-- Veröffentlicht durch Smid am 10:49 pm am März 8, 2005
Habe beim Aufräumen den alten hispeed Willkommensbrief gefunden. Jetzt bin ich 4 Jahre Kunde bei Cablecom. Bis jetzt hatte ich einen Ausfall, der dauerte 2 Tage. Ausfall ist nicht mal ganz richtig. Der Speed war einfach unter 56k Niveau. Dieser betraf das ganze Dorf. Nachdem das halbe Dorf "Stunk" machte lief alles wieder. Ich möchte CC hier mal loben. Neben all den unzufriedenen Usern möchte ich mich auch als zufriedener Kunde mal zu Wort melden. CC - Macht hier in der Region weiter so. Wenn ihr micht jetzt noch eine DVB-C Karte benutzen lässt bin ich wirklich wunschlos glücklich ;)
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 12:04 am am März 9, 2005
Zitat von Smid am 10:49 pm am März 8, 2005 Ich möchte CC hier mal loben. Neben all den unzufriedenen Usern möchte ich mich auch als zufriedener Kunde mal zu Wort melden. --> Richtig mal das "Megafon" weglegen und auch "leise" sagen können, dass man zufrieden ist. CC - Macht hier in der Region weiter so. Wenn ihr micht jetzt noch eine DVB-C Karte benutzen lässt bin ich wirklich wunschlos glücklich ;)
--> Hm gibt es den schon irgendwelche DVB-C Karten? DVB-T bezw. DVB-S hab ich ja schon gesehen, aber noch keine DVB-C Karten. Ja im Mai will CC ja ein neues "Digital TV Angebot" mit über 100 Kanälen als Pendant zu ADSL TV lancieren. Mal schauen, wär wirklich toll, wenn ich dan alle "bisherigen analogen" Programme digital reinkriegen würde, aber hoffentlich ohne allzu starke Kompression!! **gggg** ;-) :-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 12:36 am am März 9, 2005
@Smid: Find ich cool, dass Du eine Lanze brichst und völlig gegen Strom auch mal das Positive nennst! @MacFerrari Wollen wir anfangen zu wetten, in was für Sprachen die 100 Kanäle auf uns reinquasseln .-)) ? (Geändert von PatPowerMan um 12:38 am am März 9, 2005)
-- Veröffentlicht durch rschubiger am 8:19 am am März 9, 2005
@Smid @Mac Ferrari @PatPowerMan Seit 10 Jahren bin ich dabei und möchte den Damen und Herren in Otelfingen mein grosses Lob und den Dank für Ihren Einsatz aussprechen RUEDI
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 9:16 am am März 9, 2005
@rschubiger hm bin mit Unterbruch seit 1998 beim CC Hispeed. Angefangen in der damaligen Testpahse, mit dem schönen Namen "Internetplus". Das war damals in CH einmalig mit "noch offenen" 3Mbit/s zu surfen und z.B. bei Adobe um 1998 herum mit 150KB/s herunterzuladen, im Vergleich zum 56Kbit Modem mit "sagenhaften" 3.2KB/s Netto Bandbreite..........;-) :-) Ich denke man muss CC trotz aller Negativkritik zugute halten, dass sie damals "Die Bewegung" in den ISP Markt gebracht und überhaubt "Broadband Internet" lanciert haben. Nur dadurxh hat $w$$com überhaupt mit ADSL reagiert, denn während in DE und EU ADSL mit 768Kbit längst zum Stanart gehörte, war bei "Dual ISDN" zu teuren Preisen das höchste der Gefühle. $wi$$com kam ja mit dem Motto:" Das brauchen unsere Kunden nicht!!!" ;-) :-) Und wollte natürlich noch ihr ISDN Monopol vergolden! @Pat Ja ich hoffe CC will nicht wieder nur Angebote für Ausländer machen um kräftig Kohle zu verdienen. Versteht mich nicht falsch, es ist eine legale Geschäftsidee das zu tun, ich hoffe aber doch, dass damit dann auch die jetzigen analogen TV Programme, Digtal gesendet werden. Interessant wäre auch der Beginn von HD-TV........;-) :-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch Krueger am 9:59 am am März 9, 2005
Hab auch mit "Internet Plus" angefangen. Ich hatte mal einen zweimonatigen beinahe Totalausfall (pings um 1500ms und Downloadraten um 5kB/s) als mein Headend überlastet war. Ohne dass ich mich gemeldet habe, hat mir CC drei Monate lang keine Rechnung geschickt um das wieder gut zu machen. Ansonsten hatte ich nie Probleme mit hispeed und digitalphone, was ich auch schon ein Jahr in Betrieb habe. Mit digitalPhone haben sie im Festnezttelefoni-Markt ja auch wieder mächtig stunk gemacht und die Preise gedrückt. Das einzige, was mir ein bisschen Angst macht, ist, dass CC noch immer wenig Kohle hat und die Swisscom mit derselben nur so um sich schmeissen kann. Deshalb werden wohl finanzielle Fragen um VDSL gar nie gestellt werden, da man eeh was tun muss und genug Kohle hat. Nach Internet und Telefonie ist nun die nächste Runde eigeleutet, das Swisscom die CC im Fernsehmarkt angreift. Als Kunde können wir mit höchster Wahrscheinlichkeit nur profitieren, wenn sich die zwei Firmen einmal mehr "bekriegen". @Mac Auf HDTV werden wir wohl noch ein Weilchen warten. Für 720p wär ich (mein Fernseher) auf alle Fälle ready. (Geändert von Krueger um 10:01 am am März 9, 2005)
-- Veröffentlicht durch flippy am 10:55 am am März 9, 2005
ich bin seit 1999 dabei und hatte auch nie probleme bis auf 2003 bis märz 2004 oder so... wie war das zur anfangs zeit eigentlich? gehörte da swissonline das internet und cablecom hat die tv line dazu verwendet? oder swissonline == cablecom? :-)
-- Veröffentlicht durch rschubiger am 11:26 am am März 9, 2005
@flippy Begonnen habe ich mit CEPT-TEL von PHILIPPS vià SwissCom Telefonleitung SwissCom ist als Aktionär bei SwissOnline (damals Kloten) ausgestiegen und hat BlueWin gegründet Dann kam SwissOnline mit Analog oder Hybrid Modem und Programm VIDEOTEX (Furrer&Partner) auf den Markt Mit dem ersten CABLEMODEM (Canada) war nur Download möglich Upstream musste über die TF Leitung hergestellt werden Seit Jahren habe ich DCM02 und bin sehr zufrieden !!! Probleme hatten wir letztes Jahr mit der Verkabelung und den Verstärkern von CABLECOM. Jetzt ist aber alles im "BUTTER" und läuft und läuft SwissOnline und Cablecom sind heute zusammen und wurden vom Vater FISCHER Littau gegründet RUEDI
-- Veröffentlicht durch papapapillon am 4:22 pm am März 9, 2005
man darf auch wieder einmal auf die geschichte von cablecom hinweisen: cablecom leidet heute noch an den folgen einer wahnwitzigen spekulation: der britisch-amerikanische telekomkonzern NTL, der die cablecom 1999 als spekulationsobjekt aufkaufte, hat die kredite für die milliarden-akquisition grösstenteils der cablecom selbst aufgebürdet und damit das unternehmen arg überschuldet. so ist es schwierig, ohne geld in einem wachstumsmarkt zu investieren, aktionäre und kunden glücklich zu machen...
|