-- Veröffentlicht durch ThomJ am 7:55 am am Aug. 27, 2005
In letzter Zeit musste ich feststellen, dass die DNS Server der Cablecom. 62.2.17.60 62.2.24.162 62.2.17.61 immer mehr Domänen einfach nicht mehr auflösen. Beispiel: csrankings.de, foren.daddeln.de usw. usw. Ich frag mich was das soll, stellt sich doch für mich das als erhebliche Qualitätsminderung beim surfen aufm Web dar. Ich kann diese Seiten nurnoch über anonymizer oder ähnlich erreichen. Vorallem ist auf den Seiten nichts was zensiert werden müsste! Im Gegensatz z.B. wird diese offensichtliche Naziseite problemlos aufgelöst http://www.nazi-lauck-nsdapao.com/ ....wo steckt da der Sinn dahinter???? Kennt jemand einen lokalen DNS, der nicht dieser schwachsinnigen Zensur unterliegt und mir meine geliebten Counterstrike Forenserver wieder auflöst?
-- Veröffentlicht durch PADAM am 8:25 am am Aug. 27, 2005
Hallo ThomJ Ich glaube kaum, dass es sich hierbei um Zensur handelt, so überzeugend deine Schilderungen auch sein mögen ... Bei csrankings.de gibts nichts aufzulösen, jedenfalls ergibt eine whois Abfrage: Object "csrankings.de" not found in database. daddeln.de wäre über http://www.justgamers.de/ erreichbar: Ev. hat es kürzlich Aktualisierungen gegeben. Die dns brauchen jeweils eine gewisse Zeit um zu updaten.
-- Veröffentlicht durch ThomJ am 9:09 am am Aug. 27, 2005
oki, mein Fehler. Die Adresse heist http://www.csranking.de ...ohne s am schluss. über anonymizer gehts problemlos: http://anon.free.anonymizer.com/http://csranking.de Und http://www.daddeln.de ist ebenfalls eine eigene Adresse, hat nix mit deiner adresse: http://www.justgamers.de/ zu tun. komischerweise wird csranking.de z.B. auch vom msn DNS(192.76.144.66) nicht aufgelöst, daddeln.de aber schon. Auf der Cablecom Webseite hab ich was gelesen von einem Drittanbieter für die DNS, der mutmassliche Mail spam sender von der arpa löscht.... Aber spam gibts trozdem massenhaft :/
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 11:41 am am Aug. 27, 2005
Hast Du bei CC schon mal nachgefragt, OB und WARUM sie allenfalls "zensurieren", bzw. gewisse Adressen nicht auflösen? Deren Antwort wäre sicher auch für andere interessant (obwohl ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen kann, wieso sie mehr als gesetzlich nötig filtern sollen - das gibt ja immer auch einen ziemlich grossen Aufwand)
-- Veröffentlicht durch ThomJ am 12:05 pm am Aug. 27, 2005
Ne, keine Ahnung wo ich da hinmailen oda schreiben könnte ;) Jedenfalls kann das nicht mit irgendwelchen Umstellungen zu tun haben, geht ja seit über nem Monat nicht mehr. Ich hab jetzt so einen öffentlichen nicht/weniger zensierten DNS als zweiten DNS eigetragen: Name: cache0701.ns.eu.uu.net Address: 192.76.144.66 Mit dem gehts nun wieder. Und von wegen Zensur: ein deutscher Clanmember hat mir Horrorgeschichten aus D erzählt. Bei denen wird z.B. rotten.com schon zensiert. Zugegeben eine nicht sehr appetitliche Seite, aber irgendwie find ich die Bevormundung in Form von fehl- bzw. nicht -weiterleitenden DNS rechtlich bedenklich. Wo bleibt denn da die Informationsbeschaffungs und Meinungsäusserungsfreiheit? ...big brother is watchin' you
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 4:22 pm am Aug. 27, 2005
Naja, ich möchte jedenfalls nicht, dass Kinder sich auf diese Seite verirren - das ist wohl unter keinem Deckmäntelchen von Informationsbeschaffung mehr unterzukriegen. Oder unter welche Kategorie würdest Du z.B. eine zerplatzte, gespaltene Schädeldecke mit herausgedrückter Hirnmasse einordnen? Ekelhaft und abstossend reichen bei weitem nicht... Ich bin einerseits auch kein Fan von Zensur. Andererseits gibt es Dinge, die gehören einfach verboten. Bei Kinderpornografie, Rassismus etc sind wir uns ja wohl alle einig. Bei Sites wie http://www.rotten.com muss ICH auch nicht lange überlegen. Sieht das jemand anders?
-- Veröffentlicht durch ThomJ am 12:19 am am Aug. 28, 2005
Nun, die Welt ist nunmal nicht aus rosaroten Plüschbärchies und mintgrünen Wattewölkchen gemacht. Ich möchte nicht vom Staat gesagt bekommen was und wo ich mir meine Infos beschaffen darf. Wens mich interressiert, will ich auch mal z.B. Mein Kampf ohne Zensur lesen können. Muss ja nicht heisen, dass ich gleich zum Nazi werde. Für den Kinderschutz gibts z.B. in Windows den Inhalts Ratgeber, der sich fast Stufenlos von, nur von dir erlaubten, bis von Institutionen freigegebenen Seiten, einstellen lässt. Womit du dann dein Kind auch vom surfen auf Sexseiten mit Dialern oder auch, was ich sehr wichtig finde, vom Besuch von so abzockerischen Handyklingelton Seiten abhalten kannst. Gleich den mündigen Bürger mitzubevormunden macht doch keinen Sinn! Naja, however, wir schweiffen vom Thema ab, ich glaube die von mir genannten Seiten werden nicht aus Zensurgründen nicht aufgelöst. Also ist die Diskusion darüber hier fehl am Platz.
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 12:34 am am Aug. 28, 2005
@ThomJ seltsam, ich hab die sites mal eben kurz angwählt, es dauert zwar etwa 7sek bis sie geladen werden, aber das werden sie...............;-) :-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch ThomJ am 3:24 am am Aug. 28, 2005
Ach ja? Und du hast bestimmt die gleichen DNS Server bei dir eingetragen? (siehe ertes Post) Bei mir siehts immernoch eindeutig aus:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\Dokumente und Einstellungen\ThomJ>nslookup http://www.csranking.de Server: ns5.cablecom.net Address: 62.2.24.162 DNS request timed out. timeout was 2 seconds. DNS request timed out. timeout was 2 seconds. *** Zeitüberschreitung bei Anforderung an ns5.cablecom.net C:\Dokumente und Einstellungen\ThomJ>
Da wird nix aufgelöst.... :(
-- Veröffentlicht durch Phunny am 7:47 am am Aug. 28, 2005
probleme mit dns ? use http://www.dnsstuff.com :-) Searching for http://www.daddeln.de A record at i.root-servers.net [192.36.148.17]: Got referral to L.DE.NET. [took 173 ms] Searching for http://www.daddeln.de A record at L.DE.NET. [217.51.137.213]: Got referral to dns3.ngz-dns.net. [took 92 ms] Searching for http://www.daddeln.de A record at dns3.ngz-dns.net. [Unknown IP]: Error: Couldn't resolve DNS server name/IP [dns3.ngz-dns.net][11004]. da is ein admin schlagen angesagt. ;-) ausserdem stelle ich fest das nameserverservice.de. wo viele DL domains DNS services beziehen ein problem liegt, je nach bind/OS version gehts nur sporadisch. da leider nameserverservice.de emails ignoriert kann der ursache auch nicht recht auf den grund gegangen werden. nun denn dann hab ich halt manchmal die mailqueues voll weil kunden dort nicht erreichbar sind ;-) aber wenn es mal ned geht grade von zensur sprechen is schon strange, das is in etwa so das pings und icmp destination unreachable auch als persönlicher angriff angesehen werden und die 50-70kbit arp requests /sec. macht Cablecom auch extra, sie wollen ja ned das man "seine" 100kbit uplink auch ausnützen kann *g* Wenn du mit dem auto den hans heiri nicht erreichen kannst weil seine strasse vom hochwasser weggespült wurde, ist auch nicht der Autohändler der nicht will das du ihn besuchst. grinsend .... (Geändert von Phunny um 7:53 am am Aug. 28, 2005)
-- Veröffentlicht durch ThomJ am 9:02 am am Aug. 28, 2005
Hilfreich wäre ein Post im Stil: Wende dich an xyz@absdns.ch, die kümmern sich dann drum..... (Aber wenn sich natürlich kein Schwein interessiert, das die Strasse vom Hochwasser weggespült wurde und der Schaden nicht behoben wird, machts keinen Sinn den armen Hansheiri darauf hinzuweisen, das er gefälligst die göttliche Vorsehung hinzunehmen hat...) you know what i mean? funny? i'ts not funny....
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 1:00 pm am Aug. 28, 2005
an ThomJ nun ich bin hinter einem Router und gehe über einen Server ins Inet, weshalb der nslookup nur für meinen Server Level-One Sinn ergibt. ;-) :-) Zum DNS Server an welchen mein Router DNS Anfragen weitergibt ist : --> Primary DNS = 62.2.24.162 --> Secondary DNS = 62.2.17.61 In welchem Subnet der CC bist Du? Vielleich kannste mal den Standart Gateway manuell eintragen? Zur Erreichbarkeit: --> Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. C:\WINDOWS\system32>tracert http://www.daddeln.de Routenverfolgung zu http://www.daddeln.de [213.202.233.11] über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.75.1 2 7 ms 6 ms 23 ms 10.182.64.1 3 10 ms 8 ms 7 ms tengig-11-0.blxotf001.gw.cablecom.net [62.2.33.5] 4 7 ms 9 ms 8 ms tengig-11-0.blxotf001.gw.cablecom.net [62.2.33.5] 5 8 ms 16 ms 7 ms pos-0-0.blxzhz002.bb.cablecom.net [62.2.4.186] 6 14 ms 15 ms 16 ms de-cix.core-01.fra1.unitedcolo.de [80.81.192.72] 7 21 ms 21 ms 25 ms so-0-0-0.core-01.co1.unitedcolo.de [213.202.192.30] 8 49 ms 39 ms 26 ms vip01.justgamers.de [213.202.233.11] Ablaufverfolgung beendet. C:\WINDOWS\system32>tracert http://www.csranking.de Routenverfolgung zu http://www.csranking.de [213.202.193.177] über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms <1 ms 1 ms 192.168.75.1 2 8 ms 15 ms 31 ms 10.182.64.1 3 25 ms 8 ms 8 ms tengig-11-0.blxotf001.gw.cablecom.net [62.2.33.5] 4 7 ms 9 ms 9 ms tengig-11-0.blxotf001.gw.cablecom.net [62.2.33.5] 5 23 ms 8 ms 9 ms pos-0-0.blxzhz002.bb.cablecom.net [62.2.4.186] 6 16 ms 19 ms 18 ms de-cix.core-01.fra1.unitedcolo.de [80.81.192.72] 7 22 ms 21 ms 30 ms so-0-0-0.core-01.co1.unitedcolo.de [213.202.192.30] 8 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 9 * Die beiden sites scheinen auf dem gleichen Host zu liegen, evtl. ist csranking.de mit einer Firewall bestückt!? Also ich habe keinen Anonymizer o.ä. installiert. Allerdings kenne ich auch ein paar Seiten die mit CC nicht aufrufbar sind. Obs am DNS oder gesperrten IP Ranges der sites liegt weiss ich auch nicht.........;-) :-) Greetz MAC_Ferrari
|