping-Zeiten und zu häufig unterdurchschnittlichen Geschwindigkeiten führt. Telefonieren mit Skype oder die Nutzung von eMule usw. ist praktisch nicht mehr möglich.

Meine Ping-Statistik: http://www.cnlab.ch/perftest/ZeitverlaufUserRT.jsp?userid=1327606633593

http://www.unisg.ch ist gut geeignet um die Ping-Zeiten zu prüfen oder herauszufinden, an welchem Headend man hängt. Unter Windows sehen die Befehle wie folgt aus:

- Ping-Zeiten: "ping http://www.unisg.ch" oder "ping http://www.unisg.ch -t"
- Headend: "tracert http://www.unisg.ch", 1. IP-Adresse = Headend

Betroffene melden das Problem bitte beim Cablecom Hispeed Helpdesk: Je mehr sich melden, desto besser!

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch fish am 10:45 pm am Nov. 17, 2003

Mhh... Dann hier nochmals!

fish@x1-6-00-c0-9f-0e-08-bb:~> /usr/sbin/traceroute http://www.unisg.ch
traceroute to http://www.unisg.ch (130.82.146.25), 30 hops max, 40 byte packets
1  10.195.64.1  55.200 ms   74.952 ms *
2  gig-15-0.blxOTF001.cablecom.net (62.2.10.9)  58.019 ms *   114.938 ms
3  * pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net (62.2.6.34)  133.556 ms   132.411 ms
4  swiix1-g2-1.switch.ch (194.42.48.11)  199.609 ms   303.585 ms   330.563 ms
5  swiEZ2-G3-2.switch.ch (130.59.36.249)  438.790 ms * *
6  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch (130.59.36.37)  419.696 ms   416.145 ms   417.766 ms
7  swiSG1-A2-0-4.switch.ch (130.59.33.6)  47.782 ms   60.968 ms   100.830 ms
8  * * *
9  * * *
10  * * *
11  * * *
12  * * *
13  * * *
14  * * *
15  * * *
16  * * *
17  * * *
18  * * *
19  * * *
20  * * *
21  * * *
22  * * *
23  * * *
24  * * *
25  * * *
26  * * *
27  * * *
28  * * *
29  * * *
30  * * *
fish@x1-6-00-c0-9f-0e-08-bb:~>


fish@x1-6-00-c0-9f-0e-08-bb:~> ping http://www.unisg.ch
PING verdi.unisg.ch (130.82.146.25) 56(84) bytes of data.
--- verdi.unisg.ch ping statistics ---
95 packets transmitted, 85 received, 10% packet loss, time 134333ms
rtt min/avg/max/mdev = 20.147/95.311/234.045/46.651 ms

Wow, endlich ein Durchschnitt unter 100! Kanns fast nicht glauben! :)


-- Veröffentlicht durch gugus am 11:58 pm am Nov. 17, 2003

@ bodan

Wie sieht es aus mit deinem HF-Signal?
Stimmen die Werte für Up/Downstream?
Wie ist die S/N Ratio?

Schau einmal, welche Werte du im Webinterface des Cablemodems findest (http://192.168.100.1)

Gruss gugus

P.S. (nicht neidisch werden....): tracert http://www.unisg.ch (8049ZH)
1     1 ms     1 ms     1 ms  192.168.123.254
2    10 ms     9 ms     8 ms  10.224.96.1
3    45 ms     8 ms     9 ms  gig-11-0.blxZHZ002.cablecom.net [62.2.9.5]
4    11 ms    12 ms    11 ms  pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net [62.2.6.34]
5     9 ms    10 ms    17 ms  swiix1-g2-1.switch.ch [194.42.48.11]
6     9 ms    12 ms     9 ms  swiEZ2-G3-2.switch.ch [130.59.36.249]
7     9 ms     9 ms     9 ms  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch [130.59.36.37]
8    12 ms    23 ms    12 ms  swiSG1-A2-0-4.switch.ch [130.59.33.6]
9    13 ms    13 ms    11 ms  omega15.unisg.ch [130.82.1.5]
10    14 ms    14 ms    12 ms  verdi.unisg.ch [130.82.146.25]


-- Veröffentlicht durch Burni am 8:35 am am Nov. 18, 2003

Hallo Bodan

So wie mir das erklärt worden ist, ist das Problem nicht der Headend selber, sondern die einzelnen "Karten", die zum Headend führen. Die einzelnen Quartiere / Gebiete führen auf die einzelnen "Karten" zusammen, von wo es zum Headend geht. Und einzelne dieser Karten scheinen massivst überlastet zu sein. da offensichtlich immer mehr und mehr Leute hinzugeschaltet worden sind, die Karten dem aber nicht mehr standhalten.

Und jetzt müssen die Netze gesplittet werden (umorgansiert) werden, damit wohl die einzelnen Karten nicht mehr soviel Traffic abbekommen.

Wir müssen uns wohl noch 2 Wochen gedulden, bis das Problem aus der Welt geschafft wird. Bin ja deswegen auch schon arg gefrustet, da es bei mir schon seit über 4 Wochen andauert.

Gestern Abend war der bisherige Höhepunkt. Kein Ping unter 150 und Timeouts ohne Ende. Sowas zerrt bei mir arg an den Nerven :-(


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:02 am am Nov. 18, 2003

@gugus: Was für Werte sollten denn da stehen?

Bei mir steht unter anderem folgendes:

Upstream RF Signal Level+34.00 dBmV
Downstream RF Signal Level+0.30 dBmV

@Burni: Ja, so geht's mir auch, gestern Abend war's teilweise katastrophal und während man noch knapp im Internet surfen oder E-Mail versenden kann, gehen einige Applikationen wie erwähnt gar nicht mehr. Noch ärgerlicher finde ich allerdings, dass man beim Helpdesk keine Informationen erhält; dort wird es immer noch nicht als "St.Galler Problem", sondern als Problem beim einzelnen Kunden behandelt.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 2:46 pm am Nov. 18, 2003

Wieso steht bei den Betriebsaktivitäten eigentlich nicht über dieses mutmassliche Headend- oder Karten-Problem?

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 2:54 pm am Nov. 18, 2003

Tja, ich schaue auch häufiger auf die Seite. Anscheinend ist diese Woche die geplanten Aktivitäten noch nicht aktualisiert worden (steht ja unter anderem Frick 17.11 obwohl heute schon 18.11).

Ich denke mal, dass "unser" Fall terminlich noch nicht fixiert worden ist. Es heisst ja nur, dass es BIS zum 30.11 gelöst sein wird. Das kann natürlich bedeuten, dass es tatsächlich erst am 30.11 gemacht wird (was ich nicht glaube, seit wann werden solche Arbeiten am Sonntag gemacht wenn es geplannt ist?) oder eben auch früher, was ich hoffe *g


-- Veröffentlicht durch domino2 am 3:31 pm am Nov. 18, 2003

http://www.cnlab.ch/perftest/AuswertungUserRT.jsp?userid=1328290989454
zu switch.ch hab ich minimum ping 14ms, maximum 30ms mittelwert 19ms


-- Veröffentlicht durch bodan am 3:39 pm am Nov. 18, 2003

@domino2: Ähmmm, und was möchtest du uns damit im Bezug auf das Problem bei einem der Headends in St.Gallen sagen? ;)))

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 3:40 pm am Nov. 18, 2003

@Burni: Heute Nachmittag ist es wieder besonders mühsam; Download nur 129, Upload immerhin 154, Ping im üblichen Rahmen (375 ms).

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 5:29 pm am Nov. 18, 2003

@Bodan
Naja überrascht mich nicht sonderlich. Jeder Hansel meint nun, er müsse sich nun an dem 3-Fach-Speed aufgeilen und es "austesten".

Hier meine tolle Connection:

Ping wird ausgeführt für 10.195.64.1 mit 32 Bytes Daten:

Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=52ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=80ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=108ms TTL=255
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=101ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=70ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=65ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=76ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=255
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=143ms TTL=255
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=100ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=107ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=43ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=139ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=255
Antwort von 10.195.64.1: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=255

Ping-Statistik für 10.195.64.1:
   Pakete: Gesendet = 29, Empfangen = 23, Verloren = 6 (20% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 18ms, Maximum = 143ms, Mittelwert = 71ms

Es wird langsam echt eine Zumutung und auch die Tatsache, dass es "bald" behoben werden soll, hebt meine Laune nicht.


-- Veröffentlicht durch gugus am 5:53 pm am Nov. 18, 2003

@ bodan

Die Signalwerte sind OK.
Da ich in anderen Fällen mit hohem Packet Loss Fehler im HF-Signal beobachtet habe, frage ich immer danach, wenn solche Probleme auftreten. Bei dir scheint das Problem an einem andern Ort zu liegen. Da hilft wohl nur warten (auf Cabelcom) und Tee trinken...

Gruzss
gugus


-- Veröffentlicht durch bodan am 7:19 pm am Nov. 18, 2003

@Burni: Bei mir sieht es leider ähnlich aus, wobei ich aber glaube, dass die neuen Angebote auf "unser" Problem keinen spürbaren Einfluss haben - es ist einfach so mühsam wie eh und je in den letzten zwei bis drei Wochen. Da ist der Brief von Cablecom mit den Informationen über die neuen Angebote schon fast ein Hohn!

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 29, Empfangen = 26, Verloren = 3 (10% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 60ms, Maximum = 141ms, Mittelwert = 87ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 10:24 pm am Nov. 18, 2003

Was meint ihr, könnte man ein Skript basteln, dass anhand der Werte für Download, Upload und Ping die Tageszeit errechnet? ;-)

Momentan ist demnach Abend:

Download = 155
Upload = 48
Ping = 359 ms

Gruss, Bodan :(


-- Veröffentlicht durch hispeeduser am 10:27 pm am Nov. 18, 2003

Hallo bodan

Probiere es mal hiermit:

http://home.superspeed.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=8491

gruss
hispeeduser


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:18 pm am Nov. 18, 2003

@hispeeduser: Merci für den Link. Ein weiterer "Performance Test" kann die St.Galler Cablecom Hispeed-Probleme aber leider auch nicht lösen... ;-)

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:47 pm am Nov. 18, 2003

... auch bei Cablecom Hispeed wird es langsam Nacht! ;-)

Download = 247
Upload = 185
Ping = 338 ms

Gute Nacht allerseits, vor allem auch in St.Gallen!

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch styxway am 12:14 am am Nov. 19, 2003

komme wie gugus auch aus 8048 Zürich und bin mit den cc-leistungen sehr zufrieden:

http://perftest.cablecom.ch/performancetest/

Ihre Resultate (Durchschnitt von 23 Messungen):
Durchschnittlich erreichte Download-Datenrate: 2804kBit/s
Maximale erreichte Download-Datenrate: 2917kBit/s
Durchschnittlich erreichte Upload-Datenrate: 723 kBit/s
Maximale erreichte Upload-Datenrate: 786 kBit/s



Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195]
(C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert http://www.unisg.ch

Routenverfolgung zu verdi.unisg.ch [130.82.146.25]  über maximal 30 Abschnitte:

 1   <10 ms   <10 ms   <10 ms  192.168.0.1
 2    50 ms    40 ms    10 ms  10.224.64.1
 3    20 ms    30 ms    10 ms  gig-12-0.blxZHZ002.cablecom.net [62.2.9.9]
 4    20 ms    20 ms    10 ms  pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net [62.2.6.34]
 5    20 ms    20 ms    20 ms  swiix1-g2-1.switch.ch [194.42.48.11]
 6    10 ms    10 ms    50 ms  swiEZ2-G3-2.switch.ch [130.59.36.249]
 7    50 ms    10 ms    10 ms  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch [130.59.36.37]
 8   121 ms   200 ms   190 ms  swiSG1-A2-0-4.switch.ch [130.59.33.6]
 9    20 ms    10 ms    20 ms  omega15.unisg.ch [130.82.1.5]
10    20 ms    60 ms    10 ms  verdi.unisg.ch [130.82.146.25]

Ablaufverfolgung beendet.


C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert http://www.unisg.ch

Routenverfolgung zu verdi.unisg.ch [130.82.146.25]  über maximal 30 Abschnitte:

 1   <10 ms   <10 ms   <10 ms  192.168.0.1
 2    30 ms    10 ms    20 ms  10.224.64.1
 3    10 ms    60 ms    10 ms  gig-12-0.blxZHZ002.cablecom.net [62.2.9.9]
 4    10 ms    10 ms    10 ms  pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net [62.2.6.34]
 5    10 ms    10 ms    10 ms  swiix1-g2-1.switch.ch [194.42.48.11]
 6    20 ms    10 ms    20 ms  swiEZ2-G3-2.switch.ch [130.59.36.249]
 7    10 ms    10 ms    30 ms  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch [130.59.36.37]
 8    20 ms    40 ms    20 ms  swiSG1-A2-0-4.switch.ch [130.59.33.6]
 9    10 ms    10 ms    30 ms  omega15.unisg.ch [130.82.1.5]
10    20 ms    10 ms    20 ms  verdi.unisg.ch [130.82.146.25]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert http://www.unisg.ch

Routenverfolgung zu verdi.unisg.ch [130.82.146.25]  über maximal 30 Abschnitte:

 1   <10 ms   <10 ms   <10 ms  192.168.0.1
 2    20 ms    10 ms    40 ms  10.224.64.1
 3    10 ms    10 ms    10 ms  gig-12-0.blxZHZ002.cablecom.net [62.2.9.9]
 4    10 ms    10 ms    10 ms  pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net [62.2.6.34]
 5    20 ms    10 ms    30 ms  swiix1-g2-1.switch.ch [194.42.48.11]
 6    10 ms    40 ms    10 ms  swiEZ2-G3-2.switch.ch [130.59.36.249]
 7    41 ms    10 ms    10 ms  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch [130.59.36.37]
 8    10 ms    30 ms    20 ms  swiSG1-A2-0-4.switch.ch [130.59.33.6]
 9    20 ms    10 ms    30 ms  omega15.unisg.ch [130.82.1.5]
10    20 ms    20 ms    10 ms  verdi.unisg.ch [130.82.146.25]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>tracert http://www.unisg.ch

Routenverfolgung zu verdi.unisg.ch [130.82.146.25]  über maximal 30 Abschnitte:

 1    10 ms   <10 ms   <10 ms  192.168.0.1
 2    30 ms    10 ms    10 ms  10.224.64.1
 3    10 ms    10 ms    20 ms  gig-12-0.blxZHZ002.cablecom.net [62.2.9.9]
 4    40 ms    50 ms    10 ms  pos-1-0.blxZHT001.cablecom.net [62.2.6.34]
 5    20 ms    50 ms    10 ms  swiix1-g2-1.switch.ch [194.42.48.11]
 6    40 ms    10 ms    20 ms  swiEZ2-G3-2.switch.ch [130.59.36.249]
 7    21 ms    10 ms    10 ms  swiEZ1-G5-0-0.switch.ch [130.59.36.37]
 8    20 ms    30 ms    10 ms  swiSG1-A2-0-4.switch.ch [130.59.33.6]
 9    20 ms    10 ms    10 ms  omega15.unisg.ch [130.82.1.5]
10    20 ms    50 ms    10 ms  verdi.unisg.ch [130.82.146.25]

Ablaufverfolgung beendet.

war vor einiger zeit heavy battlefield1942 gamer und hatte oft ping nach frankfurt zwischen 15-20 mm, am besten 13, am schlechtesten ca. 30ms, auch in die umliegenden länder, frankreich habe ich nie auf server gespielt. bin mit cc sehr zufrieden, nachdem ich zwischendurch mal heftige probs wegen digiphone hatte. jetzt ist alles behoben. danke cc fürs weihnachtsgeschenk. jetzt ist speed kein thema mehr :-)


-- Veröffentlicht durch Burni am 7:54 am am Nov. 19, 2003

Ist immer wieder schön, wie welche kommen und ihre tolle Pings hier präsentieren und dabei verkünden können wie toll ihre Down- / Upload-Werte und Ping-Werte sind, während für andere das Medium Internet praktisch nicht bedienbar ist :-/


-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:12 am am Nov. 19, 2003

Mich wundert immer wieder, dass du und bodan hier dauernd pings postet. Meint ihr, dass das Problem damit schneller gelöst ist?
Ich glaube nicht.
Und mittlerweile sollte wohl das ganze board mitbekommen haben, dass da ein problem ist.


-- Veröffentlicht durch bodan am 8:18 am am Nov. 19, 2003

@styxway: Es geht ja auch um ein Problem bei einem St.Galler Headend, und St.Gallen ist nun mal nicht Zürich... ;)

@Krueger: Wie soll man einen Thread im Gang halten, wenn nicht durch neue Diskussionsbeiträge? Apropos Ping usw., meine aktuellen Werte bei http://perftest.cablecom.ch/performancetest/ sehen wie folgt aus:

Download = 16793
Upload = 1309
Ping = 250 ms

(und nein, ich bin momentan nicht via Cablecom Hispeed online, so ein Abo gibt's vermutlich noch nicht!)

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch duLait am 8:37 am am Nov. 19, 2003

gemäss deinem ping könnte man's meinen...


ps: hast du angst in vergessenheit zu geraten??


-- Veröffentlicht durch bodan am 8:47 am am Nov. 19, 2003

@duLait:

Die Ping-Messung beim "Performance Test" ist leider sehr unzuverlässig. Mein aktueller Ping:

Ping ftp-cc.cablecom.ch [62.2.25.73] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 62.2.25.73: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=246
Antwort von 62.2.25.73: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=246
Antwort von 62.2.25.73: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=246
Antwort von 62.2.25.73: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=246

Ping-Statistik für 62.2.25.73:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 4ms, Maximum = 23ms, Mittelwert = 10ms

In Vergessenheit geraten? Nein...

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 8:48 am am Nov. 19, 2003

@Krueger
Ich hätte sogar viel früher damit anfangen sollen und nicht erst nach 2 Wochen. CC ist auf das Problem ja erst "richtig" aufmerksam geworden, nachdem ich die mit Pings und Tracert zugebombt hatte. Es gibt nunmal Leute, die arbeiten abends mittels Fernwartung auf produktiven Systemen. Hast du das schonmal mit solchen Verbindungswerten gemacht? Falls nein, empfehle ich dir mal ne Runde. Mal sehen wie lange du dabei die Nerven behälst.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 10:23 am am Nov. 19, 2003

Die tracerts und pingstatistiken dem Helpdesk per Mail zu senden, das bringt was, aber hier X Beiträge mit immer neuen Ping und Tracert's bringt doch nix.
Die Cablecom THH Hoshis sind sehr selten hier und während dem Ghetto, das im Moment herrscht, haben sie wohl kaum zeit, hier ins forum zu schauen.

btw: ich arbeite auch oft von zuhause aus. Da dies mit der CC Leitung im Moment nicht möglich ist, mach ichs halt per RAS, bis die Leitung wieder i.O. ist. Von der Banbreite her kein Problem, da ich praktisch nur mit telnet arbeite. Da würden mir auch 9600 reichen.


-- Veröffentlicht durch bodan am 12:13 pm am Nov. 19, 2003

@Krueger: Lies doch einfach nicht mehr mit, falls dich dieses Thema nicht interessiert...! ;)

Mittagszeit im Cablecom Hispeed-Land, jedenfalls entspricht die Geschwindigkeit endlich wieder einmal dem 600/200er-Abonnement, während der Ping leider weiterhin schlecht ist:

Download = 657
Upload = 250
Ping = 349 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch fibbo am 1:57 pm am Nov. 19, 2003

meine mutter wollte gestern onlinebanking erledigen... nach 10min kam sie völlig entnervt wieder hinunter :-)

ewig lange müsse sie warten, hat sie mir mitgeteilt... ja ja, ich weiss :D


-- Veröffentlicht durch Krueger am 2:26 pm am Nov. 19, 2003

@fibbo
Meiner Freundin gings genau gleich. Und weil man der einzige im Haushalt ist, der da draus kommt, wird man automatisch dafür verantwortlich gemacht. Da kann man noch so lange sagen, dass man nix machen könne.

Sollen doch alle St.Galler, die das Verbindungsproblem haben und am selben Headend (10.195.64.1) angeschlossen sind, ihre Case-Nr. vom Helpdesk hier veröffentlichen, dann ruf ich heute mal an und werd die zusammennehmen lassen. Meine ist: 1701953

@bodan
Das Thema interessiert mich schon, deine Pings allerdings nicht, solche hab ich auch.
Mich interessiert, wenn jemand von uns st. gallern wieder gute Pings oder ein Statusupdate von CC hat.

btw: damit du am Samstag Abend von deiner lahmen Leitung abgelenkt wirst, komm doch einfach an meine Party ;-) (siehe link in signatur)

(Geändert von Krueger um 2:29 pm am Nov. 19, 2003)


(Geändert von Krueger um 2:39 pm am Nov. 19, 2003)


-- Veröffentlicht durch fish am 2:36 pm am Nov. 19, 2003

So, alles genaustens an die CC weitergeleitet, in Support-Request auf diesen Thread verlinkt, bekam auch schon (automatisch generierte Antwort) und warte nun als Support-Fall 211409 auf eine Rückmeldung - brb, sobald ich mehr weiss... ;-)


-- Veröffentlicht durch bodan am 4:22 pm am Nov. 19, 2003

@krueger: Was für eine Signatur? ;-)

@fish: Ja, hoffentlich werden die ca. 50'000 Neukunden vor dir, die angerufen haben, weil sie ihr Kabel-TV-Modem nicht richtig anschliessen können, innert nützlicher Frist abgefertigt! *ggg*

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Krueger am 5:35 pm am Nov. 19, 2003

@bodan
Die Signatur ist das, was unter jedem meiner posts steht. Klick einfach den roten link.
btw: kannst du deine Case-Nr. bitte noch posten?

thx


-- Veröffentlicht durch Burni am 5:46 pm am Nov. 19, 2003

Fall 1664525 (kann ich im Schlaf aufsagen)

Wahrscheinlich hat dieser Fall ne eigene Datenbank, weil sie so angewachsen ist  *g


-- Veröffentlicht durch sidefx am 6:43 pm am Nov. 19, 2003

Hi hier meine Bearbeitungsnr. BN1666156

Bin in der Region Krontal von St. Gallen und hier lagts gewaltig. Von Morgen bis Abends... Nachts gehts toll, obwohl ich noch nichts von 2 Mbit gespürt habe.

Ich habe das Problem seit kurz vor dem Speedupgrade von 512 auf 600. Mit dem erneuten Upgrade scheints nur noch schlimmer geworden sein.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 7:20 pm am Nov. 19, 2003

@sidefx
Bist du auch am Headend 10.195.64.1 ?


-- Veröffentlicht durch bodan am 7:22 pm am Nov. 19, 2003

@krueger: Ah, jetzt wird deine Signatur wieder angezeigt! :)

@Burni: Surfen ist wirklich eine Qual, Downloaden liegt z.B. fast nicht mehr drin, da man damit die Leitung völlig blockiert, etwas andres geht dann nicht mehr... :(

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch sidefx am 7:34 pm am Nov. 19, 2003

@krueger: Ja ich habe gerade das zweite Mal mit dem Support gesprochen. Das Problem ist jetzt bekannt, es wurde mir von einem Head End Problem in St. Gallen berichtet (10.195.64.1) und der Supporter bat um Geduld bis Ende Monat. Die Zeit gewähr ich Ihnen auch. Ich mein es leuchtet mir ein, grössere Anschaffung weil der Head End gesplittet werden muss etc.

Auf alle Fälle ziehe ich daraus die Konsequenz bei der Rechnung einen Teil abzuziehen, welchen ich vorher mit der Rechnungswesensabteilung von Cablecom abmache.

Ich find das zur Zeit nicht das ursprüngliche Abo von 512 erfüllt wird. Und da will ich nämlich auch nicht den Stempel Best Effort drauf bei 2 Mbit :)

Alles in allem fand ich jetzt über 2 Jahre die Dienstleistung von diesem Provider toll. Da streich ich auch gerne die 2 Monate aus meinem Gedächtnis.

Zum Glück gibts dieses Forum. Dachte schon ich wär alleine ;//


-- Veröffentlicht durch bodan am 8:41 pm am Nov. 19, 2003

Wow, ein neuer Negativrekord beim Ping:  2390 ms (bei bislang 204 Messungen in den letzten 10 Tagen). Was ist euer Negativrekord?

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch amoah am 11:34 pm am Nov. 19, 2003

aber hallo!
da meld ich mich doch auch gleich noch hier.. wohne in sg in zentrum, habe ebenfalls das berühmte headend 10.195.64.1 und habe extreme performance-probleme.. zwar sind meine pings nicht sooo schlecht wie eure, aber die geschwindigkeit ist trotzdem extreeem lahm.. dann hoff ich doch, dass das bald wieder wunderbar schnell läuft.. war vorhin nämlich wirklich top!
gute nacht!


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:51 pm am Nov. 19, 2003

@sidefx: Hat man dir auch gesagt, wieso bei den Betriebsaktivitäten nichts davon steht ("Zur Zeit sind keine Betriebsaktivitäten im Gange.", geplant und erledigt ist in St.Gallen auch nichts)?

Und was meint Cablecom zu deinen Kürzungen bei der Abo-Rechnung? ;-)

@amoah: Ja, an den schlechten Ping kann man sich gewöhnen, aber die immer langsameren Geschwindigkeiten, vor allem zu den Stosszeiten, fallen immer sehr negativ ins Gewicht.

Gruss, Martin


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:14 am am Nov. 20, 2003

... immer noch keine Betriebsaktivitäten in St.Gallen, dafür gibt es eine Signalstörung in Biel, tja.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch fibbo am 12:37 pm am Nov. 20, 2003

@bodan ~5000ms :-)


-- Veröffentlicht durch Burni am 1:46 pm am Nov. 20, 2003

@Bodan

Bis und mit nächsten Mittwoch ist mal St.Gallen sicher nicht dran (Laut Betriebsaktivitären Hispeed).


-- Veröffentlicht durch bodan am 1:54 pm am Nov. 20, 2003

@Burni: Toll! :->

Ich habe das Problem nun per Einschreiben an Cablecom gemeldet; das Helpdesk ist zwar freundlich, kann ja aber auch nicht weiterhelfen... es geht nicht an, dass die Verbindung während Wochen nicht richtig funktioniert und es dazu null Informationen gibt. Traurig finde ich auch, dass sich wieder einmal bewahrheitet, was man immer wieder über Cablecom hört: Solange alles problemlos läuft, ist Cablecom super, ansonsten aber ein Vorhof zur Hölle... :(((

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 2:10 pm am Nov. 20, 2003

Naja noch sind ja ein paar Tage Zeit bis zum 30.11. "Noch" ist ja die CC im genannten Zeitplan.

Allerdings muss ich sagen, dass ich in die CC in den vergangenen 5 Wochen sehr viel an Vertrauen verloren habe. Der Hauptgrund ist vorallem die sehr dürftige Kommunikation gegenüber dem Kunden. Ich vermisse z.B. bis Heute eine offizielle Stellungnahme seitens der CC über das Problem hier in St.Gallen. All die Aussagen, es sei bis zum 30 November gelöst, sind ja nur mündlich von Helpdeskmitarbeitern gemacht worden. Eine schriftliche Bekanntgabe z.B. hier auf der HP unter Betriebsaktivitäten hätte darüber sofort Klarheit gebracht und wäre für den Kunden ein Signal gewesen, dass sich CC der Problematik annimmt und lösen wird. So bleibt halt eine Unsicherheit und auch Zweifel an die CC.


-- Veröffentlicht durch hispeeduser am 2:18 pm am Nov. 20, 2003

@Burni & alle Leidgeplagten

Ich verstehe die Informationspolitik von CC auch nicht. Da werden z.B. irgendwelche Umbauarbeiten von 4.00 - 6.00 Uhr morgens angekündigt, wo unsereins meist noch den Schlaf des Gerechten frönen...;-) und andererseits wird man bei wirklichen Problemen nicht informiert und im Stich gelassen.

Wie sagt man doch so schön? - ein dreifaches *kopfschüttel*

mfg
hispeeduser


-- Veröffentlicht durch bodan am 2:44 pm am Nov. 20, 2003

Ja, genau, die Ungewissheit ist vor allem mühsam... wenn nun Cablecom sagen würde, OK, wir haben ein Problem, wir können es leider erst per Ende Monat lösen und klar, wir erlassen euch einen Teil der Gebühren. So wär's OK, aber nicht diese unhaltbare Situation mit Gerüchten in einem Diskussionsforum.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch sidefx am 3:02 pm am Nov. 20, 2003

Bodan

Da hab ich nicht gefragt, da mir versprochen wurde bis Ende Monat hätte sich das gemässigt (Headend Split)

Naja der Supporter meinte, ich könne mein Anliegen bei der Rechnungswesensabteilung anbringen. Mach ich wohl auch. Waren auch schon kulant, als sie es ein halbes Jahr verpennt haben mir die Rechnungen zuzusenden.


-- Veröffentlicht durch turbostg am 5:37 pm am Nov. 20, 2003

Speed/3 ... so sollte man das nennen. Ich hänge auch am berüchtigten Headend 10.195.64.1 und seit dem Speedupgrade ist eigentlich alles nur noch schlimmer geworden. Zuvor hatte ich öfters mal knapp meine 600/200 (und leider immer lausige Ping-Zeiten), aber im Moment produziert die cnlab Messung 250/180 statt 2000/400 ...

CC... da habt ihr uns Betroffenen ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht ;(


-- Veröffentlicht durch bodan am 6:10 pm am Nov. 20, 2003

Download = 178 (statt 600 oder gar 2000)
Upload = 155 (statt 200 oder gar 400)
Ping = 354 ms (statt ca. 10-30 ms)

Wie soll man so noch surfen? *seufz*

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch turbostg am 7:50 pm am Nov. 20, 2003

@bodan

wirf mal einen blick in deine messenger box in diesem forum. habe fast die gleichen werte wie du... will mal versuchen das gebiet einzugrenzen.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:56 pm am Nov. 20, 2003

das gebiet brauchst du nicht einzugrenzen.
geht einfach allen so, die am headend 10.195.64.1 sind.


-- Veröffentlicht durch turbostg am 10:10 pm am Nov. 20, 2003

@Krueger

*g* ... danke für die Belehrung ... auf die gleiche Idee bin ich auch schon gekommen. Aber man darf ja trotzdem fragen, oder ... vielleicht wohnt jemand ja an der gleichen strasse ... und bis dir die cablecom solche kundeninformationen gibt, kannst du ziemlich lange warten ... right?


-- Veröffentlicht durch amoah am 11:01 pm am Nov. 20, 2003

2300.. seit 20 minuten im netz und ganze 4.5 mb daten gedownloadet in dieser zeit.. :(
wann ist endlich ende november? :(


-- Veröffentlicht durch bodan am 2:14 am am Nov. 21, 2003

@turbostg: Ich wohne in der Altstadt beim Marktplatz, in der Nähe Tamilen-Shop.

Gute Nacht an alle Leidensgenossen - dass Nacht ist, merkt man an den Download- und Upload-Werten beim "Performance Test", der Ping ist allerdings auch in der Nacht lausig:

Download = 1648
Upload = 318
Ping = 307 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Krueger am 9:51 am am Nov. 21, 2003

Ich hab am Morgen jeweils 20er bis 60er Pings und ab und zu ne spitze bis 140.
Download war 1800kbit, upload hab ich nicht getestet. Bei mir ists nur zwischen ~16:00 und ~23:30 wirklich schlimm.

Ich wohne übrigens im Waldau Quartier (nach Lachen).


-- Veröffentlicht durch bodan am 11:19 am am Nov. 21, 2003

Download = 396
Upload = 250

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 18, Empfangen = 18, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 38ms, Maximum = 270ms, Mittelwert = 106ms ("Performance Test" meldet meistens deutlich mehr)

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 3:20 pm am Nov. 21, 2003

Hab gerade dem Helpdesk angerufen betreffend dem Stand. Wie immer die Aussage "Es ist in Bearbeitung". Daraufhin habe ich gebeten, sie mögen mir die Aussage, dass das Problem bis zum 30.11.2003 gelöst sei (wurde ja immer nur mündlich kommuniziert), schriftlich geben (Brauche ich, um mich vor dem Chef rechtfertigen zu können). Sie wollten/konnten es nicht schriftlich geben. Bei mir erhärtet sich daher langsam der Verdacht, dass das Problem auch nach dem 30.11.2003 bestehen bleiben wird.

Oder hat hier jemand gegenteilige Informationen?


-- Veröffentlicht durch bodan am 4:50 pm am Nov. 21, 2003

650 KB Download, ca. 2 Minuten! :-(((

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 4:56 pm am Nov. 21, 2003

@Burni: WIE BITTE? *argh*

Ich bin neugierig, was Cablecom auf meine schriftliche Anfrage hin schreiben wird...

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 5:00 pm am Nov. 21, 2003

... und gerade jetzt am Abend wird Surfen wieder zur Qual:

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 37, Empfangen = 30, Verloren = 7 (18% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 69ms, Maximum = 700ms, Mittelwert = 173ms

Gruss, Bodadn


-- Veröffentlicht durch bodan am 10:58 pm am Nov. 21, 2003

Upps, ich heisse natürlich weiterhin Bodan. Interessant finde ich, dass das Problem anscheinend nicht nur in der Stadt, sondern auch in der Region St.Gallen besteht (Gossau, aber auch im Rheintal). Puh, bei all diesen Kunden müssen die neuen Angebote ganz schön zynisch wirken! Schaut her, es könnte schneller gehen, aber hey, euch foltern wir erst noch ein paar Monate, ihr dummen Kunden! :-(

Download = 235 (statt 2000)
Upload = 105 (statt 400)
Ping = 1296 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch duLait am 4:40 am am Nov. 22, 2003

so langsam wissens glaub wirklich alle...


-- Veröffentlicht durch bodan am 1:07 am am Nov. 23, 2003

... mitten in der Nacht, und hey, bis auf den Ping entsprechen die Geschwindigkeiten schon fast dem Abo:

Download = 1608 (statt 2000)
Upload = 315 (statt 400)
Ping = 354 ms :-(

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 2:29 am am Nov. 23, 2003

... vor dem Schlafen gehen noch eine letzte Ping-Messung, besser als meistens, aber es ist ja auch mitten in der Nacht:

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 1555, Empfangen = 1538, Verloren = 17 (1% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 12ms, Maximum = 228ms, Mittelwert = 53ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 3:37 pm am Nov. 23, 2003

Neuigkeiten vom Cablecom Hispeed Helpdesk: Die Mitarbeiter am Telefon sind ratlos. Sie kennen das Problem in St.Gallen, wissen aber auch nicht mehr und können nur vertrösten... :(

Hoffentlich zieht Swisscom bei den ADSL-Geschwindigkeiten bald nach, dann kann man sich einen Wechsel überlegen.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 4:02 pm am Nov. 23, 2003

Für mich ist Stichtag der 30. November. Es wurde mir damals mitgeteilt, dass es bis zum 30. November gelöst sei und darauf verlasse ich mich auch.

Ich hoffe wirklich, dass mir nicht noch das restliche Fünktchen Vertrauen in die CC zerstört wird, denn das war noch das einzige, was mich noch vor einem Wechsel zu ADSL abhält.


-- Veröffentlicht durch bodan am 4:12 pm am Nov. 23, 2003

@Burni: Erstaunlich, dass man dir überhaupt einen Termin genannt hat!

Bei mir (und anderen) ist das Helpdesk jeweils freundlich, aber ratlos. Fragen werden mit grosser Hilflosigkeit beantwortet, man arbeite nicht selbst an diesem Problem und so weiter. Ziemlich traurig.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Burni am 4:31 pm am Nov. 23, 2003

Der Helpdesk hat mir nie diesen Termin genannt. Das erste mal wurde der Termin von Krueger genannt, der das wiederum von einem Techi bekommen hat. Zwei Tage darauf wurde mir der Termin von einem Herr Kratochvilla bestätigt und es wurde auch in meinem Fall 1664525 vermerkt. Es ist auch mein letzter Strohhalm denn wer würde nach stattlichen 5 Wochen !!! Dauerkatastrophe noch an eine Besserung glauben?


-- Veröffentlicht durch bodan am 7:05 am am Nov. 24, 2003

Ruft so oder so immer wieder an und sagt eure Meinung (freundlich bleiben, aber deutlich sagen, worum es geht) - am Morgen und am Nachmittag kommt man immer noch gut durch, jedenfalls innerhalb der kostenlosen 10 Minuten und danach geht's sowieso nicht lange... ;->

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Krueger am 12:31 pm am Nov. 24, 2003

@bodan
Es bringt überhaupt nichts, wenn du:

-hier dauernd das forum vollspamst
-das Helpdesk unnötig mit deinen Anrufen belastest

Dadurch wird das Problem nämlich nicht schneller gelöst. Mittlerweile haben schon einige angerufen und die CC hat mittlerweile wohl gemerkt, dass sie es reparieren müssen.

Ich wünsche dir einen Tag First-Level Support am Helpdesk, wenn dauernd Leute wie du anrufen.


-- Veröffentlicht durch bodan am 1:18 pm am Nov. 24, 2003

@Krueger: Spam? Forum belästigen? Lass doch das rummotzen, wenn dich das Thema nicht interessiert, aber gib bitte nicht mir die Schuld, wenn Cablecom Mist baut, OK? Es gibt bei Cablecom Hispeed in St.Gallen ein ernsthaftes Problem und ohne Druck läuft erfahrungsgemäss bei Cablecom gar nichts - das ist die Schattenseite der ach so tollen Angebote.

Für alle anderen wieder einmal die aktuelle "Performance":

Download = 189 (statt 2'000)
Upload = 218 (statt 400)
Ping = 404 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Rene am 1:30 pm am Nov. 24, 2003

bodan, es geht nicht darum dass Du Deinen Unmut nicht kundgeben dürftest oder so. Es geht darum dass Du dies in vielen verschiedenen Threads jeden Tag mehrfach tust.

Diejenigen von uns welche dieses Board seit langem lesen wissen es seit Tag 1, dass es bei Dir probleme gibt und dass Du unzufrieden bist. Wir sind glücklicherweise noch nicht so vergesslich, dass wir täglich 5 mal daran erinnert werden müssen.

Und wie Krueger schon sagte, ob Du nun 1 mal pro Tag oder 10 mal einen Traceroute und/oder Ping statistiken postest ändert nichts an der Geschwindigkeit in der Dein Problem gelöst wird, noch an sonst was.

Ausser dass Leute wie ich schon gar nicht mehr in einem Thread teilnehmen und sich langsam aufregen, wenn sie *schon wieder* ein weiteres redundantes Posting sehen.

Ich habe aufgehört in diesen Threads was zu posten (ausnahme dieses Posting hier) weil es mir einfach zu blöd geworden ist.


-- Veröffentlicht durch thokie am 1:41 pm am Nov. 24, 2003

Ja, ich finde auch, dass es jetzt langsam reicht mit dieser infantilen Zwängerei, bodan. Ich komme bald nicht mehr nach mit Lesen, muss ja auch noch zwischendurch was arbeiten.;-)
Wir kennen jetzt alle Deine Pings und traffics in und auswendig! Mach am besten einen eigenen Thread auf mit dem Titel "Performance beim armen Bodan in St.Gallen". So können all die das anklicken, die es interessiert. *gopferdeckel*


-- Veröffentlicht durch Rico B am 2:49 pm am Nov. 24, 2003

Ich weiss wie frustrierend es sein kann wenn der Internetanschluss nicht oder nicht richtig funktioniert (mein ADSL war über 7 Monate down) aber, und das obwohl ich noch nicht lange hier bin, geht es mir auch schon auf den Wecker.
2. bringt es absolut nichts.

Mach lieber mal einen halben Tag frei, nimm alles mit an Unterlagen und Reports was Du hast und fahr nach Otelfingen und verlang einen Verantwortlichen persönlich zu sprechen.


-- Veröffentlicht durch bodan am 5:13 pm am Nov. 24, 2003

... allein schon als Information für etwaige Neulinge im Forum macht es Sinn, dass ich diesen Thread aktuell halte - diese Betroffenen können sich dann die ersten paar Anrufe beim Helpdesk sparen, wo erst einmal ihre ganze lokale Konfiguration à gogo geprüft wird, ohne dass es in diesem Fall Sinn machen würde.

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch timberwolf am 7:26 pm am Nov. 24, 2003

Ich gebe meinen Vorpostern absolut recht. Dein Gestänkere ist wirklich nervig. Wir wissen es nun wirklich alle!!!
Schade kann man hier keinen Filter setzen für solche wie bodan.


-- Veröffentlicht durch bodan am 8:11 pm am Nov. 24, 2003

Uh, da bricht bei einigen voll der Schweizer durch. Ein Dienstleistungsanbieter baut Mist, aber der Kunde, der das kritisiert und andere informiert, ist Schuld... tja, die meisten Schweizer verdienen es nicht umsonst abgezockt zu werden! *lol*

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 10:42 pm am Nov. 24, 2003

@timberwolf: Schon fies, was, Wölfchen, du kannst einfach nicht anders als diesen Thread zu lesen... wie wär's mit nem geistigen Filter, also ein bisschen Denkarbeit auf deiner Seite und ein wenig mehr Disziplin mit der Maus? ;-)

So oder so gute Nacht mit folgenden Werten:

Download = 87 (statt 2'000)
Upload = 115 (statt 400)
Ping = 1'746 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch bodan am 4:26 pm am Nov. 25, 2003

Späterer Nachmittag in St.Gallen:

Download = 49 (statt 2'000)
Upload = 145 (statt 400)
Ping = 1'435 ms

Gruss, Bodan


-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:38 pm am Nov. 25, 2003

16:36 Uhr auf dem Cablemodem Board:

Anzahl Posts mit bodans Speedangaben = 17 (in diesem Thread)
% der User, die von bodans Problem wissen = 99,988
Tage bis das Headend repariert wird = 5.3

Gruss
Krüger


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 6:59 pm am Nov. 25, 2003

--> Krueger: Ich wohne an der Engelgasse in Sankt Gallen und bin auch betroffen; wollte dir deshalb eine E-Mail senden. Könntest du bitte dein Postfach wieder einmal leeren?

:
64.157.4.78_failed_after_I_sent_the_message./Remote_host_said:_554_delivery_error:_dd_Sorry,_your_message_to_reto.krucker@rocketmail.com_cannot_be_delivered.__This_account_is_over_quota._-_mta107.mail.sc5.yahoo.com/

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch fujiwara am 9:14 pm am Nov. 25, 2003

..@rocketmail.com? ;) so ne adresse verrät den alten hasen, kann man doch schon seit jahren nicht mehr einrichten, oder?


-- Veröffentlicht durch Krueger am 10:05 pm am Nov. 25, 2003

OOOPS!

Die hab ich schon lange nicht mehr angeschaut.

Bin sie eben am leeren, kannst jetzt was schicken

@fuji
Stimmt, die gibts schon seit längerem nicht mehr. Sind von Yahoo geschluckt worden, aber die adressen funzen immer noch.

n8

(Geändert von Krueger um 10:08 pm am Nov. 25, 2003)


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 10:46 pm am Nov. 25, 2003

--> Krueger: Ich kann hier jetzt ja auch öffentlich schreiben. Was ich dir (und anderen) per E-Mail sagen wollte:

Bei wirklich hartnäckigen Problemen solltet ihr euch schriftlich an Cablecom wenden, damit es auch wirklich dokumentiert ist. Und wer findet, er müsse Geld zurück erhalten oder ähnlich, für den gibt es bei Cablecom einen Ombudsmann.

Die Mitarbeiter bei Cablecom sind meiner Erfahrung nach hilfsbereich und freundlich, manchmal ist man bloss an der falschen Stelle oder landet bei einem Call Center-Mitarbeiter, der weniger Erfahrung hat als andere.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch feisar am 10:29 pm am Nov. 26, 2003

Ich wohne in St.Gallen und habe das selbe Problem (seit 5 wochen), tracerts geben nur timeouts, absolut miserable Pings (wenn sie denn überhaupt ankommen!!), downloadraten unter ISDN NIVEAU (aktueller perftest ergab einen download von 31kbit!!!) Seit dem pseudo-upgrade von 600 auf 2000kbit läuft gar nix mehr!

hotline hatte bis jetzt keine auskunft.. aber für was zahle ich eigentlich 80 franken im monat wenn ich dialup qualität erhalte?

perfstats zu cablecom.ch:
download: 31 kBit/s
upload: 78 kBit/s
ping: 833ms

!!!!


-- Veröffentlicht durch stefan g am 10:49 pm am Nov. 26, 2003

Wohne an der Treuackerstrasse in St. Gallen, und habe seit dem "upgrade" ebenfalls deutlich tiefere up- und downloadraten; trotz hispeed 1000 Abo z.T. download 100bit/s, upload 50bit/s.
Pingzeiten sind im Vergleich zu vorher katastrophal, online gaming kaum mehr möglich.

Gibt es was Offizielles von der CC dazu? Was kann man als Kunde tun? Ein Anruf bei der notorisch überlasteten und inkompetenten Hotline kann's ja wohl nicht sein...

Schade, dass CC so einen schlecht geplanten Schnellschuss abgefeuert hat - ich hätte mich auch über +50% speed gefreut, wenn dafür meine Verbindung noch funktionieren würde...


-- Veröffentlicht durch feisar am 11:06 pm am Nov. 26, 2003

ich wohne an der marktgasse, ich hatte aber bereits VOR dem upgrade massive probleme, die sich jetzt nur verschlechtert haben!

statistik von diesem tag:

Ihre Resultate (Durchschnitt von 5 Messungen):
Durchschnittlich erreichte Download-Datenrate: 125kBit/s
Maximale erreichte Download-Datenrate: 176kBit/s
Durchschnittlich erreichte Upload-Datenrate: 119 kBit/s
Maximale erreichte Upload-Datenrate: 160 kBit/s

Ihre Resultate (Durchschnitt von 5 Messungen):
Durchschnittliche Antwortzeit: 408 ms
Maximale Antwortzeit: 890 ms



wir St.Galler sollten uns irgendwie formieren und gemeinsam druck machen... irgendwelche vorschläge?


-- Veröffentlicht durch Krueger am 7:27 am am Nov. 27, 2003

Mir wurde mitgegeilt, dass das Netz gesplittet werden müsse, weil zuviele user drauf sind.
CC hat gesagt, dass das Problem am 30.11.03 (nächsten sonntag) gelöst sein sollte.

Sollte es dann immer noch nicht gehen, werd ich wiedermal anrufen.


-- Veröffentlicht durch Burni am 8:26 am am Nov. 27, 2003

Ich habe gestern nochmals beim Helpdesk angerufen (übrigens ein sehr netter und zuvorkommender Herr) und der hat mir mitgeteilt, dass laut seinen Informationen die Techis am Headend am arbeiten seien (kein Papierwälzen sondern richtig daran arbeiten ;-)).

Da besteht doch etwas Hoffnung, dass es bis zum 30sten klappen könnte.


-- Veröffentlicht durch turbostg am 9:46 am am Nov. 27, 2003

Wollen wir's hoffen, das sich die Sache sich bald bereinigt. Ping-Zeiten sind heute morgen fast normal, Speed liegt bei 1000/250 (statt 2000/400), ein Anfang...


-- Veröffentlicht durch fish am 11:26 am am Nov. 27, 2003


CC hat gesagt, dass das Problem am 30.11.03 (nächsten sonntag) gelöst sein sollte.[/quote]
Habe die CC zur Bestätigung dieser Aussage aufgefordert, was kam, war aber folgendes...


Wir können auch nicht nachvollziehen, warum das am Telephon nicht geklappt haben soll. Vor allem sehen wir keinen Anruf-Eintrag, sonst hätten wir gleich mit dem entsprechenden Agent gesprochen.

Öhm... no comment!

Sie meinten dann im ersten Mail, ich soll nochmals anrufen, mache ich aber nicht, was soll das bringen? Also habe ich nochmals per email nachgehackt und folgendes Statement erhalten...


Unsere Techniker sind daran, dieses Problem abzuklären und es wird so schnell wie möglich ein offizielles Statement dafür geliefert werden. Ich bedaure, dass das im Moment für Sie so schwierig ist. Sobald wir ein offizielles Statement haben, werden wir Ihnen dieses noch zukommen lassen.

Das kam dann auch...

[quote]Da wir momentan Ausbauarbeiten im gesamten Netz vornehmen, kann es vereinzelt in allen Regionen in der Schweiz zu Performance-Problemen kommen. Diese sind dadurch begründet, dass man beim Ausbau einzelne Anschlüsse umleiten muss und somit wird die Performance eingeschränkt. Wir rechnen aber damit, dass dies in allen Regionen gegen Ende dieses Jahres gelöst sein sollte.


Gegen Ende dieses Jahres also... wenn sie das Versprechen halten, geht das für mich so ok. Die Situation hat sich bei mir auch schon leicht gebessert, ich denke es geht aufwärts! :)

(Geändert von fish um 11:29 am am Nov. 27, 2003)


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 11:40 am am Nov. 27, 2003

--> turbostg: Wirklich? Wie und wo hast du gemessen? In unserem Fall sind die Werte leider immer noch enttäuschend, so wie schon seit Wochen.

--> Burni: Ich erhielt die gleiche Auskunft schon mehrmals und bereits vor zwei oder drei Wochen. Die Cablecom Helpdesk-Mitarbeiter sind tatsächlich hilfsbereit und zuvorkommend, aber ihre Einflussmöglichkeiten auf Probleme bei Cablecom sind offensichtlich beschränkt. Sie sind primär für die Problemerkennung beim Benutzer zuständig, also zum Beispiel für all die Probleme mit ZoneAlarm oder P2P-Software.

--> fish: Ich habe das Gefühl, dass wir auf den Sankt-Nimmerleins-Tag vertröstet werden. Aber mal sehen, was der Cablecom Hispeed-Ombudsmann dann dazu sagen wird!

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch Burni am 12:50 pm am Nov. 27, 2003

Wie schon mal gesagt, ich verlasse mich auf die Aussage, dass es bis zum 30sten gelöst wird. Sollte dies nicht klappen, werde ich mich an die Konsumentenverbände wenden.

Immerhin geht es hier in St.Gallen nicht um ein Problem, dass erst seit 1 Woche existiert sondern um ein Problem von 6 Wochen (bei manchen ja sogar noch länger). Da versteh ich dann wirklich nicht, wenn bestimmte Regionen "bevorzugt" behandelt werden, obwohl diese gerade mal seit dem Upgrade das Problem haben.

Aber wie heisst es so schön: Die Schweiz hört bei Winterthur auf :-(


-- Veröffentlicht durch feisar am 4:41 pm am Nov. 27, 2003

Mir hat ein Call agent gerade mitgeteilt dass sie immer noch nicht wissen welche Karten betroffen sind, und deshalb weiterhin Pings und Tracerts brauchen...

schickt sie an call_agent@hispeed.ch und ruft bitte weiterhin der helpline an damit das auch als problem wahrgenommen wird....

Das mit dem 30. können wir glaub ich vergessen


-- Veröffentlicht durch turbostg am 6:46 pm am Nov. 27, 2003

@engelgasse

die werte hab ich heute morgen kurz nach 9 an der sternackerstrasse erreicht... aber jetzt ist auch hier wieder hopfen und malz verloren *g* ... nein, es war schon schlimmer, aber die performance ist wieder ziemlich im keller.


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 10:50 am am Nov. 28, 2003

Ich hoffe, dass sich eure aktuellen Informationen nicht bewahrheiten - immerhin dauern die St.Galler Probleme mittlerweile über sechs Wochen.

Nebenbei: " Zur Zeit sind keine Betriebsaktivitäten im Gange" und für St.Gallen sind auch keine geplant. Hat man bei Cablecom das St.Galler Problem wirklich erkannt?

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 4:23 pm am Nov. 29, 2003

Gibt es Neuigkeiten? Insider-Informationen? etc.?

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch feisar am 4:39 pm am Nov. 29, 2003

naja in einem anderen thread stand was von noch mindestens 6 wochen... wenn das wahr ist.. hilfe :)


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 4:50 pm am Nov. 29, 2003

-->  feisar: Wie bitte? Muss ich mich schon wieder brieflich an Cablecom Hispeed wenden?

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 6:59 pm am Nov. 29, 2003

@ burni

klar hört die schweiz nach winterthur auf..
sie endet ja auch beim Gotthard und Röschtigrabe ;)


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 7:12 pm am Nov. 29, 2003

heute hab ich perfekten speed und super pings, in st.gallen heiligkreuz, bzw. gleich dort beim bahnhof st.fiden! :)


-- Veröffentlicht durch hispeeduser am 7:43 pm am Nov. 29, 2003

@Drill Sgt

... oder nach dem Bözberg ;-)

gruss
hispeeduser


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:44 pm am Nov. 29, 2003

-->  liquid metal: Warst du denn bislang überhaupt vom Problem in St.Gallen betroffen? Und falls ja, sind deine Verbesserungen konstant? Ansonsten wäre deine Meldung hier leider vollkommen wertlos.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch bodan am 12:41 am am Nov. 30, 2003

Wieder einmal ein Status:

Download = 422 (statt 2'000)
Upload = 107 (statt 400)
Ping = 453 ms


-- Veröffentlicht durch sai2 am 2:33 pm am Nov. 30, 2003

hi leute!

also bei mir in st. georgen st. gallen ist der speed und der ping immer noch nicht gut.

mfg
sai2


-- Veröffentlicht durch bodan am 7:36 pm am Nov. 30, 2003

--> sai2:

Ähnlich hier, leider. 619 (und nicht 2000), 189 (und nicht 400), 322 ms.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 8:01 pm am Nov. 30, 2003

bei mir traten in der letzten woche massive speedschwankungen ein.

der derzeitige messwert:

1296 kBit/s
384 kBit/s
23 ms


-- Veröffentlicht durch bodan am 8:04 pm am Nov. 30, 2003

@engelgasse: Sorry!!! (und ändere bitte endlich dein Passwort)


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:25 pm am Dez. 1, 2003

Trauriger, dieser Abend, wieder einmal. Ich habe nicht gemessen, aber Surfen ist fast nicht mehr vernünftig möglich. Und das in der Adventszeit!

Gruss,
Engelgasse

P.S.: Bodan! *ggrrrrrr*


-- Veröffentlicht durch sidefx am 8:04 pm am Dez. 1, 2003

so, hatte heute nochmals jemand vom helpdesk dran... interne abklärung vom supporter ergaben, dass das Problem vom St. Galler Headend noch nicht behoben wurde.  (Unschwer zu erkennen beim surfen)

Naja er hat mich auf Mitte bis Ende Dezember vertröstet. Wird wohl nix mit 2000/400, wohl eher mit 200/100 :((( Naja zum Glück zock ich nicht mehr in nem Clan, und saugen kann ich in der Nacht mit ca. 240 kb/s.

Sorry dass ich keine besseren News habe


-- Veröffentlicht durch sai2 am 9:17 pm am Dez. 1, 2003

also heute abend das i-net bei mir, st. georgen st. gallen ultra lahm.

weiss jemand was genaueres?

kann es sein das cc was an den leitungen "bastelt"?
oder wird alles nur noch schlimmer?

mfg
sai2


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 10:37 pm am Dez. 1, 2003

Cablecom Hispeed meldet: "Zur Zeit sind keine Betriebsaktivitäten im Gange." Bei http://www.cablecom.ch/speedtest erreiche ich etwa 10 k/s (statt etwa 2000 k/s). Traurig, traurig, traurig.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch sidefx am 3:20 am am Dez. 2, 2003

engelgasse ohne klugscheissen zu wollen aber ich glaub du kriegst in allzu ferner zukunft sicher nicht 2000 k/s... du vertauschtst da etwas :)

sai2 wie gesagt, wenn du am gleichen headend 10.195.64.1 hängst, wird sich erst bis Ende Jahr etwas tun... vorher nicht. Ziemlich mies wenn ich denke das ich die ganze Zeit ausser zu Nachtzeiten nicht RTCW oder sonstwas zocken kann.

Naja wann ist euch das ganze eigentlich aufgefallen? Mir zum Zeitpunkt des Speedupgrades von 512 auf 600. Würd mich ziemlich interessieren, da ich das Datum bis auf +- 2 Tage einschränken kann.


-- Veröffentlicht durch Burni am 7:55 am am Dez. 2, 2003

Bei mir ist es genau am 21.10.2003 aufgefallen.

Lösung wurde für den 30.11.2003 versprochen und 2 Tage vor dem Termin wird mir mitgeteilt, dass es nochmals 6 Wochen dauern wird lol.

Wenn das nicht arglistige Täuschung von der CC ist was dann?


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 9:52 am am Dez. 2, 2003

--> sidefx: Wir beide wissen, was gemeint ist, nicht? Mein aktuelles Abo ist 600/200, in Zukunft sollte es 2000/400 sein, und momentan ist es am A... :(

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch sai2 am 10:23 am am Dez. 2, 2003

i bin mir zwar nicht mehr sicher seit wann bei mir das i-net so langsam ist, aber i glaube auch seit dem upgrade von 256kbit auf 300kbit...

ich hoffe doch sehr dass sich bis ende jahr (endlich) was tut... *UTzockenwill*


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 10:32 am am Dez. 2, 2003

-->  sidefx: Das Problem fiel mir Mitte / Ende Oktober auf, aber man ist sich ja an Schwankungen gewöhnt. Als dann Skype plötzlich nicht mehr funktionierte (Telefonieren via Internet), prüfte ich die Leitung und die Leidenszeit begann (freundlicher, aber nicht hilfreiches Helpdesk; keine Informationen von Cablecom und und und)... :-(((

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch sidefx am 5:47 pm am Dez. 2, 2003

engelgasse ich kenn skype nicht... aber dafür teamspeak :)

Naja ich dreh mal kurz meinen schlafrythmus um... muss mir so schon ne neue festplatte zulegen bei der Masse an Zeugs die ich nun runterladen kann... Geht wirklich ziemlich toll in der nacht und ftp :) nur jetzt wieder am abend krieg ich bloss 26 kb/s downstream ... wenigstens läuft internet radio einigermassen vernünftig...

am rande... macht jemand vom umkreis st. gallen case modding ?


-- Veröffentlicht durch turbostg am 3:52 pm am Dez. 4, 2003

das wunder von st. gallen? *g*...

DL:  1983 kbit/s
UL:   394 kbit/s

Und das am Headend 10.195.64.1 ... wow!!! Wenn das so bleibt, dann wird das Speed Upgrade vielleicht doch noch ein Weihnachtsgeschenk!


-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:01 pm am Dez. 4, 2003

mach bitte mal:

ping http://www.nic.ch -t

und lass ihn ne minute laufen.
Hats immer noch welche >150ms drin?


-- Veröffentlicht durch turbostg am 4:15 pm am Dez. 4, 2003

@Krueger

Jo, leider: min=17ms, max=271, mean=61ms, 5% verlust... also da ist es noch nicht optimal, aber Welten
besser als in den letzten Tagen...


-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:24 pm am Dez. 4, 2003

Danke!

tönt schon mal nicht schlecht, vor allem für diese uhrzeit.

dann kann ich wohl schon bald wieder online-zocken


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 5:21 pm am Dez. 4, 2003

--> Krueger:

Ping-Statistik für 130.59.10.40:
   Pakete: Gesendet = 62, Empfangen = 58, Verloren = 4 (6% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 45ms, Maximum = 363ms, Mittelwert = 142ms

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 5:33 pm am Dez. 4, 2003

--> Krueger:

Und noch http://perftest.cablecom.ch/performancetest/:

292 / 89 / 414

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch bodan am 1:21 pm am Dez. 6, 2003

Gibt es schon was neues?

Meine Messwerte von heute:

http://perftest.cablecom.ch/performancetest/: 225 (statt 2'000) / 264 (statt 400) / 406 ms

http://www.cablecom.ch/speedtest: ungefähr 52 KB/sec

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 12, Empfangen = 10, Verloren = 2 (16% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 30ms, Maximum = 146ms, Mittelwert = 100ms


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 9:09 pm am Dez. 7, 2003

Nein, die Situation ist immer noch katastrophal, jedenfalls in St.Gallen.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch GESCHOCKT am 10:54 am am Dez. 8, 2003

Ich habe diese Miesere total satt..

in 1-2 Tagen stelle ich hier ein Tool vor welches
alle 5 Sekunden die Internetverbindung prüft
und protokolliert.


Nur damit wir User auch BEWEISEN können.
das keine Dienstleistung erbracht wurde.

Dieses Tool wird ab heute auf meinem Server laufen
und Verfügbarkeit + Ping protokollieren.

Ich bin bereit bei einer ev. Betreibung auf Rechtsvorschlag einzugehen.

Ev. sollten wir user alle zusammen klagen..

Immerhin haben wir alle ca. 2-3 Monate bezahlt für "NICHTS"!!!


Meine 1. Reklamation wurde einfach ignoriert!
sehr kundenfreundlich

jetzt habe ich als gegenleistung dieses nette kleine Tool geschrieben.

Ihr dürft es dann benutzen, und seit dann nicht mehr ohne Beweismittel.

Zudem wird es Auswerten "ob das NEtz z.b. nur 10% oder 5% verfügbar war usw."

Genau so werden dann auch die Zahlungen aussehen.
Immerhin bezahlen wir für 24h Dienstleistung und
nicht für 30min... pro Tag.....


Keine Dienstleistung, Kein Geld... so lautet nun mal unser Gesetz...


-- Veröffentlicht durch fujiwara am 11:07 am am Dez. 8, 2003


Zitat von GESCHOCKT am 10:54 am am Dez. 8, 2003
Nur damit wir User auch BEWEISEN können.
das keine Dienstleistung erbracht wurde.
[quote]
Deine ärger ist verständlich, ich würde mich auch aufregen. trotzdem kannst du dir solche dinge sparen.

lies einfach mal den ersten Abschnitt der AGBs, die du als Vertragsbestandteil unterschrieben hast. Steht da was von garantierten Pings oder Durchsätzen? Ganz im Gegenteil, ...
[quote]
so lautet nun mal unser Gesetz...


und so die AGB klausel (="Gesetz", da unterschrieben)

Die Leistungen der
Internet-Accounts sind nur entsprechend den Netzgegebenheiten und Ausbaumöglichkeiten der cablecom verfügbar.

Dass sich das durchaus auf Pings und Durchsätze bezieht, kann dir vermutlich jeder Jurist, der halbwegs bei Trost ist, bestätigen. also spar die aufwendungen in die richtung, du wirst dich nur noch mehr ärgern.


-- Veröffentlicht durch GESCHOCKT am 11:34 am am Dez. 8, 2003

das problem ist jedoch das die Leitung hier teilweise ganz ausfällt.

Ping & Datendurchsatz hin oder her...
Und egal was in den "AGB" steht,
Keine Dienstleistung = kein Geld.

Beispiel: Strom.

würdest du die volle strom rechnung bezahlen wenn man dir einfach mal so 3 monate ausschaltet bzw. es auf ca. 10min strom pro tag reduziert?

Cablecom


Zudem sollen die mir einmal beweisen, das ich die AGB auch wirklich gelesen habe.

1. Keine schriftliche Form
2. steht in den AGB wörtlich die
Dienstleisung ist das was sie auf ihrer Internetseite
veröffentlichen

Kurz: Beim nicht Erbringen der Dienstleistung kann ich
vom Vertrag zurücktreten. Bzw. muss reduziert oder
eben rein gar nichts bezahlen.

Das kann dir auch jeder Jurist bestätigen.

Und eine Verbindung die nur für wenigen minuten brauchbar ist. bezeichne ich nicht als "vertragserfüllung"

AGB hin oder her...
Verfassung, Gesetz und erst dann irgendwo weit weit unten kommen die AGB...


Mein Tool protkolliert neben ping-zeit vorallem die Ausfälle.

Damit man schön beweisen, kann das keine 24h Dienstleistung wie sie gemäss AGB und Angebot vereinbart ist erbracht ist.

gruss


-- Veröffentlicht durch Krueger am 12:26 pm am Dez. 8, 2003

Ich hab bei CC Rechnungsabteilung angerufen. Die haben mir mitgeteilt, das ich, wenn alles wieder in Ordnung ist, nochmals anrufen soll und dann werde bilateral verhandelt, was man da machen kann.


-- Veröffentlicht durch fujiwara am 4:37 pm am Dez. 8, 2003

naja, totalausfall ist natürlich nochmal was anderes als schlechter Durchsatz oder Ping, da geb ich dir Recht.

Aber ich würde dir immer noch empfehlen, deine Aufwendungen mehr in Richtung einer einvernehmlichen Lösung zu machen. (machst du ja schon, das Telefon tönt doch erfolgsversprechend)


-- Veröffentlicht durch amoah am 7:21 pm am Dez. 8, 2003

hat sich eigentlich mal einer überlegt, beim kassensturz oder beobachter vorstellig zu werden? wäre ja eigentlich ein ideales thema.. (ich denke, v.a. an die, die schon ganze fall-dossiers bei der cablecom besitzen, ohne dass sich seither etwas verbessert hat..)


-- Veröffentlicht durch Sion2001 am 12:24 pm am Dez. 9, 2003

Hab gestern abend wiedermal mit der CC-Hotline telefoniert. Nun, die Probleme in St. Gallen sind ja bekannt und sie suchen nun endlich auch nicht mehr nach Ausreden und sind geständig!

gemäss des hotline-mans sollen die probleme definitiv bis Ende Januar 2004 behoben sein und die headends ausgebaut!

ja ja, warten wir gespannt...!

ein gruss von der langgasse


-- Veröffentlicht durch Burni am 3:28 pm am Dez. 9, 2003

LoL, ursprünglich hiess es 6 Wochen und jetzt schon Ende Januar 2004 ?


-- Veröffentlicht durch feisar am 8:43 pm am Dez. 9, 2003

ende januar!?!?!?!?! shiat...


-- Veröffentlicht durch feisar am 9:24 pm am Dez. 9, 2003

ich hab eben angerufen, und das 'st.galler problem' ist glaub ich als solches noch nicht erkannt... wieder mal eine 'individuelle' fallbeurteilung, als ich butzig wurde und darauf hingewiesen habe, dass auf cablemodem.ch und in meinem bekanntenkreis der grossteil der ganzen stadt st.gallen offenbar dieselben probleme hat, hiess es plötzlich "ah jaa da wird mit hochdruck daran gearbeitet, wahrscheinlich funktioniert alles in ein paar Wochen wieder"... 2min vorher fragte mich der gleiche Supporter, "wann meine probleme denn so auftreten, und bitte noch mehr tracerts einschicken".

ich habe ihn weiter aufgeklärt und erwähnt, dass weitere traceroutes einschicken (hab ja schon zu genüge), technisch keinen sinn macht, da der headend und die beschissenen PINGS eigentlich ja bekannt sein sollten...

antwort: "jaa da haben sie schon recht, technisch macht das wirklich keinen sinn". << WTF!

Nach CC Tech Support besteht das problem "seit dem speedupgrade", was nur zeigt dass der CC Support einen scheiss begriffen hat... die st.galler probleme bestehen schon seit mindestens mitte oktober! als er diese gloriose nachricht vernahm war der arme herr ja doch ein bisschen überrascht "ah ja, schon so lange?"

was soll das ganze!?!? ich fühle mich verarscht, widersprechende antworten bei jedem anruf, ist es jetzt ende dezember oder ende januar? ist das problem erkannt? wieso wird mein gutschriften antrag nicht beantwortet?

Meine stats von heute
zw. 51 - 161 kbit/s down
zw. 0 (!!!!) - 78kbit/s up
zw. 145-1066 ms

!!!!!!!!!!! das seit 2 monaten!!!!!!!


-- Veröffentlicht durch fish am 1:37 am am Dez. 10, 2003

Down: 110.1 KByte/s
Up: 42.6 KByte/s

Werte vom zuverlässigen http://www.speedmeter.nl/speedmeter.de/

Wobei, ist ja auch Nacht... ;)


-- Veröffentlicht durch turbostg am 9:02 am am Dez. 10, 2003

eine lösung ende januar 2004 ... freude herrscht *g* ;-(((

Heute ist der Service eine mittlere Katastrophe mehr als 50% aller Pakete gehen verloren und der Speed ist wie üblich schlecht. Irgendwie finde ich es langsam auch extrem mühsam. Ich hätte ja nichts dagegen noch ein Vierteljahr mit meinem alten Speed 600/200 weiterzumachen ... wenn ich wenigstens diesen in St. Gallen erreichen könnte!!! Aber ich hab hier am HeadEnd schon seit der Beantragung des Kabelmodems weniger Performance gehabt als Leute an anderen Orten der Schweiz (und es wurde schnell ausgeschlossen, dass es an der Signalqualität liegt). Wenn das so weiter geht, dann such ich mir eine andere Zugangslösung hier in St. Gallen ...


-- Veröffentlicht durch fish am 9:26 am am Dez. 10, 2003

Katastrophe? Heute gehts endlich mal ab!

fish@x1-6-00-c0-9f-0e-08-bb:~/Audio> wget http://65.109.127.90/Loved-like-a-milkshake.zip
--09:05:37--  http://65.109.127.90/Loved-like-a-milkshake.zip
          => `Loved-like-a-milkshake.zip.1'
Resolving 65.109.127.90... done.
Connecting to 65.109.127.90:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 57,440,157 [application/zip]

100% [========================================>] 57,440,157   197.82K/s    ETA 00:00

09:10:33 (197.82 KB/s) - `Loved-like-a-milkshake.zip.1' saved [57440157/57440157]

Er rennt sogar mit 200KB/s (!)  - 57MB in weniger als 5 Minuten auf der Platte *wow*  :D

P.S. Der Download ist legal! ;-)

(Geändert von fish um 9:28 am am Dez. 10, 2003)


-- Veröffentlicht durch turbostg am 9:52 am am Dez. 10, 2003

@fish

Schön für dich! ... aber gib mal interessantere Infos wie z.B. Location? Headend?

@alle

Modem Reset hat die Situation entschäft!

(Geändert von turbostg um 10:06 am am Dez. 10, 2003)


-- Veröffentlicht durch timberwolf am 11:53 am am Dez. 10, 2003

@fish
Guter Link. Ich habe aus Neugier dieses File auch mal runtergeladen. Wohne im AG (Obersiggenthal) und erreiche um 11:50Uhr sehr gute 231,3 KB/s . :-)))


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 5:53 pm am Dez. 10, 2003

--> fish: Hier in St.Gallen ist die Situation leider unverändert schlecht, auch bei "deinem" Download.

Und heute wieder einmal ein schlechter Scherz von Cablecom: Briefwerbung mit den neuen, ach soooo schnellen Angeboten. Toll, dass Cablecom bei bestehenden Kunden für Angebote wirbt, die sie gar nicht erbringen kann!!!

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 10:17 pm am Dez. 10, 2003

hab heute ein mail auf meine support anfrage bekommen:

Das neue Breitband-Angebot von cablecom stvsst auf sehr grosse Nachfrage und |bertrifft unsere Erwartungen. Eine Woche nach der Lancierung haben
|ber 18'000 Kunden ein Produktupgrade gemacht, die telefonischen
Bestelleingdnge stiegen um das knapp Dreifache. Aufgrund dieser riesigen Nachfrage haben sich in einigen Netzen Engpdsse ergeben so dass wir die versprochene Leistung in diesen Gebieten leider noch nicht anbieten kvnnen. Es tut uns leid, dass gerade Sie davon betroffen sind. Wir sind jedoch mit Hochdruck daran, die Netze nachzur|sten und rechnen damit dass auch Sie in spdtestens sechs Wochen vom Breitbanderlebnis profitieren kvnnen.

Wir danken Ihnen f|r Ihr Verstdndnis.
Freundliche Gr|sse

Call Center Services
cablecom GmbH


-- Veröffentlicht durch amoah am 11:08 pm am Dez. 10, 2003

ggnnnhh!jetzt raste ich dann aber wirklich langsam aus..
performance-test:
down: 4 kbit (!!!!!!!)
up: 311 kbit
ping: 53 ms

ich kann nicht mal mehr meine mails mit outlook downloaden, ohne die wartezeit zu überschreiten!
danke headend 10.195.64.1!
(weiss jemand, wo sich dieses headend genau befindet? würde diesem gerne mal mit der schaufel eins überziehen!)


-- Veröffentlicht durch hummel am 11:44 pm am Dez. 10, 2003

6 Wochen?

Das erinnert mich an Schulreisen: "Wie lange müssen wir noch laufen?" "Nur noch fünf Minuten!" (Endlos-Schleife)

*summ*
Hummel


-- Veröffentlicht durch hummel am 9:14 pm am Dez. 11, 2003

Meine aktuelle Performance (beim Cablecom Internet Geschwindingkeitstest) =

Downloadbitrate: 181 kBit/s
Uploadbitrate: 159 kBit/s
Antwortzeiten: 1297 ms

Die Antwortzeiten sind jenseits von normal und Download und Upload sind jenseits von meinem abonnierten Abo! :-(


-- Veröffentlicht durch fmueller am 4:12 pm am Dez. 12, 2003

Hallo Zusammen

Schaut Euch mal die geplanten Aktivitäten unter http://www.cablecom.ch/internet/hispeed/hispeed_products_support/hispeed_support_net/hispeed_support_netstatus_geplant.htm an. Wie mir scheint denn CC nun auch an die armen St. Galler!

Ferdi


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 4:45 pm am Dez. 12, 2003

Wow, fmueller, falls danach unsere Probleme gelöst wären, könnten wir über ein gelungenes Weihnachtsgeschenk jubeln! :-)))

Andererseits wurden wir von Cablecom in den letzten Wochen und Monaten schon so häufig enttäuscht, dass ich gar nicht mehr zu hoffen wage! :-<<<

Gruss,
Engelgasse

P.S.:

Beginn:

Dienstag, 16.12.2003 04:00
Ende:

Dienstag, 16.12.2003 06:00
Ursache:

Unterhaltsarbeiten
Auswirkung:

Infolge Unterhaltsarbeiten kommt es zu Unterbrüchen.

Betroffene Dienste:
hispeed
Webcom

Betroffene Gemeinden:
9000 St.Gallen
9008 St.Gallen
9010 St.Gallen
9011 St.Gallen
9012 St.Gallen
9014 St.Gallen
9016 St.Gallen
9034 Eggersriet
9043 Trogen
9050 Appenzell
9052 Niederteufen
9053 Teufen
9056 Gais
9057 Weissbad
9302 Kronbühl
9303 Wittenbach
9402 Mörschwil
9411 Reute
9413 Oberegg
9414 Schachen bei Reute
9422 Staad
9423 Altenrhein
9424 Rheineck
9425 Thal
9426 Lutzenberg
9427 Zelg (Wolfhalden)
9428 Walzenhausen
9430 St. Margrethen
9434 Au
9435 Heerbrugg
9436 Balgach
9437 Marbach
9442 Berneck
9445 Rebstein
9451 Kriessern
9453 Eichberg
9462 Montlingen
9463 Oberriet


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

cablecom GmbH


-- Veröffentlicht durch hummel am 12:19 am am Dez. 13, 2003

Ich glaube ES erst, wenn ich ES selbst sehe!


-- Veröffentlicht durch hummel am 1:43 pm am Dez. 13, 2003

Noch rund 64 Stunden! :-)


-- Veröffentlicht durch El Loco am 11:31 pm am Dez. 13, 2003

@hummel

zählst du schon die stunden:)


-- Veröffentlicht durch hummel am 11:43 pm am Dez. 13, 2003

Klar, auch wenn mir der GLAUBE noch fehlt, aber WUNDER sind nie unmöglich!

Noch etwas über 54 Stunden!


-- Veröffentlicht durch IRQ am 1:02 am am Dez. 14, 2003

Ich wünsch den St. Gallern viel Glück! Hier in Uzwil (Zwischen Wil und Gossau) gehöre ich zum Glück nicht mehr zum St. Galler Headend.

Trotzdem, nur nicht den Mut verlieren :-)


-- Veröffentlicht durch hummel am 4:14 pm am Dez. 14, 2003

Ja, let's hope the best!


-- Veröffentlicht durch hummel am 4:16 pm am Dez. 14, 2003

P.S.:

Nur noch etwas weniger als 38 Stunden!!!


-- Veröffentlicht durch hummel am 1:34 pm am Dez. 15, 2003

Weniger als 14 Stunden noch!!!


-- Veröffentlicht durch fish am 3:27 pm am Dez. 15, 2003

Endlich! Yay!!!


-- Veröffentlicht durch Krueger am 3:43 pm am Dez. 15, 2003

ich seh gar nix auf:
http://www.cablecom.ch/internet/hispeed/hispeed_products_support/hispeed_support_net/hispeed_support_netstatus_geplant.htm

Haben sies wieder weggenommen? Oder is mein Browser schuld?


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 3:47 pm am Dez. 15, 2003

Moment...


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 3:57 pm am Dez. 15, 2003

Beginn:

Dienstag, 16.12.2003 04:00
Ende:

Dienstag, 16.12.2003 06:00
Ursache:

Unterhaltsarbeiten
Auswirkung:

Infolge Unterhaltsarbeiten kommt es zu Unterbrüchen.

Betroffene Dienste:
hispeed
Webcom

Betroffene Gemeinden:
9000 St.Gallen
9008 St.Gallen
9010 St.Gallen
9011 St.Gallen
9012 St.Gallen
9014 St.Gallen
9016 St.Gallen
9034 Eggersriet
9043 Trogen
9050 Appenzell
9052 Niederteufen
9053 Teufen
9056 Gais
9057 Weissbad
9302 Kronbühl
9303 Wittenbach
9402 Mörschwil
9411 Reute
9413 Oberegg
9414 Schachen bei Reute
9422 Staad
9423 Altenrhein
9424 Rheineck
9425 Thal
9426 Lutzenberg
9427 Zelg (Wolfhalden)
9428 Walzenhausen
9430 St. Margrethen
9434 Au
9435 Heerbrugg
9436 Balgach
9437 Marbach
9442 Berneck
9445 Rebstein
9451 Kriessern
9453 Eichberg
9462 Montlingen
9463 Oberriet


Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

cablecom GmbH


-- Veröffentlicht durch Krueger am 5:05 pm am Dez. 15, 2003

jetzt funzts bei mir auch

danke trotzdem


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:22 pm am Dez. 15, 2003

Hoffentlich halten die Reparaturen was sie versprechen, heute Abend ist Hispeed wieder eine Katastrophe!

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch hummel am 10:15 pm am Dez. 15, 2003

8 Stunden noch und wir wissen, ob wir richtig gehofft haben oder ob wir weiterhin mit angezogener Bremse und Schneeketten durchs Internet reisen müssen!


-- Veröffentlicht durch flippy am 10:30 pm am Dez. 15, 2003

7 1/2 noch :--)


-- Veröffentlicht durch hummel am 10:36 pm am Dez. 15, 2003

... bis zu einem vorzeitigen Weihnachtsgeschenk oder definitiver Ernüchterung und viel Frust gegenüber CC!


-- Veröffentlicht durch CyberAxel am 2:13 am am Dez. 16, 2003

nimmt mich jetzt doch mal wunder.

hat jetz das versprochenen getue vom 16. was gebracht?
oder läufts immernoch besch... in st.gallen?


-- Veröffentlicht durch turbostg am 7:55 am am Dez. 16, 2003

hmm... sieht heute morgen schon ganz gut aus! Hab in St. Gallen noch nie so einen hohen Wert gemessen wie heute:

DL: 2028kBit/s
UL: 409kBit/s
Ping: konstant! 10ms!!!

und neues HeadEnd (10.195.112.1) ... they finally split it ;)


-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:10 am am Dez. 16, 2003

Somit ist dieses Kapitel wohl abgeschlossen.

Hatte heute morgen super speed und vor allem Pings zwischen 10 und 30 mit durchschnitt 12 (auf nic.ch)


-- Veröffentlicht durch hummel am 11:02 am am Dez. 16, 2003

Ping verdi.unisg.ch [130.82.146.25] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=118
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=118
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=38ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=119

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 8, Empfangen = 8, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 13ms, Maximum = 38ms, Mittelwert = 20ms


-- Veröffentlicht durch hummel am 11:05 am am Dez. 16, 2003

Ja, Surfen ist spürbar schneller geworden. Bei http://perftest.cablecom.ch/performancetest/ sind meine nicht immer so gut, vor allem auch beim Ping. Woran liegt das?

Aktuell bei http://perftest.cablecom.ch/performancetest/:

- 1523 kBit/s
- 337 kBit/s
- 260 ms

Aktuell bei http://www.cablecom.ch/speedtest:

- circa 225 KB/sec

So macht es auf jeden Fall wieder Spass!!! :-)))


-- Veröffentlicht durch sai2 am 11:12 am am Dez. 16, 2003

endlich!!!!

meine line und mein ping sind wieder 1A!!! wohne in 9011 SG

bei wem auch? bzw. bei wem nicht?

mfg
sai2


-- Veröffentlicht durch fmueller am 11:33 am am Dez. 16, 2003

@hummel Ja, Surfen ist spürbar schneller geworden. Bei http://perftest.cablecom.ch/performancetest/ sind meine nicht immer so gut, vor allem auch beim Ping. Woran liegt das?

Warum macht ihr die Tests immer über diese Perfomance Seite. Diese Pingwerte stimmen sicher nicht!
Ich wohne in Luzern und habe keine Probleme mit Hispeed, aber wenn ich auf dieser Seite die Pingwerte anschaue, sind diese immer über 100 ms. Wenn man die Pings im DOS-Fenster macht dann sind diese absolut im grünen Bereich. Hier ein Bespiel von mir.

Ping verdi.unisg.ch [130.82.146.25] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=117
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=117
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=118
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=118

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 13ms, Maximum = 29ms, Mittelwert = 19ms


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 11:54 am am Dez. 16, 2003

--> fmueller: Das Cell Center von Cablecom Hispeed selbst verweist häufig auf diesen "Performance Test", deshalb! ;-)

Bei mir läuft es seit heute Morgen auch viel besser. Jetzt bremst nicht mehr Hispeed, sondern mein kabelloses Netzwerk.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch flippy am 12:50 pm am Dez. 16, 2003

freut euch nicht zu früh! :-)
testet mal so gegen 18 oder 19 oder 20 uhr mal. oder war in St. Gallen dauerhaft scheiss speed und scheiss ping?


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 12:54 pm am Dez. 16, 2003

--> flippy: Klar, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch sai2 am 12:58 pm am Dez. 16, 2003

@flippy, ja es war dauerhaft schlechter speed und ping

i glaube es ist dauerhaft :)


-- Veröffentlicht durch hummel am 1:08 pm am Dez. 16, 2003

Mein Ping ist seit heute Morgen gut, früher war das nicht einmal in der Nacht der Fall:

Ping http://www.nic.ch [130.59.10.40] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=57

Ping-Statistik für 130.59.10.40:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 11ms, Maximum = 16ms, Mittelwert = 12ms

Ping verdi.unisg.ch [130.82.146.25] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=119
Antwort von 130.82.146.25: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=119

Ping-Statistik für 130.82.146.25:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 15ms, Maximum = 29ms, Mittelwert = 21ms

Die Geschwindigkeit hingegen schwankt stark, erreicht nur ab und zu den best effort, aber das hat Cablecom ja geschrieben, man zahlt auch erst ab Januar fürs neue Abo.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:09 pm am Dez. 16, 2003

Am Tag war der Speed eigentlich noch in ordnung ~1500. Die Pings waren aber am Tag auch mies (durchschnitt von 80ms mit spitzen bis 260)
Jetzt ist beides Top, demnach haben sie das Headend wie versprochen ausgebaut.


-- Veröffentlicht durch Smid am 1:21 pm am Dez. 16, 2003

Der PerfTest scheint beim Ping was komischen zu messen.
Deaktiviert mal eure Firewall und testet dann


-- Veröffentlicht durch Phil57 am 2:01 pm am Dez. 16, 2003

SG 9000

Alles wieder super! Der Abend wirds zeigen


-- Veröffentlicht durch flippy am 2:03 pm am Dez. 16, 2003

ich denke mal ihr werdet nun dauerhaft gute werte haben. heute morgen hat die CC wohl richtige techniker nach St. Gallen geschickt :-p


-- Veröffentlicht durch flippy am 7:40 pm am Dez. 16, 2003

und? :-))


-- Veröffentlicht durch Kakerlacke2001 am 7:54 pm am Dez. 16, 2003

9015
seltsam; seit dem upgrad tag hatte ich NIE speed probs, bei guten servern immer um die 235kb/sec und erst heute x-mal verbindungsverlust (bei onlinegame) und max 40kb/sec, egal welcher serverdownload
hmm bin sprachlos, wasn los ?


-- Veröffentlicht durch hummel am 8:13 pm am Dez. 16, 2003

Es funktioniert immer noch sehr gut, nur beim Upload erreiche ich momentan etwa 20 Prozent weniger als "best effort".

Mein Fazit: Hätte Cablecom von Anfang an transparent informiert und entsprechende Preisnachlässe gewährt, wäre alles nur halb so schlimm gewesen!


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 9:01 pm am Dez. 16, 2003

also bei mir (st.fiden 9008) und st. gallen 9016 sind beide headends irgendwie am arsch!
nach angaben der cc hotline sind 1700 modems von diesem ausfall betroffen, seit heute morgen seien 6 headens tot und ganze 3 laufen "schon" wieder ;-)

mein modem hat zwar signal, doch leider wurde mein profile aus der daten bank gelöscht und das problem musste dem techniker weitergeleitet werden, der wohl morgen total übermüdet und gestresst mein modem wieder eintragen darf :-D

nunja mal schauen wie es sich so zum laufen bringen wird, komischerweise bekam ich morgen noch ein neues modem von der cablecom, obwohl ich das schon hab. der support wusste auch nicht warum denn ein modem zu mir geschickt wurde. ich hab so das gefühl dass wird noch probleme geben ;)

für alle st.galler bei denen es jetzt super läuft freuts mich natürlich sehr!

happy surfing und greetz von nem green-adsl anschluss :P


-- Veröffentlicht durch fish am 11:14 pm am Dez. 16, 2003

9000 St.Gallen alles im grünen Bereich - thx CC! ;)

Und allen anderen viel Glück und Nerven! :)


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 6:52 am am Dez. 17, 2003

Nochmals als Tipp: Beschwert euch bei etwaigen Problemen auch schriftlich und beim Ombudsmann, eventuell gibt es einen Preisnachlass!

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 7:16 pm am Dez. 17, 2003

nach 1 tag ausfall und 2 anrufen bei der netten hotline klingelte doch glatt das telefon! zuerst nur.. hm blödes telefon klingelt - aber dann - häää telefon läuft *blickaufmodem* *blinkblink* und alles funktioniert, und super schnell :) perfekt CC!!


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:08 pm am Dez. 18, 2003

Gibt es in St.Gallen schon wieder ein Problem?

Mein Ping zu http://www.nic.ch ist grässlich, dabei müsste der immer sehr gut sein!

Ping http://www.nic.ch [130.59.10.40] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=199ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=122ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=143ms TTL=57
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=165ms TTL=57

Ping-Statistik für 130.59.10.40:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 122ms, Maximum = 199ms, Mittelwert = 157ms

Ich mache gleich noch den Performance Test...

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:11 pm am Dez. 18, 2003

Wie befürchtet! :-(((

http://perftest.cablecom.ch/performancetest/:

Download 242
Upload 243

Jetzt bin ich wirklich sauer! :-(((

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 7:15 pm am Dez. 18, 2003

Noch als Anmerkung: St.Gallen wird bei etwaigen "In Bearbeitung befindliche Betriebsaktivitäten" nicht erwähnt.

Nochmals ein Ping:

Ping-Statistik für 130.59.10.40 (www.nic.ch):
   Pakete: Gesendet = 44, Empfangen = 42, Verloren = 2 (4% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 19ms, Maximum = 188ms, Mittelwert = 93ms

Und der Download bei http://www.cablecom.ch/speedtest: 125 KB/sec, also etwa die halbe Bandbreite.

Gruss,
Engelgasse


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 11:17 pm am Dez. 18, 2003

Ist bei anderen in St.Gallen die Verbindung in Ordnung?


-- Veröffentlicht durch CyberAxel am 11:51 pm am Dez. 18, 2003

der speedtest der CC ist eh für die katz.

ich krieg folgende werte
dl 4253    (schön wäärs)
ul 812
ping 120   (wobei ich bei anderen tests immer werte 10-15 krieg)

was die wohl bei CC messen würd mich interessieren

greez cybi


pingtest zu nic.ch:
Ping http://www.nic.ch [130.59.10.40] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=55
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=55
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=55
Antwort von 130.59.10.40: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=55

Ping-Statistik für 130.59.10.40:
   Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
   Minimum = 9ms, Maximum = 12ms, Mittelwert = 10ms

(Geändert von CyberAxel um 11:55 pm am Dez. 18, 2003)


-- Veröffentlicht durch sidefx am 11:50 am am Dez. 19, 2003

@engelgasse

hier funzts "eigentlich" wunderprächtig mit dem speed. auch wieder tagsüber, der best effort wird nicht immer gewährleistet - und so gut wie bei allen cnet performance tests ist der ping überdurchschnittlich, ca 250 ms. Bei tracerts auf http://www.sbb.ch oder dergleichen erhalte ich jedoch sehr tiefe werte auf das headend 10.195.112.1 (< 10 ms). Demnach ist der Perftest von Cablecom obsolete.  Schreib mir mal die IP von deinem Headend. Mal schauen wo du gelandet bist

alles in allem bin ich zufrieden mit der CC, wieder !

wenn ich mit 240-340 kb/s zieh, werden alle ADSL Freunde eifersüchtig... ich persönlich hab mich schon daran gewöhnt GRINS


-- Veröffentlicht durch crac am 12:10 pm am Dez. 19, 2003

aber dieser test funzt zb von meiner schule aus wunderpraechtig ... also so wahnsinnig falsche werte werden da schon nicht errechnet!


-- Veröffentlicht durch sidefx am 12:27 pm am Dez. 19, 2003

@crac

naja 255 ms per perftest und pings unter 50 per tracert ist schon n unterschied. also ich kann entlich wieder auf englischen servern rtcw zocken, und das mit ping 65-100 ms... ich hab visualroute installiert -empfehlenswert- und da seh ich doch n deutlichen unterschied vor dem ausbau und jetzt

und darüberhinaus werden noch andere headends ausgebaut - vielleicht wird der speed noch n bisschen besser wenn alle anbindungen auf dem neusten stand sind.


-- Veröffentlicht durch beni2006 am 9:23 pm am Dez. 20, 2003

Ich bin auch am Head End «10.195.112.1» angeschlossen. Bis zu diesem Montag hatte ich wie die Meisten enorme Performance-Probleme damit.
Jetzt funktioniert aber wieder Alles bestens.
Z.B. in Battlefield 1942 hab ich im Durchschnitt wieder 50er Pings (je nach Server), ebenso in CounterStrike und den meisten Games ...

Auch Downloads laufen jetzt stabil mit bis zu 130 kbp/s mit dem 1000er Abo.

Das werden also doch noch »fröhliche« Weihnachten *g*


-- Veröffentlicht durch hummel am 12:36 am am Dez. 21, 2003

Download ist meistens gut, Upload konstant bei 75 Prozent des "best effort", also noch nicht gut genug. Ping ist in Ordnung. Ping und Geschwindigkeiten schwanken manchmal stark, das muss sich noch bessern. Aber alles in allem OK.


-- Veröffentlicht durch XC am 2:46 am am Dez. 21, 2003

Wohne in 9000 SG und vor den Wartungsarbeiten waren Speed und Ping miserabel.

Nun bin ich an einem neuen Headend (10.195.112.1) und sowohl Speed und Ping sind wieder bestens.

Danke Cablecom.


-- Veröffentlicht durch liquid metal am 9:56 pm am Dez. 21, 2003

allerdings finde ich es merkwürdig dass sich leute nicht mehr melden die vor dem ausbau des headends fast täglich geklagt haben über ihre verbindung...


-- Veröffentlicht durch engelgasse am 11:47 pm am Dez. 21, 2003

Wieso sich weiterhin melden, wenn es nun endlich funktioniert???

Gruss,
Engelgasse


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com