Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---Neue Abo's? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=162)


-- Veröffentlicht durch TruBlue am 10:11 am am Dez. 18, 2001

Hallo Zusammen
Ich hatte vor einigen Tagen angefragt, ob jemand schon eine Kündigung für das Business Ao bekommen hat.

Inzwischen ist bei mir ein Brief gekommen:
blabla... migrieren wir Ihr biheriges Abo in ein Webcom Office1000 ...

Beiliegend eine Preisliste für die beiden Abo's Office1000 und Office2000 mit Preisen, die doch wieder im Rahmen des Vernünftigen sind.
kleines Beispiel: (ohne Gewähr, ich schreibe es aus dem Kopf)
Office1000 1MB/256kB  => 220.-
Office2000 2MB/512kB  => 390.-

Nutzbar 1 Fixe IP, upgrade auf 5 Nutzbare 60.-/Mt
Speedupgrade/UP! +256kB 120.-- +512kB 190.--/Mt.

Was meint Ihr, sind das neue Abos, oder nur ein Rettungsanker, damit Sie nicht hunderte von bisherigen BusinessKunden verlieren (ist schon ein Unterschied zwischen 360.-- und 950.--)?

Gruss
TruBlue



-- Veröffentlicht durch Bireo am 11:50 am am Dez. 18, 2001

wow, wo hast du denn diese abotypen her?!? :-)

dann müsste ich ja schon mal überlegen, ob ich upgraden soll, wenn das stimmt...


-- Veröffentlicht durch dAnY99 am 1:57 pm am Dez. 18, 2001

Office1000 1MB/256kB  => 220.-
Office2000 2MB/512kB  => 390.-
------------

hmm, also das sind preise für die neuen "ex-buisiness" angebote? oder können die auch als privat person genutzt werden. ich warte nämlich schon lange auf bessere, schnellere angebote. in deutschland sind qdsl oder 1mb/2mb standleitungen schon ziemlich verbreitet. und wir bei cc gurken noch immer mit 512/256 rum.

(Geändert von dAnY99 um 1:58 pm am Dez. 18, 2001)


-- Veröffentlicht durch TruBlue am 2:23 pm am Dez. 18, 2001

Ich weiss leider noch nicht, für wen die Angebote gelten.
Werde wohl morgen versuchen, die Hotline zu erreichen.
Die sollen mir doch bitte mal Ihren Sinneswandel erklären. Eine Firma, die mal hü mal hot macht, zeugt für mich nicht von besonderer Vertrauenswürdigkeit.

Wer mir seine Fax-Nummer angibt, dem Faxe ich mal Brief
und Angebot... bitte an kobold@pulacha.ch (aber erst Morgen)


-- Veröffentlicht durch Smid am 6:25 pm am Dez. 18, 2001

Gibt es irgendeine Limite beim Speed upgrade ?


-- Veröffentlicht durch TruBlue am 8:26 pm am Dez. 19, 2001

Nach Auskunft von Cablecom muss die Verbindungsgeschwindigkeit asymetrisch sein. Es wäre aber z.B. Möglich, 2048/1536 Kb zu machen... Weiter habe ich nicht gefragt, liegt im Moment nich in meinem Budget.

Gruss TruBlue


-- Veröffentlicht durch thefuture am 8:42 pm am Dez. 19, 2001

Diese Angebote hören sich doch ganz vernünftig an verglichen mit den bluewin adsl Angeboten. adsl ist zwar ein bisschen günstiger, dafür haben sie weniger upstream speed und eine Volumenbegrenzung.


-- Veröffentlicht durch dAnY99 am 9:34 am am Dez. 20, 2001


Zitat von thefuture am 8:42 pm am Dez. 19, 2001
Diese Angebote hören sich doch ganz vernünftig an verglichen mit den bluewin adsl Angeboten. adsl ist zwar ein bisschen günstiger, dafür haben sie weniger upstream speed und eine Volumenbegrenzung.


sagst du dies in bezug auf diese
Office1000 1MB/256kB  => 220.-
Office2000 2MB/512kB  => 390.-
angebote? wenn ja hast du einen an der waffel ;-)

(Geändert von dAnY99 um 9:36 am am Dez. 20, 2001)


(Geändert von dAnY99 um 8:03 am am Dez. 21, 2001)


-- Veröffentlicht durch TruBlue am 10:09 am am Dez. 20, 2001

Die Office Angebote richten sich klar an Business Kunden
und lassen sich nicht mit einem ADSL Angebot von Bluwin vergleichen. (mehrere fixe IP, höherer Up-Stream möglich...)

Wenn man die Angebote aber mit vergleichbaren Angeboten von
z.B. Cybernet oder Netstream vergleicht, sind die Preise wieder vernünftig. (Ganz im Gegensatz zu den bisherigen WebCom Abos!)

Wenn der Kundendienst jetzt auch noch Business-mässig wird, ist das ein wirklich interessantes Angebot.

Gruss
TruBlue

PS: noch unklar bei den Angeboten ist, ob diese auch für ein Hosting im gewerblichen Rahmen genutzt werden dürfen.
Die AGB's sind anscheinend noch nicht geschrieben...


-- Veröffentlicht durch Rene am 7:58 pm am Dez. 20, 2001

dAnY99> Die Preise sind für meinen Geschmack absolut in Ordnung.

Für ein Geschäft ist es wohl eine der billigsten Methoden an solche Bandbreiten zu kommen. Für Privat-User, na da sag' Du mir doch bitte mal zuerst wofür Du solche Bandbreiten noch brauchst. Bei 512kbit kannst Du bei einem durchschnittlichen Transferspeed von 50KBytes/sec in einem Monat 120GBytes runterladen.


-- Veröffentlicht durch nospeed am 12:15 pm am Dez. 21, 2001

Das Produkt Webcom office 1000 ab Fr. 220.- richtet sich konkret an Kunden welche eine fixe und public IP brauchen (dedizierte Server).  1 und 2 Mb/s Produkte im dyn. Ip Bereich bei hispeed sind ebenfalls in Vorbereitung. Der Unterschied von Webcom zu hispeed liegt z. B. bei der
- Verfügbarkeit
- Reaktionszeit
- Support
- Anz. IP-Adressen (max. 16 fixe Fr. 60.-)
- Upstream-Upgrade im Baukastensystem (256 Kbit/s Fr. 120.- p. M.)
- DNS Einträge
- Hosting (inkl.usätzliche Domains)
- Service Level Agreement (auf Anfrage)
- Modemkauf möglich ab Fr. 450.-
- MySQL / SSL / Statistik
- SonicWall ab Fr. 1090.-
- usw.

Halt alles was man für Online-Business so braucht ;-)


-- Veröffentlicht durch Gemini am 10:52 pm am Dez. 24, 2001


Hum wird cc selber keine 1 und 2 mbit angebote bringen? für privat kunden find ich das entschieden zu teuer

PS: ich brauch die leitung um moviez zu saugen und wieder zu uppen ;) mit 50 KB/s kommt man einfach nich mehr nach bei all den filmen!


-- Veröffentlicht durch swissbbs am 9:07 am am Dez. 29, 2001

denkt aber daran das bei einem abo buissnes 2000 das modem gekauft werden muss... ich bin seit 4 jahren kund bei cablecom und bin entäuscht von denen, zuerst macht man den leuten den mund wässerich mit unheimlichen speed,  bis vor 4 monaten hatte ich noch das hispeedabo... welches nun buissnes ofice 1000 oder 2000 heist hatte 2mb/1mb sec für 220.- im monat.
nun für die selbe kohle bekomme ich noch 1mb / 215 sec...
tolle sache... auf meinem server habe ich täglich über 1000 besucher .... nun merkt man erst wie langsam alles wird.....

gruss aus .......


-- Veröffentlicht durch quak am 11:38 pm am Dez. 29, 2001

An SwissBBS:

Naja, also ausschlaggebend für deinen Server ist das Uplink speed, und diese ist auch nach dem "Downgrade" gleich geblieben, denn Business war ein 2mbit / 256kbit angebot.

Deine Besucher merken gar nix von der Veränderung.

Ich, als KMU´er finde die neue Angebote echt toll ! Wo sonst bekommt mann praktisch eine Symetrische T1 Leitung mit 16 IPs für unter 1000 CHF / monat:

390.- für base 2m/512k
480.- für 4 x 256 Uplink Upgrade
60.- für 16 IPs
-----------------------------------------
930.-

Und dann noch im Baukasten System, ich kann also immer die Bandbreite dazuschalten wenn ich es wirklich benötige.

Das einzige was mich im Moment verunsichert ist wie das Cablecomm die AGBs auslegen wird, ob der Server Betrieb, mit wiederverkauf erlaubt wird.

Bei ADSL kann man ja schon Heute problemlos wiederverkauf unter eigenem Namen betreiben (Zumindest bei Netstream).

Ciao


-- Veröffentlicht durch Bireo am 11:58 am am Dez. 30, 2001

@quak

soviel ich weiss, darf bei diesen abos die leitung nicht symmetrisch sein, der uplinkspeed muss also in jedem Fall kleiner sein... (dies hat TrueBlue am Anfang dieses Threads gesagt)


-- Veröffentlicht durch quak am 1:43 pm am Dez. 30, 2001

@Bireo

Ja klar, aber bei eine 2mbit / 1.5 mbit Leitung ist nicht symmetrisch, oder ? :)

Trotzdem ist es durchaus T1 performance (T1 ist 1.54 MBIT Symmetrisch).

Natürlich ist der Qualität bei weitem nicht das Gleiche (Man denke über die Ausfälle von 2-3 Tage die passieren können)

Grüss


-- Veröffentlicht durch Bireo am 3:09 pm am Dez. 30, 2001

@quak

na klar, habe gar nicht nachgerechnet! hab  das "praktisch" (praktisch symmetrisch) in deinem Eintrag überlesen! ;)


-- Veröffentlicht durch Rene am 12:12 pm am Dez. 31, 2001

Quak> Natürlich sind die Ausfälle nervig. Aber gehen wir mal nüchtern dahinter: Sagen wir 3 Tage ausfall (Januar), d.h. 3 Tage von 365 gehen nicht.

=> 362 / 365 = 0.99178082... (* 100) = 99.178 % Verfügbarkeit.

Für den Preis den die Cablecom von uns privaten verlangt absolut in Ordnung. 99.9% Verfügbarkeit im Geschäftsfeld können locker ein paar 10'000 Franken im Monat kosten... (Standby Personal + Equpment)

Ehrlich gesagt ich bin mit der Leistung der Cablecom voll und ganz zufrieden. Wenn man mal durch die Bürokratie durch ist (da scheint es immernoch Probleme zu geben, auch wenn es etwas weniger schlimm zu sein scheint) und ein paar Tricks kennt (andere DNS/Mailserver) gibt es eigentlich nichts mehr an der Leistung auszusetzen.


-- Veröffentlicht durch dAnY99 am 8:27 am am Jan. 21, 2002

Office1000 1MB/256kB  => 220.-
Office2000 2MB/512kB  => 390.-

was ich eigentlich suche, sind nicht 16 verschiedene fix ip's und anderer schnickschnack sondern nur "schnelleres" cable. das heisst für mich ~1mb/512kb.. so in der währung. diese office angebote find ich zu teuer, da ich eigentlich nicht mehr nutze, als ich es bisher mit meinem "comfort-abo" getan habe.. ausser natürlich mehr speed :)

also plz ein schnelleres angebot für privat personen!!!!


(Geändert von dAnY99 um 8:28 am am Jan. 21, 2002)


-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 9:00 pm am Jan. 21, 2002

genau Danny99 nur mehr Speed und ein bissl mehr Webspace :D


-- Veröffentlicht durch sparda am 12:40 pm am Jan. 23, 2002

Ja diese Abos sind schon zu haben hier den Link http://www.cablecom.net/business_services/de/webcom.html Wie gesagt jeder kann sie haben. Also ein gutes Angebot.


-- Veröffentlicht durch dAnY99 am 11:23 am am Jan. 24, 2002

Download Speed 1 Mbit/s  
Upload Speed 256 Kbit/s  
All-in-Fixpreis/Mt CHF 220.--

ähm 512/128 = 80.-- | 1mb/256 = 220.-- ? ich will nur ein "normales" (comfort) abo mit mehr speed.. auf den rest pfeiff ich :-). meinst du ich kann pro monat 220 bugs bezahlen?naja können schon.. aber wollen nicht ;-).


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com