-- Veröffentlicht durch Smid am 3:01 pm am Feb. 22, 2005
Heute gibts wiedereinmal einen ISP-Test im Kassensturz. Das wird sicher spannend
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 4:03 pm am Feb. 22, 2005
hm so nach dem Motto Cablecom ist Schrott und Bluwin ist Top? ;-) :-) Mal schauen ob das unparteisch ist heute Abend. Greetz MAC_Ferrari (Geändert von MAC Ferrari um 4:04 pm am Feb. 22, 2005)
-- Veröffentlicht durch dirk am 5:03 pm am Feb. 22, 2005
solche vergleiche sind schwierig. die geschwindigkeit ist ein punkt, aber auch wichtig ist der preis und die administration.
-- Veröffentlicht durch BadeneR am 6:28 pm am Feb. 22, 2005
bin auch mal gespannt... pingvergleiche zu stosszeiten wären noch nice :þ
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 9:26 pm am Feb. 22, 2005
Das die CC so schlecht abschneidet, überrascht mich gar nicht. Die haben den Zug verpasst und hinken nun hinterher. Mir ist der Geduldsfaden jetzt auch gerissen und ich werde mir mal Luft machen beim Support - immer höflich aber bestimmt und kompromisslos werde ich meine Forderungen stellen (Leistung oder Geld zurück). Mike
-- Veröffentlicht durch Smid am 9:50 pm am Feb. 22, 2005
Also ich fand den Test nicht ganz sauber. Ich mach den Speedtest vielleicht einmal alle 2 Monate (habe absoult keine Probleme). Die User aus den Problemregionen testen wohl mehrmals pro Tag. Man rechne
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 9:51 pm am Feb. 22, 2005
Hoppala! Wenn ich gewusst hätte, dass mein damaliger Test (mit vergessenem HiSpeed-Esel) Teil eines "wissenschaftlichen" Test's wird, hätte ich wohl doch vorher die Test-Konfiguration besser beachtet. Mein Ergebnis war so schwach, dass selbst ein nicht studierter ETH-Wissenschafter merkte, dass da was nicht stimmte. Nach abgeschaltetem Esel war dann auch die Leistung höher als der "Kassensturz-Sieger"! NUR: Mein gutes Resultat vermochte natürlich das vernichtend schlechte nie und nimmer wettzumachen! Soviel zu unprofessionellen Testanlagen! Dazu kommt, dass man wohl erst testet, wenn man eh schon das "Gefühl" hat, es sein langsam. Was ist mit all denen, die zufrieden sind und gar nicht erst messen? Sowas finde ich persönlich einfach unseriös - nicht nur vom Kassensturz - vorallem beim sicher nicht gratis arbeitenden CNlab aus Rapperswil.
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 9:53 pm am Feb. 22, 2005
Na..... wer sind die doofen die langsam sufren...?
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 10:07 pm am Feb. 22, 2005
@Nuttenpreller Hm ich hab ca. 2150Kbit down/ 410Kbit up, das Resultat von 10 Messungen, und Du? ;-) Ich fand den Kassensturz mal gut, doch irgendwann sind die auf so medienwirksame Äpfel und Birnenvergleiche umgestiegen. Haupsache anschwärzen, dass verkauft sich ja heutzutage bestens, was positives, in diesem Fall von zufriedenen Benutzern zu berichten, lockt halt keine Sau vor den Ofen, leider. ;-( Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch PatPowerMan am 10:29 pm am Feb. 22, 2005
Der Autokauf-Beitrag war heute der einzige einigermassen wissenswerte Beitrag. Ich war bisher auch der irrigen Meinung, dass "frisch ab MFK" mehr hergibt. Alles andere war oberflächlich, reisserisch und überhaupt nicht konkret. Was nützt mich der Hinweis, dass Futtermittel in der Schweiz teurer ist als im benachbarten Ausland? Das ärgert nur, aber es hilft mir überhaupt nicht. Dipl. Ing. Ochsner ist auch nicht lustig, weil ja eh immer alles untauglich ist. Warum lässt man die Hersteller oder Verkäufer nicht selber die dämlichen Verpackungen vorführen oder die Artikel benutzen? Das hätte wohl viel eher eine Wirkung. Leider hat MAC Ferrari recht. Früher bewegten die Beiträge wirklich noch. Zugegeben, der Beitrag von der Pelztierfarm in China scheint ja tatsächlich bis ins Parlement gestrahlt zu haben, aber der Film war ja auch keine Eigenleistung sondern vom CH Tierschutz gefilmt worden. Und die x-te Variante von Migros vs. Coop ist nun wirklich auch nicht mehr neu - schliesslich haben auch andere Anbieter die "geiz ist geil"-Nummer erkannt.
-- Veröffentlicht durch dirk am 10:41 pm am Feb. 22, 2005
ah, das schweizer-symptom. man ist kunde bei einer firma, deren leistungen nicht über jeden zweifel erhaben sind, doch was macht der kunde: er verteidigt diese firma noch? sorry, das können nur schweizer verstehen. und es betrifft nicht nur cablecom, sondern eigentlich alles unternehmen. hohe preise? schlechte qualität? sonstige mängel? ach was, jene, die das aufzeigen, sind schuld! SELBSTKRITIK ist gefragt! cablecom soll sich verbessern. aber mit solchen kunden geschieht nie etwas. unternehmen lieben kunden, die nicht nur brav bezahlen, sondern auch noch mängel verteidigen.
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 10:42 pm am Feb. 22, 2005
@MacFerrari Wieso Apfel mit Birnen vergleichen? Im Test wurde Apfel mit Apfel verglichen. namlich die 600er abo, und zwar ob der vertragliche Speed erreicht wird oder nit. Und was Esel betrifft, ist es bei Cable und Adsl genau gleich nehm ich an. Es gibt sicher gleichviele Leutz die den laufen lassen wenn sie den Test machen. Aber wenn nur 56 Prozent der Tester uberhaupt die 600k erreichen, heist das schon, das was nit stimmt bei der Cablecom. Der CC-Boss behaubtete es seien 10 Prozent der Kunden bei denen es Probleme gibt. Nur sage ich wenn eine Firma das sagt muss man es mindestens mal drei rechnen. Propleme werden uberall in der Wirtschaft immer klein geredet nicht nur bei Cablecom. Was das Abo 2000/400 betrifft geb ich dir recht. da ist Cablecom zurzeit unschlagpar:-) aber meine Kristalkugel sagt Swisscom wird in nachster zeit nachziehenund noch überbiten....;-) Aber eben es ist nur eine kristalkugel, die muss nit immer recht haben:-)
-- Veröffentlicht durch Smid am 10:46 pm am Feb. 22, 2005
Man muss aber sagen, einige Kassensturz Fälle waren echt "genial" Wer isst heute gerne Ravioli ? ;) Wer hat Wässerli von Uriella ?
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 10:47 pm am Feb. 22, 2005
huch...also doch nix verpasst, durch die Champions League :) Kassensturz und ISP Test... nö nö, das muss schon das Frauenhoferinstitut machen das ich das glaube. wie schon erwähnt... warum sollte ein zu friedener Kunde ständig sein Speed messen? Meiner einer hat in den letzten jahren nur dann gemessen wenns speedupgrades gab. Und diese spasten Test auf irgendwelchen Hinduserver kann man eh in die tonne werfen. Downloadmanager an und speed mit 2-3 Downloads gleichzeitig testen, gleiches Spiel mit dem Upload... aber das wurde ja schon zu genüge durchgekaut! schade für den Kassensturz, war mal wirklich ne super Sendung, aber jede Blume verblüt einmal ;)
-- Veröffentlicht durch Smid am 10:53 pm am Feb. 22, 2005
Nuttenpreller: Es ging um Anzahl Messungen. Und wenn ein Problemkunde 10 mal misst ist das nicht repräsentativ...
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 10:53 pm am Feb. 22, 2005
@ Nuttenpreller Deine Kristallkugel spricht doch nicht etwa von vDSL oder? glaube des dürfte aber noch n weilchen dauern. Übrigens die Docsis Zertifikationen bleiben auch nicht still ;) (3.0 soll ziemlich fett kommen...da is vDSL n furz dagegen). aber stoppen wir mit den närrischen flamen! //ed// hab gerade den open test von CNlabs gemacht... ich lach mich krum... downstream von 886kbits, jaja ..bei ner 2mbit Leitung..jaja klar! (schön das mich mein downloadmanager nicht im stich lässt :) ). so viel zur zuverlässigkeit solcher speedtests. naja wenigstens ist der upstream korrekt bemessen worden :) (Geändert von Drill Sgt um 10:59 pm am Feb. 22, 2005)
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 10:54 pm am Feb. 22, 2005
@drill sgt >"wie schon erwähnt... warum sollte ein zu friedener Kunde ständig sein Speed messen? " da haste recht. auch ein Testresult: AdslKunden sind offenbar zufriedener als die bei Cable. Uns warum wohl? Weniger propleme weniger storungen...:-)
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 11:03 pm am Feb. 22, 2005
hehe, ja da muss man dir recht geben... jedoch sie mal mein //ed// im obigen post an... die meisten user die unzufrieden sind verlassen sich auch auf solche test... für mich spielen diese test keine rolle...hauptsache in der "praxis" hab ich den speed den ich haben sollte... nur sollte man bei Tests die gesamten Regionen mit einbeziehen und nicht nur jene die als "problem" Zonen bekannt sind... (Geändert von Drill Sgt um 11:03 pm am Feb. 22, 2005)
-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:46 am am Feb. 23, 2005
Wenns hier einen Verlierer gäbe, dann CnLab. Der Speedtest ist unbrauchbar, nicht nur für die individuelle Messung, sondern auch für die statistische Auswertung in einer grossen Population. Der Test ist technisch defizient. Der technischen Kompetenza der Cablecom ist sehr wohl bekannt, dass einzelne Cablemodems (v.a. das VCM01) bei diesem Test ausreissen, insbes. beim Upstream. Da der CC-Support den Hilfesuchenden den CnLab-Test nach wie vor aufdrängt, habe ich nadazero Mitleid mit der Truppe. -ph
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 9:06 am am Feb. 23, 2005
@Mephi ja ich kann Dir nur recht geben, der Speedtest ist nur eine Annäherung an die wirkliche Leistung einer Verbindung. Irgend ein paar Bytes an einen "unbekannten" Server zu senden ist nicht wirklich aussagekräftig, es mag aber einen ungefähren Zustand einer Anbindung repräsentieren, mehr aber nicht. An das Kassensturz Team möchte ich noch folgende Anregung sagen, warum habt ihr nicht ein wirklich verlässliches Tool wie DU- Meter oder ein anderes Profi "Net-Analyzer" Tool benutzt? Warum habt ihr nicht verschiedenen Down und Uploads mit variablen Grössen durchgeführt? Hier hätte man nämlich gut gesehen wie sich die Bandbreite einer Leitung wirklich verhält. @Nuttenpreller Sorry ich hab den Kassensturz Bericht nicht gesehen, deshalb war meine Aussage mit "Äpfeln und Birnen" wohl etwas voreilig. ;-) @Dirk Was hat es mit einer "Scheizerischen Unsitte" zu tun ein Unternehmen dass zumidest im Raum Winterthur (120000 Einwohner) einen tadellosen Dienst anbietet, positiv zu beurteilen? Mir ist klar, dass es Leute auf die Palme bringt wenn ein bestellter Dienst nicht funktioniert, ich kenne das ja auch. Allerdings bringt es mich auf die Palme, wenn man eine Person, ein Unternehmen geziehlt schlecht zu machen versucht und das ganze genüsslich breitwalzt. Ich finde auch negative Kritik voll OK und ja CC hat noch Probleme die sie anders Anpacken müssen. Aber hey jeder hat mal Probleme oder macht was falsch. Ich denke jedoch wenn alle immer zuwarten würden, bis man sicher ist, dass ja alles passt unk klappt, würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen, denn wie gesagt der Mesch ist zum Glück nicht fehlerlos! ;-) :-) P.S. Aus Fehlern kann man bekanntlich lernen, ich hoffe doch, dass CC dies auch macht.........;-) :-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch Dagobert1 am 11:23 am am Feb. 23, 2005
Auswertung Ihrer Messreihe (5 Messungen): Minimum Durchschnitt Maximum Download (letzt/Durchschnitt/Höchst) Datenrate 960 kBit/s 1051 kBit/s 1149 kBit/s Upload Datenrate 208 kBit/s 211 kBit/s 213 kBit/s Antwortzeit 10 ms 12 ms 19 ms (1000er Abo) Keine Probleme mehr, höchst stabil (24-Std.)!
-- Veröffentlicht durch stillerbeobachter am 5:05 pm am Feb. 23, 2005
1. Der Test ist nicht repräsentativ, da nur Webdaten aus dem Applet http://perftest.cablecom.ch verwendet wurden, auf dieses Cablecom jeweils Kunden mit Speedproblemen verweist um genauere Messergebnisse zu bekommen. 2. Die Messdaten reflektieren nur 8% der hispeed Kunden. 3. 90% der Cablecom Hispeed Kunden haben keine Speedprobleme. (Netzbedingt)
-- Veröffentlicht durch carver1 am 5:12 pm am Feb. 23, 2005
@stillerbeobachter ... und 95% derjenigen CC-Kunden, welche irgendwelche Probleme haben, sind mit dem CC-Support nicht zufrieden (Firmenbedingt) Woher hast du deine Zahlen? Ich hab meine geschätzt, du auch? ;)
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 5:47 pm am Feb. 23, 2005
handgelenk * py rockt halt schon *g*
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 6:57 pm am Feb. 23, 2005
Also 1) verweist CC auf diese Testseite bei Problemen und 2) habe ich auch sonst Speed-Probleme und 3) decken sich bei mir die realen und die Test-Werte. Wenn CC auf diese Testseite verweist bei Problemen müssen sie halt auch akzeptieren, das überdurchschnittlich viele schlechte Messungen zustande kommen. Aussagekraft des Tests hin oder her, aber leider braucht die CC ja negative Publicity bis sie zugibt, das etwas nicht ganz in Ordnung ist. Ohne solche Tests würden die CC-Kunden weiter für doof verkauft. Mike
-- Veröffentlicht durch mahony am 11:05 pm am Feb. 23, 2005
Da bin ich nicht so Einverstanden MusicMike. Der CC Kunde hatte selbst gesagt; Er sei sehr zufrieden mit der Leistung bis er mal die Seite gefunden hat mit dem Speedtest. Natürlich ist es nicht in Ordnung, wenn ein Kunde nicht die ganze Leistung erhält. Wie wars es früher? Wie z.B. mit einem 56K Analog Modem. Theoretisch 7 kbyte/s Speed -> realistisch 2 - 3 Kbyte/s Speed. Habe ich da die Bluewin angeschwärzt? Die hätten mich ausgelacht und gesagt:"Herr Xy, haben Sie mal von Rush hour gehört?". Heute sieht es anders aus wenn ich mich über die Telefonleitung einwähle mit dem 56 K -> habe einen Speed ca. 4 - 6 Kbyte/s. Ich kann mich noch an die Zeit wo ich Neukunde war bei CC, vor genau 4 Jahren, da war das Abo 80 Franken teuer mit einem Speed von 512 / 128 Kbit. Realistisch vom DL 512 = ~64 Kbyte/s -> Realistisch ca. 40 - 45 kbyte/s erreicht. Na ja, was solls.... Hauptsache 24h Online ohne hohe Telefonkosten und Volumenbeschränkung. Performance Probleme kamen erst wo die Provider den Speed erhöht haben... immer gieriger wurden die Internetnutzer auf dem Speed. Newbies bzw. Rookies die vorhin nie oder selten per Analog sich einwählten, können sie sich eine geringere Geschwindigkeit gar nicht vorstellen und sind nur Geil auf dem Speed. Auch wenn es ab und zu die Geschwindigkeit nicht erreichen die Sie bezahlen, vorallem im Rush hour, muss gemekert und den Provider verurteilen. (Siehe oben erwähnten Persönlichen Beispiel von Früher). Ich muss noch hinzufügen seit ich Kunde bei CC bin, hatte ich keinerlei Probleme und erreichte den Speed immer oder ahnähernd. Dazu kommt noch Digitalphone, das bei mir seit ein halbes Jahr einwandfrei funktioniert. Cheers
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 8:12 am am Feb. 24, 2005
@mahony :daumen ;-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 6:21 pm am Feb. 24, 2005
@mahony wir sprechen uns dann wieder, wenn Du auch mal die Probleme hast, die mich plagen. Ich kann mir nicht vorstellen, das Du es so ohne weiteres hinnehmen würdest, je nach Ziel der Verbindung nur noch 10 bis 30 % der Performance zu haben... So ergeht es mir zur Zeit. Mike
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 6:41 pm am Feb. 24, 2005
hehe ...nice one Mahony :) ehhmm MusicMike glaube Mahony würde wissen warum das ganze so ist etc... => weniger Aufregung! Wegen der bad publicity... glaube das ist nich nur bei der Cablecom so... die Swisscom ehmm sorry bluewin musste auch etliches einstecken (overhead und co ;) ). (damals auch durch den Kassensturz aufgedeckt) ehh würdest du als Unternehmen freiwillig zugeben dass was nicht ganz ok ist?
-- Veröffentlicht durch domino2 am 8:55 pm am März 3, 2005
haha der kassenfurzbeitrag war ja ne totale lachnummer für mich ;) nach dem 600kbit abo dachte ich...und jetzt? schon fertig? also seit die probleme des upgrades behoben wurden, hab ich rund um die uhr und ich meine 24h! 2.9-3.3mbit down und up 700-900kbit up..mehrheitlich habe ich zuviel..du meter meint selber öfters max. 5xxkbytes/s und durchschnittlich 380-420KBytes/s schwankend..also was will ich mehr? Würde auch sagen, dass im Verhältnis die 600kbit auch öfters weniger versierte Typen in Sachen Computer sind und da Cable anfälliger für Würmer, Trojans, Spyware,etc. ist, würde es mich nicht wundern, wenn der 0815 User seine Speeds nicht erreicht. Und ich behaupte dies nicht einfach, denn ich sehe auch täglich solche Schrottkisten, die einfach total überladen und voller Trojaner,etc. sind. Was mir auch aufgefallen ist, dass mein Downstream ohne Firewall scho nüber 20KBytes/s ist, das finde ich schon recht erschreckend ;) Allg. zum Kassensturz: Früher waren die Typen dort aggressiver, was nicht jedermanns Sache ist, aber dafür waren die Beiträge auch produktiver. Und ähm, wann geht man Speed messen auf der Site? Wenn man entweder Probleme hat oder/und es ein Speedupgrade gab, sonst hat man doch sowieso dumeter und ähnliches.
-- Veröffentlicht durch MusicMike am 6:31 pm am März 11, 2005
@Drill Sgt und Mahony hackt nur auf mir rum, das stört mich nicht.... Tatsache ist, das mein Kabelmodem abgerauscht ist und dies zu den horrend tiefen Downloads geführt hat. Mit dem neuen Modem funktioniert alles so wie es sein muss. Mike
|