Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---Vermieter will keine Cablecom einrichten (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=1192)


-- Veröffentlicht durch fish am 7:10 pm am Juli 22, 2005

Was kann man da machen?

Er meint, es sei zu teuer und die CC verlange horrende Preise...

Naja, ich muss aber leider umziehen und nun ADSL verwenden.

Kann ich echt nix dagegen tun?

(Geändert von fish um 7:12 pm am Juli 22, 2005)


-- Veröffentlicht durch masta am 10:25 pm am Juli 22, 2005

ne sehr wahrscheindlich nicht... falls die hausverteilungsanlange im haus halt noch aufgerüstet werden muss und/oder kabel und dosen ausgetauscht werden müssen, kanns schon mal recht teuer werden. für HVA würde ich mal sagen 300-500.- und für den rest.. bow keine ahnung... auch 500.-

also horrende preise würde ich nicht sagen, zudem kann der vermieter die kosten über die nebenkosten auf die mieter abwälzen, was ja meistens auch immer passiert. ich würde mal sagen der vermieter wollte einfach nicht oder ist cc hasser *loL*

schade für dich. aner wer weis vielleicht kannst du so auch unnötige/ nervtreibende telefonate vermeiden ;-)
greetz masta


-- Veröffentlicht durch papapapillon am 11:06 am am Juli 24, 2005

viele vermieter haben sich noch gar nicht richtig mit dem problem befasst. sie sehen nur kosten... keine vorteile, keinen nutzen.
das muss man vielen leute erst erklären. mieter können durchaus druck machen und die aufrüstung der hausinstallation fordern.
der kostenanteil, der vom vermieter zu bezahlen ist, hält sich in grenzen.
bei uns war anfänglich auch misstrauen gegenüber cc - das hat sich aber längst gelegt.


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 8:16 pm am Juli 24, 2005

Ja da kann ich nur ein Lied singen!!

Als CC angeboten hat in unserem "Doppelhaus", ein Gebäude mit zwei Hausteilen a drei Wohnunen, -->Gratis<-- alle Kabel neu zu ziehen und alle Dosen zu ersetzen, gabs ein Riesen Lamento, weil der Verstärker im Nachbarteil liegt, und der Vermieter dort trotz einem Brief vomn mir mit der Signatur meines Vermieters keinen Anlass dazu sah. Er meinte nur, dass gäbe nur Probleme beim Einziehen und Dreck, na ja alles erklären hat nichts genützt da der Vermieter meinte Computer seien der letzte Schrott etc. :mad .mad
Na wir haben dann in unserem Hausteil alles ersetzen lassen, hat etwa einen halben Tasg gedauert, ein klein wenig Staub, so hab ich seitdem in jedem Raum TV/Radio Anschluss mit modernen 3-Loch Dosen und meine Kosten lagen für das Versetzen von 4 neuen Dosen, drei in der Wohnung eine im Keller bei gerade mal 100 bucks, Danke Cablecom, super Service! ;-) :-)


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch fish am 6:40 pm am Aug. 5, 2005

Welche Alternativen könnt ihr mir denn empfehlen?

Hatte bis jetzt hispeed2000...


-- Veröffentlicht durch fish am 1:43 pm am Aug. 13, 2005

*schieb*


-- Veröffentlicht durch sichler am 3:03 pm am Sep. 2, 2005

Hallo fish

bei mir musste ich vor X Jahren auch den vermieter¨überzeuegen. Es ging aber dann relativ einfach. Die Cablecom bietet ein Nutzungsvertrag an bei dem der Vermieter keine Kosten mehr hat. Dem Mieter werden dann über den Vermieter einfach 25 Franken belastet, dafür baut die Cablecom auf Ihre Kosten alles aus.

Versuchs doch nochmal

Gruss MArtin


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com