Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---unproblematische Gebiete? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=1145)


-- Veröffentlicht durch Contradiction am 12:41 pm am Feb. 25, 2005

Hatte eigentlich vor, mir ein Abo bei der CC zu besorgen, aber nach all den negativ-Threads bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Bei all den aufgelisteten Problemgebieten, gibt es überhaupt  welche, wo alles bestens läuft?
Weiß zufälligerweise jemand wie es in 8057 Zürich aussieht?



-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 1:42 pm am Feb. 25, 2005

@Contradiction

in Winterthur und Umgebung läufts jedenfalls einwandfrei.
Zu 8057 kann ich keine Angaben machen. Vielleicht probierst Du's am besten mal aus, und wenns nicht geht kündigst Du nach drei Monaten wieder. ;-) ;-)


Greetz  MAC_Ferrari


-- Veröffentlicht durch ron am 3:33 pm am Feb. 25, 2005


@Contradiction

****aber nach all den negativ-Threads bin ich mir da nicht mehr so sicher.********

in foren posten meistens leute ihre probleme deshalb so viele negative threads..................verglichen mit der anzahl kunden die so ein unternehmen hat sind es jedoch meistens wenige die probleme haben

cheers
ron

ps: zuercher unterland lauft tip top


-- Veröffentlicht durch Contradiction am 4:31 pm am Feb. 25, 2005

mein verdacht ist ja nicht ganz unbegründet, da der eine oder andere,der in der Nähe zu mir wohnt (Zürich/Oerlikon)  über schwere Probleme klagt.
Will nicht zu den Langsamsurfern gehören ;)  Hab nämlich wirklich besseres zu tun, als mich über langsames/instabiles internet und hohe kosten zu ärgern.

Und dass mehr gejammert als gelobt wird ist schon klar.
Bei manchen threads hört es sich aber danach an, als ob es doch ein wenig mehr wie "kleine Problemchen" sind.


-- Veröffentlicht durch ron am 9:16 pm am Feb. 25, 2005

@Contradiction

sage ja nicht dass es kleine probleme sind an gewissen orten sind es wohl sehr massive probleme mit headends etc. aber eben alles in allem ueber die ganze schweiz gesehen sind es prozentual wohl nur sehr wenige

wie macferrari schon sagte ausprobieren und sonst halt nach 3 monaten wieder wechseln falls es nicht laeuft modem und so ist ja inbegriffen hast also nix um sonst gekauft falls es nicht gut funtzt

cheers
ron


-- Veröffentlicht durch Natron am 10:39 pm am Feb. 25, 2005

Hallo, ich kenne jemanden in Zürich-Schwamedingen (8051) bei dem es wunderbar funktioniert. Das selbe kann ich von Zürich-Seebach (8052) sagen. Nur ob das für die ganze Region gillt weiss ich nicht.

mfg
Natron


-- Veröffentlicht durch secom am 10:49 pm am Feb. 25, 2005

moin, im netz basel vorallem HUB iselin 4055 gab es selten bis gar nie ausfälle.... ;o)


-- Veröffentlicht durch blitzreport am 11:25 pm am Feb. 25, 2005

In 8050 und 8049 ist die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit seit Jahren einwandfrei (mit 1000er bzw. 600er Abo).


-- Veröffentlicht durch papapapillon am 12:05 pm am Feb. 26, 2005

ich denke, es lohnt sich einen versuch zu machen.
aussteigen kannst du immer noch.
es gibt keine garantie für ununterbrochene höchste performance.
kein anbieter kann dir so etwas garantieren.

wenn du glück hast, dann gehörst du zu den 99 % user, die ohne probleme cablecom-leistungen beziehen.
vergiss nicht, regelmässig den speedtest zu machen.

firmen in einem schnell wachsenden markt haben immer abteilungen, die hinten nachhinken.
bei cablecom war es einmal das marketing, dann die führung, einmal die technik und dann ganz lange der kundendienst.
jetzt sehe ich die grösste schwäche bei den finanzstrategen, die den nötigen kabelausbau unötig verzögern.  

«klotzen statt kleckern» wäre jetzt richtig!
 


-- Veröffentlicht durch mds am 3:15 pm am Feb. 26, 2005

Die aktuelle Schwachstelle bei Cablecom ist die Administration. Insofern kannst du als Neukunde beruhigt sein, denn um diese kümmert man sich mit Priorität... ;)


-- Veröffentlicht durch El Loco am 5:46 pm am Feb. 26, 2005

@Contradiction

meine bessere hälfte und ich sind in seebach zuhause und haben überhaupt keine probleme.


-- Veröffentlicht durch MkL am 8:19 pm am Feb. 26, 2005

in 8055 ist auch seit jahren alles in ordnung!


-- Veröffentlicht durch Contradiction am 7:23 pm am Feb. 27, 2005

Danke für die vielen Antworten ;)
Werd's einfach ausprobieren und hoffen....


-- Veröffentlicht durch CCuser am 10:58 pm am März 1, 2005

Hallo

Bitte aufpassen, Mindestabonnementsdauer ist ein Jahr, danach kannst du nach drei Monaten Kündigungsfrist austeigen. (Immer noch besser als bei Swisscom, dort verlängert sich das Abo jeweils wieder um ein Jahr)

lies AGB (ist zwar kleingeschrieben, lohnt sich ev, zu lesen)

http://www.cablecom.ch/BB_communications_dph_D_0104.pdf


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com