Druckversion dieses Themas

-cablemodem.ch - Forum (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/ikonboard.cgi)
--Cablenetzbetreiber und Provider (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1)
---ignoriert cablecom briefe? (http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/forums.cgi?forum=1&topic=1143)


-- Veröffentlicht durch dirk am 5:09 pm am Feb. 20, 2005

im november und dezember gab es fehler in unserer rechnung, wir bezahlten zuviel. am telefon sagte mir cablecom, wir sollten das brieflich melden.

das haben wir getan, eingeschrieben, doch geschehen ist nichts. später noch ein einschreiben, immer noch nichts. was soll man da machen? betreiben?

dirk


-- Veröffentlicht durch zacoo am 1:23 am am Feb. 21, 2005

Eine Betreibung is wohl eher wenn ein Rechnungsbetrag noch offen steht, dann kann die rechnungsstellende Unternehmung nach mehrere Mahnungen ein Betreibungsverfahren einberufen. Ob es ein ähnliches Prozedere für dein Fall gibt, weiss ich nicht. Sollte aber schon gegeben sein.

Ich kenne mich nicht mit der Rechtslage aus, aber könntest schlimmstenfalls über das Zivilgericht das Geld zurückfordern. Aber ich betone, schlimmstenfalls.

Ich hab da keine Ahnung was für Stellen noch dazwischen liegen.

Weiss jemand da genauer Bescheid?

Ein lic.iur. wäre da ideal ^^

Gruss

(Geändert von zacoo um 1:26 am am Feb. 21, 2005)


-- Veröffentlicht durch masta am 7:43 pm am Feb. 21, 2005

hm ich denke an das bare kommste eher nicht mehr ran... haste keine gutschrift auf einer der nächsten rechnungen bekommen? musst mal genau anschauen, normaler weise, wenn jemand zuviel bezahlt wird ihm das bei der nächsten rechung gutgeschrieben... ?!?

warum haste den zuviel bezahlt wenn man fragen darf?

greets masta


-- Veröffentlicht durch Lenny am 7:46 pm am Feb. 21, 2005

Naja wenn gar nichts mehr nützt, kannst du folgendes versuchen: Schreibe einen Brief, in welchem du die Sache nochmals darlegst und fordere eine Einzahlung auf dein konto [Dies dient quasi als Rechnung](kannst ja einen einzahlungsschein beilegen). Oder eine Vergütung auf deine nächste Rechnung.

Nun hast du deine Forderung klar gemacht. Wenn nichts passiert kannst du nun tatsächlich eine Betreibung einleiten (kostet dich ca. 20.-). Diese wird dann der Cablecom vom amtsgericht zürich zugestellt (meist persönlich).

Wenn die Cablecom nun nachgibt, kriegst du dein Geld + die 20 Fr. und bearbeitungsgebühren falls du solche verlangt hast (üblich sind 20-50 Fr.).

Es gibt nun noch 2 weitere fälle:
-Die Cablecom hat nichts gegen deine forderung einzuwenden, zahlt aber nicht -> fortsetzung der betr. verlangen.

-Die Cablecom erkennt deine forderung nicht an (das glaub ich kaum) -> friedensrichter


-- Veröffentlicht durch mds am 11:39 am am März 13, 2005

Ja, Cablecom ignoriert Briefe, es braucht viel, bis das Unternehmen reagiert, und dann ist der Antwortende jeweils nicht auf dem Laufenden oder flüchtet sich in Floskeln ohne Inhaltswert... noch mieser ist die telefonische Erreichbarkeit von Cablecom-Mitarbeitern. Nette Callcenter-Mitarbeiter stellen einem manchmal durch, doch meistens wird einem der Kontakt schlicht verweigert. Und das bei einem Konzern im KOMMUNIKATIONsbereich! :->


-- Veröffentlicht durch reinhard am 7:10 pm am März 13, 2005


Zitat von dirk am 5:09 pm am Feb. 20, 2005
im was soll man da machen? betreiben?



Umstellen auf Rechnung und das naechste Mal einfach abziehen.
Gruss Reiinhard


cablemodem.ch - Forum powered by Ikonboard
http://www.ikonboard.com
© 2000 Ikonboard.com