-- Veröffentlicht durch bananj am 9:55 pm am Sep. 2, 2005
Mich erstaunt, dass noch niemand hier im Board darauf reagiert hat: http://www.netzwoche.ch/netzwoche/netzwocheticker-news.cfm?id=27124&datum=2005-08-29 >>Nachdem erst letzte Woche das Gerücht die Runde machte, dass cabelcom im Oktober an die Börse will, soll cablecom nun Verkaufsgespräche mit dem US-Unternehmen Liberty Global führen. Dies berichtet die britische Financial Times von heute Montag unter Berufung auf interne Kreise. Die Kontakte sollen bereits seit einigen Wochen bestehen. Der Marktwert von cablecom liege bei 2,9 bis 3,2 Milliarden Euro, schreibt die Financial Times. Der US-Medienkonzern Liberty Global ist einer der grössten Breitbandanbieter ausserhalb der USA. Die Gesellschaft entstand aus einer Fusion von LMI (Liberty Media International) und UGC (UnitedGlobalCom). Nach eigenen Angaben hat der Konzern mehr als 14 Millionen Kunden in 17 Ländern. "Aufgrund des Erfolges von cablecom wurden wir in der Vergangenheit öfters von interessierten Investoren angegangen. Den Artikel der FT kommentieren wir nicht", erklärte cablecom-Sprecher Stephan Howeg auf Anfrage<< Das kann ja lustig werden.
-- Veröffentlicht durch flippy am 8:00 am am Sep. 3, 2005
"Mich erstaunt, dass noch niemand hier im Board darauf reagiert hat" vielleicht liegt es daran das hier viele google news nutzen? :-))
-- Veröffentlicht durch flippy am 10:29 am am Sep. 3, 2005
noch was zum thema: grundsätzlich ist es mir ja egal was mit der cablecom passiert. wer sie kauft, wer nicht, oder wie auch immer. solange das preis/leistungsverhältniss bestehen bleibt soll es mir recht sein.
-- Veröffentlicht durch ron am 11:41 am am Sep. 3, 2005
sind halt geruechte einmal ist es orange der die cc kaufen soll einmal die swisscom und nun halt die Liberty Global mal gucken wer als naechstes dran ist vieleicht microsoft :-) cheers ron
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 1:21 pm am Sep. 3, 2005
warum nicht gleich Billy selbst? der kann das aus der desert kasse bezahlen *g*
|