Druckversion dieses Themas
-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi) |
-- Veröffentlicht durch Cappuccino am 11:29 am am April 10, 2005
Hallo zusammen.
-- Veröffentlicht durch masta am 1:14 am am April 11, 2005
hm könnte evt mit dem netzteil zusammen hängen das dieses defekt ist... geh mal auf dem netzadapter schauen, wenn steht "output 10V = 1,2Am", dann kanns gut sein das es am netzteil liegt. Die scheiss dinger verlieren nach ca. 5-6 monaten an spannung und liefern nicht mehr genug saft fürs modem.
-- Veröffentlicht durch clueup am 8:23 pm am April 14, 2005
Hallo an alle,
-- Veröffentlicht durch olifaessler am 9:19 am am April 15, 2005 So ein Blödsinn. Was sollte das mit den Telefonappartaten zu tun haben. Was diese Hotline Leute sich immer für Zeugs als Ausreden überlegen ist unglaublich. An dem Telefonanschluss von Digital Phone sollte sich jedes beliebige Analoge Telefon betreiben lassen, dass Frequenzwahl unterstützt, und dann hat es sich bald einmal mit den Anforderungen, zumindest was das einfache Telefonieren angeht. Das Rufnummernanzeige und andere Zusatzdienste nicht in jedem Fall funktionieren ist ein anderes Thema...
-- Veröffentlicht durch jahmann am 1:27 pm am April 15, 2005
Nicht jedes Telefon benötigt die gleiche Spannung. Vorallem bei älteren und solchen die keinen separaten Stromadapter haben, also den ganzen Saft aus der Telefonleitung ziehen, kommt es zu Problemen. Das Cablemodem bringt anscheinend etwas weniger Spannung als die Swisscom, daher die Probs.
-- Veröffentlicht durch olifaessler am 2:23 pm am April 15, 2005
@jahmann
-- Veröffentlicht durch CCuser am 12:53 am am April 29, 2005
Die drahtlosen Telefone haben insofern einen Einfluss, dass ein alter oder ungeladener oder schlecht Kontakt machender Akku einem schier zur Verzweiflung bringen kann. Bei einem solchen Verdacht, ein altes, drahtgebundenes Telefon ausgraben und anstecken. Ich bin der Meinung, dass jedes analoge Telefon mit TTW funktionieren muss. Ein Problem könnte die zur Verfügung gestellte Energie zum betätigen des Ruforgans (mechanische Glocke) sein.
-- Veröffentlicht durch clueup am 12:36 am am Mai 7, 2005
Nun nach einem erneutem Anfruf. Nach dem üblichen hin und her, von den Ausfallzeiten, Telefonmarke, P2P Check, geht es dann ans eingemachte. "Wir können auf unserer Seite keine Probleme finden", dann gibt man langsam die Hoffnung auf und den immer gleichen Sprüchen wie: "Ich werde die Sache weiter leiten." Welch Wunder am nächsten Tag kam ein SMS, ich solle mich wieder bei der Hotline melden! Zuerst ein ziemlicher Reinfall. Ergebniss gleich Null. Zu meinem Erstaunen bekam ich ein paar Stunden später einen Anruf.
|
cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com