Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---Gerücht: Orange will Cablecom kaufen (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=1164)


-- Veröffentlicht durch flippy am 8:22 pm am April 20, 2005

Dass Orange und Cablecom ein Traumpaar wären für eine gemeinsame Zukunft, ist nicht von der Hand zu weisen: Cablecom hat noch keine Mobiltelefonie, Orange noch keine Festnetz-Infrastruktur. Überschneidungen gibt es allenfalls bei gewissen Sprach-Dienstleistungen, Zugangsinfrastrukturen und Inhalten. Zusammen würden die beiden Unternehmen ein umfassendes Portfolio anbieten können, wie es hierzulande nur Swisscom vermag. Allerdings auch erst nach dem definitiven Einstieg ins Fernsehgeschäft.
Die "Handelszeitung" will nun aus "zuverlässigen Quellen" erfahren haben, dass Orange nicht nur am Kauf von Cablecom interessiert sei, sondern dass bereits Gespräche zwischen den beiden Unternehmen über eine Akquisition stattgefunden hätten. Dies berichtet die Wirtschaftszeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Im Artikel dementiert allerdings Cablecom, dass Gespräche mit Orange stattfänden. Und gemäss Orange bestehe kein Zwang, eine engere Zusammenarbeit einzugehen. (itr/mw)


http://www.infoweek.ch/news/NW_single.cfm?news_ID=10647&sid=0

:-))))


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 1:11 pm am April 21, 2005

Nun ja Orange ist ja eine 100% Tochter von France Telecom, also würde im Endeffekt ja nur wieder ein Monopol Gigant eine Aquisition tätigen! ;-(
Aber ja eine Zusammenarbeit wär für mich nicht schlecht, da neben CC,  Orange als Cell provider habe, und sehr zufrieden bin damit. Rein von der wirtschaftlichen Seite würde es durchaus Sinn machen, falls die beiden Unternehmen ein Joint-Venture eingehen würden. Würde mich aber interessieren was für ein Firmenname dabei rauskäme Orange-Speed, Cable-Orange, Orange-Hi, Orange-Com??? ;-) :-) :-)


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch ron am 1:16 pm am April 21, 2005

ob die cc so scharf auf mobile dienste ist den rest haben sie ja schon selber

hoffen wir nur dass nicht ploetzlich die swisscom die cc kauft ................:-)und ein hammer monopol draus macht

zum schluss werden es wohl George Soros and Warren Buffet entscheiden

cheers
ron


-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:21 pm am April 21, 2005

Ich glaube kaum, dass die weko es zulassen würde, wenn Swisscom die Cablecom kaufen würde.


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 8:14 pm am April 21, 2005

Never Say Never...............;-(


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 8:27 pm am April 21, 2005

wenns dann um Erhaltung von Arbeitsplätzen geht....
is alles möglich!

Ich finds auch sehr interessant. Wobei, ich überlege, CC baut wlan Netze...über wlan Netze wird man in zukunft auch telefonieren können. Also wäre hier wieder die frage will CC überhaupt ins 2G Geschäft eingreiffen?

Zum Namen...also ich könnte mir "HiOrange" ganz gut vorstellen... vielleicht sagen Soros & Buffet auch Hi Orange, your welcome :D

Aber was noch nicht erwähnt wurde,
steht die France Telecom bzw. Orange nicht auch gerade rosig da? (flüssig). Also ich meinte ich hätte da noch mal was von Verlust gehört... kann sein das ich mich täusche, aber die haben sich glaube ich mit den 3G Standards auch übernommen! Ich finde die Orange müsste dann noch weitaus mehr TV netze aufkaufen, als "nur" das CC Netz!

Also ehrlich gesagt ich hoffe einfach das es nicht noch einmal ein solches Desaster wie mit der NTL Group gibt!!!


-- Veröffentlicht durch struy am 8:44 pm am April 21, 2005


Zitat von ron am 1:16 pm am April 21, 2005
ob die cc so scharf auf mobile dienste ist

Wieso nicht, der ist doch hochrentabel.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 8:33 am am April 22, 2005

           
"wenns dann um Erhaltung von Arbeitsplätzen geht....
is alles möglich!"

Die CC hat sich ja jetzt wieder gesundgeschrumpft (80% der Helpdesk-Mitarbeiter wurden entlassen :-)).

"CC baut wlan Netze...über wlan Netze"
Die Swisscom, trotz EDGE und UMTS-Netz, auch.

"Zum Namen...also ich könnte mir "HiOrange" "
Orange ist ein Internationales Unternehmen und ich glaube nicht, dass die den Namen wechseln würden.


-- Veröffentlicht durch shocker am 2:10 am am April 24, 2005

Zitat Krueger:
"Die CC hat sich ja jetzt wieder gesundgeschrumpft (80% der Helpdesk-Mitarbeiter wurden entlassen :-)). "

Stimmt nicht ! und zudem wüsste ich nicht warum man da noch ein smiley hinten ran machen müsste.

ich glaube nicht, dass die je Fusionieren. Allerdings bin ich mir sicher, dass sie früher oder spähter sehr eng miteinander arbeiten werden, was ja auch sinn macht.


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 6:40 pm am April 24, 2005

shocker: Weisst Du mehr als wir?


-- Veröffentlicht durch Krueger am 4:56 pm am April 25, 2005

@shocker
wenn du nicht fähig bist, die Sarkasmustags selber zu setzten biste selber schuld. Der Smiley war ein kleiner Hinweis darauf.

Fusionieren werden sie bestimmt nicht, da Orange international und einiges grösser als die CC ist.
Orange könnte die CC übernehmen oder sie machen einen Joint Venture, was wahrscheinlicher scheint.


-- Veröffentlicht durch domino2 am 10:15 pm am Mai 2, 2005

->Orange könnte die CC übernehmen oder sie machen einen Joint Venture, was wahrscheinlicher scheint.<-
halte ich für sehr wahrscheinlich


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com