Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---Medienkonferenz der Cablecom. Was kommt? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=1163)


-- Veröffentlicht durch mike3000 am 1:19 pm am April 13, 2005

Die Cablecom lädt morgen (14.4.2005) zur Medienkonferenz. Da führt die Cablecom wohl etwas grösseres im Schilde! Was wird wohl kommen? Ich bin ja gespannt.

Hier der Text:

Zürich (ots) -

  Wir freuen uns, Sie zur cablecom Medienkonferenz einzuladen.
 
  Donnerstag, 14. April 2005, 9.30 Uhr

  Hard One (Cinemax), Heinrichstrasse 269, 8005 Zürich

 

  Agenda:

  09.30        Eintreffen, Kaffee und Gipfeli

  09.45        Begrüssung
               Rudolf Fischer, Managing Director, cablecom

  10.10        Ein einzigartiges Fernsehangebot
               David McGowan, Chief Content Officer und Head
               Corporate Strategy, cablecom

  10.30        Gastreferent

  10.45        Fragen und Antworten
               Stephan Howeg, Leiter Kommunikation und Public
               Affairs

ab 11.00        Interviews

ab 11.00        Apéro


ots Originaltext: cablecom
Internet: www.presseportal.ch


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 1:33 pm am April 13, 2005

Bin zurueck aus den Ferien - interessante Agenda! Selbst die CC schreckt nicht davor zurueck, den Apero und die Interviews auf die gleiche Zeit zu setzen. Geschickt gemacht! Wer verzichtet schon freiwillig auf die sonst schon kleinen Haeppchen, nur um ein "Kein Kommentar" zu erhaschen .-))


-- Veröffentlicht durch ron am 2:54 pm am April 13, 2005


10.10        Ein einzigartiges Fernsehangebot


wird wohl in der richtung tv was geben vieleicht ein wenig mehr digitalitaet :-)

cheers
ron


-- Veröffentlicht durch flippy am 3:42 pm am April 13, 2005

irgendwas im tv bereich muss die cc ja machen ;-)

http://www.winfuture.de/news,19920.html


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 9:18 pm am April 13, 2005

hm meine Internetverbindung ist zusammengebrochen! :confused
M$ Updateserver ist eingefroren, DL in etwa 15 KB/s.....??
Mal das Modem rebooten, ob die was am rumwerkeln sind?? :devil


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch remosales am 12:36 am am April 14, 2005

jetzt wo wir die setbox zurückgeschickt haben, soll ein neues digitales fernsehangebot vorgestellt werden. da bin ich ja gespannt was da kommt. das muss ja was ganz tolles sein. bis jetzt kann ich nur sagen das ich das alte angebot nur selten nutzte und bei nichtgebrauch auch eher eine teure angelegenheit ist. von dem her nicht zu empfehlen. revolutionär wirds wohl nicht sein denke ich. morgen wissen alle mehr...
gruss remosales


-- Veröffentlicht durch Smid am 8:35 am am April 14, 2005

Endlich anständige englische Programme?

Stay tuned!


-- Veröffentlicht durch olifaessler am 9:57 am am April 14, 2005

Was man schon in Erfahrung bringen kann seit ein paar tagen, ist dass ab 15.4. C More uebertragen wird. Ein Spielfilmkanal in englischem Originalton auf Wunsch mit Untertiteln. Verteilt auf 3 Kanäle. Originalprogramm und 2 mal verschobenes Programm um je eine Stunde. Soll dann allerdings zusätzlich kosten ab demnächst.

Aber das kann es ja nicht gewesen sein. Nimmt mich wunder was der Herr Chief heisse Luft Officer... Aehm Chief Content Officer da verkünden wird.



(Geändert von olifaessler um 9:59 am am April 14, 2005)


-- Veröffentlicht durch olifaessler am 11:57 am am April 14, 2005

Naja, wie erwartet im wesentlichen also nicht viel neues.

Siehe http://www.cablecom.ch/050414_medienmitteilung_cmore.pdf

Im wesentlichen gehts um das C More Programm. Ausserdem soll es ab Mai dann über 150 digitale Programme (Radio und TV) was ziemlich genau den jetzt schon erhältlichen Programmen entspricht. Ab Mai wird vermutlich einfach alles noch zusätzlich digital gesendet. Ausserdem der Sportsender NASN kommt ins Programm.

C More wird übrigens 10 Franken / Monat kosten, zusätzlich zu den 25.-- Basispreis für Digi TV


-- Veröffentlicht durch remosales am 12:10 pm am April 14, 2005

wenn das so ist, dann hab ich den richtigen schritt getan. wirklich nicht revolutionär so viel war zu erwarten...
gruss remosales


-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 12:39 pm am April 14, 2005

Im "heisse Luft verkaufen" sind die Chief xy Officers von CC wirklich kaum zu toppen .-))

Wenn ich mein "eigener Programmdirektor" sein möchte, reicht mir das Angebot von Teleclub. Aber das ist ja eine andere Geschichte.

BTW: Weiss jemand, was diese C More Gruppe aktuell an Filmen ausstrahlt? Möchte das mal konkret mit TC vergleichen.


-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:17 pm am April 14, 2005

Weiss nicht, was die so ausstrahlen, wird aber sicher so aktuell wie TC sein.

Ich find, die CC begeht hier wiedermal einen Schritt in die falsche Richtung. Ich behaupte jetzt mal, dass bei gerademal 5-10% der Kunden der Wunsch nach Filmen mit O-Ton besteht. Der Rest schaut sich das doch viel lieber in deutsch an.
Mit geht's ähnlich. Ich schaue sehr gerne Filme im O-Ton (ausser chinesische, schwedische, französische,... natürlich) aber meine Freundin kann einfach nicht gut genug englisch und deshalb schauen wir meist in deutsch.

Könnt ja sein, dass sie die deutschen Tonspuren in naher Zukunft auch anbieten, glaub ich aber eher nicht.


-- Veröffentlicht durch ron am 1:28 pm am April 14, 2005

lustg war dass waehrend der cc pressekonferenz praktisch alle adsl anschluesse schweiz weit down waren :-)

cheers
ron


-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 1:44 pm am April 14, 2005

hm und was genau ist jetzt bei dieser "Mega Präsentation" herausgekommen??? :confused
Wann kann ich nun endlich ne DVB-C TV Karte holen und alle Sender digital empfangen, ohne popelige Settop-Box??
Ach ja all die kostenpflichtigen TV Sender von CC interessieren mich nicht, TC wäre ne mögliche Alternative für mich, aber ich schau eh <4h fern pro Woche, ob sich das lohnt?........;-) :-)


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch olifaessler am 2:30 pm am April 14, 2005

Bei http://www.canalplus.se gibt es eine übersicht, was das Schwedische Pendant von C More so zeigt (bei der Programmübersicht im Dropdowmenu C more auswählen). Kurz gesagt: Gute aber alte Kamellen.  Die aktuellsten dort auffindbaren Filme der nächsten Tage sind 5-6 Jahre alt. Es ist vergleichbar mit dem was TC Star oder sogar eher noch MGM im Teleclub Paket zeigt.  Vergleichbar mit dem was man bei TC Cinema geboten bekommt ist es aber keinesfalls. Ich glaube auch nicht, dass CC einen Topaktuellen Spielfilmkanal im Programm haben will, da sie damit ja Digital Cinema mehr oder weniger direkt konkurrenzieren würden.


(Geändert von olifaessler um 3:06 pm am April 14, 2005)


-- Veröffentlicht durch Smid am 7:06 pm am April 14, 2005

Typisch Cablecom.

BULLSHIT!

Wie wärs mal mit deutschen oder englischen Programme (ITV und so)


-- Veröffentlicht durch mike3000 am 8:40 am am April 16, 2005

Enttäuschend. Da hätte ich mehr erwartet. z.B. vollständiges digitales Angebot (alle Sender) mit einem Festplatten-Gerät.

Der Sportkanal mi NHL-Hockey ist jedoch super!

(Geändert von mike3000 um 8:41 am am April 16, 2005)


-- Veröffentlicht durch MAC_Ferrari am 11:46 am am April 16, 2005

gestern stand im Tagi noch ein kleiner Report über CC's neuen TV Sender.
Viel heisse Luft um nichts wie mir scheint. Schade dass sie TCM nun analog abschalten und ins Kostenpflichtige Digi Programm aufnehmen. 20 bucks plus die Grundgebühr von 25 bucks für das Grundpacket mit Settop Box ist mir definitiv zu viel, da bekomm ich den TC mit 3?/5? Kanälen. Nein liebe CC, dass man ja Geld verdienen möchte, versteh ich voll und ganz, aber eure Digital Angebote sind einfach "to much", sorry!! ;-(
Jedoch das Konzept, die analogen Sender ausdünnen und für viel Geld im Digitalen Angebot neu "verhöckern", na ja ich denke kaum dass die Leute das mitmachen. Mit den Gebühren die Ihr für ein Jahr verlangt, falls man ein gutes Portfolio an Sendern haben möchte, kann man locker ne gute Sat Schüssel inkl. Receiver erwerben.
Wie gesagt ich habe nichts gegen Geld verdienen, alle analogen Sender "GRATIS" ins Digitale Angebot aufnehmen, plus die kostenpflichtigen "Spartensender" das wäre doch eine schöne Lösung gewesen oder? ;-)


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch Smid am 8:09 pm am April 16, 2005

Ich hoffe nur Genosse Starhm wird hier einschreiten ;)


-- Veröffentlicht durch flicflac am 6:59 pm am April 17, 2005

Immerhin hat die Cablecom den bisherigen Besitzern einer Set-Up-Box schriftlich angeboten, dass man das neue Angebot zuerst einmal gratis testen dürfe. Falls mal ein Film darunter ist, der mich interessiert, werde ich dies trotz meiner Abneigung gegenüber dem nach wie vor unbefriedigenden Bedienungskomforts wohl tun (sofern bis dann die Gratistestperiode nicht längst schon abgelaufen ist).  


-- Veröffentlicht durch olifaessler am 11:09 pm am April 17, 2005

Ja, man hat das Vergnügen, C More bis am 10. Mai gratis zu testen. Und wenn man in dieser Periode den Sender à 10 Stutz / Monat abonniert, werden einem die ersten 3 Monate geschenkt. Das einzige Problem: das  "Testen" wird durch eine sehr originelle 3 Sprachige Laufschrift quer durch das Bild nicht unwesentlich getrübt. Eine Laufschrift im oberen Drittel des Bildes die im 20 Sekundentakt durchrauscht. Sehr genial wenn man das Programm den Leuten zum Testen vorstellen will... Wer schaut sich schon einen Film an, bei dem ununterbrochen ein Werbebanner durchläuft (das typischerweise sogar noch einen Tippfehler in den Telefonnummern im französischen und italienischen Text hat, muahaha, irgendwie bezeichnend, dass die irgendwie einfach garnix Fehlerfrei hinbekommen, ist doch peinlich)...




(Geändert von olifaessler um 9:25 am am April 19, 2005)


-- Veröffentlicht durch flicflac am 1:11 am am April 19, 2005

... Laufschrift im oberen Bilddrittel?! Da verzichte ich auf einen Test !!!


-- Veröffentlicht durch Schneemensch am 7:47 am am April 28, 2005

Hat jetzt eigentlich Cablecom eine neue Setbox herausgebracht? Die alte ist nicht fähig DD Ton herauszugeben.


-- Veröffentlicht durch olifaessler am 12:03 pm am April 28, 2005

Eine neue settop box gibts schon länger. ist von adb dem gleichen hersteller wie die box von TC. Die kann sogar DD 5.1 ;)

Leider gibt es sie nur im Abo. Die Smartcard oder ein CA Modul incl Smartcard bietet die CC immer noch nicht an.

In den nächsten Monaten ist ein neuer Receiver mit integrierter Festplatte zu erwarten, dieser wird vermutlich auch nur im Abo erhältlich sein. Weitere Details gibts noch keine...


-- Veröffentlicht durch Mephi am 1:46 pm am April 28, 2005

Die nächste settop box wird wohl dieser Spezifikation folgen:
http://www.eurocablelabs.com/public/projects/projects.html
Und zwar in kurzer Mittelfrist für alle Teilnehmer, da dann das Netz nur noch digitale Nutzlast aufweisen wird.

-ph


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com